Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch in Pirmasens leiden Unternehmen
Erschütterung auf heimischem Arbeitsmarkt

Pirmasens. Mit Kurzarbeit durch die Krise: In der Horebstadt haben seit Beginn der Coronavirus-Pandemie vier von zehn Unternehmen (40 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 527 der insgesamt 1.308 Betriebe in der Stadt Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Zum Vergleich: Zu Beginn der Corona-Krise im März waren es noch 56...

Ab Mittwoch gilt für die Busse wieder
Vorne einsteigen, bitte!

Pirmasens. Ab Mittwoch, 6. Mai, öffnen sie Stadtbusse wieder die Vordertüren. Die Arbeitsplätze des Fahrpersonals sind bis dahin in allen Bussen mit Plexiglas vom Fahrgastraum abgetrennt. Auf diese Weise kann eine Virenübertragung nahezu ausgeschlossen werden. Wegen der Abtrennung brauchen die Busfahrer – im Gegensatz zu den Fahrgästen - keinen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Fahrgäste steigen dann wieder grundsätzlich vorne ein. Der Fahrscheinverkauf und die Kontrolle vorhandener Fahrscheine...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neue Corona-Infektion am 4. Mai bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (4. Mai, 11.35 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 168 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 148 genesen; 17 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 168 bestätigten...

Bürger-Service-Center Pirmasens
Mitarbeiter ab 7. Mai wieder erreichbar

Pirmasens. Das Bürger-Service-Center (BSC) am Exerzierplatz ist für den Publikumsverkehr aktuell geschlossen. Von Montag, 4. Mai, bis einschließlich Mittwoch, 6. Mai, sind die Mitarbeiter aufgrund einer Schulung nicht erreichbar. Ab Donnerstag, 7. Mai, ist das BSC wieder erreichbar, entweder per Telefon, unter der Rufnummer 06331 84-2911, oder per E-Mail unter bsc@pirmasens.de. ps

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz
Öffnungszeiten bleiben vorläufig bestehen

Landkreis Südwestpfalz. Die Recyclinghöfe behalten die seit zwei Wochen eingeführten Öffnungszeiten zur vollumfänglichen Annahme von Wertstoffen unter den aktuellen Maßgaben bis auf Weiteres bei. Vor Ort sind jeweils mindestens zwei Mitarbeiter erforderlich, um die Annahme, Einweisung und Einhaltung der Hygienevorkehrungen in dem notwendigen Umfang vornehmen zu können. Mit der ganztägigen Öffnung der Recyclinghöfe in Contwig, Dahn-Reichenbach, Donsieders, Hauenstein, Heltersberg und Lemberg...

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus
Stadtwerke Pirmasens warnen vor Trickbetrug

Pirmasens. Bei den Stadtwerken Pirmasens ist der Hinweis eingegangen, dass im Versorgungsgebiet - aktuell auf dem Sommerwald - Personen unterwegs sind, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Pirmasens ausgeben. Sie begehren Einlass in die Wohnung und geben an, dass Sie mit den Kunden „Neuerungen“ besprechen oder „den Zähler ablesen“ möchten. Es handelt sich dabei nicht um Mitarbeiter der Stadtwerke Pirmasens! Die Stadtwerke vermuten, dass hier Trickbetrüger am Werk sind. Bereits in der...

IHK Pfalz in Pirmasens
Telefonisches und digitales Beratungsangebot

Pirmasens. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sieht die IHK Pfalz von allen Veranstaltungen und Sprechtage vor Ort ab. Das Sprechtags-Angebot wird in dieser Zeit weiter beibehalten und es wird bis auf weiteres die Möglichkeit geben, diese telefonisch oder digital wahrzunehmen. Konkrete Termine im Mai: • Dienstag, 5. Mai 2020, 10 - 12 Uhr: Online-Marketing-Sprechtag • Mittwoch, 6. Mai 2020, 14 - 16 Uhr: Rechtsanwalt-Sprechtag für Gründer/innen und Jungunternehmer/innen • Donnerstag, 7. Mai...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine neue Corona-Infektion am 30. April bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (30. April, 11.20 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 168 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 145 genesen; 20 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 168 bestätigten...

Corona-Pandemie Landkreis Südwestpfalz
Kreisverwaltung erweitert stufenweise Zugang für Besucher

Landkreis Südwestpfalz. Die Kreisverwaltung steht für die Bürgerinnen und Bürger stets gerne zur Verfügung und ist auch während der Pandemie nach Terminvereinbarung erreichbar. Nach wie vor werden alle Dienstleistungen angeboten. Der Kundenverkehr im Kreishaus muss jedoch weiterhin eingeschränkt bleiben. Bürgerinnen und Bürger sollten daher bitte alle Angelegenheiten zunächst per E-Mail, telefonisch oder schriftlich an die Verwaltung richten. Falls der direkte Ansprechpartner nicht bekannt ist,...

Maskenpflicht in Bussen
Verkehrsbetriebe reagieren flexibel auf Corona-bedingte Lockerungen im Mai

Pirmasens. Seit Montag gilt die Pflicht zum Tragen von Mundschutz im ÖPNV und in Geschäften. Grundsätzlich ist kein medizinischer Mundschutz nötig, vielmehr reichen selbst genähte Masken, Tücher oder Schals, die Mund und Nase bedecken, aus. Kleine Kinder müssen keinen Mundschutz tragen. Um Fahrgäste und Personal zu schützen, rüsten die Verkehrsbetriebe zurzeit die Busflotte mit Plexiglas-Kabinen nach. Damit wird der Kontakt zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen auf Dauer auf ein Minimum...

Müllentsorgung in Pirmasens
Ab nächster Woche wird die Biotonne wieder wöchentlich geleert

Pirmasens.Ab kommenden Montag, 4. Mai, werden die Biotonnen in Pirmasens bis Einschließlich Oktober wieder wöchentlich geleert.  „Mit den steigenden Temperaturen kommt es gerade in den Sommermonaten schnell zu Geruchsproblemen und der Entwicklung von Fliegenmaden im Biomüll“, weiß Abfallberaterin Kerstin Trappmann. Was viele Pirmasenser nicht wissen, auch Plastiktüten, die nicht in die Biotonne gehören, jedoch leider noch zu oft darin landen, schaffen hier keine Abhilfe. Sie führen stattdessen...

ÖPNV im Landkreis Südwestpfalz
Verkehrsangebot wird angepasst

Landkreis Südwestpfalz.  Die schrittweise Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen und insbesondere auch der stufenweisen Start des Schulbetriebes erfordert auch im Landkreis Südwestpfalz eine Anpassung des ÖPNV-Angebotes. Daher verkehren ab 4. Mai die Busse im Landkreis Südwestpfalz wieder nach dem regulären Schulfahrplan. Die aktuellen Einschränkungen an den Wochenenden bleiben bis auf weiteres bestehen. Damit entfallen auch weiterhin die Saison- und Ausflugsfahrten auf den Linien 251...

Diese Fotocollage hatte das Wochenblatt Pirmasens zum 60. Geburtstag von Dr. Bernhard Matheis veröffentlicht.  Foto: Kling-KImmle
3 Bilder

Alt-Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis wird 65 Jahre alt
Trotz politischer Karriere „was richtig gemacht“

von andrea katharina Kling-Kimmle Pirmasens. Ein „prominenter Rentner“ feiert am 3. Mai einen „Runden“: Der ehemalige Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis wird 65 Jahre alt (oder jung). 16 Jahre lang hatte er die Geschicke der Horebstadt gelenkt, war in Ehren ergraut und hinterließ bei seiner „Abdankung“ im Mai 2019 seinem Nachfolger Markus Zwick ein wohlbestelltes Haus. Wie Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner bei der Verabschiedung humorvoll bemerkte, hatte der gebürtige Rodalber...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neuen Coronavirus-Infektionen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (29. April, 11.40 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 167 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 140 genesen; 24 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die...

Coronavirus Pirmasens
Notbetreuung in Kindertagesstätten wird ausgeweitet

Pirmasens. Die Kindertagestätten in Pirmasens weiten die Notbetreuung aus. Dafür ausschlaggebend sind erste Lockerungen der Einschränkungen im öffentlichen Leben. Betroffene Eltern können sich bei Bedarf direkt an die jeweilige Einrichtung wenden. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt die stufenweise Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote: „Der angestrebte Fahrplan bietet Familien eine wichtige Perspektive für die schrittweise Rückkehr zu etwas mehr Normalität“. Die Familienminister von...

Französische Berufspendler
Landrätin und Oberbürgermeister fordern pragmatische Lösung

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Landrätin Dr. Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick fordern eine schnelle wie pragmatische Lösung für französische Berufspendler. Mit einem Schreiben an Bundesinnenminister Horst Seehofer schlagen die Landrätin und der OB sowie die Verbandsbürgermeister eine kontrollierte Öffnung der Grenzübergänge in Kröppen und Hirschthal ab 4. Mai vor.  „Die Grenzschließungen in der Südwestpfalz durchschneiden einen gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum“,...

Stadtwerke arbeiten an der Fernwärme
Hans-Sachs-Straße ab Dienstag gesperrt

Pirmasens. Die Stadtwerke beginnen am Dienstag, 5. Mai, mit Arbeiten an der Fernwärmeversorgung in der Hans-Sachs-Straße. Um die Arbeiten ausführen zu können, ist eine Unterbrechung der Fernwärmeversorgung notwendig: Diese erfolgt am Mittwoch, 6. Mai, in der Zeit zwischen 6 und 17 Uhr. Für die Baumaßnahme wird die Hans-Sachs-Straße vom 5. bis einschließlich 13. Mai größtenteils für den Verkehr gesperrt. Die Einfahrt in die Hans-Sachs-Straße ist bis zur Baustelle in Höhe der Einfahrt zur Firma...

Kreisvolkshochschule Südwestpfalz
Gute Resonanz bei Online-Angeboten

Landkreis Südwestpfalz. Wegen der Corona-Pandemie hat auch die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) die Präsenzform bei ihren Kursangeboten unterbrochen. Die Anfrage der kvhs bei ihren Dozenten, mit der Kreisvolkshochschule gemeinsam Online-Angebote für den Übergang zu entwickeln, stieß daher auf großes Interesse und ergab zahlreiche positive Rückmeldungen. Auf dieser Basis wurden die aktuellen Kurse mit unterschiedlichen technischen Voraussetzungen der Dozenten und abhängig von den...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neue Corona-Infektion am 28. April bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (28. April, 11.15 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 167 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 136 genesen; 28 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 167...

Kita-Neubau in Windsberg
Stadt Pirmasens investiert in die Zukunft ihrer Kinder

Pirmasens/Windsberg. Die Stadt Pirmasens investiert in die Zukunft ihrer Kinder. Im Ortsbezirk Windsberg entsteht derzeit für rund 1,25 Millionen Euro eine neue Kindertagesstätte. Nach den Sommerferien sollen dort bis zu 25 Mädchen und Jungen betreut werden. Die Einrichtung mit einer Nutzfläche von circa 360 Quadratmetern entsteht aus 20 sogenannten Raumzellen, die vor Ort zusammengefügt werden. Zusätzlich erhält das eingeschossige Gebäude eine hochwertige vorgehängte Fassade sowie eine zweite...

Römerstraße zwei Tage für den Verkehr voll gesperrt
Anlieferung von Containern für neue Kita

Pirmasens/Windsberg. Die Römerstraße im Ortsbezirk Windsberg wird am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. April, für den Verkehr voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Hochwaldstraße und der Straße „Am Emmersberg“. Eine Umleitung wird über die Hochwald- und Langenbergstraße eingerichtet. Die betroffenen Anlieger werden von der Stadtverwaltung über die Beschränkungen informiert. Grund für die Vollsperrung ist die Anlieferung von Containermodulen für die neue...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neue Corona-Infektion am 27. April bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (27. April, 11.30 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 167 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 128 genesen; 36 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 167...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ