Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wohnungsbaugesellschaft (WBG) lädt Senioren ein
Ausflug mit 150 Mietern

Neustadt. „Ich finde es ganz toll, dass die WBG zu ihrem 100. Jubiläum an ihre Mieter denkt“, waren sich die 150 Senioren einig, die von der Wohnungsbaugesellschaft (WBG) der Stadt zu einem Tagesausflug in die Südpfalz und nach Weißenburg eingeladen wurden. „Zum Jubiläum wollen wir etwas für unsere Mieter tun“, hatte Geschäftsführer Dietmar Kurz bei der Planung der Feierlichkeiten als Vorgabe genannt. 150 Mieter, die alle über 65 Jahre alt sind und seit vielen Jahren in Wohnungen der WBG...

Ortsverband VdK Elmstein-Iggelbach
Ortsverbandstag des VdK in Elmstein mit Wahlen

(bee) Zum Ortsverbandstag des VdK Elmstein-Iggelbach am Samstag, den 31. August hatte die Vorstandschaft in das Landgasthaus „Zur Linde“ in Elmstein eingeladen. Der Einladung sind auch Mitglieder, welche nicht mehr in der Ortsgemeinde wohnen gerne gefolgt, denn auf der Tagesordnung standen außer den üblichen Regularien auch Neuwahlen für die Vorstandschaft. Neben den anwesenden Mitgliedern und Gästen konnte der 1. Vorsitzende als Gast auch den Vorsitzenden des VdK Kreisverbandes Bad...

Interessante Propellerflugzeuge gingen in die Luft | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Beliebtes Flugplatzfest in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Am 8. September besuchten wir schon fast zum Feierabend hin das Flugplatzfest des Flugsportvereins Neustadt auf dem Flugplatz „Lilienthal“. Was musste nicht alles vorbereitet werden, um dieses über das Wochenende laufende Fest zu organisieren und dann machte Petrus das, was man über den Sommer ab und zu mal vermisst hatte: Er ließ es regnen. Zum Glück war der große Hangar mit Bänken und Tischen sowie einer Hüpfburg gut ausgestattet, so dass man trotzdem feiern konnte. Und...

Ein schmissiges Rahmenprogramm mit Tanzdarbietungen der Neustadter Jugend rundete den Festakt in der Stiftskirche ab. | Foto: Pacher
18 Bilder

Festakt zum 50-jährigen Jubiläum „Kreisfreie Stadt Neustadt“
Geheilte Wunden

Von Markus Pacher Neustadt. Nein, die „99 Luftballons“ der „Tanzmanufaktur“ durften am Ende der Tanzdarbietung im Altarraum der Stiftskirche nicht in den Himmel steigen, denn der große Festakt zum 50-jährigen Jubiläum „Kreisfreie Stadt Neustadt“ musste aufgrund der starken Regenfälle vom Marktplatz ins Kirchenschiff verlegt werden.Ein trostloser Anblick draußen mit wenig Menschen, derweil man drinnen dreieineinhalb Stunden im gemütlichen Trockenem saß. So lange nämlich dauerte der Ökumenische...

Preisträgerkonzert der Meistersinger in Neustadt
Siegreiche Stimmen

Von Markus Pacher Neustadt. Alea iacta est, die Würfel sind gefallen: Nach einem mehrstündigen Gesangsmarathon stehen die Namen der Gewinner des 35. Internationalen Meistersinger-Wettbewerbskonzerts fest. Mit ihrer beeindruckend klangschönen Wiedergabe der Arie der Manon aus der gleichnamigen Oper von Jules Massenet landete die Sopranistin Sonja Grevenbrock ganz oben auf dem Siegertreppchen. Überraschenderweise erfreute sich der Südkoreaner Seungwon Choi nicht der Gunst der Experten und ging...

Bienenfresser

In der Nähe von Heßheim gibt es einen Unterstand des Naturschutzbundes, von dem aus man die bunten Vögel aus der Nähe beobachten kann. Zahlreiche Fotographen reisen aus ganz Süddeutschland an, um die Bienenfresser zu beobachten.

4 Bilder

Vortrag im Roxy-Kino Neustadt
116 Tage Weltreise

Neustadt. Das Roxy präsentiert am kommenden Dienstag einen einzigartigen Bild-Reise-Vortrag, der von Gerbot Haida live moderiert wird. Wer hat noch nicht davon geträumt, einmal die ganze Welt zu sehen? Die abwechslungsreiche Live-Multivision nimmt die Zuschauer mit zu echten Traumzielen, zu wahren Sehnsuchtsorten rund um den Globus. Die Zuschauer kommen mit zum Zuckerhut, umrunden Sie das legendäre Kap Hoorn, tauchen in die Südsee ein und erleben wilde Tiere hautnah: 21 Länder - 40 Häfen -...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Kindertagesstätte Landwehrstraße
Kinderkleider-Basar

Neustadt. Der Elternausschuss Kita Landwehrstraße veranstaltet am Freitag, 6. September, 17.30 bis 19.30 Uhr in der Kindertagesstätte, Landwehrstraße 10 einen Kinderkleider-Basar. Angeboten wird alles rund ums Kind (Kleidung von Größe 50 bis 176, Spielzeuge aller Art, Fahrräder). Außerdem im Angebot sind Getränke, Kuchen, Würstchen (gerne auch zum Mitnehmen). Der Erlös des Basars kommt der Gestaltung der Kita zu Gute. cd/ps

Modernisierte Wanderausstellung macht Station in Neustadt
Der Landtag kommt zu den Menschen

Neustadt. Die modernisierte und überarbeitete Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen Landtags wird vom 16. September bis 9. Oktober Halt im Leibniz-Gymnasium in Neustadt machen. Die Ausstellung wird am Montag, 16. September, um 9 Uhr von Landtagspräsident Hendrik Hering im Leibniz-Gymnasium, Karolinenstraße 103, eröffnet. Die Beigeordnete Waltraud Blarr spricht ein Grußwort. Die Wanderausstellung informiert multimedial über die Aufgaben und die Arbeit des Landtages. Zentraler Teil der...

3 Bilder

Benefiz-Kinderfestival beim SV 1920 Geinsheim
Feiern wie die Großen

Geinsheim. Getreu dem Motto „Feiern wie die Großen, um zu spenden für die Kleinen“ fand auf dem Gelände des SV1920 Geinsheim bereits zum dritten Mal eine große Benefizveranstaltung statt. Organisator und Initiator Andreas Trischmann freute sich über die zahlreichen Besucher, die einen unvergesslichen Tag erlebten. Los ging es mit einem breiten Kinderprogramm mit Kinder schminken, Bastelangeboten und vielem mehr. Auf der Bühne zeigten verschiedene Vereine ihr Können. Danach ging es mit toller...

Die Randalierer zerstörten zwei Vögelhauser, die ein Geschenk vergangener Schulanfänger für die Kinder waren.
2 Bilder

Auch in diesem Jahr wieder ein ernstzunehmendes Problem
Vandalismus auf der Haardt

Haardt. Das Weinfestwochenende der „Haardter Woi- und Quetschekuchekerwe“ lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Haardt. Leider randalierten auch in diesem Jahr wieder Personen auf dem Gelände der Kindertagesstätte Haardt. Zurück blieben diverse Glasflaschen, Zigarettenkippen und anderer Müll. Des Weiteren zerstörten die Eindringlinge, Spielgeräte im Außenbereich der Kindertagesstätte und zwei große Vogelhäuser. Diese waren ein Geschenk vergangener Schulanfänger und boten...

Der „Saal Löwer“ wurde bis in die 70er-Jahre für Großveranstaltungen genutzt und nach längerem Dornröschenschlaf in den letzten Jahren zu neuem Leben erweckt.  | Foto: Pacher
5 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 8. September in Haßloch und der Region
Geheimnisvolle Gebäude

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt. Mit seinem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ knüpft der Tag des offenen Denkmals 2019 an das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an und nimmt damit Bezug auf den wichtigsten künstlerischen Umbruch des 20. Jahrhunderts. Auch einige Denkmäler aus unserer unmittelbaren Region beteiligen sich am Sonntag, 8. September, an der bundesweiten Aktion. Saal Löwer in Haßloch So öffnet der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute „Saal Löwer“ in der Langgasse 66 in...

 Die „Tage der offenen Tür“ am DLR Rheinpfalz 2019 standen unter dem Motto: 120 Jahre „Weinbauschule“.  | Foto: ps
3 Bilder

Große Resonanz der Besucher am DLR in Forschung, Beratung und Lehre
Gelungene Tage der offenen Tür

Neustadt. Alle paar Jahre finden die „Tage der offenen Tür“ am DLR Rheinpfalz statt. 2019 stand unter dem Motto: 120 Jahre „Weinbauschule“, DLR Rheinpfalz. Die Eröffnung am Samstagnachmittag, 31. August leitete Staatssekretär Andy Becht mit den Worten ein: „Einrichtungen wie das DLR Rheinpfalz können die Begeisterung für Landwirtschaft gerade bei jungen Menschen wieder wecken“. Dr. Günter Hoos, Direktor des DLR Rheinpfalz, ist sich der Verantwortung bewusst: „Wir treffen uns hier zu unserem...

8 Bilder

Modenschau im Seniorenzentrum Rebental
Der Herbst wird bunt

Am Donnerstag den 29.08.19 rollte das mobile Bekleidungsfachgeschäft Senior Shop vor das Seniorenzentrum Rebental im Hassloch. Im Handumdrehen wurde der Gasthof der Einrichtung zur Boutique. Eine große Auswahl an Blusen, Shirts u. Jacken, Schlupfhosen und Röcke in verschiedenen Farben, vom Pagenschlüpfer bis zu Schuhe mit Stretch Einsätzen, geeignet für Hallux valgus geplagte wurden Angeboten.  Ab 15:30 h bei Kaffee und Kuchen wurde die Modenschau eröffnet. Elegant von den Seniorenmodels...

Foto: Pacher
50 Bilder

Kleine und große Quetscheltscher
Quetschekuchekerwe Haardt eröffnet!

Von Markus Pacher Haardt. Noch lange wird das Eröffnungszeremoniell der Haardter Quetschekuche-Kerwe am Freitagabend als eines der längsten seiner Art in Erinnerung bleiben. Für die neue Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck war es eine Premiere, die in der Krönung der neuen Weinprinzessin Amelie Kempter gipfelte. Mit einem lachenden und einen weinendem Auge verabschiedete sich Carolin Germann von ihrer zweijährigen Amtszeit und wünschte der erst 16-jährigen Amelie viele tolle Erlebnisse und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ