Ein besonderes Weinkeller-Erlebnis im Weingut Stolleis
Die Unterwelt von Gimmeldingen

jedes Weingut hat seinen eigenen Weinkeller, zum Teil Jahrhunderte alt, in denen sehr unterschiedliche Weine über Wochen und Monate reifen.  Foto: Reinhard Kermann
  • jedes Weingut hat seinen eigenen Weinkeller, zum Teil Jahrhunderte alt, in denen sehr unterschiedliche Weine über Wochen und Monate reifen. Foto: Reinhard Kermann
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Gimmeldingen. Die letzte Führung im Rahmen der Gimmeldinger Weinleseführungen führt am Mittwoch, 9. Oktober, 15 Uhr in die Unterwelt von Gimmeldingen.

Wer durch Gimmeldingen geht, kann sich kaum vorstellen, dass dieser Ort eine faszinierende Unterwelt hat. So hat jedes Weingut seinen eigenen Weinkeller, zum Teil Jahrhunderte alt. In großen oder kleinen Holzfässern, Barriquefässern oder Tanks aus Edelstahl reifen sehr unterschiedliche Weine über Wochen und Monate.
Die Führung beginnt auf dem Gimmeldinger Kirchplatz. Auf dem Weg zum Weingut zeigt der Gästeführer einige interessante Sehenswürdigkeiten von Gimmeldingen. Am Ziel angekommen, erzählt Weingutsbesitzer Peter Stolleis viel Wissenswertes nicht nur über die diesjährige Weinernte und die Vinifikation, sondern alles rund um den Wein. Höhepunkt aber ist der Besuch des Jahrhunderte alten Weinkellers. Zum Abschluss wird eine mehrteilige Weinprobe gereicht und besprochen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt: gaestefuehrer.gimmeldingen@gmail.com Handy: 0151 4453 4147. cd/ps

Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ