Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing
  • Lucky im Winter.
  • Foto: SNU/Annina Prüssing
  • hochgeladen von Roland Kohls

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt.
Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das Luchs-Team der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz. Vor Ort konnte nur noch der Tod der Tiere festgestellt werden. Der Fahrzeugführer berichtete, dass der Luchs offensichtlich auf der Jagd war und unmittelbar dem Reh folgte.

23.400 Wildunfälle in Rheinland-Pfalz

Wildtiere sind durch den Verkehr einem erheblichen Risiko ausgesetzt. Nach den Daten des Landesjagd-verbands Rheinland-Pfalz ereigneten sich im Jahr 2018 landesweit rund 23.400 Wildunfälle.
Der Kuder Lucky war im Sommer 2016 als einer der ersten drei Luchse im Pfälzerwald freigelassen worden. Er war als Jungtier verwaist aufgefunden und im Alter von gut einem Jahr in seiner neuen Heimat Pfälzerwald freigelassen worden. Lucky war der Kuder, der 2016 als erstes Nutztiere in einer nicht allseitig gesicherten Herde im Pfälzerwald riss, aber 2017 auch für den ersten Luchs-Nachwuchs aus der Wiederansiedlung im Pfälzerwald sorgte. Zuletzt machte Lucky von sich reden, weil er das Luchsweibchen Kiara im Wildpark Kaiserslautern besuchte und dabei auch in das Gehege einstieg.
Durch das EU LIFE Projekt sind bisher 16 Luchse in den Pfälzerwald umgesiedelt worden. Vier weitere Tiere sollen noch freigelassen werden. Zwei junge Luchsweibchen verunglückten kurz nach ihrer Freilassung. Ein Luchskuder wanderte in die Vogesen ab. Es konnten bislang vier Würfe mit insgesamt mindestens sieben Jungtieren nachgewiesen werden.
Weite Teile des Pfälzerwalds werden inzwischen von den Luchsen genutzt. Seit dem Frühjahr 2019 scheinen sich die ersten Tiere auch langfristig südlich der B10 anzusiedeln. Eine Entwicklung, die auch auf den regelmäßig aktualisierten Luchs-Aktionsraumkarten auf der Projekthomepage zu sehen ist: www.luchs-rlp.de. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ