Kunst, Literatur und Musik in Neustadts Altstadthöfen
„Bilderhöfe“ in der Gasse

Kunst pur am Samstag, 1. Juni, in den Neustadter Altstadthöfen.   | Foto: Schädler
5Bilder
  • Kunst pur am Samstag, 1. Juni, in den Neustadter Altstadthöfen.
  • Foto: Schädler
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Viele Kunstfreunde erinnern sich an das Festival „Hofkultur“, das zwischen 1999 und 2008 fünfmal stattfand und Tausende Besucher in die Gassen zog. Unter dem Namen „Kultur in den Altstadthöfen“ findet am Samstag, 1. Juni, 11 bis 18 Uhr, eine Neuauflage des beliebten Kunstprojekts statt, wenn zwanzig Höfe in der Hintergasse, Zwerchgasse und Mittelgasse bei freiem Eintritt ihre Toren für die kunstinteressierte Öffentlichkeit öffnen.

Wie gut die malerischen Höfe in Neustadts historischer Altstadt mit modernen kulturellen Ausdrucksformen harmonieren, hat das legendäre Festival „Hofkultur“ bewiesen - eine kleinere Version mit verwandtem Konzept ist die „Kultur in den Altstadthöfen“ – eine ganztätige Veranstaltung mit Künstlerinnen und Künstlern des Neustadter Kunstvereins in Zusammenarbeit mit dem Autorennetz TeXtur.
Auch diesmal sind wieder zahlreiche Höfe in der Hintergasse, Zwerchgasse und Mittelgasse Schauplatz von Ausstellungen, Lesungen und musikalischen Beiträgen. Eröffnet wird das unter anderem von der Kulturabteilung der Stadt Neustadt und dem Stadtverband Kultur unterstützte Festival um 11 Uhr im Hof des Restaurants „Liebstöckl“ von Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel. Für die Organisation zeichnen die Anwohner Wolfgang Glass, Usch Kiausch, Jutta von Bergmann, Wolfgang Woinke sowie der Neustadter Verleger, Künstler und Autor Hans Gareis verantwortlich. Die künstlerische Leitung hat Wolfgang Glass, Vorsitzender des Kunstvereins. Zwischen 14 und 17 Uhr stellt der Neustadter Schriftsteller und Dozent Michael Landgraf im „Liebstöckl“- Hof einige der 40 mitwirkenden Kulturschaffenden in „Kultur-Talks“ vor.
Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Spektrum aus allen Bereichen der Bildenden Kunst.

Ausstellungen

Beteiligt sind folgende Künstlerinnen und Künstler: Altstadtatelier (Malerei); Mary Dee (Malerei); Chiara Dierfeld (Pop-Art); Tine Duffing (Inszenierte Fotografie sowie Interaktive Installation „Narrenschiff“); Sylvia Eckert (Malerei); Wolfgang Friedrich (Malerei); Christina Gehrig (Skulpturen); Wolfgang Glass (Malerei); Bärbel Haag (Malerei); Wolfgang Helfferich (Glasskulpturen); Alma Hörnschemeyer (Fotografie und Malerei); Willie Hoffelder (Skulpturen); Gabriele Köbler (Skulpturen); Gerhard Lämmlin (Malerei); Ulises Morales Lamadrid (Zeichnungen und Acrylarbeiten), Xaver Mayer (Grafik); Joelle Oechsle (Fotografie); Manfred E. Plathe (Action-Painting); Veronika Pommer (Malerei); Meike Steger (Malerei); Alena Steinlechner (Malerei und Live-Painting); Cordula Wagner (Malerei), Emil Walker/Kunstschule Neustadt (Malerei); Birgit Weinerth (Malerei).

Lesungen & Musik

Außerdem finden Autorenlesungen und Gemeinschaftsproduktionen an fünf Orten statt: Hintergasse 18, „Backblech“-Hof, 15.30 und 16.30 Uhr, Lesungen von Florian Arleth und Freddy Mork, Verlag Brot&Kunst, aus Arleths Roman „Ansichten eines Kleinwüchsigen“ und Morks Roman „Verlorene Märchen“; Hintergasse 19, 15-15.30 Uhr und 17–17.30 Uhr, „Verlassene Orte – Verlorene Geschichten“ in Bild, Sprache und Ton mit den Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch, TeXtur (Lyrik), Heribert Hansen (Fotografie) und Raimund Waldvogel (Improvisationen für e-piano und life-Electronic); Hintergasse 37, ab circa 15.30 Uhr: Projekt „Was soll Kunst!“ Chiara Dierfeld (Pop-Art);
Hintergasse 43 („Bodega“), 14. 45, 15.45 und 16.30 Uhr: Lesung und Bilderausstellung von Hans Gareis unter dem Titel „Ausfahrt“. Um 14. 30 und 15.30 Uhr tritt dort die Cellistin Regina Wilke (www.cellirium.de) auf; Mittelgasse 10, 15.30 und 16.30 Uhr, „Geschichte und Geschichten“ – Lesungen von Dieter Kreiner und Michael Saenger, TeXtur. Um 16.15 und 17.30 Uhr ist dort die Cellistin Regina Wilke zu Gast. pac

Kunst pur am Samstag, 1. Juni, in den Neustadter Altstadthöfen.   | Foto: Schädler
Foto: Rolf Schädler
Foto: Privat
Foto: Rolf Schädler
Foto: Rolf Schädler
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ