Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter in Haßloch eröffnet

Foto: Markus Pacher
15Bilder

Haßloch. Der Haßlocher „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ ist eröffnet: Um punkt 18.16 Uhr gab Bürgermeister Tobias Meyer den Startschuss für das Lichtermeer - und eröffnete damit einen der frühesten Weihnachtsmärkte der Pfalz. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten am Eröffnungstag das Akkordeon-Orchester der Musikschule Haßloch und der Haus-Chor des Theodor-Friedrich-Hauses mit weihnachtlichen Liedern.

Am Totensonntag, 26. November, ist der Weihnachtsmarkt geschlossen. An den drei folgenden Adventswochenenden (1. bis 3., 8. bis 10. und 15. bis 17. Dezember) ist er freitags von 17 bis 21 Uhr, samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 21 Uhr. Der Weihnachtsmarkt hat letztmalig am 17. Dezember geöffnet.

Alle vier Weihnachtsmarktwochenenden bieten ein buntes Programm

25. November: 18 Uhr: Bühnenauftritt „Weihnachtliche Lieder mit Horst Becker“; zudem gibt es in der Jurte auf der Waldweihnacht gedrechseltes Holzkunsthandwerk zu bestaunen und zu erwerben.

Zweites Weihnachtsmarkt-Wochenende

1. Dezember: 19 Uhr: Bühnenauftritt „Stadtposaunenchor Mannheim“

2. Dezember: 18 Uhr: Bühnenauftritt „Good Times“
3. Dezember: 15 Uhr: Marionettentheater; 16.30 Uhr: Marionettentheater; 19 Uhr: Bühnenauftritt Weihnachtliche Lieder mit den „Zwoa Spitzbuam“; zudem gibt es in der Jurte auf der Waldweihnacht am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember Geschichtenerzählen und Kerzenziehen mit der Evangelischen Christusgemeinde.

Drittes Weihnachtsmarktwochenende

8. Dezember: 17 Uhr: Bühnenauftritt der KiTa „Haus Kunterbunt“ ; 17.30 Uhr: Bühnenauftritt der KiTa „Haselmäuse“
9. Dezember: 18.30 Uhr: Bühnenauftritt weihnachtliche Lieder mit „Mark Selinger“
10. Dezember: 15 Uhr: Marionettentheater; 15.30 Uhr: Der Nikolaus kommt auf den Weihnachtsmarkt; 16.30 Uhr: Marionettentheater; zudem gibt es in der Jurte auf der Waldweihnacht am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember von 16 bis 20 Uhr Geschichtenerzählen und Kerzenziehen mit der Evangelischen Christusgemeinde.

Viertes Weihnachtsmarkt-Wochenende

15. Dezember: 17 Uhr: Bühnenauftritt der KiTa „Kleine Freunde“; 18 Uhr Bühnenauftritt der Ernst-Reuter-Grundschule; 19 Uhr: RPR.1 Weihnachtsspecial mit Ralf Schwoll; 20 Uhr: Live-Gewinnübergabe aus dem Online-Adventskalender der Gemeinde
16. Dezember: 18 Uhr: Bühnenauftritt weihnachtliche Lieder mit „Just4Fun“
17. Dezember: 15 Uhr: Marionettentheater; 16.30 Uhr: Marionettentheater; 18 Uhr: Bühnenauftritt und auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs „Die Mackenbacher Musikanten“; zudem gibt es in der Jurte auf der Waldweihnacht am Samstag, 16. Dezember und am Sonntag, 17. Dezember von 16 bis 19 Uhr weihnachtliches Basteln für Kinder mit Christina von Lohr.

An allen Weihnachtsmarktwochenenden

Die Budenstadt auf dem Weihnachtsmarkt lockt erneut mit einem bunten Angebot an Genuss- und Verkaufsständen. Kunsthandwerk, Wolle, und weihnachtliche Dekoartikel gibt es an den Ständen zu entdecken. Dampfnudeln, Flammkuchen, Pizza, Süßwaren, Crêpes, Churros, Gegrilltes und vieles mehr stillen derweil den Heißhunger – und auch ein umfangreiches Glühweinangebot und diverse andere köstliche heiße Getränke mit und ohne Alkohol werden auf dem „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ nicht fehlen. Es wird übrigens ausschließlich Winzerglühwein aus der Region ausgeschenkt. Für die kleinen Besucher stehen außerdem zwei Kinderkarussells zur Verfügung und auch das Stockbrotbraten am Lagerfeuer gehört für viele kleine Gäste zu den Highlights.
Um den Haßlocher Weihnachtsmarkt zu besuchen, stehen im Ortszentrum ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Allein auf dem Pfalzplatz gibt es rund 300 kostenlose Parkplätze. red/mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ