Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Regen Zuspruch fanden die Tafeln zum Tag der offenen Gesellschaft in Neustadt im letzten Jahr wie hier im Stadtteil Branchweiler.   | Foto: Pacher
5 Bilder

Tag der offenen Gesellschaft am 15. Juni in Neustadt
Ins Gespräch kommen

Von Markus Pacher Neustadt.Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Zeichen setzen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft „Schluss mit Empörung und Untergangsstimmung. Feiern wir einfach mal die Demokratie! Mit Picknicks und Tischen im ganzen Land“. So lautet der Appell der Initiative Offene Gesellschaft. Ziel des bundesweiten Projekts...

Schneller Draht zur Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Behördennummer 115

Bad Dürkheim. Eine Nummer für alle Fragen: Egal ob Elterngeld, Führerschein oder Studiengebühren, für alle Themen rund um Verwaltung können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Dürkheim seit Mai 2017 die einheitliche Behördennummer 115 wählen. Bisher konnten allerdings nur Fragen direkt beantwortet werden, die Bundes-, Landes- oder Kreisebene betrafen. Seit Anfang 2019 ist die Verbandsgemeinde Deidesheim beigetreten, sodass die Bewohnerinnen und Bewohner aus diesem Bereich auch für alle...

Historische Zeugnisse einer über 900 Jahre alten Geschichte
Gimmeldinger Geschichte(n)

Gimmeldingen. Die Gästeführer Gimmeldingen laden ein zu der Führung „Fast ein Jahrtausend Gimmeldingen-Geschichten und Geschichte“ am Mittwoch, 12. Juni. Die Führung beginnt um 15 Uhr auf dem Gimmeldinger Kirchplatz. Ein Spaziergang durch Gimmeldingen, das nachweislich schon seit über 900 Jahren besteht, ist besonders interessant, wenn man nach historischen Zeugnissen seiner Geschichte sucht. Lange bevor hier ein Dorf war, hatten Römer 325 n. Chr. einen Mithras-Tempel errichtet; die Kopie eines...

Lesesommer Rheinland-Pfalz vom 17. Juni bis 17. August 2019
Flash deine Eltern und lies ein Buch!

Neustadt. Am Montag, 17. Juni startet der zwölfte Lesesommer Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Flash deine Eltern und lies ein Buch!“. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 200 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Neustadt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben...

Großes Sommerfest am 8. Juni beim Kreishaus Bad Dürkheim
Der Landkreis feiert – und alle feiern mit!

Bad Dürkheim. Zur großen Geburtstagsparty des Landkreises Bad Dürkheim rund ums Kreishaus sind alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 22 Uhr eingeladen. Denn am 7. Juni 1969, vor fast genau einem halben Jahrhundert, wurde der Landkreis Bad Dürkheim im Zuge einer Gebietsreform „geboren“. Beim Sommerfest anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“ erwartet die Besucher ein Programm für die ganze Familie mit vielen Überraschungen. Die passende Musik liefern...

Neuer Wasserspielbereich in der Katholischen Kindertagesstätte St. Pius
Bereit fürs Wassermatschen

Hambach. Die katholische Kindertagesstätte St. Pius hat bei ihrem Sommerfest den neuen Wasserspielbereich auf seiner Außenanlage eingeweiht. Markus Fleischer, Diakon der Pfarrei Heilig Geist, spendete der Anlage Gottes Segen. Er habe schon viell geweiht, aber ein Wasserspielbereich sei für ihn eine Premiere, verriet er. Der neue Spielbereich war 14 Tage zuvor von vielen freiwilligen Helfern aufgebaut worden. Neben Eltern und dem Förderverein der Kita unterstützten die Sparkasse Rhein-Haardt,...

Regionale Bündnis gegen Rechts lädt ein
Demokratiefest

Neustadt. Mit einem Demokratiefest am Samstag, 8. Juni, 10 bis 14 Uhr, auf dem Hetzelplatz Neustadt in Neustadt protestiert das Regionale Bündnis gegen Rechts gegen den erneuten Missbrauch des Hambacher Festes von 1832 durch Max Otte und seine AfD-Freunde. Wie schon 2018 veranstaltet Max Otte, bekennender AfD-Wähler und Vorsitzender des Kuratoriums der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung, erneut ein sogenanntes „Neues Hambacher Fest“ in Neustadt, diesmal jedoch in einer kleineren Version. Im...

43. Loblocher Weinzehnt in Gimmeldingen
Lecker Wein & gute Musik

Gimmeldingen. Dass die Loblocher innerhalb von Gimmeldingen schon immer ein besonderes Völkchen sind, haben sie auch damals schon mit der Namensfindung für dieses Weinfest demonstriert. Es sollte nicht irgendein Weinfest unter vielen sein. Mit der besonderen Namensgebung und dem Fest sollte auch an die Zeit der Abgabe des Zehnten in Naturalform an die Obrigkeit erinnert werden. Heute wären bestimmt die Winzer und Bauern hocherfreut, wenn sie nur den „zehnten“ Teil als Steuerschuld abgeben...

Der öffentliche Personennahverkehr in Neustadt muss attraktiver werden
Bürgerforum der SPD

Neustadt. „Elektronische Anzeigetafeln“, „alle Bushaltestellen überdachen“, „sozialverträgliche Tarife“, „Bahnhaltepunkt Schöntal“, die Vorschläge zu Verbesserungen im Neustadter öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind vielfältig. Zusammengetragen wurden sie am vergangenen Montagabend im Neustadter „Wespennest“ beim „Bürgerforum ÖPNV“ der SPD Neustadt. Man wolle in der Vorbereitung der Neuausschreibung der Busverkehre im ÖPNV die Erfahrungen und Anregungen der Bürger aufnehmen, erklärten...

Freiwilliges Engagement bietet die Chance, auch im Alter etwas zu tun
Geben ist eine Zweibahnstraße

Neustadt. Jeden Mittwoch betritt Edeltraud Schlaghecken das Mehrgenerationenhaus Neustadt mit vollen Körben: Die jungen Karotten, üppigen Kohlrabi, duftenden Äpfel und aromatischen Kräuter bringt sie in die große Küche. Mit den bunten Blumen schmückt sie das Haus. Die gelernte Floristin und Hobbygärtnerin kocht für ihr Leben gern für andere. Gemeinsam mit weiteren Freiwillig Engagierten bereitet sie ein Drei-Gänge-Menü vor. An der großen Tafel versammeln sich hungrige Schulkinder, Jugendliche,...

Workshop für mehr Nachhaltigkeit und weniger Plastik
Nachhaltige Taschen statt Plastik

Neustadt. Im Rahmen einer Aktion des Handarbeitsverband zum Thema „Nachhaltigkeit und weniger Plastik“ bietet der „Wollkorb und Kreativwerkstatt“ in der Hauptstraße einen kostenlosen Workshop an. Von 10 bis 14 Uhr können unter Anleitung Taschen genäht, gestrickt oder gehäkelt werden. Es kann eigenes Material mitgebracht oder günstige Material-Pakete erworben werden. Die Einnahmen für das im „Wollkorb“ gekaufte Material werden an das Frauenzentrum Neustadt gespendet. Nähmaschinen werden...

Das Baumstamm-Mikado
11 Bilder

Schulhofaktion Mußbach
Unser Schulhof wird schöner oder: aus Betonwüste mach Kinderparadies

Es ist Samstag, 25.5.2019. Auf dem Schulhof der Grundschule in Mußbach herrscht trotz des Wochenendtages rege Betriebsamkeit. Die erste große Bauaktion für die Umgestaltung des Schulhofes hat begonnen! Heute werden Ärmel hochgekrempelt, Arbeitshandschuhe übergestülpt und diverse Werkzeuge in die Hände genommen. Jeder hat etwas zu tun: Es werden Berge an Hackschnitzel, Rindenmulch und Schotter abgetragen und an die richtigen Stellen verteilt, Baumstämme verwandeln sich in ein Baumstamm-Mikado,...

Mit Nicole Metzger als Gesangsdozentin
Blues-Workshop

Neustadt. SängerInnen, denen der Blues besonders am Herzen liegt und die wissen wollen, wie ihre Stimme bluesig klingen kann, sind eingeladen zum Blues-Workshop „How to sing the blues“ mit Nicole Metzger als Gesangsdozentin von Samstag, 15. Juni (10 bis 18.30 Uhr) bis Sonntag, 16. Juni (10 bis 17.30 Uhr) im Gesangstudio von Nicole Metzger. Die Inhalte: Geschichte und Entstehung des Blues und seiner unterschiedlichen Ausrichtungen; Musikalische Grundlagen des Blues; Bluesschema erlernen und wie...

„Treffen ab 60“ feiert 20-jähriges Bestehen
Beliebter Seniorentreff

Neustadt. Die Sektkorken werden knallen, wenn Heidrun Nelz gemeinsam mit Senioren das 20-jährige Bestehen des „Treffens ab 60“ feiert. Dazu lädt die Leiterin am Montag, 3. Juni, ab 15 Uhr ins Casimirianum ein, um mit einem Glas Sekt auf das Jubiläum anzustoßen. An jedem ersten Monat im Montag treffen sich 40-60 Senioren, um sich einem interessanten Thema zu widmen. Dazu werden regelmäßig Referenten eingeladen, die beispielsweise über moderne Hörsysteme informieren, Gedichte auf Pfälzisch...

Hambacher Freibad öffnet an Christi Himmelfahrt
Schwimmen und Relaxen

Hambach. Wenn am Donnerstag, 30. Mai, um 10 Uhr im Freibad Hambach die Badesaison beginnt, werden die Besucher viele Renovierungsmaßnahmen feststellen können. Insbesondere die Gaststätte, die Toiletten am Eingang und die Durchschreitebecken erstrahlen in neuem Glanz. Seit dieser Saison sind beim Badebetrieb jeweils zwei Badeaufsichten notwendig; auch dies konnte der ehramtliche Förderverein meistern. Das Bad ist wochentags von 13 bis 19 Uhr geöffnet; an den Wochenenden, Feiertagen und in den...

Landkreis Südliche Weinstraße feiert 50-jähriges Bestehen am Kreishaus in Landau
Festakt zum Geburtstag

SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße feiert sein 50-jähriges Bestehen. Am Samstag, 8. Juni, wird dies mit einem offizielle Festakt vor dem Haupteingang des Kreishauses - bei schlechtem Wetter im Foyer - begangen. Los geht es um 11 Uhr. Zu den Feierlichkeiten lädt Landrat Dietmar Seefeldt als Gastgeber die Bürgerinnen und Bürger ein. „Ich freue mich, wenn zahlreiche Gäste mit uns gemeinsam unseren runden Geburtstag feiern - der Kreisgeburtstag ist ein Bürgerfest“, so der Landrat. Die Festrede...

Joseph Victor von Scheffel
Mittwochstreff in der Villa Böhm in Neustadt

Neustadt. Der Förderverein Museum der Stadt Neustadt veranstaltet am Mittwoch, 5. Juni, 16 Uhr, in der Villa Böhm einen besonderen Mittwochstreff. Professor Doktor Klaus Schröder, Lehrstuhl der Germanistischen Abteilung - Institut für geschichtliche Rechtswissenschaft der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg spricht im Neorokokosalon über Joseph Victor von Scheffel (1826 - 1886). Von Scheffel war ein im 19. Jahrhundert viel gelesener deutscher Schriftsteller und Dichter. Seine...

Gabriele Köbler in Neustadt und Haßloch
Kultur in den Altstadthöfen

Neustadt/Haßloch. Am kommenden Samstag findet in Neustadt nach einer mehrjährigen Pause wieder die „Kultur in den Altstadthöfen“ (früher: „Hofkultur“) statt. Gabriele Köbler wird in der Mittelgasse 14 zusammen mit Christina Gehrig (Skulpturale Arbeiten mit Filz und Naturmaterialien) zwischen 11 und 18 Uhr eine kleine Auswahl ihrer Skulpturen und Kopfplastiken ausstellen. „Die vier Kulturbegleiter“ heißt die Figurengruppe, an der die Künstlerin noch in den nächsten Monaten arbeiten wird (das...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Stadtrats- und Ortsvorsteherwahl in Neustadt
Ein großer Tag für die FWG

Von Markus Pacher Neustadt. Die FWG ist als große Gewinnerin aus der Stadtratswahl 2019 in Neustadt an der Weinstraße hervorgegangen. Bei einer Wahlbeteiligung von über 60 Prozent entschieden sich 32,2 Prozent der Wähler für die Partei des Neustadter Oberbürgermeisters Marc Weigel. Eine kleine Schlappe musste indes die CDU hinnehmen, die lediglich 22,2 Prozent der Stimmen auf sich vereinte und damit dem seit 1999 zu beobachteten Abwärtstrend entsprach. Positiv bei der CDU aufgenommen wurden...

Schmuckdesign von Marion Freund in der Ladengalerie Kunstwerk
Schmuck aus den Weltmeeren

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt stellt in einer Schaufenster-Ausstellung von 28. Mai bis 20. Juni Werke der Schmuckdesignerin Marion Freund aus. Die gebürtigen Bad Kreuznacherin ist in der Welt zu Hause, denn seit 2007 umsegelt sie diese Welt auf einem Katamaran und hat ihre eigene Schmuckwerkstatt an Bord. Dass Reisen bildet und den Horizont enorm weitet, wussten schon viele Maler, Schriftsteller und Künstler in der Vergangenheit. Jetzt also präsentiert das Kunstwerk Neustadt den „Schmuck aus...

Beim Hahnenwettkrähen dard jeder Hahn nach Herzenslust krähen oder auch nicht...   | Foto: ps
2 Bilder

30 Hähne kämpfen beim Hahnenwettkrähen des Kleintierzuchtvereins um den Sieg
Traditionelles Hahnenwettkrähen

Lachen-Speyerdorf. Am Donnerstag 30. Mai 2019 (Christi Himmelfahrt), ab 10 Uhr findet wieder das traditionelle Hahnenwettkrähen des Kleintierzuchtvereins auf dem Vereinsgelände am Schilfweiher, am Ende der Flugplatzstraße, statt. Nicht Rassereinheit und Schönheit zählen, wie sonst so oft bei Veranstaltungen der Kleintierzüchter, sondern das Temperament. Und das natürliche Bestreben, den Damen zu imponieren - was Hähne durch lautstarkes Krähen versuchen. Dass es bei dem Wettstreit mehr um die...

Martin Meister (rechts) und Klaus Hünerfauth bei der Sichtung der Samentütchen. | Foto: Eva Lawrenz, Stadt Neustadt
2 Bilder

Der Zierrasen vor dem Krankenhaus soll Blumenwiese werden
Bürgerengagement in Sachen Eh-da-Flächen

Neustadt. Das Eh-da-Konzept der Stadt Neustadt nimmt langsam Formen an, auch was das freiwillige Engagement von Bürgern angeht. So gab es einen Einweisungstermin mit Martin Meister aus Neustadt. Er hatte sich nach einem Zeitungsartikel der Rheinpfalz über das Eh-da-Flächenkonzept bei der Stadt gemeldet und Interesse an der Mitarbeit bekundet. Gemeinsam wurde die Wiese zwischen Stiftstraße und Landauer Straße ausgewählt. Eva Lawrenz von der Grünflächenabteilung sowie Petra Konrad und Klaus...

Postkartensammlung von Dr. Köhl
Lichtbildervortrag

Neustadt. Das GDA-Wohnstift lädt ein am Donnerstag, 6. Juni, 16 bis 17.30 Uhr in den Festsaal zu einem Lichtbildervortrag über „Alte Neustadter Ansichten“ aus der Postkartensammlung von Dr. Köhl. Ergänzt wird der Vortrag mit stadtgeschichtlichen Erläuterungen von Paul Habermehl. Der Eintritt ist frei. cd/ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ