Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sind ganz oben auf dem Siegertreppchen gelandet. Jennifer Rossi und Tanel Idil.  | Foto: Prinz
7 Bilder

Interview der Woche zum Thema Body Building
Tanel Idil und Jennifer Rossi aus Neustadt

Neustadt. Beide vereint die Liebe zum Bodybuilding und obgleich sie sich erst vor einem halben Jahr kennengelernt haben, ist ihnen vor wenigen Tagen der Griff in die Sterne gelungen: Tanel Idil und Jennifer Rossi sind in der Kategorie „Paar-Posing“ im Rahmen des „International Warrior Cup“ in Wuppertal ganz oben auf dem Siegertreppchen gelandet. Markus Pacher sprach mit den beiden über eine in den Medien und der Öffentlichkeit heiß diskutierte Sportart. ??? Tanel, was fasziniert Dich am Body...

Oberbürgermeister Marc Weigel (l.) und Theo Rörig mit der Skulptur „9. November 1989" im Hambacher Schlosspark. | Foto: ps
2 Bilder

Skulptur „9. November 1989“ an Stiftung Hambacher Schloss übergeben
Feierliche Schenkung

Hambach. Es war das Jahr 1991, in dem die Skulptur „9. November 1989“ des Bildhauers Theo Rörig ihren Weg hinauf zur Wiege der deutschen Demokratie fand. Im Rahmen einer damaligen Ausstellung zur Ehrung des Künstlers im Hambacher Schloss ging das Werk als Dauerleihgabe an den Landkreis Bad Dürkheim über und ist seither im Schlosspark zu bewundern – und auch kaum mehr weg zu denken. Entstanden ist die aus Pfälzer Sandstein gefertigte Skulptur zum Gedenken an den Fall der Berliner Mauer und die...

Neues umweltfreundliches Unkrautvernichtungsgerät
Heißes Wasser statt Chemie

Neustadt. Mit der Einführung eins neuen Unkrautvernichtungsgerät setzt die Stadt Neustadt auf heißes Wasser statt Chemiekeule. Im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel wurde das neue Unkrautvernichtungsgerät WeedLess M-Skid übergeben. Volker Schönig von der Abteilung Schule und Sport freute sich über die neue Anschaffung. Das Können steckt hier bereits im Namen. Das WeedLess, was übersetzt „frei von Unkraut“ heißt, ist ein umweltfreundliches und äußerst leistungsstarkes Gerät zur Bekämpfung...

FotoArchiv Merkel+Merkel
7 Bilder

Neustadt stirbt / Part 4
Bronco54: Im traurigen Monat November war's, die Tage wurden schon kühler(1)...da reist ich nach Neustadt hinüber - Backstage-Karstadt-Impressionen und verbale Assoziationen

Im traurigen Monat November war's, die Tage wurden schon trüber(1), da reist ich nach Neustadt hinüber und wurde wieder einmal von der KARSTADT-Ruine fotografisch magisch angezogen. Ich entschloss mich, mich mal backstage umzuschauen, neugieriger Mensch , der ich bin, und siehe da, das Elend der Vorderseite war noch zu toppen, wurde getoppt und wie. Eine formidable Wasserwüste, abgegrenzt durch Gitter und Warnhinweise, zeigte auf, dass bei Verlassen des schütteren, torsohaften...

5 Bilder

Einfach einmal "Danke!" sagen
Ohne unser ehrenamtliches Team aus Jung und Alt würde die Musik woanders spielen!!!!!

Die Kolpingskapelle Neustadt/Weinstr.- Hambach e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur und zwar für Jung und Alt. Seit 1965 ist die Kolpingskapelle in Neustadt und Umgebung unterwegs, um Konzerte oder Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, aber auch um Veranstaltungen in der Region musikalisch zu begleiten. 1995 gründete der Verein sogar seine eigene Musikschule, um musikbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Ort zu bieten, um die...

Plötzlicher Herztod! Wie kann man sich davor schützen?
Herz-Vortrag

Neustadt. Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung 2019 findet am Mittwoch, 13. November, 18.30 Uhr, im GDA Wohnstift der Vortrag „Plötzlicher Herztod! Wie kann man sich davor schützen?“ statt. Jedes Jahr fallen dem plötzlichen Herztod etwa 6500 Menschen zum Opfer. „Besonders gefährdet sind Menschen mit einer Herzgefäßerkrankung, die vorher nicht bekannt sein musste“ warnt der Notfallmediziner und Herzspezialist Prof. Dr. med. Dietrich Andresen Vorstandsvorsitzender der Deutschen...

Gelungener Auftakt des MINT-Netzwerkes für Kindertagesstätten
Kinder für Naturwissenschaft begeistern

Neustadt. Am Montag, 28. Oktober fand in lockerer Atmosphäre der Auftakt zum Neustadter Netzwerk für Kindertagesstätten statt. Fast alle Neustadter Kitas sind der Einladung der Stiftung Pfalzmetall gefolgt und informierten sich über deren Workshop-Angebote im MINT-Bereich. Wie Felix Mayer, der Geschäftsführer der Stiftung Pfalzmetall in seiner Begrüßung betonte, sind „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zentrale Bildungsbereiche“. Deshalb fördert die Stiftung zahlreiche...

2500 Euro für Jugend forscht AG und Kinderschutzbund
Zuwendungen erhalten

Neustadt. Die Jugend forscht AG Neustadt und der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sind zwei von acht regionalen Einrichtungen, die Mitte September zur Zuwendungsübergabe der Volksbank Kur- und Rheinpfalz Stiftung in die Speyerer Hauptstelle der Volksbank Kur- und Rheinpfalz eingeladen wurden. Die Volksbank Kur- und Rheinpfalz Stiftung unterstützt gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Organisationen und Initiativen der Region mit Zuwendungen in Höhe von 20.000 Euro. Die Volksbank Kur- und...

Goethe. | Foto: ps
2 Bilder

Szenische Lesung in „Baums kleines Weincafé“
Goethes letzte Liebe: Ulrike

Gimmeldingen. Die Kurgäste in Bad Marienbad hatten keinen Zweifel: das 74-jährige Genie Goethe liebt die 18-jährige Ulrike von Levetzow. Ulrike dazu rätselhaft im Rückblick: „Keine Liebe war es nicht!“ Eingebettet in Goethes andere Lieben wird diese rätselvolle Beziehung offengelegt vom ersten Verliebtsein über den Heiratsantrag bis zum Rückblick der Greisin in einer szenischen Lesung am Mittwoch, dem 13. November, ab 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“. Berühmte Zeitgenossen,...

Biblischer Weinpfad für Barrierefreiheit mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Auf Gäste mit Handicap eingestellt

Kirrweiler/Bendorf/Sayn. Der Biblische Weinpfad zu Kirrweiler wurde für seine Barrierefreiheit ausgezeichnet – das Qualitätssiegel „Reisen für Alle“ schafft Vertrauen und Transparenz. Gerade für Gäste mit Einschränkungen stellen detaillierte und vor allem verlässliche Informationen über die Nutz- und Erlebbarkeit von touristischen Angeboten eine wesentliche Grundlage für die Reiseentscheidung dar. Die Gemeinde Kirrweiler hat sich mit dem Biblischen Weinpfad zu Kirrweiler auf die Bedürfnisse von...

Projektfilm jetzt auf YouTube
„Komm mit!“

Neustadt. Das Bildungsbüro der Stadtverwaltung Neustadt präsentiert voller Stolz den „Komm mit!“-Film der Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer aus dem Jahr 2018. Das Politikpraktikum ermöglicht es Jugendlichen ab der neunten Klasse, Einblicke in die kommunalpolitischen Abläufe zu gewinnen, indem sie ihre Mentorin beziehungsweise ihren Mentor aus dem Stadtrat bei Sitzungen begleiten. Der durch „Openion - Bildung für eine starke Demokratie“ finanzierte Clip wurde eigenständig von den...

Am 13. November nachmittags geschlossen
Stadtverwaltung und ESN

Neustadt. Am Mittwoch, 13. November, findet nachmittags die Personalversammlung der Stadtverwaltung und des Eigenbetriebs Stadtentsorgung (ESN) statt. Es wird um Verständnis gebeten, dass aus diesem Grund alle Dienststellen der Verwaltung, einschließlich der Kinderbetreuungseinrichtungen, sowie des ESN (inklusive Wertstoffhof) nachmittags geschlossen sind. Das Bürgerbüro, die Kfz-Zulassung sowie die Führerscheinstelle im Stadthaus IV, Hindenburgstraße 9 a, sind bis 12 Uhr besetzt. Gleiches gilt...

Mit einfühlsamer Betreuung und flexiblen Öffnungszeiten ermöglicht das Team der Käferkiste eine wirkliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf.   | Foto: ps
2 Bilder

Lichterfest der Kinderkrippe Käferkiste im Quartier Hornbach
Ich geh mit meiner Laterne…

Neustadt. Eine der wohl stimmungsvollsten Traditionen der Herbstzeit nimmt die Kinderkrippe Käferkiste in Neustadt am Freitag, 8. November mit ihrem alljährlichen Lichterfest auf: Ab 17.30 Uhr führt Sankt Martin auf seinem Pony den Umzug durchs Quartier Hornbach bei Martinsliedern und Laternenleuchten an. Anschließend finden sich Groß und Klein bei Feuerschein, Martinsbrezeln, warmer Suppe, Glühwein und Kinderpunsch zusammen. Der Martinsumzug stellt einen Höhepunkt des Projektes „Wir entdecken...

3 Bilder

30 Jahre Grundsteinlegung Bibelhaus Neustadt an der Weinstraße
Eine lebendige Begegnung mit der Bibel ermöglichen

Am 10. November 1989 – aus anderen Gründen ein geschichtsträchtiges Datum – wurde der Grundstein des Bibelhauses in Neustadt an der Weinstraße gelegt. Zunächst als Buchhandlung und Bibelausstellung geplant, hat sich in den letzten 30 Jahren das Bibelhaus zu einem renommierten Bibelmuseum entwickelt, verbunden mit einer Fortbildungsinstitution und einer Medienstelle. Träger des Hauses ist der Pfälzische Bibelverein e.V., der seit 1915 die Aufgabe einer Bibelgesellschaft für die Evangelische...

Lichtblick-Videogruppe produziert Fersehbeiträge
„Lichtblick TV“

Neustadt. Der „Lichtblick“, Tageseinrichtung für Wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen, hat nun auch eine eigene Videogruppe. Unter dem Logo „Lichtblick TV“ wird das Team künftig Fernsehbeiträge produzieren. Unzensiert und ungefiltert wird über Lichtblickaktivitäten, ihre Spender und Sponsoren berichtet. Außerdem sollen die Zuschauer über lokalpolitische Themen, Missstände aber auch über positive Aktivitäten in unserer Stadt informiert werden. Wie auch beim „Solipakt“, sollen Menschen...

SGD Süd empfängt chinesische Delegation in Neustadt
Hochrangige Delegation aus China

Neustadt. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Professor Dr. Hannes Kopf hat eine hochrangige Delegation aus China empfangen. Die achtzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus China sind Vertreter des Ministeriums für Krisenmanagement. Die chinesische Delegation interessiert sich im Rahmen der Fortbildungsreise durch Deutschland überwiegend für Themen wie Risikomanagement, Katastrophenbekämpfung, Katastrophenschutz und Arbeitsschutz. Bei der SGD Süd haben die...

Zentrum des Verkaufsoffenen Sonntag bildet der Marktplatz mit seinem schönen Brunnen und dem umliegenden bunte Bauern- und Kunsthandwerkermarkt.  Foto: Pacher
2 Bilder

Großer Herbst-Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Bunter Saisonabschluss

Neustadt. Zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr lädt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) am 3. November von 13-18 Uhr zum Verkaufsoffenen Sonntag ein. Mit vielen Spezialitäten, z. B. aus Tirol, dem Schwarzwald und Elsass, ist der bunte Bauern- und Kunsthandwerkermarkt mit ca. 55 Ausstellern, welcher vom städtischen Marktmeister organisiert wird, wieder ein besonderes Highlight. Das bunte Treiben erstreckt sich über den historischen Marktplatz,...

Ohne Worte...

FotoArchiv Merkel+Merkel /Hasalaha/Neustadt
7 Bilder

Neustadt "stirbt" - "stirbt" Neustadt ? Part 2
"Mein Freund der Baum ist tot"... die Linden in Lachen-Speyerdorf...

"Mein Freund der Baum ist tot, er starb im frühen Morgenrot"...frei nach Alexandra. Auf einer Wanderung des investigativen Journalisten kam dieser auch auf dem Weg zu einem Freund am Fußballplatz von Lachen-Speyerdorf vorbei und siehe da, abgesperrtes Gelände und gefällte Linden. Schon vor Monden hatte der Autor und Fotograf, auf Kartons und Plakate , die an den Bäumen befestigt waren, aufmerksam geworden, zahlreiche dieser verbalen und liebevoll arrangierten Gegendemonstrationen und Mahnmale...

13 Bilder

Ein Hoch auf das Ehrenamt!
Kulturpreis der Stadt Neustadt an Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche und den Künstler Wolfgang Friedrich

Von Markus Pacher Neustadt. Es war eine rundum geglückte Veranstaltung am letzten Sonntag in der ältesten Kirche Neustadts: Als würdige Preisträger nahmen in einem gleichsam emotional bewegenden wie unterhaltsamen Rahmen Vertreter der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche (AWK) sowie der sozial engagierte Künstler Wolfgang Friedrich den Kulturpreis der Stadt Neustadt entgegen.Moderiert wurde die Veranstaltung von Michael Landgraf in Interview-Form, derweil Dr. Prof Frank Sobirey und...

Neustadter Tendenzen
Neustadt "stirbt"..."Stirbt" Neustadt ? Part one

Heute starte ich mit Support engagierter Neustadter Bürger, die mich mit Informationen und Insiderwissen füttern, diese Serie (NEUSTADT "STIRBT" - " STIRBT" NEUSTADT?), die zum Teil betrübliche Realitäten der  Societas & Res Publica Neustadt ansprechen muss, um die Öffentlichkeit herzustellen, damit endlich etwas geschieht, die Dinge wieder in die richtige Richtung laufen, Infrastruktur wiederhergestellt wird, Müllhaufen rechtzeitig entfernt werden, der Ägyptenpfad sinnvollerweise zugemauert...

Dr. Mathias Wenk, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Krankenhaus Hetzelstift.  Foto: ps
2 Bilder

Vortragsabend am 6. November im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Gesunde Gefäße für ein vitales Leben

Neustadt. Das Gefäßzentrum Vorderpfalz lädt ein zu Vortrag „Gesunde Gefäße für ein vitales Leben “ am Mittwoch, 6. November im Marienhaus Klinikum Hetzelstift. Ein gesundes Gefäßsystem ist die beste Voraussetzung für ein vitales Leben. Dabei spielen viele Faktoren wie beispielsweise Lebensbedingungen oder Ernährung eine große Rolle. Dr. Mathias Wenk, Chefarzt der Gefäßchirurgie und Dr. Andreas Jung, Chefarzt des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie am Neustadter...

4 Bilder

Haus Rebental im Haßloch
Herbstfest

Wiedermal war für die Bewohner im Haus Rebental in Haßloch, ein Eventnachmittag, das jährliche Herbstfest angesagt. Mit viel Herbstlicher Dekoration, Musikalische  Umrahmung mit Fr. Koch, der neuen Einrichtungsleitung, wurde gesungen und geschunkelt. Hr. Klein hat mit seinen Küchenteam,  kullinarische Speisen aus der Pfalz aufs Buffet gezaubert.

Verkaufsstart für Neustadter Adventskalender
Erlös für Lebenshilfe

Neustadt. Bereits zum zwölften Mal erscheint in diesem Jahr der beliebte Neustadter Adventskalender. Weit mehr als 120.000 Euro konnte der Rotary Club Neustadt, der den Benefiz-Kalender 2008 initiierte und bis heute fortführt, in den vergangenen Jahren für regionale gemeinnützige Projekte erlösen. Am kommenden Wochenende beginnt der Verkauf des neuen Kalenders, der in diesem Jahr von der Neustadter Künstlerin Sonja Jakobi gestaltet wurde. Der Erstverkauf findet am Samstag, den 26.10. von 10 bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ