Buchvorstellung im Saalbau Neustadt
Forschung über Vertreter des NS-Regimes aus der Pfalz

Josef Bürckel.  Foto: ps

Neustadt. Der ehemalige Gauleiter der Pfalz, Josef Bürckel, steht im Mittelpunkt eines neuen Buches, das im Verlag des Kaiserslauterer Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde erscheint und am Mittwoch, 5. Juni, um 19 Uhr im Saalbau vorgestellt wird: „Josef Bürckel. Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz“.

Grundlage bilden zwei Tagungen, die 2014 aus einer Zusammenarbeit von der Universität Mainz, dem Landesarchiv Speyer, der Landeszentrale für politische Bildung, dem Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt, dem Offenen Kanal Ludwigshafen und dem Historischen Verein der Pfalz, Bezirksgruppe Neustadt, durchgeführt wurden. Das Interesse der Öffentlichkeit an dem pfälzischen Gauleiter war damals enorm groß, so dass man sich entschied, die Vorträge in einem Buch zusammenzufassen.
In 16 Beiträgen wird das Wirken eines der mächtigsten und schillerndsten Vertreter des NS-Regimes im Lichte vieler neuer Forschungsresultate und Aspekte detailliert dargestellt. Ergänzt wird der Band durch einen Abbildungsteil mit überwiegend noch unbekannten Aufnahmen und ein umfangreiches Literaturverzeichnis, in dem Forschungen zur NS-Zeit der Pfalz neben wesentlichen Arbeiten der neueren NS-Forschung stehen. Im Rahmen der Buchvorstellung besteht Gelegenheit zur Diskussion sowie im Anschluss der Veranstaltung zum Gespräch mit den anwesenden Autoren. Wegen des zu erwartenden Interesses wird um frühzeitige Anmeldung beim Landesarchiv Speyer (post@landesarchiv-speyer.de) gebeten. cd/ps

Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ