Ortsverband VdK Elmstein-Iggelbach
Ortsverbandstag des VdK in Elmstein mit Wahlen

(bee) Zum Ortsverbandstag des VdK Elmstein-Iggelbach am Samstag, den 31. August hatte die Vorstandschaft in das Landgasthaus „Zur Linde“ in Elmstein eingeladen. Der Einladung sind auch Mitglieder, welche nicht mehr in der Ortsgemeinde wohnen gerne gefolgt, denn auf der Tagesordnung standen außer den üblichen Regularien auch Neuwahlen für die Vorstandschaft.
Neben den anwesenden Mitgliedern und Gästen konnte der 1. Vorsitzende als Gast auch den Vorsitzenden des VdK Kreisverbandes Bad Dürkheim-Neustadt Dieter Cullmann begrüßen. Schon in der Begrüßung entschuldigte Bernd Elsner seine bisherige Stellvertreterin Petra Grasmück und den bisherigen Protokollführer Volker Singer. Grasmück kann aus persönlichen und beruflichen und Singer aus gesundheitlichen Gründen ihre Ämter nicht weiter ausüben. Im Namen des Ortsverbandes bedankte sich Elsner für die sehr gute, auch persönliche Zusammenarbeit in den letzten acht Jahren und wünschte beiden alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
In seinem Tätigkeitsbericht verwies der Vorsitzende auf die Tatsache, daß dies ja nicht der Bericht über die Arbeit des 1. Vorsitzenden ist, sondern die hervorragende Zusammenarbeit der gesamten Vorstandschaft wiederspiegelt. Dafür dankte Elsner den Vorstands- und Ausschußmitgliedern. Elisabeth Ackel berichtete als Frauenbeauftragte über den Elmsteiner Frauentreff, welcher durch den Ortsverband auch finanziell unterstützt wird. Ohne die tätige Kranken- und Seniorenbetreuung durch Christina Riedel und Roswitha Lambrecht wäre der Ortsverband, aber auch die Gemeinde Elmstein sozial wesentlich ärmer wie sie in ihren Berichten darstellen konnten. Die Kasse ist gut gefüllt wie Hans-Gustav Klare erklärte und die Kassenführung ohne Fehl und Tadel, wie Dr. Gisela Scheriau und Erich Ackel bestätigten. Der Wahlempfehlung der bisherigen Vorstandschaft wurde,
da keine anderen Kandidatinnen oder Kandidaten genannt wurden weitgehend durch die anwesenden Mitglieder gefolgt. Bernd Elsner wurde als 1. Vorsitzender für weitere 4 Jahre im Amt bestätigt. Als 2. Vorsitzender nahm Fredy Puchalski die Wahl an, Frau Dr. Gisela Scheriau übernahm die Protokollführung und Hans-Gustav Klare wird weiterhin die Kasse führen.

Die neue Vorstandschaft im Bild: von li. nach re. hintere Reihe
Elisabeth Ackel, Christina Riedel, Bernd Elsner, Fredy Puchalski, Erich Ackel,
vordere Reihe
Roswitha Lambrecht, Dr. Gisela Scheriau, Gisela Burkhard, Petra Puchalski, Hans-Gustav Klare
Foto von H. Wolf zur Veröffentlichung freigegebe

Autor:

Bernd Elsner aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ