Lambrecht - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Mini-Mover saugt auf dem Helmbachweiher Sedimente ab | Foto: KV Bad Dürkheim
2 Bilder

Schwimmen verboten: Seit 1. September Badeverbot am Helmbachweiher - Stromschlaggefahr

Elmstein. Wie schon im vergangenen Jahr ist auch 2025 die Badesaison am Helmbachweiher am 31. August zu Ende gegangen. Seit, 1. September, ist der Mini-Mover zur Sedimententfrachtung des Weihers wieder im Einsatz. Aus diesem Grund weist die Kreisverwaltung ausdrücklich darauf hin, dass das Schwimmen im Weiher ab sofort wieder verboten ist, bis die Badesaison am 1. Juni 2026 wieder beginnt. Mini-Mover nimmt Arbeit wieder auf Der Mini-Mover ist eine schwimmende Plattform, die mit einem Saugrüssel...

Zukunftssicher: Vereinbarung zur Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer

GER, DÜW, SP, LD, NW. Die Jugendämter der Städte Landau, Neustadt an der Weinstraße und Speyer sowie der Landkreise Bad Dürkheim und Germersheim haben eine gemeinsame Zweckvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer (umA) langfristig zu sichern, Fachkompetenzen zu bündeln und die bestehenden Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe zu stärken. Die Vereinbarung schafft eine Verantwortungsgemeinschaft der beteiligten Jugendämter, um eine...

Elmsteiner Pedalharmonium von 1906 als Kulturdenkmal anerkannt

Elmstein. Eine erfreuliche Nachricht erreichte dieser Tage die protestantische Kirchengemeinde in Elmstein. Das Pedalharmonium aus dem Jahr 1906 wurde von der Direktion der Landesdenkmalpflege in Mainz als Kulturdenkmal eingestuft. Die Begründung: Das Instrument hat einen „hohen historischen Wert“ und ist „von großer Bedeutung für die Orgelkunde bzw.-kultur unseres Landes“. Es erfüllt alle Kriterien eines „beweglichen Kulturdenkmals“. Somit schloss sich die Landesdenkmalpflege dem Gutachten des...

Neue Radwegbrücke: Nächtlicher Einhub sorgt für Vollsperrung der B39

Lambrecht. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer bereits angekündigt hat, wird die Geh- und Radwegbrücke bei Lambrecht am Radweg neben der B 39 im Bereich der Einmündung Staatsstraße/ Neue Maschine teilweise erneuert. Im Zuge des zweiten Bauabschnittes soll der neue Brückenüberbau mit Hilfe eines Autokrans eingehoben werden. Der Einhub des neuen Überbaus erfolgt in Nachtarbeit von der B 39 aus. Für die Dauer der Einhubarbeiten wird die B 39 in diesem Bereich für alle Verkehrsteilnehmer...

Holzbrücke bei Lambrecht wird erneuert – nächtliche Vollsperrung der B 39 geplant

Lambrecht. Ab Montag, 21. Juli, 6 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 4.August, wird die Geh- und Radwegbrücke bei Lambrecht am Radweg neben der B 39 im Bereich der Einmündung Staatstraße/ Neue Maschine vollständig gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Grund für die Sperrungen sind geplante Sanierungs- und Teilerneuerungsarbeiten am 2001 erbauten Brückenbauwerk aus Holz. Die Arbeiten an der Geh- und Radwegbrücke erfolgen in zwei Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt erfolgen...

Blaulicht, Bratwurst, Brandübung: Tag der Feuerwehr in Esthal

Esthal. Am Samstag, 12., und am Sonntag, 13. Juli, findet in Esthal der „Tag der Feuerwehr“ am Gerätehaus statt. Los geht es am Samstagabend ab 17 Uhr mit einem gemütlichen Sommernachtsfest mit Musik. Am Sonntag beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 12 Uhr präsentieren sich Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lambrecht, sowie Kreisfahrzeuge des Landkreises Bad Dürkheim. Ab 14 Uhr findet eine Einsatzübung statt, außerdem stellen sich die First Responder...

Schmiedefest in der Wappenschmiede Elmstein am 5. und 6. Juli 2025

Elmstein. Am Samstag, 5. Juli, 10 bis 20 Uhr und  Sonntag, 6. Juli 2025, 10 bis 18 Uhr veranstaltet der Förderverein der Elmsteiner Wappenschmiede ein zweitägiges Schmiedefest mit Vorführungen, Mitmachangeboten, Infos und Projekten zur Metallrestaurierung. Musikalisch umrahmt wird das Fest am Samstag ab 15 Uhr von der 4er Blasmusik "Rehragout" um Michael Kobel, die Bewirtung übernimmt der Verein "Die Schafhöfer". Leider stehen nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen am Ende der Möllbachstraße...

Historische Wappenschmiede Elmstein öffnet zum „Deutschen Mühlentag“ am Pfingstmontag

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede Elmstein öffnet im Rahmen des „Deutschen Mühlentags“ am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 die Pforten des wasserbetriebenen Hammerwerks wie der Sägemühle und bietet seinen Gästen zwischen 11 und 17 Uhr neben Mitmachangeboten zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln, Schmiedevorführungen, Infos zur Geschichte sowie Technik der Wappenschmiede auch eine Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, belegten Broten und Getränken. Die...

Benefizkonzert für den "Wünschewagen" in Erfenstein

Lambrecht. unter der Schirmherrschaft des Verbandsbürgermeisters Gernot Kuhn veranstaltet der Verein Hilfe im Tal e.V. am Freitag, 6. Juni 2025 das Benefizkonzert "Wünsch dir was" in der Halle der Spangenbergstraße 7 in Erfenstein, gesammelt wird für den „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes. Noch einmal das Meer sehen? Einen Affen streicheln? Ein letztes Mal den Lieblingsort aufsuchen? Der Wünschewagen macht es möglich - und der Verein "Hilfe im Tal e.V." unterstützt unter dem Motto...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Eierpicken in Lambrecht: Spaßiger Osterbrauch am Ostermontag

Ostern in Lambrecht. Für Menschen mit Frühausteher-Qualitäten ist das historische Ostereierpicken in  Lambrecht ein absolutes Muss, Morgenmuffel hingegen wird man am Ostermontag, 21. April, auf dem Lambrechter Pickplatz eher selten begegnen, wenn punkt 7 Uhr  der Schlachtruf „Ganzes-Spitz-Arsch“ erschallt. 3000 Ostereier treten in den WettstreitDer lustige Wettstreit des Eierpickens blickt in Lambrecht auf eine lange Tradition zurück. Organisiert wird das alljährliche Eierpicken vom...

Grüne Vielfalt für Lambrecht: Pflanzenregal erneut in der PfalzAkademie

Lambrecht. Nach dem vollen Erfolg im vergangenen Jahr bietet die PfalzAkadamie gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Natur und Umwelt der Verbandsgemeinde Lambrecht in diesem Jahr wieder das „Pflanzenregal“ an. Ab dem 24. April können alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde mitmachen und Pflanzen bringen, tauschen oder mitnehmen. Das Regal befindet sich bei den Fahrradständern vor der PfalzAkademie in Lambrecht in der Franz-Hartmann-Straße 9 und ist jederzeit frei zugänglich. Es ermöglicht,...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

Historische Wappenschmiede Elmstein: Offenen Werkstatt am 6. April

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 6. April - die Pforten des wasserbetriebenen Hammerwerks wie der Sägemühle und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Schmiedekursangebote sind in der Wappenschmiede zu...

Gut gehörnt und wohlgebeutelt musste der Deidesheimer Geißbock sein.   | Foto: Tourist
5 Bilder

Deidesheimer Geißbock: Eine jahrhundertealte Tradition voller Streit und Geschichte

Deidesheimer Geißbock. „Wer mit dem Schlag der sechsten Stund’ das höchste Gebot abgibt, dem ist der Bock zu eigen und er erhält ein urkundlich Vermerk hierfür. Der Bock ist zur Versteigerung zu stellen!“ - So lautet alljährlich am Nachmittag des Pfingstdienstages der Spruch des Hohen Stadtgerichtes zu Deidesheim auf der Geißbockbühne vor dem Rathaus. Um 17.45 Uhr ertönt die große Glocke vom Turm der katholischen Pfarrkirche; der Versteigerer tritt in Aktion und hat die nicht ganz leichte...

Frühling im Pfälzerwald erleben - zum Beispiel am Wasgauer Höhenweg | Foto: Christian Fernandez Gamio
3 Bilder

Frühlingsgefühle im Pfälzerwald: Blütenzauber und Naturerwachen

Ein Besuch im Pfälzerwald lohnt sich schon zu Beginn des Frühlings, denn schon früh im Jahr herrschen westlich von Rhein und Weinstraße ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Der Schutz der Natur genießt hier einen hohen Stellenwert, denn der ehemalige Naturpark Pfälzerwald gehört mittlerweile zum UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Markante Buntsandsteinformationen prägen die Landschaft und schaffen außergewöhnliche Naturwahrzeichen. Die warmen, erdigen Farbtöne des...

Frauenflohmarkt in Lambrecht: Gemeinsam stark für nachhaltige Mode

Lambrecht. Der Förderverein der Prot. Kita „Arche-Noah“ Lambrecht (Pfalz) e.V. organisiert am Samstag, 12. April von 11 bis 18 Uhr einen Frauenflohmarkt für Jung und Alt in der Turnhalle der Grundschule in Lambrecht. Alle Shoppinglustige sind herzlich dazu eingeladen! Gekauft werden können Kleidung von Frauen für Frauen, Schuhe und Accessoires. Wer verkaufen möchte, kann sich gerne an den Förderverein wenden. Für Snacks, Kuchen (auch to go) und Drinks wird bestens gesorgt. Der Erlös kommt dem...

Neue Dauerausstellung in der PfalzAkademie: Heimische Hölzer mit eigenem Charakter

Lambrecht. In einer neuen Dauerausstellung in der PfalzAkademie in Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, sind besondere Holzkunstwerke von Künstler Erwin Würth zu bewundern. Passend zur Umgestaltung der Seminarräume zeigt die Ausstellung Holzexponate zum entsprechenden Raumnamen. Zusätzlich befinden sich sechs weitere Werke im Haus. Insgesamt dreizehn Objekte sind ausgestellt. So sieht man beispielsweise beim Raum Buche einen aufgeplatzten Buchenstamm mit Überwallung, welcher hinterlegt ist mit...

Bundestagswahl 2025: Das sind die Ergebnisse im Wahlkreis Neustadt-Speyer

Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neustadt-Speyer: Hier gibt es die Zahlen und Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neustadt-Speyer. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreien Städte Neustadt an der Weinstraße und Speyer, den Landkreis Bad Dürkheim und aus dem Rhein-Pfalz-Kreis die verbandsfreie Gemeinde Schifferstadt, die Gemeinden Otterstadt und Waldsee aus der Verbandsgemeinde Rheinauen sowie die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen. Sobald...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ