Förderverein lädt zu Mittwochstreff
Jugendarbeit wichtig

Das Belvedere.  | Foto: Rolf Schädler

Neustadt. Der Förderverein des Stadtmuseums startet in das zweite Halbjahr 2019, Höhepunkte sind die schon fast legendären und überaus beliebten Mittwochstreffs. Getroffen wird sich immer am ersten Mittwoch des Monats um 16 Uhr im Neorokokosaal der Villa Böhm.
Die Veranstaltungen ergänzen die von der Abteilung Archiv und Museum in der Villa Böhm organisierten Ausstellungen, zum Beispiel zu „100 Jahre WBG“ und „Erinnerungen an das Kino- und Theaterleben“ oder die Filmvorführung „Lieselotte von der Pfalz“.
Los geht es beim Förderverein am Mittwoch, 2. Oktober, mit einem Vortrag von Christoph Bachtler und „Das Belvedere im Park der Villa Böhm und seine grundlegende Sanierung 2019“. Ihm folgt am Mittwoch, 6. November, Prof. Dr. Remmert-Ludwig Koch, der über den Maler Fritz Wiedemann referiert. Wiedemann (1920 – 1987) war der bekannteste und vielseitigste Gimmeldinger Künstler und Gastronom des 20. Jahrhunderts.
„Weihnachten am Hofe von König Ludwig I. und in der armen Pfalz“ ist Thema am Mittwoch, 4. Dezember. Der König will, trotz des für Untertanen unangemessenen Hambacher Festes, offen Auskunft über Weihnachten am Hof in München gewähren und über Weihnachten in der angeblichen armen Pfalz um 1850 informiert werden, einschließlich Pfälzer Geschichten und Gedichten. Auf der Bühne stehen Gaby Kiessling, Mabel Westwood und Gerd Becht. ps

Weitere Informationen:
Mehr Infos und Anmeldung unter 06321 84007 oder helga.willer@t-online.de.

Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ