Frühlingsgefühle im Pfälzerwald: Blütenzauber und Naturerwachen

Frühling im Pfälzerwald erleben - zum Beispiel am Wasgauer Höhenweg | Foto: Christian Fernandez Gamio
3Bilder
  • Frühling im Pfälzerwald erleben - zum Beispiel am Wasgauer Höhenweg
  • Foto: Christian Fernandez Gamio
  • hochgeladen von Markus Pacher

Ein Besuch im Pfälzerwald lohnt sich schon zu Beginn des Frühlings, denn schon früh im Jahr herrschen westlich von Rhein und Weinstraße ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Der Schutz der Natur genießt hier einen hohen Stellenwert, denn der ehemalige Naturpark Pfälzerwald gehört mittlerweile zum UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Markante Buntsandsteinformationen prägen die Landschaft und schaffen außergewöhnliche Naturwahrzeichen. Die warmen, erdigen Farbtöne des Gesteins bilden zu den frischen Grüntönen des Frühlingslaubes einen eindrucksvollen Kontrast.

Die Natur erwacht: Perfekte Bedingungen für Aktivurlauber

Mit dem Frühling beginnt die Natur, sich aus dem Winterschlaf zu erheben. Blätter sprießen, Blumen blühen, und Zugvögel kehren zurück, um ihre Nester zu bauen. Für Wanderer ist dies die perfekte Zeit, um die unzähligen Wanderwege des Pfälzerwalds zu erkunden. Auch Radfahrer holen ihre Räder aus dem Winterschlaf und entdecken die Hügellandschaft, während Kletterer sich an den Felsen versuchen. Allerdings ist zu beachten, dass einige Klettergebiete zum Schutz brütender Wanderfalken von Januar bis Juni gesperrt sind.

Im Frühling lädt der Pfälzerwald mit jungem Grün zum Wandern ein | Foto: Yannick Baumann
  • Im Frühling lädt der Pfälzerwald mit jungem Grün zum Wandern ein
  • Foto: Yannick Baumann
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Weitere Wanderziele im Pfälzerwald

Der Pfälzerwald bietet auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten zahlreiche Wanderoptionen. Im Norden locken der Otterberger Wald und der Stumpfwald, während der Mittlere Pfälzerwald und die Haardt weiter südlich liegen. Die Haardt, der östliche Rand des Pfälzerwalds, beherbergt einige der höchsten Erhebungen der Region, darunter die 672 Meter hohe Kalmit. Weitere markante Gipfel wie der Taubenkopf, der Hochberg und die Hohe Loog versprechen unvergessliche Ausblicke, insbesondere im Frühling, wenn die Baumkronen noch nicht vollständig belaubt sind.

Auch die Gegenden um Pirmasens, das Wasgau und der Mundatwald laden zu Erkundungstouren ein. Hier zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Pracht – ein Erlebnis, das gerade im Frühjahr seine volle Wirkung entfaltet.

Wandern in der Pfalz: Die 10 schönsten Wanderwege

Faszinierende Natur und historische Spuren

Die Wanderwege im Pfälzerwald verbinden eindrucksvolle Aussichtspunkte, Burgen, Ruinen und die charakteristischen Buntsandsteinfelsen. Zudem gibt es die sogenannten Rittersteine – historische Markierungen, die auf bedeutende Orte hinweisen. Der morgendliche Vogelgesang im Frühjahr dient auch im Pfälzerwald in erster Linie der Revierabgrenzung und der Werbung um einen Brutpartner. Auslöser für das Balzverhalten sind die länger werdenden Tage, die Einfluss auf den Hormonhaushalt nehmen und die Vögel zu diesen Aktivitäten animieren. Manche Vogelmännchen präsentieren interessierten Weibchen sogar schon Brutplätze. 

Ein Ort für die ganze Familie: der Pfälzerwald im Frühling. Hier der Spielplatz bei der Ringelsberghütte | Foto: Markus Pacher
  • Ein Ort für die ganze Familie: der Pfälzerwald im Frühling. Hier der Spielplatz bei der Ringelsberghütte
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Spechte trommeln auf hohlen Ästen, Greifvögel kreisen im März hoch in der Luft, um ihre Territoriumsansprüche deutlich zu machen. Und der Rotmilan kehrt in den Pfälzerwald zurück. 60 Prozent der weltweite Population dieser gefährdeten Spezies leben in Deutschland. Laut einer Schätzung gibt es in Rheinland-Pfalz etwa 400 Brutpaare. Der Pfälzerwald bietet ideale  Bedingungen, um den Schwarzspecht zu finden. Und auch den Uhu kann man im Pfälzerwald und den umliegenden Felsformationen mit etwas Glück  sichten. Wer die Vogelwelt im Pfälzerwald beobachten möchte, für den gilt vor allem: früh aufstehen. Ein früher Start erhöht die Chancen, seltene Arten zu sehen und die Natur in Ruhe zu genießen. Ein gutes Fernglas oder Spektiv ist unerlässlich, um Vögel aus der Ferne zu beobachten. Ein Vogelbestimmungsbuch oder eine App können ebenfalls hilfreich sein.

Grandioser Rundumblick

Ein Highlight für Frühlingswanderer ist der Rehberg im Dahner Felsenland bei Annweiler. Auf einer Höhe von 577 Metern bietet der Rehbergturm atemberaubende Ausblicke. Von hier aus lassen sich Annweiler, die Burg Trifels, der Pfälzerwald und sogar die Rheinebene überblicken. Nach Süden reicht der Blick bis ins Elsass. Die Burg Trifels thront oberhalb von Annweiler auf dem Sonnenberg, einem beeindruckenden dreigeteilten Buntsandsteinfelsen. Wanderungen in diesem Gebiet sind im Frühling besonders reizvoll, da das frische Laub der Bäume einen schönen Kontrast zu den historischen Mauern bildet.

Überhaupt sorgt das milde Klima in den Frühlingsmonaten dafür, dass Wanderungen angenehmer sind als an heißen Sommertagen. Ein Ausflug in den Pfälzerwald lässt sich zu dieser Zeit hervorragend mit einer Tour auf dem benachbarten Pfälzer Mandelpfad, der durch die Weinregion führt und im Frühling mit blühenden Mandelbäumen begeistert, oder einem Besuch des Mandelblütenfests in Gimmeldingen kombinieren, .

Frühling im Pfälzerwald erleben - zum Beispiel am Wasgauer Höhenweg | Foto: Christian Fernandez Gamio
  • Frühling im Pfälzerwald erleben - zum Beispiel am Wasgauer Höhenweg
  • Foto: Christian Fernandez Gamio
  • hochgeladen von Markus Pacher

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Pfälzer Jakobsweg – Meine Wanderung auf der Südroute: Highlights, Etappen & Tipps für Pilger
Reichsburg Trifels thront auf dem Sonnenberg über Annweiler - Geschichtsträchtige Sehenswürdigkeit
Rätsel im Grünen: 308 sagenumwobene Rittersteine im Pfälzerwald - mit Karte
Aktueller Blütenstand: Die Mandelblüte als Frühlingsbote
Pfälzerwald entdecken: Natur pur für Wanderer, Radfahrer und Genießer
Neustadts Sehenswürdigkeiten: Die 18 beliebtesten Attraktionen
Gefahr im Wald: So schützen Sie sich vor Wildschwein-Angriffen
Frühling im Pfälzerwald erleben - zum Beispiel am Wasgauer Höhenweg | Foto: Christian Fernandez Gamio
Im Frühling lädt der Pfälzerwald mit jungem Grün zum Wandern ein | Foto: Yannick Baumann
Ein Ort für die ganze Familie: der Pfälzerwald im Frühling. Hier der Spielplatz bei der Ringelsberghütte | Foto: Markus Pacher
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ