Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Apfelernte-Aktion“ der KiTa Mußbach.  | Foto: ps
2 Bilder

Kindergarten-Aktion zum Thema Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung
Woher kommt mein Apfelsaft?

Mußbach. Eine alte Weisheit besagt, dass man täglich einen Apfel essen sollte. Wer sich daran hält, versorgt seinen Körper mit zahlreichen Nährstoffen und beugt somit vielen Erkrankungen vor. Der Apfel gehört in Deutschland zu dem am häufigsten gekauften Obst. Auch bei Kindern ist das Kernobstgewächs beliebt. Nach der „Apfelernte-Aktion“ des Förderverein und der Elternausschusses der KiTa Mußbach am 29. September, bei der die Familien der Kindergartenkinder unter dem Motto „Wir machen Apfelsaft...

Zu den ersten Gratulanten zählten der Haßlocher Bürgermeister Lothar Lorch und Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. | Foto: Markus Pacher
30 Bilder

Sensationeller Wahlausgang: Anna-Maria Löffler aus Haßloch ist Pfälzische Weinkönigin
Wir sind Weinkönigin!

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt. Die Sensation ist perfekt: Die neue Pfälzische Weinkönigin heißt Anna-Maria Löffler und stammt weder aus einem Weinbaugebiet noch aus einem Weingut. Mit ihrem umwerfend natürlichen Charme eroberte die 23-jährige Haßlocherin trotz ihrer Außenseiter-Rolle und der starken Konkurrenz die Herzen der Jury und des Publikums. Bereits bei der Fachbefragung am Freitagvormittag im Neustadter Rathaus stellte die hochgewachsene Haßlocherin ihr profundes Wissen über den...

Theatergruppe Pfälzerwaldverein Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Paul Hartmann, Bauer und Hobbymaler hat seinen Hof herunter gewirtschaftet. Als vermeintlich letzte Rettung wird Bulle Bruno angeschafft. Mit ihm soll eine neue Zucht aufgebaut werden. Schade ist nur dass Bruno seine Arbeit verweigert. Paul verspricht sich durch sein großes Hobby, die Malerei, den finanziellen Durchbruch. Franz, der beste Freund von Paul, hat eine Idee. Er hat in der Rheinpfalz eine Anzeige gelesen in der eine Agentur eine Örtlichkeit für ihre Modenschau auf dem Bauernhof...

Eine Rallye durch die Neustadter Stadtbücherei
Junge Detektive gesucht

Neustadt. Im Rahmen von „Kultur hilft“, der Benefizaktion für die Lebenshilfe Neustadt, findet am Samstag, 12. Oktober von 10 bis 14 Uhr ein Aktionstag für junge Detektive zwischen acht und zwölf Jahren in der Stadtbücherei statt. Dabei werden die Spielenden in das Setting des Kinderbuchklassikers „Emil und die Detektive“ versetzt. Inhaltlich sei im Voraus nicht allzu viel verraten – in Anlehnung an Erich Kästners Detektivgeschichte müssen die Kinder an mehreren Stationen rund um die Bücherei...

Gott sei Dank
Erntedank-Gottesdienst

Gottesdienst zum Erntedanktag am 6. Oktober 2019, 10 Uhr In der Gebietskirche Westdeutschland laden die neuapostolischen Gemeinden am Erntedanktag zu besonderen Gottesdiensten ein. Sie stehen unter dem Motto "Gott sei Dank". Es gibt vieles, für das der Mensch Gott dankbar sein kann. Der Erntedanktag ist ein guter Anlass, dies zu erkennen und damit Zufriedenheit zu erfahren. Aus diesem Anlass lädt die Neuapostolische Kirche seit vielen Jahren regelmäßig zu besonderen Gottesdiensten am...

Eingebettet in das Deutsche Weinlesefest wird der Verkaufsoffene Sonntag wieder zum Publikumsmagneten werden.
3 Bilder

Thema „Mobilität“ beim Verkaufsoffenen Sonntag
Neustadt mobil

Neustadt. Ein erlebnisreicher und kurzweiliger verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr steht am 6. Oktober vor der Tür. Erstmalig findet in diesem Jahr neben dem verkaufsoffenen Sonntag die Aktion „Neustadt mobil – Vom Oldtimer zur E-Mobilität“ statt. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich viele Gewerbetreibende aus Neustadt und Umgebung und informieren rund um das Thema Mobilität. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der E-Mobilität. So zeigen u. a. das Autohaus Ivancan und das Autohaus Raber...

Vier Kandidatinnen bewerben sich im Neustadter Saalbau um die Krone
Der Countdown läuft

Neustadt. Das Cocktailkleid hängt im Schrank, die neuen Schuhe stehen bereit, Lampenfieber macht sich allmählich bemerkbar: Bei den Kandidatinnen steigt die Spannung, denn am Freitagabend findet im Saalbau die Wahl zur 81. Pfälzer Weinkönigin statt. Vier Kandidatinnen wollen Nachfolgerin von Meike Klohr aus Neustadt-Mußbach, der amtierenden Pfälzer Weinkönigin, werden. Christina Fischer aus Göcklingen, Tamara Fränzle aus Meckenheim, Anna-Maria Löffler aus Haßloch und Rosa Rummel aus...

OB Wolfgang Brix beim Festbankett mit den Filmstars im Jahre 1966.  | Foto: Stadtarchiv
3 Bilder

Stadtmuseum präsentiert Film-Klassiker
Liselotte von der Pfalz

Neustadt. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Erinnerungen an das Kino- und Theaterleben in Neustadt“ präsentiert das Stadtmuseum Villa Böhm am Montag 7. Oktober, um 19 Uhr Kurt Hoffmanns bezaubernde Filmkomödie aus dem Jahre 1966 „Liselotte von der Pfalz“ mit Heidelinde Weis in der Titelrolle auf der großen Kinoleinwand im Roxy, wo, auf den Tag genau, vor 53 Jahren die Weltpremiere des Films stattfand. Vor Filmbeginn begrüßt das Stadtmuseum alle Gäste mit einem Glas Sekt. Judith...

Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Werkstatt
KecK im Herrenhof

Mußbach. Am Samstag, 5. Oktober, 10 bis 12.30 Uhr gehört die Kunsthalle im Herrenhof Mußbach samt der aktuellen Ausstellung „Otfried H. Culmann und die phantastische Stadt Otriculi“ für zweieinhalb Stunden allen Kindern ab dem Grundschulalter, die rasch noch einen Workshop-Platz bei „KecK im Herrenhof“ ergattern können. Tine Duffing und Elisabeth Bleiholder von der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach laden ein zu einem Vormittag voller magisch-bunter Fantasy-Abenteuer und einer Reise durch die...

2 Bilder

Parken auf den Lidlparkplatz in Haßloch
Die Zeit ist Knapp

Rollstuhl aus dem Auto, hineinsetzen fast 13 min Dauer für diesen Prozess. Einkaufswagen holen, hinein in den Laden, Artikel suchen, Großeinkauf nicht möglich da die Zeit rennt. An der Kasse anstellen, Einkäufe ins Auto, Wagen wieder zurückbringen, ins Auto-Rolli hinein u. fort. Das Grauen für Behinderte auf dem Lidlparkplatz in Haßloch ! Da seit einigen Wochen die Parkplätze mit Sensoren ausgestattet sind u. die Parkdauer von einer Std nicht überschritten werden darf, ohne das es ...

"Die Verpuppung" /  Öl auf Holz / 1996
3 Bilder

Herrenhof Mußbach/ Retrospektive Otfried Culmann zum 70.Geburtstag
Otfried Culmanns phantastische Welten im Herrenhof Mußbach

Geburtstagsausstellung des Südpfälzer Surrealisten und Phantasten Otfried Culmann Noch bis zum 13.Oktober ist eine retrospektive Show des Phantastischen Realisten, in seiner Frühphase Surrealisten, Otfried Culmann im Mußbacher Herrenhof zu sehen.Über 120 Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Objektkästen und Bücher sind zu bewundern, zu bestaunen. Ein unerschöpfliches Werk, ein titanischer Fundus des Hochbegabten , des ARTisten durch und durch. Die Schau ist betitelt "Otfried H.Culmann und die...

Innovationspreis für Neustadter „Smart-Helm“

Ein Neustadter Schüler stellt fest, dass es auf seinem Schulweg immer wieder Fahrradunfälle gibt. Doch was man mit einer solchen Erkenntnis? Für David Loh gab es nur eine Antwort: „Um Fahrradunfälle vermeiden zu können, habe ich mich entschlossen, einen straßensicheren Smart Helm zu konstruieren“, schreibt der KRG-Schüler in seiner Projektdokumentation. Umgesetzt hat er die Idee in der Neustadter Jugend forscht AG, die unter Leitung von Sergej Buragin schon zahlreiche Auszeichnungen nach...

Angelina Vogt von der Nahe ist die neue Deutsche Weinkönigin. | Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Wahl der Deutschen Weinkönigin im Saalbau Neustadt
Angelina bekommt die Krone

Neustadt. Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Angelina Vogt und kommt von der Nahe. In einem spannenden Herzschlagfinale setzte sich die sympathische 25-Jährige Ernährungswissenschaftlerin und ausgebildete Winzerin gegen ihre fünf Konkurrentinnen durch und überzeugte mit Schlagfertigkeit, Charme und Charisma die Jury. Bereits in der Fachbefragung glänzte sie mit Wissen und Sachverstand. Kurz vor 22 Uhr blieben noch drei Kandidatinnen übrig. Auf Platz zwei und drei landeten Julia Sophie Böcklen...

Sraßenumbenennung
Straßenumbenennung leider keine Mehrheit

Klar, es ist kein geringer Aufwand für die Bewohner, für die Behörden und Firmen der Karl -Helfferich -Straße, die Visitenkarten und Briefköpfe usw. einer Straßennamensänderung anzupassen. Einige aber hätten diese Umstände sicherlich gerne in Kauf genommen. Bedauerlicher Weise hat nun eine Mehrheit des Stadtrates die Chance vertan, dieser wichtigen Straße einen angemessenen Namen geben zu können. Das Wissen, wer Karl Helfferich war, das Wissen um seine rassistische, hetzerische Einstellung und...

3 Bilder

Schaden in siebenstelliger Höhe
Brand in der Freimersheimer Mühle

Freimersheim. Laut aktueller Mitteilung der Feuerwehr Verbandsgemeinde Edenkoben ist der gestrige Brand in der Freimersheimer Mühle der Firma Cornexo mittlerweile unter Kontrolle. Kurz vor 12 Uhr wurde die Feuerwehr Freimersheim  alarmiert.Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass in einem der Silos der Maistrocknung sich ein Brand entwickelt hat. In dem betroffenen Silo herrschte eine Temperatur von mehr als 400 Grad. Es wurde mit dem Leeren der umliegenden Silos begonnen, mittels...

Die SGD Süd empfängt marokkanische Delegation in Neustadt
Umweltinspektoren aus Marokko

Neustadt. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Professor Dr. Hannes Kopf hat eine Delegation aus Marokko empfangen. Die fünfzehn Teilnehmer aus Marokko befinden sich auf einer Fortbildungsreise in Deutschland zum Thema „Umweltüberwachung und Kontrolle im Industriebereich“. Von der SGD Süd werden sie zum Themenfeld Industrieemissionsrichtlinie (IED-Richtlinie) informiert. Auch stehen Fragen rund um die Kooperation zwischen der Aufsichtsbehörde und emittierenden...

Ein besonderes Weinkeller-Erlebnis im Weingut Stolleis
Die Unterwelt von Gimmeldingen

Gimmeldingen. Die letzte Führung im Rahmen der Gimmeldinger Weinleseführungen führt am Mittwoch, 9. Oktober, 15 Uhr in die Unterwelt von Gimmeldingen. Wer durch Gimmeldingen geht, kann sich kaum vorstellen, dass dieser Ort eine faszinierende Unterwelt hat. So hat jedes Weingut seinen eigenen Weinkeller, zum Teil Jahrhunderte alt. In großen oder kleinen Holzfässern, Barriquefässern oder Tanks aus Edelstahl reifen sehr unterschiedliche Weine über Wochen und Monate. Die Führung beginnt auf dem...

Die historische Schlossgasse in Hambach
Hambacher Geschichte(n)

Hambach. Die Kultur- und Weinbotschafterin Pfalz Kerstin Bach lädt ein am Samstag, 5. Oktober, um 14 Uhr zu der Führung „Hambacher Geschichte(n) und Wein in kleinen Einheiten“ - Ein Spaziergang durch die historische Schlossgasse und ihre Weingüter. Auf schöne Winzerhöfe, spannende geschichtliche Ereignisse und leckere Kostproben von Hambacher Weinen dürfen sich die Teilnehmer dabei freuen. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Weitere Infos unter www.tour-de-pfalz.de. Der Treffpunkt ist am...

Secondhandbasar von Frauen für Frauen
Alles, was Frau so braucht!

Hambach. Am Samstag, 19. Oktober, von 15 bis 17 Uhr findet in der Unterkirche der Pauluskirche Hambach (Winterbergstraße 27) der zweite Secondhand-Basar „Von Frauen für Frauen“ statt. Verkauft wird alles, was Frau so braucht: Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck, Bücher sowie Kaffee und Kuchen. Der Secondhand-Basar ist günstig erreichbar mit dem Bus bis „Haltestelle Stadtgrenze“. Die Standgebühr für Verkäuferinnen beträgt zehn Euro plus ein Kuchen für den Kuchenstand. Der Erlös kommt der...

Immobilienbüro sammelt Geld für bedürftige Kinder
Kunst für den guten Zweck

Neustadt. Am Samstag, 21. September, fanden sich bei herrlichem Spätsommerwetter im Lavendelhof in Königsbach rund 80 Gäste des Neustadter Immobilienbüros Sarah Will Immobilien zum entspannten Miteinander bei Neustadter Weinen und Fingerfood ein. Während der vierstündigen Veranstaltung sorgte Bernd Camin zusammen mit Sängerin Alwina Werwai für das passende musikalische Rahmenprogramm. Höhepunkt der Veranstaltung war die Versteigerung von drei Sektflaschen unterschiedlicher Größe (zwei...

Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße
Städtepartnerschaften fördern

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße ruft auf zur Gründung eines Partnerschaftskomitees. Sinn und Zweck von Städtepartnerschaften ist das Zusammenfinden von Menschen über Grenzen hinweg zum Austausch von Wissen und Erfahrung zum besseren gegenseitigen Verständnis. Städtepartnerschaften leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung. Zur Unterstützung der Stadtverwaltung bei der Pflege und Förderung der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen den Schulen,...

Schnuppertag für Schülerinnen und Schüler
Finanzamt Neustadt

Neustadt. Das Neustadter Finanzamt veranstaltet am Donnerstag, 10. Oktober für Schülerinnen und Schüler einen Schnuppertag. Von 9 bis 15 Uhr informieren die Mitarbeiter über das duale Studium oder eine Berufsausbildung bei der Finanzverwaltung. Anmeldung unter der E-Mail Adresse v-stelle.04@fa-nw.fin-rlp.de oder über die Facebook-Seite Ausbildung und Studium@Finanzverwaltung. ps

 Die kolumbianischen Jugendlichen lernen schon mehrere Jahre Deutsch als Fremdsprache, so dass eine Grundkommunikation gewährleistet ist.  | Foto: Humboldteum e.V
2 Bilder

Südamerikanische Schüler suchen Gastfamilien
Besuch aus Südamerika

Neustadt. Lust auf Besuch? Südamerikanische Austauschschüler der Andenschule Bogotá suchen Gastfamilien! Die Austauschschüler wollen gerne einmal den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das „Humboldteum“ Familien, die offen sind, einen südamerikanischen Jugendlichen (15 bis 16 Jahre alt) als Kind auf Zeit aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch den Austauschschüler den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeitig ein Fenster zu Shakiras fantastischem Heimatland aufzustoßen. Wer...

Neue Abenteuer bei der Dornerei mit Mama Muh
Meine Mama Muh

Mußbach. Am Sonntag, 29. September und am darauffolgenden Sonntag (6. Oktober) sind jeweils um 16 Uhr wieder die Abenteuer mit Mama Muh und ihrer Freundin Krähe in der Parkvilla Herrenhof zu erleben. Die Puppenspieler von der Dornerei haben dazu eine stimmungsvolle Bauernhofkulisse vorbereitet, in der die unternehmungslustigste Kuh der Kinderliteratur wieder allerlei Abenteuer erleben wird. Auf einer Rutschbahn gehts mit großem Platscher in den Badesee, beim Angeln wird es besinnlich und Mama...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ