Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Frist für Interessenten läuft bis 28. Februar
Aufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten der Region „Südpfalz“

Kandel/Südpfalz. Die Lokale Aktionsgruppe LEADER Südpfalz, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Hagenbach, Herxheim, Jockgrim, Kandel, Landau-Land, und der Stadt Wörth am Rhein abdeckt, startet einen weiteren Projektaufruf in dieser Förderperiode. Interessierte öffentliche wie auch private Antragsteller haben bis zum 28. Februar Zeit, ihre Ideen bei der LEADER-Geschäftsstelle in Kandel einzureichen. Insgesamt stehen im aktuellen Aufruf 360.898,04 Euro zur Verfügung für die Bezuschussung...

Covid-19 | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 21. Januar
Inzidenz im Kreis bei 652,7, Inzidenz U20 über 1.000

Landkreis Germersheim. Nach Angaben der Kreisverwaltung gibt es im Landkreis Germersheim am Freitag, 21. Januar, 1293 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 14.231 (+196). 12755 (+97) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 183 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die...

Unterstützung der Schulen in der Pandemie
206.550 Euro für den Kreis Germersheim

Germersheim. „Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie enorme Einschränkungen hinnehmen müssen. Es ist deshalb umso wichtiger, dass wir ihnen jetzt so viel Normalität wie möglich und vor allen Dingen so viel Präsenzunterricht wie möglich bieten. Die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter spielen hierbei eine wichtige Rolle. Sie ergänzen die Teams an den Schulen und unterstützen die gesamte Schulgemeinschaft, vor allem unsere Schülerinnen und Schüler. Auch 2022 beteiligt...

„Wir sind alle Deutschland“
Muslime starten bundesweite Aufklärungskampagne im Kreis Germersheim

Germersheim. Angesichts des weltweit im Namen des Islam verübten Terrors fühlen sich die deutschen Muslime der Ahmadiyya Muslim Jamaat dazu verpflichtet, die deutsche Bevölkerung über Heimatliebe und Loyalität gegenüber eines Landes als Teil des Islam aufzuklären. Durch die Kampagne "Wir sind alle Deutschland", die diese Woche in Germersheim gestartet wurde,  erhofft sich die Ahmadiyya Muslim Jamaat, dass die Bürgerinnen und Bürger die klare Differenzierung zwischen Muslimen und fanatischen...

Städtebauförderung
Kandel erhält 320.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt

Kandel. Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer hat bei seinem Besuch in Kandel in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ übergeben. Die Stadt Kandel erhält in diesem Jahr weitere 320.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die Entwicklung und Erneuerung der Kandeler Innenstadt. „Das Fördersystem der Städtebauförderung hat sich bestens bewährt, um Innenstädte aufzuwerten und sie zu attraktiven und...

Im Impfzentrum Wörth
Kinderimpftage

Wörth. Kinder zwischen fünf und elf Jahren können im Impfzentrum in Wörth an speziellen Kinderimpftagen Erst- und Zweiimpfungen gegen das Coronavirus erhalten. Die nächsten Kinderimpftage im Impfzentrum in Wörth sind am 27. und 31. Januar, am 7., 17., 21. und 28. Februar sowie am 10. März. Für die Impfung von Kindern ist nach wie vor eine Terminvereinbarung über die Landesseite https://impftermin.rlp.de oder über die Hotline 0800 5758100 notwendig.

Im Landesimpfzentrum Wörth
Impfungen mit „Totimpfstoff“ von Novavax ab Ende Februar

Wörth. „Wer den bisher zugänglichen Impfstoffen skeptisch entgegensteht oder sich damit nicht impfen lassen konnte, hat ab voraussichtlich Ende Februar die Möglichkeit, sich mit dem "Totimpfstoff" von Novavax gegen Corona impfen zu lassen. Ich hoffe, dass das für viele der Zeitpunkt ist, auf den sie seit langem gewartet haben. Bitte ergreifen Sie diese Chance!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er ruft alle, die sich bisher nicht für eine Impfung entschieden haben, dazu auf, einen Impftermin im...

Vorstandswahlen beim ADFC Germersheim
Michael Walter folgt auf Jürgen Strantz

Landkreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Kreisverband Germersheim e. V., die  in Leimersheim stattfand, wurde Michael Walter aus Erlenbach als Nachfolger für den verstorbenen 2. Vorsitzenden Jürgen Strantz gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Der bundesweite Trend zum Fahrrad zeigt sich auch in der steigenden Zahl von Menschen, die im Kreis Germersheim die Fahrrad-Lobby unterstützen: Der Kreisverband hatte über 10...

Virtuelle Bürgersprechstunde
Thomas Gebhart informierte zu aktuellen Themen aus Berlin

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Schon seit Beginn der Pandemie informiert der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart regelmäßig interessierte Bürger per Videokonferenz über aktuelle Themen aus Berlin. In der alten Bundesregierung tat er dies noch als Staatssekretär im Gesundheitsministerium und ausgewiesener Corona-Experte, am vergangenen Montag nun erstmals als Oppositionspolitiker und neues Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz und Energie - für den er auch als Obmann seiner Fraktion...

In der Stadthalle
Kandel impft gegen Corona

Kandel. Kandel impft weiter gegen Corona. Die Kooperation der Stadt und der Verbandsgemeinde Kandel mit ortsansässigen Ärzten findet nach wie vor großen Zuspruch. Seit Jahresbeginn konnten schon über 1.000 Impfungen verabreicht werden. Federführend zeichnen sich die Ärzte Dr. Dambach und Dr. Fritz für die Impfaktion verantwortlich; beide sind mit dem bisherigen Verlauf der Impfungen in der Kandeler Stadthalle sehr zufrieden, zumal bislang alle verfügbaren Impfdosen genutzt werden konnten und...

Allgemeinverfügung im Kreis Germersheim
Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim als Versammlungsbehörde hat eine Allgemeinverfügung zur Anordnung der Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen und Aufzügen jeglicher Art unter freiem Himmel erlassen. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst vom 15. Januar 2022 bis einschließlich 15. Februar 2022. „Dabei geht es vor allem darum, in dieser kritischen Pandemiesituation die Gesundheit von uns allen zu schützen. Versammlungen von Menschen, die die Coronaregeln...

Im Landkreis Germersheim
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour

Landkreis Germersheim. Ab Mitte Januar ist das Problemmüllfahrzeug wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte als Bürgerservice am Problemmüllfahrzeug angenommen, ein hilfreicher Zusatzservice für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Denn die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung hat ihr Service-Angebot an die Bürger seit letztem Jahr deutlich erweitert: Die Anzahl der Sammeltermine in den beiden Städten Germersheim, Wörth und Kandel wurde...

Coronavirus - Fallzahlen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 14. Januar
Zwei neue Todesfälle, Inzidenz steigend

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung heute meldet, gibt es im Landkreis Germersheim am Freitag, 14. Januar, 902 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 1393 (+93). 12308 (+67) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 183 (+3) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurden erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit...

Energie-Stammtisch für die Südpfalz
Blick auf 2022

Südpfalz. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem 1. Energie-Stammtisch in 2022 ein. Aus Corona-Gründen werden wir wieder den Stammtisch als Videokonferenz abhalten. Zugangsdaten: siehe unten. Wir wollen, wie zu Beginn eines jeden Jahres, unser Jahresprogramm festlegen. Darüber hinaus berichtet Wolfgang Thiel über Energieverbrauch und -erzeugung des Jahres 2021 von Deutschland und ausgewählten „Kraftwerken“ in der Südpfalz: Windparks sowie PV-Anlagen. Zu der...

Anlaufstelle in zentraler Lage
Pflegestützpunkt und Gemeindeschwester in neuen Räumen

Wörth. Seit kurzem ist der Wörther Pflegestützpunkt mit seinen beiden Mitarbeiterinnen Elke Duthweiler und Rosa Pfirrmann zusammen mit Gemeindeschwester Angelika Drodofsky in die Keltenstraße 15a in Wörth umgezogen. Die Räumlichkeiten in zentraler Lage sind von der Wohnbau Wörth GmbH angemietet und rollstuhlgerecht ausgebaut. Der bisherige Standort in der Wörther Arthur-Nisio-Straße besteht nicht mehr. Die ökumenische Sozialstation Hagenbach, Kandel, Wörth e. V. bleibt aber Beratungs- und...

Impfzentrum Wörth
Ab sofort auch ohne Termin

Wörth. Ab sofort ist im Impfzentrum in Wörth Impfen gegen Corona auch ohne Termin möglich. Dies gilt für alle Interessierten mit Wohnsitz in Deutschland ab 12 Jahren. Im Impfzentrum in Wörth (Mobilstr. 1, Wörth am Rhein) werden für Erwachsene sowie Jugendliche über 12 Jahren Erst-, Zwei- und Drittimpfungen angeboten. Wichtig: Eine Booster-Impfung kann erst drei Monate nach der Zweitimpfung erfolgen. Einfach während der Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 Uhr, Freitag, 8 bis 12 Uhr)...

Coronavirus  | Foto:  Jeffrey Bonto auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 9. Januar
Inzidenz im Land steigt auf 315,5

Landkreis Germersheim. Wie immer an Wochenenden liefert die Kreisverwaltung keine eigenen Zahlen für den Landkreis Germersheim, daher gibt es für Sonntag, 9. Januar, lediglich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz. Seit gestern gibt es 858 neue bestätigte Corona-Fälle, 0 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 315,5 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 308,8). Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 207,0 pro 100.000 geimpfte...

Neue Termine
Kandel impft weiter gegen Corona

Kandel. Die Kooperation der Stadt- und Verbandsgemeinde Kandel mit den ortsansässigen Ärzten findet großen Zuspruch. Bisher konnten rund 350 Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle Kandel mit Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung versorgt werden. Hierfür stehen die Impfstoffe der Firmen Biontech und Moderna zur Verfügung. Das niederschwellige ergänzende Impfangebot ist gut angelaufen, so dass es kaum Wartezeit für die Impfwilligen gibt. Ebenso konnten viele Leute ohne Termin gegen Corona  geimpft...

Zensus 2022
Ab Mai wird auch im Kreis Germersheim gezählt

Landkreis Germersheim. Alle zehn Jahre wird in Deutschland eine Volks-, Gebäude-, und Wohnungszählung durchgeführt. Damit wird stichprobenartig erfasst, wie viele Menschen in Deutschland leben und wie sie arbeiten und wohnen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Der für 2021 geplante Zensus wird mit einem Jahr Verspätung, aufgrund der Pandemie, durchgeführt. Aus diesem Grund wurde in der Kreisverwaltung Germersheim eine Erhebungsstelle für den am 15. Mai 2022 beginnenden „Zensus 2022“...

Impfzentrum in Wörth
Seit Reaktivierung rund 22.000 Impfungen

Wörth. „Seit der Reaktivierung des Landes-Impfzentrums Südpfalz in Wörth am 24. November 2021 wurden dort im Impfzentrum rund 22.000 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Der größte Teil entfällt mit rund 17.000 auf Drittimpfungen, aber auch rund 2.000 Erstimpfungen wurden getätigt. Davon haben Kinder zwischen fünf und elf Jahren 1.050 Impfdosen an den drei Kinderimpftagen im Dezember erhalten“, informiert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Zusätzlich wurden bei Mobilen Impfaktionen des DRK im...

Wörther Bundestagsabgeordneter im Auswärtigen Amt
“Wenn man in der Südpfalz groß wird, sind Europa und Frieden nicht nur theoretische Begriffe"

Wörth. Seit 2011 ist Dr. Tobias Lindner aus Wörth als Abgeordneter der Grünen  für die Südpfalz in Berlin tätig, seit Dezember 2021 ist er nun auch Staatsminister im Auswärtigen Amt. Er arbeitet dort für Annalena Baerbock, die Bundesministerin des Auswärtigen. Das "Wochenblatt" hat mit Lindner, der am Wörther Europa-Gymnasium sein Abitur gemacht hat und am KIT in Karlsruhe technische Volkswirtschaftslehre studierte, über seinen neuen Job, seine Erwartungen für die Zukunft und seine Verwurzelung...

Spende an den Weißen Ring übergeben
Kalenderverkauf zugunsten der Opferhilfe Südpfalz

Südpfalz. Zusammen mit dem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße hatte der Fotograf und "Wochenblatt-Reporter" Yannick Scherthan im Spätjahr eine Spendenaktion zugunsten der Opferhilfe "Weißer Ring" gestartet. Gemeinsam wurde der „Sagenhafte Pfalzkalender 2022“   gestaltet und verkauft: Für jeden Kalender, der mit dem Vermerk "Weißer Ring" erstanden wurde, spendeten Scherthan und der Club jeweils zehn Euro.  So sind insgesamt 2.000 Euro zusammengekommen, die zum Jahresende an den Weißen...

Impfaktionen des DRK Kreis Germersheim
Keiner wird weggeschickt

Landkreis Germersheim. Die mobilen Impfaktionen des DRK im Landkreis Germersheim sind bis zum Jahresbeginn ein voller Erfolg. Inzwischen konnten bereits mehr als 4.200 Menschen in 14 Gemeinden im Landkreis gegen Corona geimpft werden. Danke an alle, die Ihre Zeit und Kraft für diese Impfaktionen aufwenden. Dank auch an all jene, die die Aktionen so gut annehmen. Mit der Impfung tragen Sie entscheidend dazu bei, die Pandemie in den Griff zu bekommen“, so der Präsident des DRK-Kreisverbandes,...

Mobiles Impfteam des DRK im Kreis Germersheim
Ab sofort wird ab 12 Jahren geboostert

Landkreis Germersheim. Der Bundesgesundheitsminister habe mit einem Rundschreiben am 27. Dezember in erfreulicher Klarheit die Haftungsfrage (beispielsweise) bei einer Boosterimpfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem mRNA-Impfstoff geklärt, heißt es heute am Montag, 3. Januar, aus der Kreisverwaltung Germersheim. Aufgrund dieser Stellungnahme hat das Mobile Impfteam des DRK bereits am Sonntag bei dem Impftermin in Rülzheim angefangen, die Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ