Modernisierte Wanderausstellung macht Station in Neustadt
Der Landtag kommt zu den Menschen

Die Wanderausstellung informiert multimedial über die Aufgaben und die Arbeit des Landtages. | Foto: ps
  • Die Wanderausstellung informiert multimedial über die Aufgaben und die Arbeit des Landtages.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die modernisierte und überarbeitete Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen Landtags wird vom 16. September bis 9. Oktober Halt im Leibniz-Gymnasium in Neustadt machen.

Die Ausstellung wird am Montag, 16. September, um 9 Uhr von Landtagspräsident Hendrik Hering im Leibniz-Gymnasium, Karolinenstraße 103, eröffnet. Die Beigeordnete Waltraud Blarr spricht ein Grußwort.
Die Wanderausstellung informiert multimedial über die Aufgaben und die Arbeit des Landtages. Zentraler Teil der Ausstellung ist der ebenfalls neu produzierte Informationsfilm des Landtags, der auch über die Homepage des Landtags unter www.landtag.rlp.de (auch verfügbar auf YouTube) abrufbar ist. Dieser wird inmitten der Ausstellung auf einer Balkenskulptur mit zwei Monitoren gezeigt. Die Ausstellung besteht aus 17 Tafeln mit Informationen über die Arbeit des Parlaments, sieben Plexiglasfiguren, welche die verschiedenen Akteure des Landtags symbolisieren und die mit Informations-Tablets ausgestattet sind sowie aus einer Fotowand mit einem originalen Abgeordnetentisch, der das Gefühl vermittelt, direkt im Plenarsaal zu sitzen.
„Mit der Wanderausstellung, die bereits seit 2005 ein zentraler Bestandteil unseres Dialogs mit den Bürgerinnen und Bürgern ist, kommt der Landtag vor Ort“, sagte Hendrik Hering. Zugleich wolle man damit aber auch einen Besuch im „echten“ Parlament in Mainz anregen. Der Landtag sei das Herzstück der Demokratie. „Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es deshalb, für Demokratie zu werben und die Menschen für die Demokratie zu begeistern“, sagte Hendrik Hering. Nur wer informiert sei, könne schließlich auch mitreden, mitgestalten und mit entscheiden.
Neben Schulen, kommunalen Institutionen, Foyers von Banken und Sparkassen und bei besonderen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz nutzen insbesondere auch die Landtagsabgeordneten die Wanderausstellung, um in ihren Wahlkreisen über die Arbeit des Landtags zu informieren.
Öffnungszeiten:

Montags bis mittwochs von 8 bis 14 Uhr; donnerstags von 8 bis 16 Uhr; freitags von 8 bis 14 Uhr. In den Ferien ist die Ausstellung nicht zu besichtigen.
Bitte den Besuch im Leibniz-Gymnasium anmelden unter Telefon 06321 484448.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ