Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hilfe für polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn
Vorbereitung auf Ankunft von Geflüchteten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Die anhaltende Hilfs- und Spendenbereitschaft der Südpfälzer berührt mich sehr. Zahlreiche Transporte mit wichtigen Hilfsgütern wurden auf den Weg gebracht. Dafür vielen Dank!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Inzwischen erreichen viele Geflüchtete aus der Ukraine Deutschland, einige Personen sind auch in der Südpfalz angekommen. Der Landkreis bereitet sich zusammen mit den Verbandsgemeinden und Städten auf den Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine vor. „Wenn es um...

VG Kandel sucht Wohnraum
Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Kandel. Volker Poß, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel, richtet sich mit einem bewegenden Appell an die Bürger. Es wird dringend Wohnraum für Flüchtende aus der Ukraine gesucht. Er schreibt: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der russische Einmarsch in die Ukraine, die Tatsache, dass Waffen, Raketen und Bomben auf Städte und Dörfer in der Ukraine gerichtet werden, die Bilder von zerstörten Häusern, von Menschen, die auf der Flucht sind, von Toten und Verletzen, all dies berührt uns und...

Interview zum Weltfrauentag 2022
Entscheidungen und Lebensentwürfe nicht bewerten oder kritisieren

Landkreis Germersheim. Der heutige 8. März ist Weltfrauentag. Zu diesem Anlass wurde ein Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog über Klischees, Rollenbilder, Karrierefrauen und Aufgabenverteilung Ist der Weltfrauentag ein wichtiger Tag? Ja! Er ist wichtig, damit wir alle und jedes Jahr wieder fragen: Was wurde erreicht und was muss sich noch ändern, damit wir in einer gleichberechtigten Welt leben können? Der Weltfrauentag hält uns einen...

Am 11. März
Kandel impft gegen Corona

Kandel. Die Kooperation der Stadt und der Verbandsgemeinde Kandel mit ortsansässigen Ärzten zur Durchführung von Corona-Impfungen findet nach wie vor großen Zuspruch. Seit Jahresbeginn konnten schon über 1.500 Impfungen verabreicht werden. Termin: Freitag, 11.03.2022 von 16 Uhr bis 18 Uhr Die Impfungen finden in der Stadthalle Kandel statt. Impfwillige können sich unter www.terminland.eu/VG-Kandel anmelden. Wer sich online nicht anmelden kann, wendet sich unter 07275 960-124 an die...

Landkreis vernetzt Kommunen
Gemeinsame Klimaschutz-Anstrengungen

Landkreis Germersheim. „Die große Resonanz auf unser erstes Netzwerktreffen zwischen Vertretenden der Kommunen im Landkreis und unserer Klimaschutzbeauftragten, Dr. Annika Weiss, darf getrost als Erfolg gewertet werden. Insbesondere bei den Themen Mobilität, Energie und Liegenschaften ist es sinnvoll, geschlossen für mehr Klimaschutz einzustehen und an einem Strang zu ziehen“, resümiert Landrat Dr. Fritz Brechtel, der gemeinsam mit der für dieses Thema zuständigen Kreisbeigeordneten, Jutta...

Coronavirus | Foto:  Ri Butov auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 4. März
Inzidenzen und Fallzahlen steigen wieder

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 4. März, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 5.457 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 25.025 (+342). 19.378 (+284) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Zeitweise Sperrungen auf der A65
Sanierungsarbeiten im Bereich des Wörther Kreuzes

Wörth. Die Autobahn GmbH führt zwischen 5. und  12. März an mehreren Teilstrecken im Bereich des Wörther Kreuzes an der A65 Fahrbahnsanierungen durch. Zur Durchführung der Arbeiten müssen die Abschnitte zeitweise gesperrt werden. Zur Einrichtung der Baustelle wird die Auffahrt zur A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen von der B9 aus Hagenbach kommend in den Nächten von Freitag auf Samstag in der Zeit von jeweils ca. 20 Uhr bis ca. 6 Uhr gesperrt. Ab Montag, ca. 6 Uhr, wird die Auffahrt bis zum...

25 Jahre Bahnverbindung Winden-Wissembourg
Grenzüberschreitende Erfolgsgeschichte

Winden. „Vor 25 Jahren wurde die erste grenzüberschreitende Bahnverbindung zwischen Winden und Weißenburg/Wissembourg reaktiviert. Sie wurde zu einer Erfolgsgeschichte, die immer weiter an Fahrt gewinnt und Maßstäbe für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik setzt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Jubiläums der Bahnstrecke in Weißenburg. Gemeinsam mit dem Präsidenten der Région Grand Est, Präsident Jean Rotter, hatte die Ministerpräsidentin zu der Veranstaltung...

BMI im Kreis Germersheim fordern Solidarität
Schnelle Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Landkreis Germersheim. Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim haben eine Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Sie zeigen sich solidarisch mit den Flüchtenden und fordern nun schnelle und unbürokratisch Hilfe für die Menschen, die es auf ihrer Flucht in den Landkreis Germersheim verschlägt. Die Stellungnahme"Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim bieten und fordern mehr Hilfe und Solidarität für ukrainische Geflüchtete. Die...

Spenden für den Kinderschutzbund Germersheim
Am Bücherregal in Kandel gesammelt

Kandel. Mitte März 2021 wurde das Bücherregal des Lions Clubs Wörth-Kandel im Edeka-Markt Burger in Kandel aufgestellt. Seitdem können sich Lesebegeisterte dort Bücher aussuchen und gegen eine Spende mit nach Hause nehmen. Die Club-Mitglieder kontrollieren das Bücherregal mehrere Mal pro Woche, füllen es wieder mit gut erhaltenen Büchern auf und leeren die Spendenbox am Regal. Bis Ende 2021 konnten in der Box am Bücherregal sage und schreibe 1.630 Euro an Spenden gesammelt werden. Der Lions...

Kandel impft weiter
Kampf gegen Corona

Kandel. Die gemeinsame Corona-Impfaktion der Stadt und der Verbandsgemeinde Kandel mit ortsansässigen Ärzten findet nach wie vor großen Zuspruch. Seit Jahresbeginn konnten schon über 1.500 Impfungen verabreicht werden. Für alle Impfwilligen mit Termin gab es bislang kaum Wartezeiten; darüber hinaus konnten auch viele Personen ohne Termin geimpft werden. Es werden, Erst- Zweit-, Booster- und Vierimpfungen verabreicht. Für die kommende Woche können folgende Termine angeboten werden: Freitag,...

Coronavirus | Foto:  Kusal Darshana auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 25. Februar
430 neue Fälle

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung am Freitag, 25. Februar, meldet, gibt es im Landkreis Germersheim heute 5.325 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 23.286 (+430). 17.771 (+457) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Zahnmedizinische Prävention in Kitas
Spielerisch das Zähneputzen lernen

Landkreis Germersheim. Seit über 35 Jahren entwickelt die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V. mit der in Jockgrim ansässigen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Germersheim zahnmedizinische Präventionsprogramme für Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und Schulen. Die Anleitung zur richtigen Mundhygiene, die Aufklärung über zahngesunde Ernährung, die Zahnschmelzhärtung durch Fluoride und die Gewöhnung an frühzeitige, regelmäßige Zahnarztbesuche sind die...

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Schon wieder droht Sturm

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Donnerstag, 24. Februar, von 17 Uhr bis 21 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen. Detaillierte Warninformationen unter...

Gegen schwere Verläufe
Asklepios Südpfalzklinik setzt neues Medikament für Corona-Patienten ein

Kandel. Die Omikron-Variante des Corona-Virus ist mittlerweile für die meisten Erkrankungen verantwortlich. Obwohl die Inzidenz besorgniserregend hoch ist, gibt es trotzdem einen Hoffnungsschimmer, um vor allem schwere Verläufe zu verhindern. Sogenannte monoklonale Antikörper werden bei Patientinnen eingesetzt, die sich mit dem Virus infizieren und durch keinen oder einen nicht ausreichenden Impfschutz gefährdet sind, lebensbedrohliche Symptome zu entwickeln. Die Asklepios Südpfalzklinik in...

Die Friedenslinde in Kandel musste gefällt werden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Trauriges Sturmwochenende für Kandel
Die 151 Jahre alte Friedenslinde musste gefällt werden

Kandel. Der Donnerstag, 17. Februar 2022, wird den Menschen in Kandel vermutlich noch lange als ein ganz besonders trauriger Tag in Erinnerung bleiben. Denn an diesem Tag hatte die 151 Jahre alte Kandler Friedenslinde ihren letzten Lebenstag. Die starken Windböen setzten dem kranken Baum zuletzt so stark zu, dass es einen großen Riss im Stamm gab. Leider musste daher die Entscheidung getroffen werden, die alte  Linde nun zu fällen. Den jahrelangen Bemühungen des Kandler Bauhofs, die Linde zu...

Kandel impft weiter
Schutz gegen Corona

Kandel. Die Kooperation der Stadt und der Verbandsgemeinde Kandel mit ortsansässigen Ärzten für Impfungen gegen Corona findet nach wie vor großen Zuspruch. Seit Jahresbeginn konnten schon über 1.400 Impfungen verabreicht werden. Für alle Impfwilligen mit Termin gab es bislang kaum Wartezeiten; darüber hinaus konnten auch viele Personen ohne Termin geimpft werden. Für die kommende Woche können folgende Termine angeboten werden: Freitag, 25.02.2022 von 16 Uhr bis 18 Uhr Samstag, 26.02.2022 von 11...

Coronavirus | Foto: Riki Risnandar auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 18. Februar
396 neue Infektionen

Landkreis Germersheim.  Am heutigen Freitag, 18. Februar, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 4.586 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 21.455 (+396). 16.679 (+219) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Im Kreis Germersheim
Corona-Verstärkerfahrten bis zu den Osterferien verlängert

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 14. Februar einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Osterferien (12.04.2022) beschlossen. „Die Inzidenz ist anhaltend hoch und eine Entspannung ist im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante unwahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade auf hochfrequentierten Buslinien der beengten Situation in den Schulbussen weiterhin...

Kommunen und Land für mehr Rad- und Fußverkehr
Kreis Germersheim und Stadt Wörth in neuer AG vertreten

Landkreis Germersheim/Wörth. Rund 40 Kommunen und Kreise wollen sich gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz für mehr Rad- und Fußverkehr engagieren - darunter auch der Landkreis Germersheim und die Stadt Wörth. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen und Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ