Lichtblick-Videogruppe produziert Fersehbeiträge
„Lichtblick TV“

Neustadt. Der „Lichtblick“, Tageseinrichtung für Wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen, hat nun auch eine eigene Videogruppe. Unter dem Logo „Lichtblick TV“ wird das Team künftig Fernsehbeiträge produzieren.
Unzensiert und ungefiltert wird über Lichtblickaktivitäten, ihre Spender und Sponsoren berichtet. Außerdem sollen die Zuschauer über lokalpolitische Themen, Missstände aber auch über positive Aktivitäten in unserer Stadt informiert werden.
Wie auch beim „Solipakt“, sollen Menschen mit geringen Einkommen die Möglichkeit haben, ihre schönsten Ereignisse in Bild und Ton zu dokumentieren.
Ob grüne oder goldenen Hochzeit, ob Kindtaufe, runder Geburtstag, erster Schultag, oder was es sonst noch an persönlichen Ereignissen gibt.
„Lichtblick TV“ produziert für wenig Geld, das wiederum dem Lichtblick zugutekommt.
Der Lichtblick ist Vereinsmitglied im Offenen Kanal Neustadt. Die Fernsehbeiträge werden von dort im HD Format gesendet. Nach der Erstausstrahlung können die Videos auch auf Facebook und Youtube abgerufen werden.
Ständig ist das TV Team auf der Suche nach neuen Ideen um Fernsehen von Bürgern für Bürger zu machen. Gemeinsam mit allen Bürgern möchte „Lichtblick TV“ neue Projekte entwickeln. Wer Ideen, Vorschläge oder einen Beitrag leisten will, bitte melden.
Kontakt: Tagesbegegnungsstätte Lichtblick, Amalienstraße 3, Telefon 06321-355340; lichtblick_nw@t-online.de www.lichtblick-nw.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ