Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kandel gegen Corona
Jetzt auch vierte Impfung möglich

Kandel. Die Kooperation der Stadt und der Verbandsgemeinde Kandel mit ortsansässigen Ärzten findet nach wie vor großen Zuspruch. Seit Jahresbeginn konnten schon über 1.300 Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht werden. Für alle Impfwilligen mit Termin gab es bislang kaum Wartezeiten; darüber hinaus konnten auch viele Personen ohne Termin geimpft werden. Für diese Woche können folgende Termine angeboten werden: Freitag, 18.02.2022 von 16 Uhr bis 18 Uhr Samstag, 19.02.2022 von 11 Uhr bis 13...

Corona | Foto:  Fathromi Ramdlon auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 11. Februar
Inzidenz am Freitag bei 1534

Landkreis Germersheim.  Heute, am Freitag, 11. Februar, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 3767 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 19488 (+307). 15532 (+232) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 189 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:  Seit...

Am 8. März ist Weltfrauentag
Veranstaltungsreihe im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Dienstag, 8. März, ist Weltfrauentag. Jedes Jahr kommt das Thema an diesem Datum wieder auf den Prüfstand: „Leben wir alle gleichberechtigt?“ Und wie alle Jahre zuvor bleibt die Antwort gleich: Nein, wir leben nicht in einer gleichberechtigten Welt! Leider gibt es aber auch immer wieder Rückschläge, wie der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention. „Das Abkommen soll Frauen schützen. Ein Austritt zeigt deutlich, welche Länder bewusst die Gleichstellung von Mann...

Modellkommunen für das Projekt „WohnPunkt RLP“
Dörfliches Wohnen mit Teilhabe

Steinweiler. Die Ortsgemeinde Steinweiler ist eine von sieben neuen Modellkommunen für das Projekt „WohnPunkt RLP“ .  Mit dem Projekt „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ haben Kommunen in Rheinland-Pfalz die Chance, dörfliche Wohn-Pflege-Projekte aufzubauen, die es älteren und pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, in der vertrauten Umgebung, im angestammten Dorf oder Quartier wohnen zu bleiben und versorgt zu werden. „Das Interesse an dörflichen Wohn-Pflege-Projekten wird vor dem...

Nach Ausbruch im Karlsruher Zoo
Kreis Germersheim ergreift präventive Maßnahmen gegen Vogelgrippe

Landkreis Germersheim. „Die Geflügelpest-Epidemie hat in Europa einen Höchststand erreicht. Inzwischen ist sie auch in Karlsruhe angekommen. Aktuell sind mehrere Tiere im Zoo Karlsruhe an der Geflügelpest erkrankt und auch daran verstorben. Um einen Eintrag und die Verbreitung des Erregers im Landkreis Germersheim zu vermeiden und eine möglicherweise erforderliche tierschutzkonforme Aufstallungspflicht vorzubereiten, bitten wir alle Tierhalter vorsorglich ab sofort die so genannten...

Kreis Germersheim lobt Kunstpreis aus
Für Malerei, Grafik, Plastik aus den Baden-Württemberg, dem Elsass und Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ aus. Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben. „An der Ausschreibung können sich alle Künstlerinnen und Künstler beteiligen, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Nutzen Sie die Chance und bewerben sich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel....

Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth
Abgespeckte Öffnungszeiten

Wörth. Aufgrund der nur noch geringen Nachfrage hat das Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth im Februar nur noch an folgenden Tagen von 8 bis 15.45 Uhr geöffnet: Dienstag, 8. Februar, Donnerstag, 17. Februar (Familien- und Kinderimpftag), Mittwoch, 23. Februar, und Montag, 28. Februar (Familien- und Kinderimpftag). An diesen Tagen kann jeder Impfwillige mit und ohne Termine ins Impfzentrum in Wörth, Mobilstraße 1, kommen. Auch an den Familien- und Kinderimpftage wird selbstverständlich jeder...

Gegen Corona impfen
Weitere Termine in der Stadthalle Kandel

Kandel. Die Kooperation der Stadt und der Verbandsgemeinde Kandel mit ortsansässigen Ärzten zur Impfung gegen das Coronavirus findet nach wie vor großen Zuspruch. Seit Jahresbeginn konnten schon über 1.200 Impfungen verabreicht werden. Für alle Impfwilligen mit Termin gab es bislang kaum Wartezeiten; darüber hinaus konnten auch viele Personen ohne Termin geimpft werden. Für diese Woche werden folgende Termine angeboten  Freitag, 11.02.2022 von 16 Uhr bis 18 Uhr Samstag, 12.02.2022 von 11 Uhr...

Coronavirus | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 4. Februar
350 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung am Freitag, 4. Februar, vermeldet gibt es heute im Landkreis Germersheim 2890 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 17518 (+350). 14440 (+159) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 188 (+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es ist eine weitere Person an/mit Covid-19 verstorben, es handelt sich dabei um einen Patienten aus...

Sturmwarnung für den Kreis Germersheim
Es drohen am Freitagabend wieder starke Böen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Freitag, 4. Februar, von 18 Uhr bis 23 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen. Detaillierte Warninformationen unter...

Neuer Verkehrsminister, neuer Versuch
Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim

Südpfalz. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch an den neuen Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gewandt. Ihr Anliegen: Der Minister möge sich der Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau annehmen. „Für die Südpfalz wäre die Reaktivierung der Strecke Germersheim-Landau ein wichtiger und möglicher Schritt bei der Bewältigung der...

Linke in Kandel für bezahlbaren Wohnraum
"Privat vor Staat macht Wohnen immer teurer"

Kandel. Die Inflation nimmt weiter Fahrt auf. Die Preise für Energie, Lebensmittel und Wohnen belasten die Menschen zunehmend. Wie es um die Wohnraumsituation in Kandel bestellt ist, thematisiert Die Linke im Stadtrat Kandel mit einer Anfrage. Diese soll Handlungsspielräume für bezahlbaren Wohnraum aufzeigen. Im Fokus stehen der soziale Wohnungsbau, die bauliche Nachverdichtung, Beseitigung von Leerständen und Schließung von Baulücken. Achim Eich sitzt für Die Linke im Stadtrat und erklärt:...

Vom deutschen Scheibenhardt mit "t" geht's über die Lauter nach Frankreich ins Scheibenhard ohne "t"  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Scheibenhardt im SWR Fernsehen
Grenzort mit besonderem Charme

Scheibenhardt. Ein Ort, in dem Europa nicht nur ein Wort sondern gelebter Alltag ist, der ist auch dem SWR ein Filmchen wert. In seiner Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen regelmäßig Ortsporträts. Ein Beitrag über die Hauptstraße in Scheibenhardt ist hier für den Mittwoch, 9. Februar, um 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ geplant. Ein Dorf, zwei Nationen. Das ist Scheibenhardt. Der Ort mit nicht einmal 700 Einwohner:innen liegt direkt an - oder vielmehr auf - der...

Klare Regeln für Corona-Positive gefordert
Genesenen- und Absonderungsbescheid sorgen für Verwirrung

Landkreis Germersheim. Wer Corona-positiv getestet wurde und in Absonderung geht, muss von Anfang an die Zeit nach der Infektion denken, denn der Unterschied zwischen einer Absonderungsbescheinigung und einer Genesenenbescheinigung ist bedeutend. Allein die Angaben zu Absonderung, Nachweisen und geltenden Regeln sind oft verwirrend und wenig eindeutig, der Kontakt zu den Ämtern gestaltet sich schwierig und manch einer greift tief in die Tasche um sich auf eigene Kosten - per PCR-Test - nach...

Kreisverwaltung bittet um Mitarbeit und Geduld
Verzögerungen bei Kontakt zu positiv Getesteten

Landkreis Germersheim. Wegen der enorm steigenden Corona-Fallzahlen ist es den Mitarbeitenden im Gesundheitsamt Germersheim meistens nicht mehr möglich, Personen, die positiv getestet sind, zeitnah persönlich telefonisch zu kontaktieren. Auch gibt es Verzögerungen beim Versand der Bescheinigung nach Ablauf der Absonderungszeit bzw. nach Genesung. Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass positiv getestete Personen ohne Bezug zu Risikostrukturen (Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser,...

Blick auf den Fuchsbach und das Schwarze Wehr | Foto: Paul Needham
12 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von künstlichen Bächen und einer cleveren Seniorin

Zeiskam. Seit vielen Jahrhunderten ist Zeiskam für seinen Gemüseanbau bekannt. Dabei ist traditionell bedeutend vor allem der Anbau von Zwiebeln. Auch wenn der Anteil der Landwirtschaft in der Zeiskamer Wirtschaft rückläufig ist, ist die Agrarbranche mit ihren Großbetrieben und rund 500 Hektar Anbaufläche nach wie vor prägend für die Gegend. Zu diesem Wohlstand wäre es wohl nicht gekommen, hätte eine Seniorin nicht vor vielen hundert Jahren einen Fürsten überlistet. Bewässerungssystem für...

Amtliche Wetterwarnung
Starke Sturmböen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig von Montag, 31. Januar, von 8 Uhr bis 20 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen.  Detaillierte Warninformationen unter...

Coronavirus | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 28. Januar
Inzidenz im Kreis über 1.000

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung am Freitag, 28. Januar, 1886 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 15.600 (+306). 13527 (+164) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 187 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die...

Verbesserter Service der Kreisverwaltung
Neue digitale Terminvergabe in den Zulassungstellen

Landkreis Germersheim. „Wir haben die Online-Terminvergabe in Führerschein-Angelegenheiten und für alle Themen rund um die Kfz-Zulassung verbessert und ausgeweitet. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das neue System eine Vereinfachung und Zeitersparnis“, teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Die neue digitalisierte Terminvergabe gib es nicht nur für die beiden Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel, sondern jetzt neu auch für Führerschein-Angelegenheiten. Das neue Online-Verfahren...

Wahlen und Berichte
Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Germersheim gewählt

Germersheim. In der Aula der Berufsbildenden Schule fanden unlängst die Wahlen des Vorstands des Kreiselternausschusses Germersheim (KEA GER) sowie der Delegierten für den Landeselternausschuss statt. Das Kreisjugendamt Germersheim richtete die Vollversammlung der KEA-Delegierten unter Einhaltung eines Corona-konformen Hygienekonzepts aus. Reges Interesse an Mitwirkung und Tätigkeitsbericht des KEA An der Wahlveranstaltung nahmen fast 60 Interessierte, davon 50 Delegierte aus den rund 90...

Corona in Rheinland-Pfalz
Quarantäneregeln in Schulen und Kitas angepasst

Rheinland-Pfalz. Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Aber selbst wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so zeigt sich doch, dass die Krankenhausbelastung bislang nicht analog zu den Fallzahlen steigt. Das zeigt deutlich: Impfen hilft und verhindert schwere Krankheitsverläufe. Gesundheitsminister Clemens Hoch kündigte am Dienstag an, dass gemäß der Empfehlungen des...

Mangelnde Nachfrage
Impfzentrum in Wörth muss tageweise schließen

Wörth. Beim Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth bleiben am Mittwoch, 26. Januar, und von Mittwoch, 2. Februar, bis einschließlich Freitag, 4. Februar, die Pforten geschlossen. Da an diesen Tagen jeweils nur zwischen sechs und 35 Terminbuchungen vorliegen, öffnet das Corona-Impfzentrun am diesen Tagen nicht. Die gebuchten Termine werden oder sind bereits verlegt. Impfungen ohne Termin sind an diesen Tagen folglich auch nicht möglich. „Wir bitten Impfwillig, die ohne Termin ins Impfzentrum kommen...

Gegen Corona
Kandel impft weiter

Kandel. Die Kooperation der Stadt und der Verbandsgemeinde Kandel mit ortsansässigen Ärzten findet nach wie vor großen Zuspruch. Seit Jahresbeginn konnten schon über 1.100 Impfungen verabreicht werden.Federführend zeichnen sich die Ärzte Dr. Dambach und Dr. Fritz für die Impfaktion verantwortlich; beide sind mit dem bisherigen Verlauf der Impfungen in der Kandeler Stadthalle sehr zufrieden, zumal bislang alle verfügbaren Impfdosen genutzt werden konnten und keine Impfdosen wegen Ablauf des...

Heidrun Knoch aus Kandel  | Foto: privat
2 Bilder

Heidrun Knoch aus Kandel zu Gast in Bellevue
Beim Neujahrsgespräch des Bundespräsidenten

Kandel/Berlin. Auch in diesem Jahr hat der Bundespräsident aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf einen Neujahrsempfang verzichtet und stattdessen 16 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Bundesländern zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Zusammenhalt – was hält unsere Gesellschaft noch zusammen“ in das Schloss Bellevue nach Berlin eingeladen. Sie alle berichteten über ihr persönliches ehrenamtliches Engagement, über ihre Erfahrungen mit der Pandemie und deren Auswirkungen auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ