Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sonntagsmesse erfordert ehrenamtliches Engagement
Gemeindeausschuss macht St. Pirmin „Coronasicher“

Pirmasens. Die katholische Kirche St. Pirmin, die sich über dem Schlossbrunnen erhebt, ist gerüstet für den ersten Gottesdienst am Sonntag nach einer achtwöchigen Corona-Zwangspause. Um 9. 15 Uhr wird Dekan Johannes Pioth mit einigen wenigen Gläubigen wieder die „Heilige Messe“ feiern. Der Gemeindeausschuss unter seiner ersten Vorsitzenden Marion Stegner hat in den letzten Wochen fleißig gearbeitet, um alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Durchführung zu treffen. Bänke wurden gesperrt,...

„Masken-Parade“ in Corona-Zeiten
Von Fliegenpilz bis „Augenklappen“-Look

Pirmasens. Jeder hat eine Maske. Manche nutzen diese Pflichtübung, um sich ständig neu zu erfinden. Die Schutzvorrichtung wird zum modischen Accessoire, mit dem sich trendige Damen gerne schmücken. Die Maske ist derzeit nicht mehr wegzudenken aus dem ganz persönlichen Alltag und sie liefert Gesprächsstoff. Sonntags vor einer der Stadtkirchen von Pirmasens. Alle haben die „gefährlichsten Teile“ ihres Gesichts verhüllt. Den auffälligsten Schutz hat Katrin angelegt: Ihre Verhüllung zeigt lustige...

Technisches Hilfswerk Ortsverband Pirmasens
Helferverein übergibt Einsatzfahrzeug

Pirmasens. Der Vorsitzende des THW-Helfervereins Pirmasens, Christian Amschler, der Ortsbeauftragte Sven Böling und der Ortsjugendbeauftragte Martin Göttler haben eine große Überraschung für den THW-Ortsverband Pirmasens. Den Jugendlichen, sowie den Helferinnen und Helfern des Pirmasenser Ortsverbandes, steht ab sofort ein einsatztauglicher Pick-Up mit fünf Sitzplätzen und moderner technischer Ausstattung zur Verfügung. Das Fahrzeug wird unter anderem für die Jugendarbeit genutzt, steht aber...

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Foto: ps
2 Bilder

Kultur in Pirmasens
Forum Alte Post und Stadtmuseum Altes Rathaus öffnen wieder

Pirmasens. Nach acht Wochen Schließzeit aufgrund der Corona-Pandemie öffnen Stadtmuseum Altes Rathaus und das Forum Alte Post am Donnerstag, 14. Mai, wieder die Pforten. Die beiden Sonderausstellungen „Bärmesens – bei uns dehääm“ und „Emmy Hennings: Jahrhundertfrau der Avantgarde“ gehen in die Verlängerung. „Ich freue mich sehr, dass wir die Besucher ab kommenden Donnerstag wieder in unseren beiden Häusern begrüßen dürfen“, betont Beigeordneter Denis Clauer. „Wir haben die Zeit genutzt, um die...

Gastronomie darf ab 13. Mai öffnen
Stadt Pirmasens kündigt Unterstützung an

Pirmasens. Lange hing das Hotel- und Gaststättengewerbe in der Luft – und für viele ist die Lage existenzbedrohend. Jetzt gibt es eine Perspektive. Ab Mittwoch, 13. Mai, dürfen Gaststätten wieder Kunden bewirten – unter strengen Auflagen. Ferienwohnungen, Hotels und sonstige Beherbergungsbetriebe, wie etwa die Jugendherberge, können ab 18. Mai für touristische Zwecke öffnen. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt die von der Landesregierung beschlossenen Lockerungen und kündigt Unterstützung...

Heimbewohner dürfen Angehörige wieder treffen
Im Häuschen Besuch empfangen

Pirmasens. Es ist ein erster Schritt zurück in die „Menschlichkeit“: Seit letztem Wochenende dürfen die Bewohner der Seniorenheime Bethanien, Bethesda und Sarepta des DiakonieZentrums Pirmasens in speziellen „Besuchshäuschen“ Familienmitglieder treffen, dank der Lockerung der bisherigen Verordnung. Für Oberbürgermeister Markus Zwick eine entscheidende Maßnahme des Landes: „Es ist unheimlich wichtig für Bewohner, ihre Angehörigen wieder von Angesicht zu Angesicht sehen zu können“. Allerdings...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Barley und Leibe fordern offene Grenzen

Rheinland-Pfalz. Die Kontrollen und die geschlossene Grenze zu Luxemburg und Frankreich sollen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsgebote aufgehoben werden. Das forderten Malu Dreyer,  Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Katarina Barley, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe, in einer gemeinsamen Erklärung am 9. Mai.  „Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor große Herausforderungen,...

Der erste Gewinner: Jordan Hofer aus Althornbach | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Landkreis Südwestpfalz
Jugendamt bietet Freizeitbeschäftigung

Südwestpfalz. Gerade während der Corona-Pandemie ist für Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung wichtig. In dieser, insbesondere für Kinder und Jugendliche, schweren Zeit unterstützt sie das Jugendamt des Landkreises Südwestpfalz auch mit sinnvoller Freizeitbeschäftigung. Dazu gehörten auch zwei Mitmachrätsel für Grundschulkinder. Sie konnten jeweils 50 Euro für ihr Sparschwein gewinnen. Am ersten Rätsel nahmen 59 Kinder teil. „Die rege Teilnahme hat uns motiviert, gleich...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung auch für Rheinland-Pfalz
Ministerrat beschließt Lockerung der Kontaktbeschränkung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. Diese Regelung wird für Rheinland-Pfalz ab nächstem Mittwoch mit der 6....

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Acht Tage ohne neue Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (8. Mai, 11 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 171 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 159 genesen; 9 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 171 bestätigten Fälle...

Lockerungen für Besuche in Pflege- und Wohneinrichtungen
Heime schaffen Kontaktmöglichkeiten trotz Betretungsverbot

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt im Grundsatz die vom Land Rheinland-Pfalz beschlossenen Lockerungen für Besuche in Alten- und Pflegeheimen sowie in Wohneinrichtungen für Behinderte. Auch die Pirmasenser Einrichtungen werden die sozialen Kontakte wieder verstärkt ermöglichen – allerdings unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. „Es ist unheimlich wichtig für Bewohner, ihre Angehörigen wieder von Angesicht zu Angesicht sehen zu können“, betont der OB. Zum Schutz vulnerabler...

Landkreis Südwestpfalz informiert
Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021

Landkreis Südwestpfalz. Noch bis Freitag, 29. Mai, können Erziehungsberechtigte für Schüler, die eine Schule in der Trägerschaft des Landkreis Südwestpfalz besuchen, Anträge auf Lernmittelfreiheit stellen. Die unentgeltliche Schulbuchausleihe kann gewährt werden, wenn aufgrund der Corona-Pandemie eine Verschlechterung der Einkommensverhältnisse, beispielsweise durch Kurzarbeit, Verdienstausfall oder ähnlichem, vorliegt und dadurch die maßgebliche Einkommensgrenze unterschritten wird. Dies ist...

Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Mobilitätszentrale (MobiZ) im Bürger-Service Center
Öffnung am Montag

Pirmasens.  Zeitgleich mit dem Bürger-Service Center (BSC) der Stadt Pirmasens öffnen die Verkehrsbetriebe am Montag, 11. Mai, auch wieder die Mobilitätszentrale. Beim Betreten der Geschäftsräume sind die allgemein gültigen Hygienemaßnahmen, wie Abstand und das Tragen eines Mund-Nasenschutzes zu beachten. Die MobiZ ist zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar. Der Service beschränkt sich bis auf weiteres auf reine Dienstleistungen des Öffentlichen Personennahverkehrs, dem Verkauf von...

Betriebsausflug abgesagt
Müll wird turnusgemäß abgeholt

Pirmasens. Die für die Woche vom 11. bis 15. Mai 2020 geplante Verschiebung der Müllabfuhr in den Bezirken M5 und M10 entfällt. Grund dafür ist die Absage des Betriebsausfluges der Stadtverwaltung. Dieser sollte ursprünglich am 15. Mai stattfinden und hätte eine Verschiebung notwendig gemacht. Vor dem Hintergrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Absage wird die Leerung in den beiden Bezirken jetzt turnusgemäß durchgeführt. Am Freitag, 15. Mai, erfolgt im Bezirk M10 die Bio-Extra-Leerung;...

Foto: ps
2 Bilder

Alles Liebe zum Muttertag
Pirmasens sagt "Danke" mit Grußkarten

Pirmasens. Unsere Mütter haben es oft nicht leicht – besonders in so bewegten Zeiten wie wir sie aktuell erleben. Sie sind wahre Superheldinnen mit gleich mehreren Berufen und Fähigkeiten: Lehrerin, Sterneköchin, Entertainerin oder Therapeutin sind nur einige davon. Quasi rund um die Uhr Stunden schmeißt Mama den Laden zuhause und hat aber zudem noch ihren eigenen Job im Homeoffice zu erledigen. Darum ist es Zeit "Danke" zu sagen! Nicht nur für die momentan schwierige Zeit, sondern weil am...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Coronavirus in Pirmasens
Oberbürgermeister Markus Zwick schreibt Brief an Kita-Kinder

Pirmasens. Fast 560 Mädchen und Jungen erhalten in den kommenden Tagen Post aus dem Pirmasenser Rathaus. Oberbürgermeister Markus Zwick hat den Knirpsen der städtischen Kindertagesstätten einen Brief geschrieben. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind seit 16. März auch in der Siebenhügelstadt die Kindertagesstätten geschlossen. Allerdings wurde die Notbetreuung deutlich ausgeweitet. In seinem Brief gibt sich der Verwaltungschef zuversichtlich, dass es bald möglich sein wird, die Kindergärten...

Eichenprozessionsspinner | Foto:  J Wberg/Pixabay
2 Bilder

Eichenprozessionsspinner
Stadt setzt auf biologische Prophylaxe

Pirmasens. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners setzt die Stadt Pirmasens auf Prophylaxe. Ein beauftragtes Spezialunternehmen behandelt am kommenden Donnerstag, 7. Mai , rund 60 Bäume auf Schulhöfen, Spielplätzen und auf Kindergärten-Arealen. Dazu werden die Eichen mit einem Nebel aus biologischen Spritzmittel eingesprüht. Das ökologisch unbedenkliche Insektizid wird nach Angaben des Herstellers auf Basis von Bakterien produziert. Zum Besprühen der Bäume verwendet das...

Coronavirus im Landkreis Südwestpfalz
Landrätin Susanne Ganster unterstützt Forderung nach Öffnung der Gastronomie

Landkreis Südwestpfalz. „Wir wissen von vielen Gastronomen unserer Region, dass sie Kurzarbeit angemeldet haben. Auch dass Sie sich – teilweise mit Lieferservices – anstrengen, um die finanziellen Auswirkungen abzumildern. Aber all das reicht auf Dauer nicht aus“, fordert auch Landrätin Dr. Susanne Ganster, Hotels und Gastronomie eine klare Perspektive zu geben. Sie steht damit voll hinter Forderung des Landkreistages und setzt sich für die Öffnung ab Mitte Mai unter Einhaltung notwendiger...

Pirmasenser Tafel
US-Konzern spendet 9.000 Euro

Pirmasens. Geldsegen für die Pirmasenser Tafel: Ein US-Softwarekonzern hat dem gemeinnützigen Verein vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie 9.000 Euro gespendet. Initiiert hat die Aktion ein 47-jähriger Informatiker aus dem Landkreis Südwestpfalz. Der gebürtige Pirmasenser, der namentlich nicht genannt werden möchte, ist in leitender Stellung für den Suchmaschinen-Riese tätig. Er koordiniert die Software- Ingenieure für das Cloud-Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über das...

Friedhofsverwaltung Pirmasens
Grabsteine auf Friedhöfen werden kontrolliert

Pirmasens. In den kommenden Tagen werden auf dem Waldfriedhof sowie auf den Friedhöfen der Ortsbezirke und dem Stadtteil Ruhbank die Grabsteine auf ihre Standfestigkeit geprüft. Dazu ist ein spezielles Messgerät im Einsatz. Die Grabmale müssen laut gesetzlichen Bestimmungen einem Druck von 30 Kilo standhalten. Andernfalls werden sie mit einem Aufkleber versehen, der die Eigentümer der Gräber auffordert, mit dem Garten- und Friedhofsamt Kontakt aufzunehmen. Gleichzeitig werden die betroffenen...

Baustart für neues Hospizgebäude
Es geht aufwärts mit dem Haus Magdalena

Pirmasens. Im Zuge der Coronakrise mit ihren zahlreichen Vorschriften konnte das DiakonieZentrum zum Baustart des neuen Hospizgebäudes kein großes Fest feiern, trotzdem waren zahlreiche Freunden und Förderern von Haus Magdalena gekommen. Es war ein bedeutsamer Schritt, dem Schirmherrin Landrätin Dr. Susanne Ganster, OB Markus Zwick und sein Vorgänger Dr. Bernhard Matheis sowie Dr. Carsten Henn und Erwin Merz als Vertreter des Fördervereins und Architektin Prof. Kerstin Molter beiwohnten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ