Pfinztal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Schau über Filmkultur von 1945 bis 1980
Durlach flimmert

Durlach. Die Sonderausstellung „Durlach flimmert. Kino, Film, Vergnügen 1945-1980“ widmet sich der Kino- und Filmkultur in Durlach, Akteuren und Geschichten vom Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg über die Zeit des „Kinobooms“ bis zur Schließung der letzten Spielstätte in Durlach im Jahr 1980. Eröffnet wird sie am Freitag, 15. Juni, um 20 Uhr im Festsaal der Karlsburg, Pfinztalstraße 9. Schon im Juli 1945 – noch bevor die Karlsruher Kinos Projektoren in Gang setzten – nahmen die...

Rastatt, Karlsruhe, Neuenbürg und Ettlingen haben besondere Angebote
Schlosserlebnistag: Karlsruhe & Region sind dabei

Erlebnis. Am 17. Juni feiern die Schlösser, Burgen und Gärten des Landes bereits zum achten Mal den „Schlosserlebnistag“. Unter dem diesjährigen Thema „Essen und Trinken“ bieten sie unterhaltsame Veranstaltungen und ein buntes Programm für die gesamte Familie an. Zum Beispiel gibt’s im Ettlinger Schloss von 13 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Auf dem Schlossvorplatz kann man sich am Infostand ab 12 Uhr über das Schloss und die Veranstaltungsräume informieren und im Schlossfoyer...

Rund um das Feiern anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2018
Fahnen, Autos & Alkohol: Karlsruher Polizei gibt Tipps

Karlsruhe. Spannende Spiele und(hoffentlich) viele Siege für die eigene Mannschaft gehören zu einer gelungenen Fußball-Weltmeisterschaft, egal ob zuhause, in der Gaststätte, im Verein oder beim Public Viewing gefeiert wird. Auch Autokorsos als sichtliches Zeichen überbordender Freude sind zum Standard geworden, um möglichst viele Menschen an der eigenen Freude teilhaben zu lassen. Die Polizei will kein Spielverderber sein. Dennoch gibt es Regeln, die selbst bei bester Stimmung und ausgelassener...

Spektakuläre Aufgüsse zur Sonnwendfeier am Freitag, 22. Juni
Mitternachtssauna im Karlsruher Europabad

Wellness. Am Freitag, 22. Juni, findet die nächste Mitternachtssauna statt. Das Sauna-Team des Europabades Karlsruhe lädt zur „Sonnwendfeier“ mit spektakulären Aufgüssen ein. Passend zum Thema erwarten die Besucher spannende Eventaufgüsse und ein reichhaltiges Buffet. Die begehrten Karten sind ab sofort im Vorverkauf im Europabad Karlsruhe – und bis maximal zum Vortag der Veranstaltung bis 15 Uhr im Webshop erhältlich. (ps) Infos: Da nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung steht, lohnt es,...

Ein Show-Erlebnis | Foto: wow.pics.ka
3 Bilder

Planungen laufen auf Hochtouren – Vorverkauf gestartet
„Crazy Palace“ startet am 27. November in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Name ist auch in der kommenden Spielzeit wieder Programm: Ab dem 27. November wird es in Karlsruhe wieder faszinierend & natürlich crazy! Neue Top-Künstler wurden verpflichtet, das neue Zelt wurde gebucht, am neuen und faszinierenden Spitzen-Programm wird schon gefeilt – und Starkoch Sören Anders geht wieder kreativ das neue und exquisite 4-Gang-Gourmet-Menü an. Besucher dürfen sich schon heute freuen: Erneut wird in Karlsruhe faszinierende Spitzenakrobatik von Ausnahmekünstlern...

Benjamin Lindig vom "Thüringer Häusle" erklärt Teilnehmern der exklusiven Backstage-Tour die Abläufe auf der Mess | Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

Noch bis 11. Juni auf dem Karlsruher Messplatz
Mess’-Vergnügen noch bis Montag in Karlsruhe

Karlsruhe. Komm’ uff d’ Mess’: Unter diesem Motto gibt’s Volksfest pur in Karlsruhe. Noch bis 11. Juni gibt’s jede Menge Action, Abwechslung und Volksfeststimmung auf der Mess’. Hoch hinaus geht’s zum Beispiel mit dem Top-Fahrgeschäft „Gladiator“. Die zwei frei schwingenden Gondeln katapultieren die Fahrgäste mit 85 km/h und Loopings 62 Meter hoch! Auch in der Riesenschaukel „Best XXL“ kommen Adrenalinhungrige auf ihre Kosten. Faszinierende Fernblicke können Fahrgäste auch gemächlicher mit...

Karlsruhe feiert Mobilitätsfestival am 16. und 17. Juni
Karlsruher Marktplatz wird zum Festival-Zentrum

Feiern. Beim ersten Mobilitätsfestival Karlsruhe wird der nahezu baustellenfreie Marktplatz am dritten Juni-Wochenende zum Festival-Zentrum. Ein großes Bühnenprogramm, Mitmachangebote für Jung und Alt und Infostände rund um die aktuellen Trends im Bereich Mobilität sorgen für Information und Unterhaltung. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup freut sich auf das erste Mobilitätsfestival Karlsruhe, das am Samstag, 16. Juni, um 10 Uhr von Verkehrsminister Winfried Hermann, der die Schirmherrschaft...

Röstbohnen auf dem Tisch | Foto: Deutscher Kaffeeverband/Bente Stachowske
4 Bilder

Ob Karlsruhe, Mannheim oder Baden-Baden: Der Genuss steht hier klar im Fokus
Auf den Spuren des Kaffees im "Ländle"

Region. "Urbane Kaffeekultur" ist angesagt: Sich mit einer Tasse Kaffee in ein gemütliches Café setzen und einfach mal nichts tun. So ein kleiner Luxus im Alltag eben. Röstereien und Kaffeehäuser in der Region (und darüber hinaus) machen immer stärker auf sich aufmerksam, nicht nur durch den angenehmen Geruch. Gaumen und Nase wollen die feinen Aromen probieren, keine Frage. Und wo geht das besser als in einer der vielen Kaffeeröstereien, die in Baden-Württemberg mit viel Know-how und besonderen...

Führung durch die historische Altstadt / Lauerturm als Erlebnis
Blick in die Geschichte Ettlingens

Ettlingen. Ein Besuch der idyllischen Altstadt Ettlingens vor den Toren Karlsruhes lohnt sich am Sonntag, 10. Juni, gleich zweifach. Schlendern Sie ab 15 Uhr (Treffpunkt: Museumsshop im Schloss) mit unserem Gästeführer durch die Gassen und erfahren Sie Interessantes und Amüsantes aus der Ettlinger Geschichte. Der Rundgang endet im historischen Lauerturmareal, wo es an diesem Sonntag musikalische Häppchen einer Schwarzwälder Drehorgel zu hören gibt. Durch verwinkelte Gassen, über malerische...

Sommerblumen für städtische Grünflächen pflanzt das Gartenbauamt ab sofort | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Gartenbauamt beginnt mit Pflanzung / Blumenführung im Stadtgarten
Neue Sommerblumen in Karlsruher Grünanlagen

Karlsruhe. In diesen Wochen pflanzt das städtische Gartenbauamt auf den Wechselbeetflächen der Karlsruher Grünanlagen knapp 200.000 Sommerblumen. Rund 50.000 Pflanzen sind allein für den Stadtgarten bestimmt. Das Gartenbauamt wird bei seiner Pflanzenauswahl neben bekannten und bewährten Sommerblumensorten auch aktuelle Neuheiten präsentieren. Im Zoologischen Stadtgarten widmet sich etwa das Themenbeet in der Nähe der Seebühne "Duften Aromen im Beet" und bietet Pflanzen mit Zitronen-, Rosen-,...

"Miss WM 2011": Die 20-jährige Dominique Ela Wisniewski aus Auckland (Mitte) vor der aus Bayern stammenden Christina Trost (Deutschland) und Jane Ogbe aus Nigeria.  | Foto: www.jowapress.de
5 Bilder

32 Damen treten zur Wahl an - auch Anahita Rehbein, "Miss Germany 2018"
Gesucht wird die "Miss WM 2018"

Miss-Wahl. Bald beginnt sie, die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Wie immer dürfen wir uns auf spannende und vor allen Dingen schöne Spiele freuen. Dass sich Fußball und Schönheit nicht ausschließen, davon zeugt die fünfte "Internationale Miss WM-Wahl". Die "Miss Germany Corporation" aus Oldenburg präsentiert dabei am 8. Juni im "Europa-Park" in Rust 32 Schönheiten aus den an der Fußballweltmeisterschaft teilnehmenden Ländern - bei einer Open-Air-Veranstaltung, moderiert von Ines...

Karlsruher Nacht-Zoo  | Foto: Zoo/Timo Deible
2 Bilder

"Karlsruher Nacht-Zoo" am 15. und 16. Juni, Tierhäuser haben bis 22 Uhr geöffnet
Abendstimmung im Karlsruher Zoo genießen

Karlsruhe. An einem Sommerabend die besondere Stimmung des Zoos genießen: Das ist am Freitag, 15., und Samstag, 16. Juni, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" seine Pforten. "Die Premiere des Nacht-Zoos im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen bekommen", so Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt: "Deshalb wollen wir diese besondere Veranstaltung wieder anbieten." Und er ist sicher: "Wir werden unseren Gästen an diesen zwei Tagen einen...

"Effekte" auf dem Alten Schlachthof / Reihe stellt "Karlsruhe 4.0" in den Fokus
Wissenschaft lebendig vermitteln in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Wissenschaftsreihe "Effekte" ist ab dem 5. Juni einmal im Monat auf dem Alten Schlachthof zu Gast. Das Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe organisiert die Reihe unter dem Leitthema "Karlsruhe 4.0" als Vorbereitung auf das nächste Wissenschaftsfestival "Effekte", bei dem sich Karlsruhe 2019 zum vierten Mal in ein riesiges Mitmach- und Experimentierlabor verwandelt. Der Wissenschaftsdienstag der "Effekte"-Reihe, der abwechselnd im Tollhaus, Substage, Substage Café und im Perfekt...

4 km lange Wanderroute zur Entdeckung der Außenanlagen
Einblicke in die "Ligne Maginot" am 9. und 10. Juni

Elsass. Im Rahmen der Einweihung des „Circuit du Fort de Schoenenbourg“ wird am 9. und 10. Juni an vier Standorten der "Ligne Maginot d'Alsace du Nord" ein Event mit Programm organisiert. Die 4 km lange Wanderroute zur Entdeckung der Außenanlagen des "Fort de Schoenenbourg" wurde von der "Communauté de Communes du Pays de Wissembourg" entwickelt. Zu den vier ausgesuchten Aktionsorten zählen: das "Fort de Schoenenbourg" in Hunspach, die Anlage "Four à Chaux in Lembach", das "Unterstandsmuseum de...

Workshop-Programm im Zeichen von Ayurveda und Yoga
Authentische „India Summer Days“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Unter dem Motto „Baden-Württemberg trifft Maharashtra“ präsentieren sich die „India Summer Days“ am 14./ 15. Juli in Karlsruhe. Dabei verwandelt sich die Günther-Klotz-Anlage in ein farbenfrohes indisches Dorf. Neben einem indischen Basar, indischen Köstlichkeiten, einer Live-Bühne sowie zahlreichen weiteren kulturellen Darbietungen, hat der Besucher zudem die Möglichkeit, Workshops zum Thema Ayurveda und Yoga zu buchen. So darf sich der Besucher beispielsweise auf Workshops wie die...

Foto: Th Huber/SSG
3 Bilder

Botanischer Garten erlebt einen Besucheransturm / Schönes Ausflugsziel
Historische Glashäuser in Karlsruhe kommen an

Karlsruhe. Ende April wurden die Glashäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe wiedereröffnet: In den gut zwei Wochen seither waren es schon über 3.000 Besucher, die sich die sanierten und restaurierten historischen Gewächshäuser, neu angelegt und bepflanzt nach den Plänen und Dokumenten des 19. Jahrhunderts, angeschaut haben. Der Botanische Garten, Kleinod der Gartenkunst aus der großherzoglich badischen Zeit, ist wieder als attraktives Ausflugsziel im Bewusstsein. Monumente der...

Pilgerort der Sternenfreunde / 360 Grad-Projektionskuppel
Erlebnisse im Durlacher Planetarium

Durlach. Nach 2016 wird Durlach wieder zum „Pilgerort der Sternenfreunde“, die historische Orgelhalle dabei zum größten Planetarium zwischen Stuttgart und Mannheim. 80 Plätze, modernste Projektionstechnik in einer 360 Grad-Projektionskuppel: Vom 14. Juni bis 1. Juli präsentiert der Kulturverein „Orgelfabrik – Kultur in Durlach“ das mobile Planetarium von Gernot Meiser. (jt) Infos: Im Rahmenprogramm gibt's unter anderem Live- Orgelklänge unter der Sternenkuppel, die Geschichte vom Durlacher, der...

Natur und Technik in einer außergewöhnlichen Kombination am 19. und 20. Mai
Der „Zauberwald“ in Karlsbad: "Natur mit allen Sinnen erleben"

Karlsbad. Eigentlich wollte er sich nur über das Blumenangebot bei Ralf Jansen in Ittersbach für seine geplante Hochzeit im Spätsommer informieren, doch dann kam alles ganz anders. „Als gelernter Landschaftsgärtner habe ich nicht gewusst, dass wir hier in der Region zwischen Calw, Pforzheim und Karlsruhe ein solches Kleinod an privatem Parkgelände haben, das jetzt im Mai mit seinen zig-tausenden von Rhododendronblüten einen atemberaubenden Duft versprüht und mit seiner Farbenpracht optisch...

Beste Unterhaltung und viele Angebote in der "Hoepfner Burg" | Foto: Archiv/Hoepfner
3 Bilder

Wo Tradition und Moderne perfekt inszeniert werden
"Hoepfner Burgfest": Ein Fest für die ganze Familie

Karlsruhe. Der „Magic Sky“ wird die Besucher des „Hoepfner Burgfests“ auch vom 18. bis 21. Mai verzaubern – mit dem bekannten Burgfestkonzept. „Das hat sich bewährt, wird in großen Teilen so beibehalten und weiter ausgefeilt“, so Dietmar Krämer, „Hoepfner“-Senior Marketing Manager. Herz des „Burgfests“ bleibt der obere Hof mit seiner einzigartigen Kulisse. Dort war schon bei seiner Premiere 2017 der „Magic Sky“, die eindrucksvolle, offene Dachkonstruktion über der Hauptbühne, das absolute...

Schlosslichtspiele | Foto: Artis/Deck
5 Bilder

"Maxin10sity" und Künstlerkollektiv "Global Illumination" ab Ende Juli am Start
Sommer 2018: Neue Shows bei den Schlosslichtspielen Karlsruhe

Karlsruhe. Die neue Spielzeit der Schlosslichtspiele Karlsruhe, die am 28. Juli ihre Premiere feiert, steht unter dem Motto von Arthur C. Clarke: "Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic". Bis zum 9. September 2018 - außer am 4. August wegen der Museumsnacht KAMUNA - erstrahlt das Karlsruher Schloss erneut im Glanz digitaler Projection Mappings. Kurator der von der "Karlsruhe Marketing und Event" veranstalteten Schlosslichtspiele ist ZKM-Vorstand Peter Weibel. Die...

Tag der offenen Türen im Kreativpark „Alter Schlachthof“
„Ausgeschlachtet“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Cartoonisten, Maßschneiderin, Lichtkünstler, Studio für Rhythmen, Spuktheater, Theatermalerin, Schmuckdesigner, Illustratoren, bei Musik zum Beispiel in der „Fettschmelze“ (Djs), im „SubstageCafé“ (Modeste), „Gute Laune-Frühstück“ im „Tollhaus“, Performancekünstler, Software-Schmiede, Filmemacher, Modefotografen oder Punkrockbar: Am Sonntag, 13. Mai, gibt’s bei freiem Eintritt von 11 bis 18 Uhr wieder kreative Vielfalt auf dem Alten Schlachthof in Karlsruhe. Die Einblicke in...

Von 10. bis 13. Mai findet die Kooperationsveranstaltung von "Entropia", "Chaos Computer Club", HfG und ZKM in Karlsruhe wieder statt
18. Gulaschprogrammiernacht: Chaos im Karlsruher Lichthof

Karlsruhe. Die viertäge "Gulaschprogrammiernacht" (GPN, 10. - 13. Mai) findet wieder in den Karlsruher Lichthöfen des Zentrums für Kunst und Medien in Karlsruhe statt. Unter dem Motto „Digital Naives“ treffen sich dabei über 1.200 Menschen, um sich über die Themen Technik und Gesellschaft auszutauschen. Das Motto der diesjährigen "GPN" setzt einen Kontrapunkt zu dem Hoffnungsbegriff der „Digital Natives“. Zu glauben, wer im Internet aufgewachsen sei, habe automatisch ein Verständnis für...

Ein tolles Ausflugsziel in der Region
Freibad in Wolfartsweier öffnet am 1. Mai

Wolfartsweier. Am Dienstag, 1. Mai, beginnt um 10 Uhr im „Wölfle“ die Freibadsaison. Das „Wölfle“ hat auch dieses Jahr wieder ein attraktives Angebot mit Sonderveranstaltungen und Sportevents zusammengestellt, so dass das Bad in Wolfartsweier zu einem tollen Ausflugsziel in der Region wird.Ganz besonders auch am 1. Mai, wo der „Förderverein Freibad Wolfartsweier“ auf die Bewirtung von Wanderern, Radfahrern und Ausflüglern eingestellt ist. Wer übrigens nur das Gastronomieangebot nutzen und nicht...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ