Holzbaupreis Baden-Württemberg 2024
Projekt der Volkswohnung erhält Auszeichnung

Foto: Stephan Baumann für Volkswohnung
2Bilder

Mit ihren Garagenaufstockungen an der Heilbronner Straße in Karlsruhe konnte die Volkswohnung beim diesjährigen Holzbaupreis Baden-Württemberg überzeugen. Durch Aufstockungen in elementierter Holzbauweise entstanden zwölf neue, kompakte und größtenteils öffentlich geförderte Wohnungen. Der innovative Ansatz überzeugt durch eine kurze Bauzeit und Kreislaufgerechtigkeit, denn die Aufbauten wurden mit sortenreinen Materialien und wiederverwertbaren oder wiederverwendeten Bauteilen errichtet. Die Jury des Preises, der seit 1979 verliehen wird, würdigte das Projekt mit einer Auszeichnung.

Unter insgesamt 98 Einreichungen des diesjährigen Holzbaupreises Baden-Württemberg konnte die Karlsruher Wohnungsbaugesellschaft mit ihrem Projekt der Garagenaufstockungen in Karlsruhe-Rintheim überzeugen: Das innovative Holzbauprojekt erhielt eine von insgesamt drei Auszeichnungen. In ihrer Würdigung hob die Jury insbesondere die Unverwechselbarkeit der Aufstockungen und ihren Beitrag zur Belebung der Wohnsiedlung hervor – und dies bei einem gleichzeitig schonenden Umgang mit Ressourcen.

Mit dem Projekt geht die Volkswohnung neue, innovative Wege zur sensiblen Innenentwicklung. Drei winkelförmige Garagenhöfe im Rintheimer Feld wurden mit insgesamt zwölf Wohneinheiten aufgestockt. Dabei entstanden kompakte, öffentlich geförderte Ein- bis Drei-Zimmer-Mietwohnungen. Umgesetzt wurde das Projekt nach Plänen des Karlsruher Architekten Dr. Falk Schneemann.

„Zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Ressourcen gehört die Nutzung von bereits bebauten Flächen und damit die Schonung von unbebautem Boden. Unser Ansatz in vorgefertigter Holzbauweise nutzt nicht nur vorhandene, bereits bebaute Flächen, sondern überzeugt auch mit einer kurzen Bauzeit und denkt mit Sortenreinheit, dem Einsatz von Rezyklaten und der Verwendung gebrauchter Bauteile drei Aspekte der Kreislaufwirtschaft mit“, erläutert Stefan Storz, Geschäftsführer der Volkswohnung. „Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement im Rahmen des Holzbaupreises gewürdigt wird.“

Holzbaupreis Baden-Württemberg
Der Holzbaupreis wird unter dem Dach der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg und der Schirmherrschaft des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ausgelobt. Der undotierte Preis wird seit 1979 verliehen, er richtet sich an Bauherrinnen und Bauherren, Planende und Ausführende gleichermaßen. Ausgezeichnet werden herausragende Bauten, Gebäudekonzepte und zukunftsweisende Innovationen aus Baden-Württemberg, die sich intensiv mit Holz als einem nachhaltigen Baustoff auseinandersetzen. Im Jahrgang 2024 wurden insgesamt 98 Arbeiten eingereicht. Hiervon wurden vier Arbeiten mit Preisen und drei mit Auszeichnungen prämiert.

Foto: Stephan Baumann für Volkswohnung
Foto: Stephan Baumann für Volkswohnung
Autor:

Gudrun Ziegler aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.