Der Zierrasen vor dem Krankenhaus soll Blumenwiese werden
Bürgerengagement in Sachen Eh-da-Flächen

Martin Meister (rechts) und Klaus Hünerfauth bei der Sichtung der Samentütchen. | Foto: Eva Lawrenz, Stadt Neustadt
2Bilder
  • Martin Meister (rechts) und Klaus Hünerfauth bei der Sichtung der Samentütchen.
  • Foto: Eva Lawrenz, Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Das Eh-da-Konzept der Stadt Neustadt nimmt langsam Formen an, auch was das freiwillige Engagement von Bürgern angeht. So gab es einen Einweisungstermin mit Martin Meister aus Neustadt. Er hatte sich nach einem Zeitungsartikel der Rheinpfalz über das Eh-da-Flächenkonzept bei der Stadt gemeldet und Interesse an der Mitarbeit bekundet.
Gemeinsam wurde die Wiese zwischen Stiftstraße und Landauer Straße ausgewählt. Eva Lawrenz von der Grünflächenabteilung sowie Petra Konrad und Klaus Hünerfauth von der Umweltabteilung hatten die etwa 3000 Quadratmeter große Wiese unterhalb des Krankenhauses inspiziert. Ohnehin war hier die Reduzierung der Mahdhäufigkeit auf eine Mahd im Spätsommer geplant, mit Ausnahme der Randbereiche.
Die Wiese ist bereits artenreich. Rund 40 Pflanzenarten fand Klaus Hünerfauth, darunter sie-ben Grasarten und zahlreiche Individuen von „Magerkeitszeigern“ wie Ferkelkraut, Kleines Ha-bichtskraut, Mittlerer Wegerich, Schafschwingel und Scharfer Mauerpfeffer. Der Standort ist trotz leichter Nordexposition gut besonnt, seit Jahrzehnten nicht gedüngt, der Sandboden entsprechend trocken und die Grasbedeckung ziemlich schütter, gute Voraussetzungen also für die Einsaat weiterer Blühpflanzen.
Wenn nur noch einmal im Jahr gemäht wird, werden die niederwüchsigen Kräuter wie Ehrenpreis, Gänseblümchen, Gundermann und Löwenzahn allmählich verschwinden. An ihre Stelle werden höherwüchsige Arten treten. Um diesen Prozess zu beschleunigen, sollen in denjenigen Bereichen der Wiese mit lückiger Pflanzendecke nun standorttypische einheimische Blühpflanzen nachgesät werden. Ausgewählt wurden unter anderem Acker-Glockenblume, Akelei, Ästige Graslilie, Duftveilchen, Echtes Labkraut, Heidenelke, Karthäusernelke, Knäuel-Glockenblume, Margerite, Rote Lichtnelke, Wiesen-Salbei und Wiesen-Witwenblume. Die Samen werden zur besseren Ausbringung mit einer Magerrasen-Saatmischung vermengt. Diese weist weitere 20 Blühkräuter auf.
Martin Meister wird die schütteren Stellen der Wiese mit einem Rechen leicht aufritzen, den von der Stadt gestellten Samen dünn einbringen, das Ganze festtreten und bei Bedarf wässern. Verstreut in der Wiese stehende Exemplare des Jakobs-Kreuzkrautes und der Acker-Kratzdistel wird er wegen ihrer reichen Samenproduktion aushacken. Die Wiese wird wesentlich artenreicher sein, nicht nur was die Pflanzenarten angeht, sondern auch die von diesen profitierenden Insekten- und Vogelarten. Höhere Vegetation hätte auch weitere Vorteile: Die Wiese wäre nicht mehr so attraktiv als Hundetoilette und als Lagerplatz für Zeitgenossen, die vorzugsweise an den Gebüschrändern ihre Notdurft und leeren Alkoholikaflaschen hinterlassen. Und nicht zuletzt ist eine blühende Wiese auch etwas für das Auge. Geplant ist im Anschluss der Bepflanzung, die Aufstellung zweier Schilder, die darüber aufklären sollen, warum die Wiese künftig „unordentlicher“ aussehen wird als bisher gewohnt.
Bis dahin, müssen die Bürger noch etwas Geduld haben. Denn einige der eingesäten Arten werden erst im nächsten Jahr blühen. Optimal wäre es, wenn die Wiese nach der Samenreife im Spätsommer nicht gemulcht werden müsste, sondern wenn sich jemand fände, der das Gras ernten und frisch oder als Heu verwenden würde. Diesbezüglich wenden wir uns hiermit an Kleintierhalter aus der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die sich bei Bedarf gerne melden können. Dann fände zusätzlich ein Nährstoff- und Biomasse-Entzug statt, was die konkurrenz-schwachen Blühpflanzen gegenüber den dominanten Gräsern weiter fördern und die Biodiversität nochmals erhöhen würde. cd/ps

Martin Meister (rechts) und Klaus Hünerfauth bei der Sichtung der Samentütchen. | Foto: Eva Lawrenz, Stadt Neustadt
Auswahl von Samentütchen. | Foto: Eva Lawrenz, Stadt Neustadt
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ