Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pacher
23 Bilder

Atelierbesuch Gabriele Köbler
Sagenhafte Skulpturenwelten

Von Markus Pacher Haßloch. Ihre Kunstwerke sind nicht zu übersehen. Zur Zeit sitzt eine ihrer lebensgroßen Figuren im Foyer des Haßlocher Rathauses und wartet geduldig auf ihren endgültigen Standort im Kulturviereck. Markus Pacher sprach mit der Haßlocher Künstlerin Gabriele Köbler über ihren Weg zur Kunst und die Faszination, die der menschliche Körper auf sie ausübt. ??? Frau Köbler, Ihr Hauptsujet sind Figuren und Gesichter. Was fasziniert Sie so an der menschlichen Gestalt? Gabriele Köbler:...

Kunst pur am Samstag, 1. Juni, in den Neustadter Altstadthöfen.   | Foto: Schädler
5 Bilder

Kunst, Literatur und Musik in Neustadts Altstadthöfen
„Bilderhöfe“ in der Gasse

Neustadt. Viele Kunstfreunde erinnern sich an das Festival „Hofkultur“, das zwischen 1999 und 2008 fünfmal stattfand und Tausende Besucher in die Gassen zog. Unter dem Namen „Kultur in den Altstadthöfen“ findet am Samstag, 1. Juni, 11 bis 18 Uhr, eine Neuauflage des beliebten Kunstprojekts statt, wenn zwanzig Höfe in der Hintergasse, Zwerchgasse und Mittelgasse bei freiem Eintritt ihre Toren für die kunstinteressierte Öffentlichkeit öffnen. Wie gut die malerischen Höfe in Neustadts historischer...

VR Bank Südpfalz und Blumen Schupp sind dabei bei „Beedabei“ in Neustadt Gimmeldingen
Projekt Bienenfutterplätze

Gimmeldingen. Zehn gelbe Blumenkästen stehen seit kurzem in der Gäuschule in Böbingen, dem Städtischen Kindergarten „Sternenstaub“ in Edenkoben, der Grundschule Geinsheim, der Kindertagesstätte „St. Jakobus“ in Hambach, der Kindertagesstätte „St. Elisabeth“ in Kirrweiler, der Städtischen Kindertagesstätte Lachen-Speyerdorf, der Kommunalen Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Maikammer, der Gemeindeverwaltung Rhodt, der Grundschule Roschbach und der Katholischen Kindertagesstätte in St. Martin....

Jubiläumsfeier 40 Jahre Städtischer Kinderhort Wallgasse
Abschied und Neubeginn

Neustadt. Zufriedene Gäste, gut gelaunte Kinder, genau das erlebten viele Besucher bei bestem Wetter beim Jubiläumsfest am 18. Mai im Städtischen Kinderhort Wallgasse. Jugend forscht wurde bei einer Ansprache von der Vorsitzenden Anja Naumer und Serge Buragin als neuer Kooperationspartner des Kinderhorts vorgestellt. Auch das Hort-Team sieht diese wichtige Verbindung durch das Bildungsbüro im Fokus der pädagogischen Bildungsarbeit. Die junge Rock- und Cover-Band Black Beat unterhielt das...

Spende vom Pflanzenhof Toskanapark
Große Pflanzaktion

Neustadt. Die Evangelische Kindertagesstätte Wilhelm-Löhe hat zusammen mit Eltern und Kindern eine große Pflanzaktion gestartet. Dank einer sehr großzügigen Spende vom Pflanzenhof Toskanapark konnte der Garten mit vielen Pflanzen gestaltet werden. Mit tatkräftiger Unterstützung der engagierten Elterbeirätin Hosch, deren Kind Noah die Tageseinrichtung besucht, konnten am 17. Mai die Pflanzen entgegengenommen werden. Schon um 10 Uhr wurde mit einigen Kindern begonnen, Plätze im Garten zu suchen....

Dies’ Bildnis ist bezaubernd schön - der Tenor Fritz Wunderlich
Lebensweg und Stationen

Gimmeldingen. Einen großen Pfälzer Sänger und Menschen können Gäste am Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr, in „Baums kleines Weincafé“, Holzmühlstraße 14, in Bild und Ton kennenlernen. Der Tenor Fritz Wunderlich, 1930 in Kusel geboren, erweckte bereits in jungen Jahren Aufmerksamkeit mit seinem außergewöhnlichen Gesangstalent. Nach dem Studium in Freiburg erfolgte seine erste Anstellung an der Stuttgarter Staatsoper. Innerhalb weniger Jahre wurde er zu einem der gefragtesten Sänger im europäischen...

Buchvorstellung im Saalbau Neustadt
Forschung über Vertreter des NS-Regimes aus der Pfalz

Neustadt. Der ehemalige Gauleiter der Pfalz, Josef Bürckel, steht im Mittelpunkt eines neuen Buches, das im Verlag des Kaiserslauterer Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde erscheint und am Mittwoch, 5. Juni, um 19 Uhr im Saalbau vorgestellt wird: „Josef Bürckel. Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz“. Grundlage bilden zwei Tagungen, die 2014 aus einer Zusammenarbeit von der Universität Mainz, dem Landesarchiv Speyer, der Landeszentrale für politische...

3 Bilder

Leibniz-Gymnasium Neustadt/Weinstraße
Das Leibniz ist Hip (Hop) -- Workshop mit Zweierpasch

Sie überschreiten Grenzen, grenzenlos über Grenzen – Till und Felix Neumann sind „Zweierpasch“ und machen deutsch-französischen Rap. Die beiden Freiburger Zwillingsbrüder wurden im November 2018 in Paris mit dem Adenauer-de Gaulle Preis für ihr vorbildliches Engagement für die deutsch-französische Verständigung ausgezeichnet. Sie reihen sich damit ein mit früheren Preisträgern wie Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Valérie Giscard d'Estaing, Arte oder Patricia Kaas. Die beiden Grenzgänger besuchen...

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Jugendprojekt „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“ in Neustadt
Demokratie und Diktatur

Neustadt. Zwei Lernorte in Neustadt an der Weinstraße, die unterschiedlicher nicht sein können. Der eine einige Hundert Meter über Neustadt, der andere unten zwischen Rebenfeldern und Industriegebiet. Der eine mit einer mehrere Hundert Jahre alten, der andere mit einer knapp Hundert Jahre alten Geschichte. Der eine steht für die den Begriff „Demokratie“, der andere für den der „Diktatur“. Die Rede ist vom Hambacher Schloss und vom frühen Konzentrationslager in der ehemaligen Nachrichtenkaserne...

„Feierowend-Rock“ auf der Hohen Loog
Live-Musik mit Fernblick

Hambach. Auch in diesem Jahr gibt es am-Hohe Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach einen „Feierowend-Rock“, bei dem man am Freitag, 31. Mai, den herrlichen Ausblick von diesem Gipfel auf ganz besondere Art und in der Abendstimmung genießen kann. Die Livemusik kommt diesmal von Gringo Mayer und seiner Band. Der Ludwigshafener Sänger und Straßenpoet hat jahrelang tagsüber geschuftet und spielte sich abends mit verschiedenen Bands die Finger wund. Jetzt macht er sein eigenes Ding:...

Anmeldung bis 31. Mai – nachträgliche Anmeldung nicht möglich!
Schulbuchausleihe im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe kann nur bis 31. Mai 2019 auf dem Internetportal www.LMF-online.rlp.de erfolgen. Für die Registrierung ist ein...

Foto: Pacher
4 Bilder

Morgenstimmung über Neustadt
Ein neuer Tag beginnt

Aufgrund der umfangreichen Rodungsarbeiten an der großen Böschung zwischen den Bahngleisen und dem Leibniz-Gymnasium ergeben sich für die Bewohner des Afrika-Viertels völlig neue Perspektiven auf die Neustadter Innenstadt mit ihrem Wahrzeichen der Stiftskirche. Vor allem der Blick Richtung Osten und auf die Welschterrasse ist faszinerend! pac

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

4 Bilder

Bürgerforum ÖPNV der SPD: Neustadter ÖPNV muss attraktiver werden

„Elektronische Anzeigetafeln“, „alle Bushaltestellen überdachen“, „sozialverträgliche Tarife“, „Bahnhaltepunkt Schöntal“, die Vorschläge zu Verbesserungen im Neustadter ÖPNV sind vielfältig. Zusammengetragen wurden sie am vergangenen Montag Abend im Neustadter „Wespennest“ beim „Bürgerforum ÖPNV“ der SPD Neustadt. Man wolle in der Vorbereitung der Neuausschreibung der Busverkehre im ÖPNV die Erfahrungen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufnehmen, erklärten Werner Schreiner und Finn...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Die Formation„Funjazztique“.   | Foto: ps
3 Bilder

Konzerte im Gotischen Chor der Johanniskirche Mußbach
Gefühlte und gelebte Heimat

Mußbach. Zwei Musikkonzerte wie sie unterschiedlicher kaum sein können, werden im Rahmen des Herrenhoffestivals „Gefühlte und gelebte Heimat“ am Samstag, den 18. Mai, und Sonntag, den 19. Mai, im gotischen Teil der Johanniskirche in Mußbach geboten. Am Samstag, 18. Mai, um 13.30 Uhr treffen sich wieder einmal die überregional etablierten Neustadter Musiker Mischa Becker (Schlagzeug), Michael Gilb (Saxophon) und Alexander Schaaf (Klavier), um verstärkt durch Constantin Herzog (Bass) in der...

Schülerin überzeugt mit Achterbahn-Idee
Wettbewerb Junior-ING

Neustadt. Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz ehrt die Gewinner im Landeswettbewerb „Junior.ING“ Die Sieger des Schülerwettbewerbs stehen fest. Bei dem Wettbewerb der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz und des Bildungsministeriums hatten Schüler die Aufgabe, funktionstüchtige Achterbahnmodelle zu bauen, die von einer Expertenjury begutachtet und bewertet wurden. Linette Rauch aus der sechsten Klasse des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße belegte mit ihrem Modell „Fairytale...

Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“
Kommunaler Naturschutz

Neustadt. Auf Einladung der Umweltdezernentin Waltraud Blarr nahmen rund sechzig Personen aus ganz Deutschland an der diesmal in Neustadt ausgerichteten Jahresversammlung des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt“ teil. Neustadt ist seit 2016 Mitglied im Bündnis. Seit einem Jahr befindet sich das Neustadter Bündnis im Labeling-Prozess „Stadtgrün naturnah“. Für das Labling-Verfahren wurden 15 von 80 Kommunen, die sich beworben hatten, auf der Grundlage eines Motivationsschreibens...

Am letzten Freitag fand der 1. Spatenstich für das neue Wohnhaus der Lebenshilfe Neustadt am am Harthäuserweg statt.  Foto: ps
3 Bilder

1. Spatenstich für ein neues Wohnhaus der Lebenshilfe vollzogen
Ein neues Zuhause

Neustadt. Darauf hat die Lebenshilfe Neustadt viele Jahre hingearbeitet: Der Startschuss für ein Wohnhaus für 24 erwachsene Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung. Am letzten Freitag konnte der erste Spatenstich für das Wohnhaus auf dem Grundstück am Harthäuserweg, feierlich begangen werden. Im Stadtteil Böbig, zwischen Wohnhäusern, Kindergarten und Schulen sollen 24 erwachsene Menschen mit großem Unterstützungsbedarf ein neues Zuhause finden. Diese Menschen...

Öffentliche Führung mit dem „Schneckenflüsterer“ in Deidesheim
„Cittaslow? Cittaslow!“

Neustadt. Interessierte haben die Gelegenheit am Samstag, 18. Mai, 16 Uhr, mit dem „Schneckenflüsterer“ mit wachem Auge durch Deidesheim zu spazieren. Start der Tour ist am Hotel Ritter von Böhl, Weinstraße 35-39. Bei dem Rundgang können die Teilnehmer das Cittaslow-Gedankengut entdecken, das sich im öffentlichen Leben, der Landschaft und den Produkten widerspiegelt. In diesem Jahr ist Deidesheim 10 Jahre Mitglied bei Cittaslow, der Vereinigung von liebens- und lebenswerten Städten weltweit....

Traditionelles Frühjahrskonzert
Musikverein 1968 lädt ein

Neustadt. Am Samstag, 18. Mai, 19.30 Uhr, lädt der Musikverein 1968 Königsbach in die Meerspinnhalle in Gimmeldingen zu seinem traditionelles Frühjahrskonzert ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Musicals“ und ist das Abschlusskonzert ihres Dirigenten Bernd Hoffmann, der sein Amt nach mehr als 12-jähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch zur Verfügung stellt. Auch das Nachwuchsorchester, unter der Leitung von Heike Hoffmann, wird mitwirken.ps Weitere Informationen Einlass ist ab 18.30 Uhr....

Jährlich 30.000 Übernachtungen werden in der neu errichteten Jugendherberge im ehemaligen Hauptpostamt in Pirmasens erwartet. | Foto: Die Jugendherbergen in Rheinland Pfalz und im Saarland
10 Bilder

Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und Saarland legt Jahresbilanz vor
Pfälzer Jugendherbergen sind Spitze

von Roland Kohls Jugendherbergen. Der Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zieht eine überaus positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2018. Daran haben auch die Jugendherbergen in der Pfalz einen erheblichen Anteil. Der Verband investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Jugendherbergen. Die Jugendherbergen feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Pfälzer Herbergen an der SpitzeDie am besten ausgelastete Jugendherberge in Rheinland-Pfalz und...

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ