Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Über Neuzugänge der Sammlung des MPK
Kunstgespräch und Snackbar

MPK. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, bietet am Sonntag, 26. März, um 11 Uhr ein neues Format an: In „Kunstgespräch & Snackbar“ stellt die stellvertretende Museumsdirektorin Dr. Annette Reich Neuzugänge der Sammlung des MPK vor; diesmal geht es um die Aussage und Frage „Mit Garn auf Leinwand zeichnen!?“. Wer zeichnet, nutzt in der Regel vor allem Papier und Bleistift oder Graphit − nicht so Gesa Lange. Sie zeichnet auf Leinwand und das auch mit Garn. Die Hamburger...

Lokales
Video 9 Bilder

38. Deutscher evangelischer Kirchentag in Nürnberg
Jetzt ist die Zeit!

Kirchheimbolanden. Jetzt ist die Zeit… für den Kirchentag 2023 in Nürnberg. Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Doch was genau ist der Kirchentag? Kirchentag ist fünf Tage Großveranstaltung. Die ungefähr 2.000 Veranstaltungen reichen von Konzerten, Gottesdiensten, Workshops und Podien bis hin zu Bibelarbeiten und Straßenfesten. Es ist für alle etwas dabei! Der Kirchentag steht dabei unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15);...

Ausgehen & Genießen

Zur Finissage
Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler zu Gast in Speyer

Speyer. Zur Finissage der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ am Sonntag, 18. Juni, erwartet das Historische Museum der Pfalz einen prominenten Gast: Axel Scheffler, der international bekannte Zeichner des „Grüffelo“, wird zwischen 15 und 16.30 Uhr aus ausgewählten, von ihm illustrierten Bilderbüchern lesen und das Publikum mit Darbietungen seiner Illustrationskunst begeistern. Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeit, sich die eigenen Scheffler-Bücher vom Künstler...

Lokales
Ein Exponat des Hamburger Künstlers Oliver Dohr Foto(2): Kunstgilde
2 Bilder

Artgalerie am Schloss Bad Bergzabern
Ausstellung „Farbton“

Bad Bergzabern. Die Südpfälzische Kunstgilde ist ein Forum für Künstler verschiedener Techniken und Genres. Auch über den regionalen Rahmen hinaus bietet sie Künstlern ein Forum, ihre Werke vorzustellen. Diese zweite Ausstellung im kleinen Jubiläumsjahr (Die Gilde wurde vor 65 Jahren gegründet.) bestreiten Mechtild Wallrath-Karcher aus Kehl und der Hamburger Oliver Dohr. Wallrath-Karcher hat den Menschen und seine Emotionen in vielfältigen plastischen Ausdrucksformen zum Mittelpunkt ihrer...

Ausgehen & Genießen

Multimedia-Vortrag und Führung
„Stadt, Mensch, Fluss. Karlsruher am Rhein“

Karlsruhe. Im Rahmen der Sonderausstellung „Stadt, Mensch, Fluss. Karlsruher am Rhein“ bietet das Stadtmuseum im März einen Multimedia-Vortrag und eine Führung. Der Rhein im Fokus Im Multimedia-Vortrag „Naturerlebnis Rheinauen“ am Donnerstag, 9. März, um 18:30 Uhr gibt Günter Kromer einen spannenden Einblick in diesen Lebensraum, der durch den Wechsel von Jahreszeiten und Wasserständen, stetigen Veränderungen unterworfen ist. Vor allem die kleinen Schönheiten am Wegrand sind dabei ein...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ausstellungseröffnung am Weltfrauentag

Der Kunstmaler Stefan Beiu stellt ab kommenden Mittwoch, 8. März, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe aus, seine Werke sind bis 1. Mai in der Galerie zu sehen. Die Ausstellung beginnt am 8. März um 19 Uhr, Stefan Beiu wird persönlich anwesend sein. Die Ausstellungseröffnung am Weltfrauentag 2023 wird von Profi-Geigerin Farina Rustamova musikalisch begleitet. Alle Interessierten sind zur Veranstaltung in der Contemporary Art Gallery am 8. März...

Lokales

Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse: Tauschen und kaufen

Lachen-Speyerdorf. Alles was man für ein Aquarium benötigt, bietet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 56. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Der Event findet am 11. und 12. März, von 10 bis 16 Uhr, in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf statt. Auf der Börse werden in ca 100 Aquarien die unterschiedlichsten Aquarienbewohner (auch einige Raritäten) in zahlreichen Arten bzw. Farben,...

Ausgehen & Genießen
"Sie sind wieder da! - die 80er Jahre" - Ausstellung ab Juni im Badischen Landesmuseum Karlsruhe | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ausstellung im Badischen Landesmuseum
Zwischen Discoroller, Walkman und Wende - Karlsruhe feiert die 80er Jahre

Karlsruhe. "Sie sind wieder da! - die 80er Jahre" - zumindest bald. Am 17. Juni startet im Badischen Landesmuseum die nächste große Zeitreise in Form einer Erlebnisausstellung. Nach dem Trip in die glamouröse Ära des Jugendstils, geht es dann bis 25. Februar 2024 auf einer Erlebnistour in die schrillen, grellen 1980er Jahre.  Für die Jugend schon Geschichte, wird diese Ausstellung bei vielen älteren Besuchern wohlige Erinnerungen wecken: Der erste Walkman oder Gameboy, die Anti-Atomkraft-Demo...

Lokales
Museumsdirektor Professor Alexander Schubert, Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele und Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl (v.l.n.r.) präsentieren die Tafel „ViaHabsburg“ im Speyerer Dom | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul
2 Bilder

Via Habsburg
Der Speyerer Dom als nördlichster Punkt der Route

Speyer. Mit einem Festakt im Historischen Museum der Pfalz wurde der Speyerer Dom am gestrigen Samstag in die Kulturroute „Via Habsburg“ aufgenommen. Als Grablege des ersten Habsburger Königs Rudolf I. und seines Sohnes Albrecht I. spielt der Speyerer Dom als Gedächtnisort des Geschlechts eine kaum zu unterschätzende Rolle. Daran knüpft die aktuelle Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ im Historischen Museum der Pfalz an, in der mehrfach auf die Bedeutung...

Ausgehen & Genießen

Arbeitskreis Naturfotografie Südpfalz
Landschaften, Tiere, Pflanzen im Bild gebannt

Wörth. Landschaften, seltene Tiere und Pflanzen aus dem Bienwald und den Rheinauen sind das Thema der Fotoausstellung „Natur in der Südpfalz“. Der Arbeitskreis Naturfotografie Südpfalz – ANS – zeigt Fotos aus der Region im Alten Rathaus Wörth (Ludwigstraße 1). Die Motive aus Flora und Fauna sollen Besuchern die Naturschätze von unserer Haustür nahebringen und für deren Schutz sensibilisieren. Die Vernissage „Natur in der Südpfalz“ findet am Freitag, 10. März,  um 19 Uhr statt. Die Ausstellung...

Lokales
 Daniel Bonaudo-Ewinger  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

„Das gute Leben“ - Wie der Künstler Daniel Bonaudo-Ewinger sein Glück in der Kleinstadt fand

Kandel. Dass es immer mehr kreative Städter aufs Land zieht, ist nichts Neues, dass es dabei aber von Berlin nach Kandel in die Südpfalz geht, wie bei Daniel Bonaudo-Ewinger, ist schon was Besonderes. Für ihn ein logischer Schritt, denn es ist eine Rückkehr in die Heimat. Aber die Vorstellung, dass ein Meisterschüler der Kunsthochschule Berlin-Weißensee seine internationale Karriere aus einer Kleinstadt in der Pfalz gestalten will, stößt nicht nur in der Branche auf Verwunderung. „Berlin war...

Lokales

Konzentrationslager in Neustadt - Ausstellung im Klemmhof

Neustadt. Mit einem vollen Haus eröffnete der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V. im Klemmhof die Ausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“. Eröffnet wurde mit der Rede des Vorsitzenden des Fördervereins, Kurt Werner, der die beiden in diesem Jahr stattfindenden Jubiläen gegenüberstellte. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten, die Einrichtung des frühen Konzentrationslagers Neustadt am 10. März 1933 und mit ihnen der Beginn...

Ausgehen & Genießen

Sonderausstellung im Museum unterm Trifels
„Trifels goes Namibia“

Annweiler. Die Sonderausstellung des Fotografen Lothar Steiner wird am Donnerstag, 16. März, 18.30 Uhr, im Museum unterm Trifels unter dem Titel „Trifels goes Namibia“ mit einer Vernissage eröffnet. Durch seine Arbeit als Lehrer an der Deutschen Höheren Privatschule in Windhoek in den Jahren 1987 bis 1994 lernte Lothar Steiner aus Karlsruhe die Familie Metzger auf ihrer Farm im Nordosten Namibias kennen und damit auch einen Teil ihrer Mühsal. Die Farm war Anfang des 20. Jahrhunderts von...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Hochschule für Gestaltung: Hinter dem Kupferwald

Karlsruhe. Wenn man den Ausstellungsraum betritt, muss man zunächst durch einen Wald aus Kupferbäumen schreiten, die von der Decke hängen. In dem Dämmerlicht wirkt der Raum unendlich und während man durch den dichten Wald geht, hört man Töne in unterschiedlicher Höhe. Hat man den Kupferwald durchschritten, türmen sich Gefäße in organischen Formen vor einem auf und man erkennt, dass darin die Lautsprecher verborgen sind, aus dem nun ein dunkler Basston brummt und die Gefäße zum bersten bringt....

Ausgehen & Genießen
Schaf / Carmen Stahlschmidt. | Foto: Quelle: Fördergemeinschaft Herrenhof
2 Bilder

Werke von Carmen Stahlschmidt und Ursel Schäfer
Natur und Kreatur

Mußbach. Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt ein zu der Kunstausstellung „Natur und Kreatur“ mit Werken von Carmen Stahlschmidt (Zeichnung und Plastik) und Ursel Schaffer (Holzschnitt und Zeichnung) im Herrenhof Mußbach. Carmen Stahlschmidt arbeitet im Bereich Skulptur und Zeichnung. Ihre Plastiken sind hohlaufgebaute Terrakotta-Skulpturen, gegebenenfalls auch in Bronze. Die Technik des Hohlaufbaus hat sie bei Eberhard Linke gelernt. Schwarzmine und Buntstift sind die Werkzeuge für...

Ausgehen & Genießen

Städtische Galerie Karlsruhe
Spannendes Ausstellungsjahr 2023

Karlsruhe. Vorschau 2023: Die Städtische Galerie Karlsruhe freut sich auf ein spannendes Ausstellungsjahr Künstlerinnen der Gegenwart und der Nachkriegsmoderne stehen im Mittelpunkt Die Reihe der für das Jahr 2023 geplanten Ausstellungen in der Städtischen Galerie Karlsruhe beginnt aufgrund von Sanierungsmaßnahmen zunächst mit Verlängerungen bereits bestehender Präsentationen. So ist die große, im Herbst 2022 eröffnete Sonderausstellung „Drawing Rooms“, die sich den beiden herausragenden...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Stadtbücherei Neustadt
Wein im Judentum

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt präsentiert von Donnerstag, 2. März bis Donnerstag, 23. März die Ausstellung „Wein im Judentum: Von Traditionen und Genuss“, die am Donnerstag, 2. März, um 18:30 Uhr eröffnet wird. Eine Ausstellung zeigt zwölf großformatigen Tafeln. Ausgehend von schriftlichen Zeugnissen biblischer Quellen wird die Verbindung zwischen Wein und Judentum bis zur heutigen Zeit dargestellt. Hierbei werden auch die religiösen Hintergründe und Dispute, die Riten und der...

Lokales
Foto: Fotos von Stefanie Weintz
3 Bilder

Ausstellung, Workshop zur Finissage
Miteinander malen: Ausstellung und Workshop

Miteinander  Dies ist das Thema der Ausstellung von Hanne Schütz, welches seinen in sich stimmigen Abschluß mit einem gemeinsamen Workshop am letzten Tag ihrer Ausstellung im Rahmen einer Finissage am 23.03.2023 findet. Die Künstlerin Hanne Schütz beschäftigt sich  in ihren Arbeiten mit Menschen und den Figuren, die sie darstellen,  dem Sichtbare an Ihnen, welches Blicke auf innere Befindlichkeiten zulässt. Spätestens wenn mehrere Personen auf einem Bild erscheinen, hat das etwas mit dem Thema...

Lokales
Foto: urheberrechtlich geschützt
6 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Art-In IV Künstlerinnen und Künstler aus der Region

Kunstausstellung: Art-In IV    fünf Künstler aus der Region stellen aus Vom 02.03.2023 bis 26.03.2023 offizielle Eröffnung am Freitag dem 03.03.23, ab 18.00 Uhr Die art gallery in Bad Dürkheim setzt die Serie der beliebten Gruppenausstellung Art-In mit Werken regionalen Künstlerinnen und Künstlern auch in 2023 fort. Zwei weitere Art-In-Veranstaltungen folgen im September und November 2023. Bärbel Vogt , Frankenthal – Poesie der Natur „Wälder, Bäume und Pflanzenwelten, reale und abstrahierte...

Wirtschaft & Handel
Eine Sonderaussstellung zum Thema 75 Jahre Porsche begrüßte die Besucher im Atrium der Messe Stuttgart.
Bild: Reuschel ( moto-foto )
8 Bilder

Handel und Wirtschaft und Ausstellung
Großes Jubiläum bei den Retro Classics in Stuttgart

Wenn sich am Sonntagabend auf dem Messegelände am Flughafen Stuttgart die großen Hallentore schliessen haben zwei große Marken aus Deutschland die erste von vielen Feiern und Präsentationen hinter sich die 2023 noch folgen werden. Denn der  Sportwagenbauer Porsche feiert  dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen, die Motorradsparte von BMW kann sogar auf 100 Jahre Motorradfertigung zurückblicken. Beide Firmen liessen es sich nicht nehmen mit einigen ihrer weltbekannten Exponate aus vergangenen...

Ausgehen & Genießen

Helga Sauvageot und Annet Kuska
Skulpturen, Grafik und Zeichnungen - Ausstellung im Landauer Strieffler Haus

Landau. Das Thema Mensch und Tier sind Motivation und Inspiration für die beiden Künstlerinnen Helga Sauvageot und Annet Kuska. Zur PersonHelga Sauvageot versetzt sich in ihre Figuren, verändert sie spontan, bindet Zufälle mit ein, hört im entscheidenden Moment auf und findet so kreative Lösungen. Ihre Exponate lassen vielfache Assoziationen zu menschlichen Verhaltensweisen zu, an erster Stelle ihre „Hahn“ Skulpturen, einmal mit erhobenem Haupt und stolz geschwellter Brust laut krähend oder...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Zehnthaus Jockgrim
Zwei Künstlerinnen zeigen "Momentum"

Jockgrim. Am Sonntag,  12. März, findet die erste Vernissage des Jahres im Zehnthaus Jockgrim statt. Überschrieben mit dem Titel „Momentum“ sind rätselhafte Interieurs von Anne Janoschka und Werke von Christine Schön zu sehen. Die 1962 in Heidelberg geborene Künstlerin Anne Janoschka studierte Bildende Kunst, Kunstgeschichte und Germanistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. In ihren Arbeiten war schon früher eine irritierende Ungewissheit von Raumgrenzen zu spüren, doch inzwischen...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung des Malers Sieger Köder
Bilder zur Passion

Klingenmünster. Von Aschermittwoch, 22. Februar, bis Sonntag, 16. April, ist die Protestantische Kirche Klingenmünster ganztägig ab 9 bis 18 Uhr geöffnet. Zu sehen sind an den Seitenwänden der Kirche 14 gerahmte Bilddrucke des Künstlers Sieger Köder (1925 - 2015). Es sind Szenen des leidenden und sterbenden Jesus von Nazareth, die er für die Kirche St. Nikolaus in Bensberg (Bergisch-Gladbach) 1997 gemalt hat. Der Malerpfarrer zieht mit seinen Bildern in ein Kraftfeld hinein, das stark und mutig...

Ausgehen & Genießen
Mosaik ohne Titel | Foto: Fahar Al-Salih
2 Bilder

Ausstellung mit Fahar Al-Salih im Kulturraum
Good Times Will Come Again

Speyer. Am Sonntag, 26. Februar, findet um 11.30 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Good Times Will Come Again" im Kulturraum in Speyer statt. Die Einführung in die Ausstellung mit Fahar Al-Salih übernimmt Maria Franz. Für die musikalische Umrahmung sorgen Catalina Olea (Gesang) und Christoph Stadtler (Gitarre). Bis 2. April sind die mit ganzem Körpereinsatz gemalten kraftvollen, abstrakten Werke von Fahar Al-Salih in der Galerie ausgestellt. Al-Salih ist 1964 in Belgrad als Sohn eines Irakers...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ