Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ausgehen & Genießen
Ein ganz besonderes Kinderprogramm bietet die Pfadfinder-Jurte auf dem Römerplatz. | Foto: Anne Sahler

Weihnachtsmarkt-Programm am zweiten Adventswochenende in Bad Dürkheim
„Dürkheimer Advent“ in der Innenstadt

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Innenstadt glänzt während der Vorweihnachtszeit zwischen Kurpark, Ludwigsplatz und Römerplatz in einem ganz besonderen Licht. Stimmungsvoll erleuchtete Straßen, Gassen und Schaufenster laden zum Weihnachtsmarkt-Bummel entlang der Kunst- und Handwerkerstände und Ladengeschäfte ein. Umrahmt wird der Dürkheimer Advent durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm vor dem Portal der Kirche St. Ludwig sowie auf der Bühne auf dem Römerplatz. Ein ganz besonderes...

Lokales

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Einladung zum Adventssingen

Kriegsfeld. Am Freitag, 20.12.2019, um 10 Uhr, lädt die Schulgemeinschaft der Wetterhaag Grundschule alle interessierten Personen zu einem Adventssingen in die Schule ein. Unsere Schülerinnen und Schüler präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit altbekannten und neuen Weihnachtsliedern. Anschließend lädt der Förderverein gegen Spende zu Kaffee und Kuchen ein. Bitte bringen Sie ein Gedeck mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lokales
Burgadvent auf der Wachtenburg. Vom 1. Advent bis zum 6. Januar strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf dem Turm zusammen mit dem großen Stern.  | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Baum und Stern strahlen in Wachenheim wieder von der Burg
Burg-Advent beim Förderkreis Wachtenburg

Wachenheim. Seit dem 1. Advent strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf der Wachtenburg und ein großer Stern. Aufgestellt wurde der Baum traditionsgemäß vom Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e. V., der diesen Termin auch in diesem Jahr nutzte, die Bevölkerung auf die Burg einzuladen. Wiederum mit großer Resonanz; denn viele Familien mit Kindern waren der Einladung zum „Burg-Advent“ der Wachtenburg gefolgt. Sie konnten so hautnah miterleben, dass...

Lokales
Im MGH findet eine gemeinsame Weihnachtsfeier statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Weihnachtsfeier im MGH Bad Dürkheim
Gebäck und Weihnachtslieder

Bad Dürkheim. Adventsstimmung für Kleine und Große mit kleinem Weihnachtsbasar und einem Programm zum Mitmachen gibt es am Montag, 9. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Trift. Das Café Trift feiert Weihnachten. Zusammen mit dem Kindergarten wurde ein Programm für die Besucher vorbereitet. Bei Gebäck und Weihnachtsliedern verspricht die Veranstaltung einen schönen Adventsnachmittag. Man darf sich auch auf selbst gemachte Kleinigkeiten vom Weihnachtstisch freuen. Der...

Lokales
Nachrichten aus Sandhofen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

AdventswochenendeDie avendi-Einrichtung Sandhofer Stich, Spinnereistraße 8, lädt zu einem Adventswochenende ein. Das Team und die Bewohner freuen sich am Samstag, 14. Dezember, zwischen 10 und 21 Uhr sowie am Sonntag, 15. Dezember, von 10 bis 18 Uhr, über Gäste, die in der Cafeteria und auf der Terrasse die weihnachtliche Atmosphäre genießen können. Es wird ein vielfältiges Programm geboten. Unter anderem sollen Geschichten und Gedichte vorgetragen werden, Chöre singen Weihnachtslieder und der...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Östringen. | Foto: ps

Östringer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchberg
Heimelige Atmosphäre zwischen Pfarrkirche und Rathaus

Östringen. Mit rund dreißig festlich beleuchteten und liebevoll dekorierten Ständen empfängt der mittlerweile 43. Östringer Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende, Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember, seine Besucher. Die kleine Budenstadt auf dem Kirchberg trägt die Handschrift von Marktmeister Harald Heger, der bei der Zusammenstellung des Angebots sorgfältig auf eine ausgewogene Mixtur von weihnachtlichen Artikeln, originellen Geschenkideen fürs Fest und jahreszeitlich passenden...

Lokales
Musikalische Gemeinsamkeit macht Freude.   | Foto: ps

wOrtwechsel: eine liebgewonnene Tradition
In der Tiefgarage mit dem Kammerchor der Musikschule

Mannheim. Wo sonst Motorenlärm in den Ohren dröhnt, erklingen besinnliche Töne. Wo sonst Abgase in der Nase brennen, liegt Weihnachten in der Luft. Der Besuch der zweiten Ebene in der Tiefgarage in N 1, am zweiten Advent, ist inzwischen für viele Menschen in der Metropolregion zu einer festen Weihnachtstradition geworden. Der Kammerchor der Musikschule Mannheim wird die weihnachtliche Tradition der Tiefgaragenkonzerte auch in diesem Jahr fortsetzen. Klassische Chormusik erklingt an einem...

Lokales
In der Schloßkirche wird  Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aufgeführt. | Foto: Franz Walter Mappes

Bachs Weihnachtsoratorium in der Bad Dürkheimer Schloßkirche
„Jauchzet, frohlocket“

Bad Dürkheim. „Jauchzet, frohlocket“ - so heißen die ersten Worte von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, das - einer lieben Tradition folgend - alle fünf Jahre in der Bad Dürkheimer Schloßkirche aufgeführt wird. Nun ist es wieder so weit: Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim - Grünstadt lädt zum 2. Advent, also am 8. Dezember zu diesem Höhepunkt der weihnachtlichen Musik ein. Zur Aufführung kommen die Kantaten 1, 2, 4, und 6. Das sind zwar nur vier der eigentlich sechs...

Ausgehen & Genießen

Freckenfeld wird morgen besinnlich
20. Freckenfelder Adventsmarkt am Brunnenplatz

Freckenfeld. Der 20. Freckenfelder Adventsmarkt am Brunnenplatz  ist am Sonntag, 1. Dezember, ab 14 Uhr.  Von 14 bis 20 Uhr findet ein Basar von Hobby undKunst statt. Da die Turnhalle aus Brandschutzgründen nicht genutzt werden darf fndet diese Ausstellung im sogenannten Handwerkerzelt am Brunnenplatz statt. Im Angebot der Vereine ist Glühwein, Punsch, Kaffee, Kuchen,Waffeln, Weihnachtsgebäck, Flammkuchen, und Leckeres vom Grill. Für die Kinder gibt es ein Karussell, gegen Abendkommt der...

Lokales
Mehr noch als bei den vorangegangenen Auftritten wird beim diesjährigen Weihnachtskonzert der Liedertafel Neustadt musikalisch der Chor selbst im Vordergrund stehen.	 | Foto: Mario Schaaf

Konzert der Liedertafel Neustadt im Saalbau
Weihnachtliche Klangwelten

Wo ist der neugebor'ne König? Unermüdlich suchen die drei Weisen vom Morgenlande Jesus, um ihm zu huldigen – denn sie haben seinen Stern gesehen. „Die Geburt Christi“ bildet den ersten Teil eines Oratorienfragments von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847). Das 1847 begonnene Werk sollte eine Trias abschließen, deren erste Teile „Paulus“ und „Elias“ als Hauptwerke der Chormusik des 19. Jahrhunderts gelten. Der frühe und unerwartete Tod des Komponisten im November des gleichen Jahres ließ...

Lokales
Die Wachtenburg ist nicht nur im Sommer einen Ausflug wert. | Foto: Franz Walter Mappes

Aufstellen des Weihnachtsbaums in Wachenheim
Traditioneller Burg-Advent

Wachenheim. Am Samstag, 30. November, ist es wieder soweit: Traditionsgemäß wird zum 1. Advent der große Weihnachtsbaum auf dem Turm der Wachtenburg aufgestellt, von dem aus er dann in der Adventszeit weit ins Land hinaus strahlt und mit seinen Lichterketten über die Stadtgrenzen hinaus vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Aus diesem Anlass lädt der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. die Bevölkerung, insbesondere Eltern mit Kindern, an diesem Tag recht herzlich zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Advent Carol Service in der Herz-Jesu-Kirche
Adventliche Chormusik

Ludwigshafen. In der Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Straße 216) wird seit Februar von Zeit zu Zeit ein musikalisches Abendlob angeboten. Das Ensemble „Singing Six“ gestaltet in dieser Reihe am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr einen Advent Carol Service. Dies ist eine feierliche Form des adventlichen Abendgottesdienstes, wie er in englischen Colleges und Kathedralen gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen die über 1000 Jahre alten gregorianischen O-Antiphonen, wie sie nach altem Brauch in der...

Ausgehen & Genießen
Begleitet wird der Chor von dem bekannten, auf die Musik des Früh- und Hochbarocks spezialisierten Baseler Ensemble Les Cornets Noirs.  Foto: ps

Stiftskantorei singt in der Stiftskirche Neustadt
„Die Weihnachtsgeschichte“

Neustadt. Am zweiten Advent lädt die Neustadter Stiftskantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert Freunde alter Musik zu ihrem Konzert „Die Weihnachtsgeschichte“ mit Werken des Barockkomponisten Johann Rosenmüller ein. Die „Weihnachtsgeschichte“ und weitere weihnachtliche Werke von Johann Rosenmüller stehen am zweiten Advent, Sonntag, 8. Dezember auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Dabei verspricht die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Musikern einen außergewöhnlichen...

Ausgehen & Genießen
Umrahmt wird der Dürkheimer Advent durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Das Programm am 1. Adventswochenende
Dürkheimer Advent

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Innenstadt glänzt während der Vorweihnachtszeit zwischen Kurpark, Ludwigsplatz und Römerplatz in einem ganz besonderen Licht. Stimmungsvoll erleuchtete Straßen, Gassen und Schaufenster laden zum Bummeln entlang der Kunst- und Handwerkerstände und Ladengeschäfte ein. Der innerstädtische Einzelhandel hat freitags und samstags während des Weihnachtsmarktes bis in die Abendstunden geöffnet, die weihnachtlich dekorierten Geschäfte bieten tolle Geschenkideen für das...

Lokales

Advent in Morlautern

Morlautern. Die beiden Fördervereine Prot. Kirche Morlautern und St. Bartholomäus laden am Sonntag, 1. Dezember, zur Einstimmung zum Advent in und an die Protestantische Kirche Morlautern ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Kirche. Lieder und Texte, vorgetragen unter anderem durch Kinder der Kita Morlautern, und Bilder auf der Großbildleinwand stimmen auf die Adventszeit ein. Mit einem gemeinsamen Singen endet das Programm. Zum Ausklang des Abends gibt es auf dem Kirchenvorplatz Glühwein,...

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal in weißer Pracht. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Adventsprogramm im Schloss Bruchsal
Weihnachtliche Klänge

Bruchsal. Im Schloss Bruchsal beginnt das weihnachtliche Programm. Immer an den Wochenenden singen Chöre aus der Region in der barocken Intrada. Besondere Führungen mit weihnachtlichen Themen im Schloss und den Museen, Aktionen für Kinder und Familien, ein Nikolausbesuch am Freitag, 6. Dezember und vieles mehr machen das Schloss zu einer ganz besonderen Adresse in der Vorweihnachtszeit. Ein stimmungsvolles Singprojekt mit Chören aus der Region steht dabei im Zentrum des Programms: Die Chöre...

Lokales
Über 50 Stände und Aussteller haben sich für den „Dürkheimer Advent“ in diesem Jahr zusammengefunden. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

In der Innenstadt startet der Dürkheimer Advent
Advent, Advent . . .

Bad Dürkheim. Ganz Bad Dürkheim fiebert auf die vierte Auflage des „Dürkheimer Advents“ hin. Der besondere Weihnachtsmarkt findet wieder an allen vier Adventswochenenden inmitten der festlich beleuchteten Kulisse von Römerplatz, Kurgartenstraße, Ludwigsplatz und dem Oberen Kurpark statt. Die Öffnungszeiten sind jeweils freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Mit musikalischer Umrahmung wird der „Dürkheimer Advent“ am Freitag, 29. November um 18 Uhr auf dem...

Lokales
Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Weihnachtsbaum aufzustellen.  | Foto: Privat
2 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz im Bad Dürkheimer Stadtteil
Seebach erstrahlt

Bad Dürkheim. Wie in jedem Jahr wurde der Ortsteil Seebach von fleißigen Helfern für die kommende Adventszeit und das Weihnachtsfest festlich geschmückt. Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Dorfplatz in Lichterglanz zu tauchen und das kommende Fest anzukündigen. Seebach lädt am 4. Advent vom 20. bis 22. Dezember zum Weihnachtssingen mit einem eindrucksvollen Programm zum Besuch ein. Während die fleißigen Helfer: Günter...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
10 Bilder

Weihnachten: Frankenthal erstrahlt im Winterzauber
Weihnachtsmarkt lädt zu geselligen Stunden ein

Weihnachten. Frankenthals Weihnachtsmarkt war schon immer besonders, oder eigen, oder anders - je nach dem wie man es sieht. Viele Freunde hat er aber gefunden, durch die etablierte Eislaufbahn, durch die optimale Lage in der Innenstadt. Es ist feste Tradition in zahlreichen Unternehmen, sich am Abend noch auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt zu treffen. Auch in diesem Jahr bietet der Markt für alle Altersklassen und Interessen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Seit vergangenem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto/Pixabay

Musikalische Lesung in Lingenfeld ** Update: Konzert muss aufgrund eines Todesfalles entfallen
Abgesagt: Advents-Atmosphäre bei Kerzenschein

Lingenfeld. Aktuell: Aufgrund eines Todesfalls kann das Konzert nicht stattfinden Gaby Kießling, frühere Oppauerin und heute in Böhl-Iggelheim zuhause, ist Zither-Lehrerin und Konzert-Zitheristin. Am Samstag, 30. November, 19 Uhr, wird sie in Abeles Café, Lingenfeld, im Rahmen des regelmäßigen Kleinkunst-Programms auftreten und mit ihrem Instrument Advents-Atmosphäre bei Kerzenschein in den gemütlichen Raum zaubern. Begleitet wird sie von Hermann J. Settelmeyer, der vorweihnachtliche Texte...

Ausgehen & Genießen
Die Kinder haben viel Spaß in der Wichtelwerkstatt.  | Foto:  Pressestelle FT, Dirk Thiesen

Kinder von fünf bis 12 Jahre können sich noch anmelden
Wichtelwerkstatt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt hat noch freie Plätze

Frankenthal. In der Wichtelwerkstatt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt, der am Montag, 25. November begann, gibt es noch freie Plätze. Vom 26. November bis 20. Dezember können kleine Weihnachtsmarktbesucher zwischen fünf und 12 Jahren hier montags bis freitags basteln, backen oder Weihnachtsgeschichten lauschen. Die Stadtbücherei bietet außerdem Erzähltheater an. Wer sein Kind noch anmelden möchte, schickt eine E-Mail an oksana.ksionsek@frankenthal.de. Anzugeben sind Kontaktdaten...

Ausgehen & Genießen

Stimmungsvoller Adventssonntag im Bellheimer Wald
Adventliche Lichterwanderung bei Bellheim

Bellheim. Die protestantische Kirchengemeinde Bellheim-Knittelsheim lädt zur adventlichen Lichterwanderung mit stimmungsvollen Zwischenstopps am Wegesrand ein. Dort gibt es Weihnachtsgeschichten und Musik zu hören. Gemeinsam wird gesungen und gelacht. Am Ende der Rundwanderung gibt es Glühwein, Punsch und Zeit für Gespräche. Die Wanderung ist am 1. Advent, 1. Dezember, um 17 Uhr im Bellheimer Wald. Treffpunkt ist der Abenteuerspielplatz. Die Wanderung geht rund eine Stunde. Der Weg ist für...

Lokales
Kerzenschein und Tannenduft.  | Foto:  Pfalzmuseum für Naturkunde

Kerzenschein und Tannenduft im Pfalzmuseum für Naturkunde
Offene Forschungswerkstatt am 1. Advent

Bad Dürkheim. Die offene Forschungswerkstatt im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet Informationen und Mitmachaktionen zu unter-schiedlichen Themen an jeweils einem Sonntag pro Monat von 11 bis 16 Uhr. Jedem Gast bleibt es überlassen, ob er nur mal kurz reinschnuppert oder im Thema versinkt. Am Sonntag, 1. Dezember, gibt es passend zum ersten Advent Angebote rund um Bienenwachs, Kerzen und Weihnachtsgrün. Gäste des Museums probieren beispielsweise selbst aus, was...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.