Immobilienbüro sammelt Geld für bedürftige Kinder
Kunst für den guten Zweck

Dennis und Sarah Will überreichen Prof. Dr. Frank Sobirey und Wolfgang Friedrich vom Arte Casimir Sozialfonds den Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro. | Foto: ps
  • Dennis und Sarah Will überreichen Prof. Dr. Frank Sobirey und Wolfgang Friedrich vom Arte Casimir Sozialfonds den Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Am Samstag, 21. September, fanden sich bei herrlichem Spätsommerwetter im Lavendelhof in Königsbach rund 80 Gäste des Neustadter Immobilienbüros Sarah Will Immobilien zum entspannten Miteinander bei Neustadter Weinen und Fingerfood ein. Während der vierstündigen Veranstaltung sorgte Bernd Camin zusammen mit Sängerin Alwina Werwai für das passende musikalische Rahmenprogramm. Höhepunkt der Veranstaltung war die Versteigerung von drei Sektflaschen unterschiedlicher Größe (zwei Drei-Liter-Jerobam, und eine Sechs-Liter-Methusalem) mit jeweils einem großformatigen Bild. Die Bilder wurden vom Team des Immobilienbüros im Frühjahr 2019 unter Anleitung von Wolfgang Glass, dem Vorsitzenden des Neustadter Kunstvereins, gemeinsam geschaffen. Der Erlös der Versteigerung betrug 1.090 Euro. Die Kooperationspartnern und Tagesgäste von Sarah Will Immobilien trugen weitere 2.293 Euro zum Gesamtergebnis bei. Das Immobilienbüro rundete auf 4.000 Euro auf und konnte somit die respektable Summe an den Arte Casimir Sozialfonds übergeben. Der Fond unterstützt unbürokratisch und ohne Verwaltungsgebühren notleidende Kinder und Jugendliche in Neustadt mit kleineren Beträgen in allen Belangen, für die die Stadtverwaltung keine Mittel zur Verfügung stellen kann. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt. „Wir möchten den kleinsten Bürgern unserer Stadt, in der es sich so angenehm leben und arbeiten lässt, etwas zurückgeben“, so Dennis M. Will, einer der beiden Inhaber von Sarah Will Immobilien und frisch gebackener Vater. „Wir freuen uns, wenn wir dort, wo die Institutionen an ihre bürokratischen Grenzen stoßen, helfen und unterstützen können“, so seine Schwester und Namensgeberin des Unternehmens, Sarah N. Will. Zu dem großen Charityerfolg beigetragen haben ebenfalls der Musiker Bernd Camin, der vollständig auf seine Gage verzichtete sowie der Lavendelhof, welcher die Location kostenfrei zur Verfügung stellte. Das Immobilienbüro ist als Initiator sehr zufrieden mit der Resonanz und dem Ergebnis der Veranstaltung, die zudem ihm persönlich und dem gesamten Team viel Freude bereitet hat, wie Dennis Will abschließend bemerkte. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist daher nicht ausgeschlossen. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Leitet "The Audience Choir": Sabrina Roth | Foto: Susanne Esser/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars und neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ