Ausstellungseröffnung am Weltfrauentag

2Bilder

Der Kunstmaler Stefan Beiu stellt ab kommenden Mittwoch, 8. März, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe aus, seine Werke sind bis 1. Mai in der Galerie zu sehen. Die Ausstellung beginnt am 8. März um 19 Uhr, Stefan Beiu wird persönlich anwesend sein. Die Ausstellungseröffnung am Weltfrauentag 2023 wird von Profi-Geigerin Farina Rustamova musikalisch begleitet.
Alle Interessierten sind zur Veranstaltung in der Contemporary Art Gallery am 8. März herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Stefan Beiu
Der Kunstmaler Stefan Beiu ist in Borcag, einem Dorf im Süden der Republik Moldau, geboren. Er absolvierte die Hochschule der Bildenden Künste in Chisinau, der Hauptstadt der Republik. In sieben Jahren erlernte er das Zeichnen, Malen, Skulptur, Perspektive, Grafik, Kalligraphie und Kunstgeschichte parallel zu den klassischen Studien. 1979 gewann er den Wettbewerb für die Académie des Beaux-Arts "Vassily Surikov" in Moskau. Er erstellte mehrere Kopien von Gemälden großer Meister (Rubens, Rembrandt u.s.w) im Museum der Eremitage in St. Petersburg und dem Puschkin Museum in Moskau. Er wirkte auch bei der Instandsetzung von alten Ikonen und Fresken mit. Nach dem Diplom mit dem Prädikat "Excellence" war er auch zwei Jahre lang Dozent an der Akademie der Schönen Künste in Moskau. Und er dozierte bereits an der Fakultät für Malerei des Instituts für Kunst in Chisina, in Moldau. Während dieser Zeit erstellt er eine Reihe von Gemälden und inspirierten Szenen mit rustikalem Stil und Symbolen. Stefan Beiu verbindet alte Technik (Lasuren) und Moderne, er mischt Themen alter Gemälden oder persönliche Inspiration mit abstrakter Malerei.

Farida Rustamova
Die in Moskau gebürtige, aserbaidschanische Geigerin Farida Rustamova (*1993) wuchs in einer bekannten Musikerfamilie als Tochter eines Dirigenten und Professors der Musikhochschule und Enkelin eines berühmten Komponisten auf. Mit nur sieben Jahren hatte sie ihr erstes Konzert mit dem staatlichen Sinfonieorchester von Aserbaidschan. Später wird sie in Baku in die einzige" Speziale Musikfachschule Bülbül" für begabte Kinder aufgenommen. Farida's Name ist in das "Goldene Buch für hochbegabte Kinder und Jugendliche von Aserbaidschan“ eingetragen. Ihr Bachelor Studium schloss sie 2015 mit der Höchstnote (1,0) ab.

Im August 2014 wurde sie mit dem DAAD-Preis für hervorragende Leistungen, soziales und interkulturelles Engagement geehrt. Im November 2015 wurde Farida mit dem "Kulturpreis des Landesverbandes Lippe" für herausragende kulturelle und soziale Leistungen ausgezeichnet. Zudem war sie 2015-2016 Finalistin: des "Luigi Nono" Wettbewerbs in Italien, des „Grand Prize Virtuoso“ in London und „Rissing Stars“ Grand Prix in Berlin. Im Februar 2017 absolvierte sie in der Klasse von L. A. Breuninger an der Musikhochschule Karlsruhe mit "1 und Auszeichnung" ihr Masterstudium. Farina Rustamova spielt heute Werke in der ganzen Welt.

Contemporary Art Gallery
Internationale Kunst, Kultur und Musik gibt es in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com) in der Karlstraße zu entdecken. In den einmaligen Räumen der dcs contemporary hat Gründerin und Chief Director Dr. Dana Corina Schmidt ein Zentrum für Künstler, Kuratoren, Wissenschaftler, Schriftsteller und andere internationale Akteure geschaffen. „Es ist ein inspirierender Ort, an dem die Werke nationaler und internationaler Künstler, Schriftsteller und Musiker ausgestellt werden“, blickt Dr. Dana Corina Schmidt auf die Galerie, in der Veranstaltungen wie Konzerte, Workshops, Vorträge und Tagungen stattfinden.
Dr. Dana Corina Schmidt freut sich, alle Interessierten persönlich begrüßen zu können und die Gelegenheit, die einzigartige kreative Atmosphäre der Contemporary Art Gallery vorstellen zu können.

More information: www.dcscontemporary.com

Autor:

Corina Neuer-Veit aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ