Coronavirus Pirmasens
Notbetreuung in Kindertagesstätten wird ausgeweitet

Symbolfoto | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Esi Grünhagen/Pixabay
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Die Kindertagestätten in Pirmasens weiten die Notbetreuung aus. Dafür ausschlaggebend sind erste Lockerungen der Einschränkungen im öffentlichen Leben. Betroffene Eltern können sich bei Bedarf direkt an die jeweilige Einrichtung wenden. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt die stufenweise Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote: „Der angestrebte Fahrplan bietet Familien eine wichtige Perspektive für die schrittweise Rückkehr zu etwas mehr Normalität“.

Die Familienminister von Bund und Ländern haben sich gestern am späten Abend auf ein entsprechendes Konzept verständigt. Sie empfehlen einen behutsamen Wiedereinstieg. Es sieht vier Phasen bis zur Rückkehr zum Normalbetrieb vor. Ein konkretes Datum wurde nicht genannt. „Es geht darum Rechte von Kindern, die Bedürfnisse von Eltern und den Schutz der Gesundheit auch von Erzieherinnen und Erziehern in Einklang zu bringen“, so Zwick weiter.

Aktuell bleiben Kindergärten weiterhin geschlossen, allerdings wird die Notbetreuung im Vergleich zu bisher deutlich ausgeweitet – auch in Pirmasens. Bisher waren nur Kinder von Arbeitnehmern aus systemrelevanten Berufen zur Notbetreuung zugelassen. „Mit der neuen Landesverordnung haben jetzt deutlich mehr Familien den Anspruch auf Notbetreuung in den Kitas“, so der Verwaltungschef.

„Angesprochen sind jetzt auch berufstätige Alleinerziehende und Sorgeberechtigte, die auf eine Betreuung angewiesen sind und keinerlei andere Lösung finden“, erläutert Jugendpflegerin Bettina Walnsch. Nach ihren Angaben werden zusätzlich Mädchen und Jungen aufgenommen, die in sozial belasteten Situationen leben, etwa wenn sie Hilfen durch das Jugendamt erhalten. Allerdings seien die Kitas weiterhin strikt angehalten, nur maximal zehn Kinder pro Notgruppe aufzunehmen, so Walnsch. Dadurch seien die Kapazitäten stark eingeschränkt. „Um Eltern mit einem dringenden Bedarf unterstützen zu können, handeln wir eher restriktiv und betrachten jeden Einzelfall“, wirbt sie um Verständnis. Jungen und Mädchen mit erhöhtem Risiko durch Vorerkrankungen, mit unterdrücktem Immunsystem, mit akuten Infekten und Atemwegserkrankungen können ebenso wenig betreut werden wie Kinder mit Fieber, starkem Husten und Schnupfen. Letztere müssen mindestens 48 Stunden symptomfrei sein.

„Nehmen Sie Rücksicht auf Familien, die wirklich auf die Notbetreuung angewiesen sind und lassen Sie diesen im Zweifel den Vortritt“, appelliert Markus Zwick. Bisher hätten die Eltern sehr verantwortungsvoll von dem Notplätze-Angebot Gebrauch gemacht. Gleichzeitig sei es aber auch wichtig, dass Erziehungsberechtigte ihre Berufstätigkeit nachgehen können, wenn sie keine Kinderbetreuung finden. Dies könne auch bedeuten, dass die Knirpse nur tageweise in die Kita kämen, zeigt Zwick Alternativen auf.

Eltern, die einen Bedarf zur Notbetreuung haben, können diesen bei der jeweiligen Kita anzeigen und eine Erklärung des Arbeitgebers über die Unabkömmlichkeit vorlegen. Ein entsprechendes Formular gibt es zum Herunterladen im Internet unter www.pirmasens.de/corona .

Die Beitragsbefreiung für Krippen- und Hortbetreuung sowie Kita-Verpflegungskosten wird verlängert. Diese Regelung gilt vorerst bis Ende Mai für alle Eltern, die die Notbetreuung nicht in Anspruch nehmen. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ