Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wanderung zur Gommersheimer Hütte
Kneipp-Verein

Neustadt. Der Kneipp-Verein Neustadt lädt ein am Mittwoch, 16. Januar zur Wanderung von Geinsheim zur Gommersheimer Hütte (Rast) und wieder zurück nach Geinsheim. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Busbahnhof. Die Führung hat Richard Pubantz, Telefon 06321 15211. cd/ps

Veranstaltungsreihe der FWG Neustadt
Die Kernstadt trifft sich

Neustadt. Die Freie Wählergruppe Neustadt, Ortsgruppe Kernstadt, lädt ein zu ihrer Reihe „Die Kernstadt trifft sich“. Der nächste Termin findet statt am Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr in der Weinstube „Zur Herberge“, Mittelgasse 3 (erste Etage). Im Vordergrund stehen die Anliegen und Fragen der Menschen in der Kernstadt. Alle interessierten Bürger, sowie Mitglieder der FWG Neustadt sind dazu herzlichst eingeladen. cd/ps

Beckenboden - spüren und trainieren
Neue Beckenboden-Kurse

Haardt. Zu einem neuen Beckenboden-Kurs in der Turnhalle im Meisental 35 informiert der TuS Haardt. Die Muskelschicht in der Mitte unseres Körpers – den Beckenboden - spüren und trainieren - so lautet der Kursinhalt. In dem Kurs lernen die Kursteilnehmer den Beckenboden (besser) kennen, mit ihm zu arbeiten, ihn zu stärken und damit einer Ermüdung bzw. Erschlaffung dieser Muskelschicht entgegenzuwirken. Richtig trainiert ist der Beckenboden ein wertvoller Schutz vor Blasenschwäche und...

Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung plant Ferienhits für die Sommerferien
Weitere Ferienmacher gesucht

Neustadt. Im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße haben längst die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm begonnen. Momentan werden wieder viele der bewährten Hits vergangener Jahre für die Schulferien vom 1. Juli bis 9. August geplant. Hüttenbau, Zirkusworkshops, Aktivfreizeit, tolle Tagesaktionen und Video-Woche werden auf alle Fälle wieder dabei sein. Erneut sollen diese Aktionen durch spannende, kreative und informative Veranstaltungen auch anderer...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

Schulleiter Matthias Hartmann. Projektleiterin Elke Schlimbach, Christoph Schmidt und Karl Jotter bei der Scheckübergabe. Im Vordergrund Nachwuchsstreicher Samuel. Foto: Pacher

Spende vom Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“
1.000 Euro für junge Streicher

Von Markus Pacher Neustadt. Mit einer 1.000 Euro-Spende unterstützt der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass.“ die Streicherklasse der Eichendorff-Schule. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand die Übergabe in Gestalt eines symbolischen Spendenscheck von Christoph Schmidt an den Schulleiter Matthias Hartmann und Projektleiterin Elke Schlimbach statt. Nachdem Schmidt vor zwei Jahren von der Streicherklasse erstmals gehört hatte und die Kinder beim Weinstraßen-Erlebnistag live erleben...

Das "Badezimmer"! | Foto: Sprengart
36 Bilder

Hilfsprojekt erfolgreich angelaufen
Ein Brunnen für Gambia

Von Markus Pacher Neustadt. Was lange währt, wird endlich gut: Kurz vor Weihnachten ist Andrea Sprengart vom Verein "Wir helfen Gambia" aufgebrochen, um  den von ihr in Deutschland organisierten und Ende Oktober auf Reise gegangenen Container mit Hilfsgütern in Empfang zu nehmen. Im Mittelpunkt des Projekts steht nicht nur die Verteilung dringend benötigten Sachspenden für die Bewohner des viertärmsten Landes der Welt, sondern der Bau eines Brunnens für das Kinderheim Yourobere Kunda. Glücklich...

Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Gerhard Lämmlin: Peace, Acryl-Mischtechnik.
2 Bilder

Einblick in das kreative Schaffen von 21 KünstlerInnen des Kunstvereins
Bilderwechsel in der Saalbaugalerie

Neustadt. Der Bilderwechsel zum Jahresanfang ist seit zehn Jahren zum festen Datum in der Saalbau-Galerie geworden. Die weiträumige „Galerie“ im Neustadter Kongress-, Kultur- und Veranstaltungszentrum, eine Initiative des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße, zeigt im neuen Ausstellungszyklus 2019 33 Werke von künstlerisch aktiven Mitgliedern. Die ausgestellten Werke vermitteln einen guten Einblick in das kreative Schaffen von neun Künstlerinnen und zwölf Künstlern des Kunstvereins....

1. Planwanderung des PWV Neustadt
Hoch zur Walberghütte

Neustadt. Am Sonntag, 6. Januar unternimmt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt die 1. Planwanderung des Jahres. Treffpunkt ist um 8.50 Uhr am Hauptbahnhof; von hier Abfahrt um 9.05 Uhr mit dem Zug nach Deidesheim. Die Wanderung führt durch die Weinberge hoch zur Wallberghütte (Mittagsrast von 11.30 bis 13.30 Uhr). Danach erfolgt die Rückkehr vom Bahnhof Deidesheim halbstündlich ab 14.42 Uhr. Der Fahrpreis wird unterwegs ermittelt. Anmeldung bei Petra Leuppert, Telefon 06321 2929....

Wanderung mit dem PWV-Neustadt
Einkehr im Holzhof

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein zur Nachmittagswanderung am Mittwoch, 9. Januar über die Weinäcker von Mußbach, zur Gaststätte „Holzhof“ (Einkehr gegen 15 Uhr). Der Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Robert Stolz Straße. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben. cd/ps

Katzmann & Kahne präsentieren neben rockigen Stücke auch Balladen und jede Menge Abwechslung. | Foto: ps

Singer-Songwriter „Nosie Katzmann & Stefan Kahne“ im Treppenhaus
Garant für akustischen Wow-Effekt

Neustadt. Fesselnde Klangwelten ausgewählter Musiker, Einzel-Kunstausstellung regionaler Künstler und vorherige Museumsöffnung in der farbig illuminierten Gründerzeitvilla: Willkommen zur zweiten Hälfte der Treppenhauskonzert-Saison 2018/2019, die mit dem Singer-Songreiter Duo „Nosie Katzmann & Stefan Kahne“ am Freitag, 4. Januar eröffnet wird. Das Singer-Songwriter Duo ist schon aufgrund seiner Besetzung ein Garant für den akustischen Wow-Effekt. Nosie Katzmann, seines Zeichens Sänger,...

Interaktive Auslegung biblischer Texte
„Bibliolog“ im Herz-Jesu-Kloster

Neustadt. Das Herz-Jesu-Kloster lädt ein zu der Veranstaltung „Bibliolog“ am Mittwoch, 9. Januar, 19 Uhr, unter der Leitung von Monika Kreiner, Bistum Speyer. Bibliolog ist eine neue Methode der interaktiven Auslegung biblischer Texte in Gruppen. Ein biblischer Text wird dabei vorgelesen und von der moderierenden Leitung an bestimmten Stellen bewusst unterbrochen. Alle Teilnehmer/innen eines Bibliologes werden dann eingeladen, sich mit einer biblischen Gestalt zu identifizieren und ihre...

Singstunde

Neustadt. Der Gesangverein Neustadt 1867/1902 trifft sich am Mittwoch, 16. Januar, um 19 Uhr zur ersten Singstunde im Neuen Jahr im Sängerheim Schütt 9 (Dekanat). cd/ps

„Lichtblick“ zeigt Film zum Thema Wohnungslosigkeit
Porträt aus nächster Nähe

Neustadt. In Zusammenarbeit mit der Tagesbegegnung Lichtblick und dem Kulturverein Wespennest zeigt das Roxy Kino am Dienstag, 15. Januar, um 18.30 Uhr den Film „Zu ebener Erde“. Man sieht sie und man sieht sie nicht: Obdachlose Menschen sind oft unsichtbar für den Rest der Welt. Die Kinodokumentation „Zu ebener Erde“ porträtiert einige von ihnen aus nächster Nähe und macht die Bewältigung des Alltags auf den Straßen Wiens erfahrbar. Micha steht immer am selben Platz, am Eingang einer Wiener...

Termine der Eichendorff-SchuleEinschulungsuntersungen
Termine des Gesundheitsamtes

Neustadt. Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt hat mit den Untersuchungen der Kinder, die in Neustadt und seinen Ortsteilen im Sommer eingeschult werden sollen, begonnen. Die Ärztin Margriet Balk-de Graaf mit ihrem Team wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch die Schule. Die nächsten Termine finden in der...

Programmhefte für das Frühjahr 2019
Neues VHS-Programm

Neustadt. Das Programm der Volkshochschule (VHS) für das Frühjahr 2019 steht. In Kürze geht das neue Heft in den Druck, ab sofort können alle Angebote aber auch schon online unter www.vhs-nw.de durchstöbert werden. Ausgelegt werden die Programmhefte fast überall in der Stadt. Anmeldung sind schriftlich, telefonisch unter 06321 855-564, persönlich im Sekretariat, per E-Mail an info@vhs-nw.de und auch online unter www.vhs-nw.de möglich. Die VHS befindet sich in der Hindenburgstraße 9 a....

Schülerstammtisch

Neustadt. Der Schülerstammtisch Männer Jahrgang 1944 - 1945 Westschule lädt ein zum Treffen am Dienstag, 8. Januar im Restaurant „Asia-Gourmet“ in der Hauptstraße 110. cd/ps

Die WEG freute sich, Frau Siegrist von der Bürgerstiftung einen Scheck über 500 Euro für das Projekt das Projekt „Wasser in die Stadt“ überreichen zu können.  | Foto: ps

Erlöse der vier Abendspaziergänge in diesem Jahr an die Bürgerstiftung
Spende für „Wasser in die Stadt“

Neustadt. Seit zwei Jahren veranstaltet die WEG Neustadt an der Weinstraße im Rahmen des Stadtmarketings sehr erfolgreich die Neustadter Abendspaziergänge. Neustadterinnen und Neustadter lernen die Neustadter Geschäftswelt in der Innenstadt, oft fernab der gewohnten Wegstrecken, besser kennen. Bei jedem Spaziergang stellen sich drei Händlerinnen oder Händler sowie eine Gastronomin oder ein Gastronom vor und geben Einblick in ihre Geschäfte und ihre Motivation. Das Ziel der Aktion ist es, dass...

Michael Landgraf | Foto: ps

Stille Nacht auf Pfälzisch von Michael Landgraf
Duschber die Nacht

Neustadt. Den Weihnachtsklassiker "Stille Nacht, Heilige Nacht" gibt es nun rechtzeitig zum 200. Geburtstag auch auf Pfälzisch. Eine ungewöhnliche Version des Weihnachtslieds hat Pfarrer Michael Landgraf verfasst, der Leiter des Pfälzischen Bibelmuseums in Neustadt an der Weinstraße: "Duschber, die Nacht. Heilich, die Nacht" zählt anders als das in mehr als 300 Sprachen und Dialekte übersetzte Original statt sechs nur drei Strophen. Bisher habe es offenbar noch keine pfälzische Version von...

Zu einem beeindruckenden Klangereignis geriet das Weihnachtskonzert der Liedertafel unter der Leitung von Hans Jochen Braunstein.  | Foto: Pacher
4 Bilder

Weihnachtskonzert der Liedertafel im Saalbau Neustadt
Ein Prost auf Händel

Von Markus Pacher Neustadt. Als große klangliche Entdeckung entpuppte sich das traditionelle Weihnachtskonzert der Liedertafel am Sonntagabend im Saalbau: Das eher selten aufgeführte Oratorium „Das Alexanderfest“ geriet unter der bewährten Stabführung von Hans Jochen Braunstein zu einem grandiosen musilkalischen Ereignis. Einen soliden instrumentalen Background für Chor und Solisten (Stefanie Dasch, Sopran, Martin Steffan, Tenor, und Michael Roman, Bariton, ermöglichte die Kammerphilharmonie...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.