Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Über eine Spende von jeweils 500 Euro durften sich die kath. Kitas St. Pius, St. Jakobus und St. Remigius sowie die evang. Kita Paulus freuen.  | Foto: ps

Spende von jeweils 500 Euro unterstützt vier Kindergarten-Fördervereine
Schönes Weihnachtsgeschenk!

Neustadt. Über eine Spende von jeweils 500 Euro freuen sich die katholischen Kindertagesstätten St. Pius, St. Jakobus und St. Remigius sowie die evangelische Kindertagesstätte Paulus. Sie ist Anfang Dezember von der VR Bank Südpfalz überreicht worden, die damit Kindergarten-Fördervereine in ihrem Geschäftsgebiet unterstützt. „Wir freuen uns immer darüber, wenn wir regionale Einrichtungen fördern können“, sagte Regionaldirektor Heiko Götz bei der Übergabe in Hambach. „Wir sind sehr dankbar, die...

Parken auf dem ehemaligen Postgelände
Neue Innenstadt-Parkplätze

Neustadt. Neue Parkplätze gibt es ab sofort in der Innenstadt: Die vorhandenen Parkplätze des ehemaligen Postgeländes in der Bahnhofstraße stehen seit dem 1. Januar der Allgemeinheit zur Verfügung. Zu den bislang vorhandenen 93 Parkständen am Bahnhof kommen nun 25 neue Stellplätze im Hof hinzu, bei denen ebenfalls die Möglichkeit besteht, ein Tagestickets für zwei Euro ziehen. Die Parkplätze sind bereits entsprechend beschildert. cd/ps

3 Bilder

SoLaWi-Mitglieder teilen Anbaukosten und Ernte
Bio-Gemüse und Obst solidarisch anbauen

Was sich bundesweit als gesellschaftliche Bewegung mit inzwischen über hundert Anbaugemeinschaften etabliert hat, gibt es seit Mai 2015 auch in Neustadt. Mit 35 Mitgliedern gegründet, ist der Verein „Solidarische Landwirtschaft Akazienhof Neustadt“ (SoLaWi) stetig gewachsen. Heute gehören ihm 70 Anteilseigner, darunter junge Familien, an. Sie kommen aus Neustadt und Umgebung, zum Beispiel aus Speyer, Haßloch, Landau, Edenkoben und Bad Dürkheim. Das Ziel der SoLaWi ist der biologische Anbau von...

Infoveranstaltung „Junge Adipositas“ im MGH
Kampf gegen die Kilos bei Kindern und Jugendlichen

Neustadt. Unter dem Thema „Kampf gegen die Kilos bei Kindern und Jugendlichen“ findet am Samstag, 19. Januar im Mehrgenerationenhaus in der Von-Hartmann-Straße 11 eine Info-Veranstaltung für das Präventionsprogramm „Junge Adipositas“ der AdipositasHilfe Deutschland statt. Starkes Übergewicht führt immer zur Diskriminierung der Betroffenen. Das ist für Kinder und Jugendliche noch schlimmer als für Erwachsene. Mobbing und Ausgrenzung sind nur wenige Faktoren die, die Entwicklung der Kinder...

Volkshochschule mit neuem Programm und unter neuer Leitung
Klassiker und spannende Neuheiten

Neustadt. Das Frühjahrsprogramm der Volkshochschule wurde am Montag, 7. Januar durch den zuständigen Beigeordneten Markus Penn präsentiert. Er hieß auch die neue Leiterin Ilirjana Haas willkommen, die Dr. Dagmar Fries ablöst. Sie wird Ende Januar in den Ruhestand gehen und stellt damit zum letzten Mal ein Programm vor, für dessen Entwicklung sie verantwortlich zeichnet. Beim Streifzug durch das 240 Seiten starke Heft entdeckt man nicht nur viele Klassiker, sondern auch spannende Neuheiten. Ins...

Den musikalischen Schlussakkord setzt der Gospelchor „New-Directions“ aus Königsbach. Foto: ps

Festliches Weihnachts-Benefizkonzert in der Marienkirche
Bunter Chor-Reigen

Neustadt. Der Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt beschließt seine Chorkonzertreihe von 16 anspruchsvollen Chorkonzerten mit einem „Großen Gemeinschafts-Weihnachts-Benefizkonzert“ am Sonntag, 13. Januar, um 18 Uhr in der Marienkirche. Das Konzert wird von vier Chören der Region bestritten. Zunächst sind die Choriander Mußbach unter Leitung von Viola S. Hoffmann zu hören. Die Choriander sind ein junger Chor der Chorgemeinschaft MC 1860 Mußbach, der vor allem modernes Liedgut wie Rock und...

Das Cello-Fagott-Duo Friedrich Edelmann und Rebecca Rust.   | Foto: ps

Kammermusik mit Gesang im GDA-Wohnstift
Festliches Barock

Haardt. Unter dem Motto „Festliches Barock“ lädt das GDA Wohnstift Neustadt, Haardter Straße 6, am Dienstag, 16. Januar, um 17 Uhr zu einem Konzert ein. Es musizieren Mila Küssner, Gesang, Rebecca Rust, Violoncello, Friedrich Edelmann, Fagott, und Gabriele Weiß-Wehmeyer, Klavier. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Couperin, Bach, Händel, Paradis und Lotti. Mila Küssner ist ukrainischer Abstammung und schloss ihr Studium mit einem Solo-Diplom sowie einem Konzertexamen mit Schwerpunkt...

Neben den wissenschaftlichen Vorträgen findet anlässlich der Weinbautage eine Ausstellung mit 66 Ausstellern im Innen- und Außenbereich des Saalbaus statt.   | Foto: Pacher
2 Bilder

72. Pfälzische Weinbautage am 15. und 16. Januar im Saalbau
Weinbau in der digitalen Welt

Von Markus Pacher Neustadt. Mit den 72. Pfälzischen Weinbautagen am 15. und 16. Januar im Saalbau beginnt auch 2019 eine Reihe von Fachveranstaltungen. Überschrieben ist die Veranstaltung diesmal mit dem Titel „Erfolgreicher Weinbau im digitalen Zeitalter“. Die Veranstalter Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, der Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. sowie der Weincampus Neustadt sehen die Betriebe...

 Amtswechsel in der SGD Süd: Präsident Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der künftige SGD Süd Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf.   | Foto: ps

Amtswechsel bei der SGD Süd
Kopf folgt Seimetz

Neustadt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den langjährigen Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, in den Ruhestand verabschiedet und seinen Nachfolger, Prof. Dr. Hannes Kopf, in das neue Amt eingeführt.„Die SGD Süd ist eine wichtige Säule der Landesverwaltung, die komplexe Genehmigungen verantwortet oder begleitet. Dabei stehen die Umwelt und die Menschen dieser Region im Zentrum der vielfältigen Aufgaben. Ein Wechsel an der Spitze ist...

Spenden gesammelt
The 12 Tenors

Neustadt. Mit ihren einzigartigen Stimmen, ihrer Leidenschaft zur Musik und einer spektakulären Lichtshow haben „The 12 Tenors“ am 5. Januar das Publikum im Neustadter Saalbau begeistert. Vor einem ausverkauften Haus interpretierten die zwölf internationalen Sänger in ihrer 2-stündigen Show bewährte Klassiker und zeigten neue Arrangements berühmter Welthits. Als offizielle Botschafter der Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung (DKFS) baten sie ihr Publikum um Spenden und sammelten so...

Schaffung von Parkmöglichkeiten
25 neue Parkplätze in Neustadt

Neustadt. Das OB-Büro der Stadt Neustadt hat bekanntgegeben, dass die vorhandenen Parkplätze des ehemaligen Postgeländes in der Bahnhofstraße seit dem 1. Januar 2019 der Allgemeinheit zur Verfügung stehen. Zu den bislang vorhandenen 93 Parkständen am Bahnhof kommen nun 25 neue Stellplätze im Hof hinzu. Die neuen Parkplätze seien schon ausgeschildert. laub/ps

Tag der offenen Tür am 19. Januar
Kurfürst- Ruprecht-Gymnasium

Neustadt. Am Samstag, 19. Januar findet von 9.30 bis 13 Uhr im Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium der „Tag der offenen Tür“ für Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und deren Eltern statt. In einer Informationsveranstaltung von 9.30 Uhr bis 11 Uhr erhalten die Eltern wissenswerte Informationen über die Schule, während die Grundschüler/innen in Workshops mit dem Schulleben vertraut gemacht werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für alle interessierten Eltern und Kinder bei einem Gang unser...

„Faszio“ beim TuS Haardt
Faszientraining

Haardt. „Faszio“ ist ein Faszienkonzept, dass beim DTB als Kurskonzept angeboten und ausgebildet wird. Dieses setzt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Bewegung um: Das abwechslungsreiche, mehrdirektionale Training gibt Impulse, fordert den ganzen Körper, alle Sinne und orientiert sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags. „Faszio“ ist ein modernes ganzheitliches Faszientraining von Bewegungsabläufen für funktionale Leistungskraft, Geschmeidigkeit und Beweglichkeit, sowie...

Eine geführte Tiefentspannung im Liegen
Yoga Nidra

Haardt. Yoga Nidra ist eine geführte Tiefentspannung im Liegen, die zu tiefer innerer Ruhe führt. Einige Entspannungsverfahren die im Yoga Nidra vorkommen kennt man vielleicht schon: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Fantasiereisen. Die Kombination dieser und anderer Techniken hilft sowohl den Körper als auch dieGedanken zu entspannen. Der TuS Haardt lädt ein zum Schnuppertraining am Donnerstag, 17. Januar, 24. Januar und 31. Januar, jeweils von 19 bis 19.45 Uhr, in der...

Ein Gesundheitskurs des TuS Haardt
Trittsicher durchs Leben

Neustadt. Der neue Gesundheitskurs des TuS Haardt „Trittsicher durchs Leben“ ist ein spezielles Angebot für ältere Personen sowie jüngere Teilnehmer, die Probleme mit dem Gleichgewicht haben. Im Vordergrund stehen die Schulung von Koordination, Gleichgewicht, Reaktion und Beweglichkeit um die Bewegungssicherheit im Alltag zu verbessern. Die Kosten betragen für Nichtmitglieder 60 Euro für zwölf Termine. Der Kurs findet statt von 16. Januar bis 10. April, jeweils mittwochs von 9.45 bis 10.45 Uhr,...

Neue Kurse des Kneipp-Vereins Neustadt
Noch Plätze frei

Neustadt. Der Kneipp-Verein Neustadt informiert: ab sofort beginnen die neuen Kurse für Wirbelsäulengymnastik in der Gerichtstraße. 24. Es sind noch Plätze für die Kurse von Montag bis Donnerstag vormittags oder abends. Weitere Kurse finden in Mußbach, Lachen-Speyerdorf und Duttweiler statt. Anmeldung und Auskunft bei Frau Pfeiffer, Telefon 06321 68 593 bzw. für die Kurse in Mußbach und Duttweiler bei Frau Gutting-Hundemer, Telefon 06321 575175). Für die Qi-Gong Kurse Anmeldung bei Gisela...

Wanderung mit dem PWV Haardt
Einkehr im Holzhof

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Haardt lädt ein zur Wanderung am Mittwoch 16. Januar durch die Weinberge zum Holzhof (hier Einkehr) und zurück nach Haardt. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr bei Familie Krumrey, Mandelring 153. Die Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer. Organisation: Ulrike und Werner Baßler, Telefon 06321 69195. cd/ps

Wanderung durch das Gimmeldinger Tal
PWV Ortsgruppe Haardt

Haardt. Die Ortsgruppe Haardt des Pfälzerwald-Vereins lädt ein zur Wanderung am Sonntag, 13. Januar, um 9.30 Uhr. Der Treffpunkt ist bei Familie Krumrey, Mandelring 153. Die Wanderung führt den Schlossberg hoch zur „Armbanduhr“, weiter ins Silbertal und zurück durch das Gimmeldinger Tal nach Haardt. Die Einkehr erfolgt gegen 12.30 Uhr im Forsthaus Silbertal. Die Wanderstrecke beträgt 15 Kilometer. Anmeldung bei Wolfgang Schüpferling, Telefon 06321 13461. Geübte Wanderer sind als Gäste herzlich...

Die Weihnachtsbäume werden in Neustadt wieder an verschiedenen Stellen gesammelt.  | Foto: ExposureToday/pixabay

Neustadt: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Sammelstellen werden eingerichtet

Aktuelle Informationen zur Abholung der Weihnachtsbäume 2021 und Termine in Neustadt an der Weinstraße gibt es hier: Weihnachtsbaumsammlung Neustadt. Informationen zur Abholung der Bäume 2019: Für alle Neustadter Bürger, die den Baum nicht selbst kompostieren können oder wollen, bietet der ESN wieder eine Weihnachtsbaumsammlung an. Hierzu werden zentrale, durch Hinweisschilder gekennzeichnete Sammelstellen eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt können die Bäume bis spätestens 9 Uhr am Samstag, 12....

Neujahrsempfang

Die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß lädt auch in diesem Jahr zu einem Neujahrsempfang in ihrem Wahlkreisbüro in der Maximilianstraße 31 in Neustadt ein. Am Donnerstag, 10. Januar 2019 ab 18.00 Uhr sind neben Vertreterinnen und Vertretern gesellschaftlicher Gruppen und aus der Kommunalpolitik natürlich auch Bürgerinnen und Bürger aus Neustadt und Umgebung zu diesem Neujahrsempfang herzlich eingeladen. Die Abgeordnete bittet um Anmeldung in Ihrem Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer...

Die 2017 neu gegründete Blechbläsergruppe der Kirchengemeinde Mußbach lädt alle Blechbläser ein zur Schnupperprobe am 17. Januar.  Foto: ps

Schnupperprobe des Ensembles für junge Blechbläser in Mußbach
Mußbacher Blechbläser

Mußbach. Alle Blechbläser, die gerne moderne Musik in einer kleineren Blechbläserbesetzung machen möchten, sind herzlich zu einer Informations- und Schnupperprobe am Donnerstag, 17. Januar, um 17.30 Uhr in das Protestantische Gemeindehaus, Hermann Löns-Straße 13 eingeladen. Die 2017 neu gegründete Blechbläsergruppe der Kirchengemeinde Mußbach ist für junge Musiker bis 22 Jahre vorgesehen, die ihr Instrument auch mal in einem reinen Blechbläserensemble spielen wollen, besonders Musikschüler oder...

The 12 Tenors in Neustadt.  Foto: ps

Spenden für die Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung gesammelt
Konzert von The 12 Tenors

Neustadt. Mit ihrer Leidenschaft zur Musik haben „The 12 Tenors“ am 5. Januar das Publikum im Neustadter Saalbau begeistert. Vor einem ausverkauften Haus interpretierten die zwölf internationalen Sänger in ihrer 2-stündigen Show bewährte Klassiker und zeigten neue Arrangements berühmter Welthits. Als offizielle Botschafter der Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung (DKFS) baten sie ihr Publikum um Spenden und sammelten so beeindruckende 1370,20 Euro. "100 Prozent der Spenden kommen da an,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.