Neustadter Tendenzen
Neustadt "stirbt"..."Stirbt" Neustadt ? Part one

Zur Aufhellung der Szene stellte sich ein Alfa Romeo 4C Spider zur Verfügung...

Text/Foto/FotoArchiv Merkel+Merkel / Haslaha/Neustadt
  • Zur Aufhellung der Szene stellte sich ein Alfa Romeo 4C Spider zur Verfügung...

    Text/Foto/FotoArchiv Merkel+Merkel / Haslaha/Neustadt
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Heute starte ich mit Support engagierter Neustadter Bürger, die mich mit Informationen und Insiderwissen füttern, diese Serie (NEUSTADT "STIRBT" - " STIRBT" NEUSTADT?), die zum Teil betrübliche Realitäten der  Societas & Res Publica Neustadt ansprechen muss, um die Öffentlichkeit herzustellen, damit endlich etwas geschieht, die Dinge wieder in die richtige Richtung laufen, Infrastruktur wiederhergestellt wird, Müllhaufen rechtzeitig entfernt werden, der Ägyptenpfad sinnvollerweise zugemauert wird, damit der Müll, die Drogenspritzen u. ä. das Auge nicht mehr leidvoll trüben... damit kreative Lösungen in puncto Architektur und topografischer Reserven gefunden werden, Industrie und Handwerk und Start Ups sich ansiedeln können...

So berichtete ich naturalmente über die Karstadt-Ruine, die bei mir deshalb so heißt, weil es am Anfang eben das Karstadt-Gebäude war, bevor Hertie und anderes daraus wurde.

Im Moment, siehe Cover-Foto mit Alfa Romeo 4C Spider zur Aufhübschung der kriegsähnlichen Szenerie, eine Bauruine, die beim Vorbeifahren den Eindruck macht, als ob hier ein Kriegsgeschehen à la Georgien/Russland stattgefunden hat. Da der Winter naht, ist davon auszugehen, dass uns Neustadter Wanderern, Autofahrern, Müßiggängern, Lyrikern, Spaziergängern, Einkäufern und Phantasten, uns Menschen also, dieser Kriegs-Ruinen-Anblick noch etliche Monde zugemutet werden wird, vielleicht gar Jahre, schweigt sich doch der Besitzer der Ruine manifest darüber aus, wer denn jetzt dieses Gebäude und mit welcher Concepcion letztendlich übernehmen wird.
Auch eine Art von Informationspolitik, die mit tödlicher Sicherheit keine Ruhe in der Res Publica Neustadt aufkommen lässt.

Dass die Seitenpassage Richtung Strohmarkt neuerdings unter Wasser steht, weil unsachgemäß mit Bitumen operiert wurde, dass man in seiner Not, Pressplatten ausgelegt hat, damit die Wandler durch das infrastrukturelle Elend halbwegs trockenen Fußes durch diese Zumutungen ans rettende Ufer an der unteren Hauptstraße gelangen können, dabei "Seifen Cron" und das griechische Restaurant "Poseidon" bedauernd, die angesichts dieser Malaise wahrscheinlich dem Untergang geweiht sind, sollten sie nicht alsbald aus ihren Mietverträgen herauskommen, wollen wir hier am Rande annotieren/anmerken.

Von Neustadtern und Kenntnisreichen hört man, dass der Proteste zahlreiche seien und Tag für Tag heftiger würden, wenn sie höheren Ortes vorgebracht würden. Angesichts der tatsächlichen Zustände, der Autor schritt die Passage gestern mehrfach ab und konnte kaum fassen, was da zugemutet wird, mehr als verständlich.

Mitten in Neustadt ein zweites höchst fragiles infrastrukturelles Notstandsgebiet. Addiert man noch die Klemmhof-Ruine hinzu, die permanente unter Wasser steht, die Pumpen werden nie mehr stille stehen... dann ergibt sich bereits ein reichlich desaströses Bild, das auch durch den Samstagsmarkt auf dem Marktplatz oder Winzerumfestzug-Folklore nicht mehr groß zugetüncht werden kann. Eigentlich gar nicht...

Dies und vieles mehr, "getötete"und brutal "amputierte" Linden in Lachen-Speyerdorf ("Mein Freund der Baum ist tot, er starb im frühen Morgenrot..." - Alexandra meldet sich im Unterbewusstsein), bzw. eine Rattenplage im Sommer/Herbst 2018 am Wohnmobilparkplatz an der Martin-Luther-Kirche... - an dieser Stelle (LOKALES Wochenblatt Neustadt online)) unperiodisch periodisch...

Wolfgang Merkel / Hasalaha/Neustadt/Funchal(Madeira)

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ