Beiträge zur Rubrik Lokales

Erneut Fliegerbombe auf ehemaligem Opel-Werksgelände entdeckt
Entschärfung ab 22.30 Uhr

Kaiserslautern. Bei den Kampfmittelsondierungen auf der Fläche westlich des Opel-Werksgeländes wurde eine weitere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Diese wird, wie bereits im Falle des Bombenfundes am 20. November, noch heute Abend ab 22.30 Uhr durch den Kampfmittelräumdienst entschärft. Bei der Fliegerbombe handelt es sich um eine 250-Kilogramm-Bombe mit Doppelzünder. Aus Gründen der Sicherheit erfolgt eine Evakuierung im Radius von 500 Metern um den Fundort. Betroffen davon...

Amazonien in Gefahr
Vortrag zu den Waldbränden in Brasilien

Die diesjährigen heftigen Waldbrände in Brasilien haben es über mehrere Wochen bis in die Hauptnachrichten gebracht. Am 27. November lädt die Friedenskirchengemeinde zusammen mit dem Friedenspfarrer der Evangelischen Kirche der Pfalz, Detlev Besier, um 19.30 Uhr zu einem Vortragsabend mit Thilo Papacek ein. Papacek von der Initiative „GegenStrömung“ war im Juli und August mehrere Wochen in Peru und Bolivien unterwegs, um über diese Zusammenhänge zu recherchieren. Die Ergebnisse seiner...

Benefizteam veranstaltet Adventskalenderlauf
Gehen und laufen für die gute Sache

„Benefizteam 42x42,195 e.V.“ Zum Jahresende möchte der Verein „Benefizteam 42x42,195 e. V.“ alle Spaziergänger, Walker, Läufer und Menschen mit Freude an der Gemeinschaft und der Gesinnung, etwas Gutes tun zu wollen, zu seinem Adventskalenderlauf einladen. Der Adventskalenderlauf findet vom 1. bis 24. Dezember täglich auf dem Sportplatz in Otterberg statt − jeden Tag, 24 Tage lang, beginnend mit einem Kilometer und jeden Tag um einen Kilometer gesteigert. Länge und Zeit bestimmt jeder...

Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Hansa Rostock
Polizei blickt auf einen ruhigen Einsatz zurück

Kaiserslautern. Die "Roten Teufel" aus Kaiserslautern hatten am Sonntagnachmittag Hansa Rostock zu Gast. Das Polizeipräsidium Westpfalz blickt auf einen ruhigen Einsatz zurück. 18.009 Zuschauer reisten bei winterlichen Temperaturen an und verfolgten das Spiel, bei dem sich der 1. FC Kaiserslautern letztlich 2:0 durchsetzen konnte. 1.300 Hansa-Anhänger nahmen die weite Strecke auf sich und feuerten ihre Mannschaft friedlich an. Die Anreise beider Fanlager erfolgte problemlos. Einsatzkräfte der...

Foto: Kunst Cafe am Vogelwoog/Uwe Walter
2 Bilder

Besucher des Vogelwoog Kaiserslautern trauern um Schwan
Sissi ist tot

Kaiserslautern. Schwan Sissi hat viel mitgemacht in den letzten Monaten - ein Hundebiss, ein Schlag an den Kopf und ganz Lautern bangte um den Schwan vom Vogelwoog. Letztendlich war sie trotz aller Fürsorge des Kunstcafe-Betreibers Uwe Walter und der Wildtierhilfe Kaiserslautern zu schwach, um in freier Natur zu überleben und wurde schon vor zwei Tagen Beute eines Fuchses. Auch die verlorene Scheu und Zutraulichkeit könnten Sissi zum Verhängnis geworden sein. Zurück bleibt ihr Partner Franz.  ...

Gemeinsam entwickeltes Sicherheitskonzept von Polizei und Veranstaltern
Weihnachtsmärkte in der Westpfalz beginnen

Kaiserslautern / Westpfalz. Für die Weihnachtsmärkte in der Westpfalz laufen die letzten Vorbereitungen. In wenigen Tagen geht's los. Mit dem "Lautrer Advent" in Kaiserslautern macht der zugleich größte Weihnachtsmarkt in der Region den Anfang. Hier werden schon am Montag, 25. November, die Pforten geöffnet. Gut fünf Wochen - also bis zum Ende des Jahres - sorgen die Buden auf dem Stiftsplatz und Am Altenhof täglich für weihnachtliches Flair in der Innenstadt. Lediglich an den Weihnachtstagen...

„Woche der Gastfreundschaft“ in der Alten Eintracht
Gegenseitiges interkulturelles Verständnis fördern

Kaiserslautern. Die Verschiedenheit untereinander schätzen lernen und einen respektvollen Umgang miteinander üben, das war das erklärte Ziel der „Woche der Gastfreundschaft“, die in diesem Jahr vom 18. bis 22. November in der Alten Eintracht in Kaiserslautern stattfand. Die Leiterin des Jugendreferates Katharina Rothenbacher-Dostert begrüßte die Schülerinnen und Schüler und Gäste. Der Beigeordneter und Schuldezernent Joachim Färber hatte die Schirmherrschaft zu dieser interkulturellen Woche...

Bürgermeisterin Beate Kimmel würdigt vorbildliches Engagement
Waffeln backen für den guten Zweck

Kaiserslautern. Wer am vergangenen Mittwoch ins Rathaus kam, nahm als erstes den köstlichen Duft im Foyer wahr. Wie auch in den Vorjahren hatte die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der Stadt Kaiserslautern in der Zeit von 10 bis um 14 Uhr dort einen Stand aufgebaut und Waffeln gegen freiwillige Spenden gebacken. Der Erlös in Höhe von sage und schreibe 1.095,50 Euro, der durch die Aktion gesammelt werden konnte, kommt dem Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. zugute....

Gemälde aus Malteser-Projekt bei Fischbacher Adventsfeier
Kunstworkshop geflüchteter Frauen stellt Bilder aus

Mehrere Gemälde aus dem beliebten Malteser Kunstworkshop für geflüchtete Frauen sind am 30. November bei der Fischbacher Adventsfeier im Bürgerhaus (Frontalstr. 10, 67693 Fischbach) ab 17 Uhr zu bestaunen. Die Fischbacher Künstlerin Ulrike Freitag leitet den Kunstworkshop in Kaiserslautern als ehrenamtliche Helferin der Malteser seit diesem Frühjahr. Hobby-Künstlerinnen mit Migrations- oder Fluchthintergrund haben beeindruckende Acrylmalereien gefertigt, die nun in Auszügen der Öffentlichkeit...

Farce um die "Bank für alle"
Die Zukunft der Banken

Bürgerinitiative “Stadt für alle“. Die Forderung nach mehr Sitzgelegenheiten in der Innenstadt von Kaiserslautern wurde schon im März bei der Aufstellung der „Bank für alle“ geäußert. Die SPD-Fraktion hatte daraufhin im Juni einen Prüfantrag für weitere Sitzgelegenheiten an das Referat Stadtentwicklung gestellt. In der nächsten Stadtratssitzung, am Montag, 25. November, soll es nun endlich soweit sein. Frau Franzreb (Leitende Baudirektorin) wird ihre Prüfergebnisse im Rat präsentieren....

Für viele das schönste Hobby: die Modelleisenbahn | Foto: EMK
3 Bilder

Modelleisenbahner zeigen ihre Anlagen
Tage der offenen Tür

Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, dem ersten Adventswochenende, öffnen die Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern (EMK) wieder ihre Räume zu den „Tagen der offenen Tür“. Natürlich wird wieder viel Betrieb auf der stationären vereinseigenen H0-Clubanlage zu sehen sein. Daneben präsentieren sie auch die Modulanlage in der Baugröße N. Des weiteren werden Modelleisenbahnanlagen in Z sowie in der Spur 0 gezeigt. Eine...

Tannenzweigemarkt in Weihnachtsbaumkultur des Forstamts Kaiserslautern
Eine gute alte Tradition im vorweihnachtlichen Lautrer Wald

Forstamt Kaiserslautern. Die Adventszeit naht und damit der Bedarf an weihnachtlichem Grün im häuslichen Umfeld. Das Forstamt Kaiserslautern wird auch in diesem Jahr gerüstet sein und dafür Sorge tragen, dass jeder für kleines Geld in den Genuss von aromatischem Tannengrün kommen kann. Unter dem Motto „Arm voll zehn Euro“ öffnet das Forstamt am Samstag, 23. November, von 11 bis 16 Uhr rechtzeitig vor dem ersten Advent seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Wasserloch“ in der Nähe des...

Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern
2 Bilder

Fliegerbombe in der Nähe des Opel-Werksgeländes
Erfolgreich entschärft

Kaiserslautern. Die gestern westlich des Opel-Werksgeländes gefundene Fliegerbombe wurde erfolgreich entschärft. Aus Gründen der Sicherheit erfolgte eine Evakuierung im Radius von 500 Metern um den Fundort, die Bundesautobahn A6 war ab 22 Uhr für den Zeitraum der Entschärfung voll gesperrt. Die eigentliche Entschärfung dauerte dann 25 Minuten, so dass um 22.40 Uhr vermeldet werden konnte, dass die Bombe – eine amerikanische 250-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg mit Doppelzünder –...

Freundeskreis Waschmühle
„Gute Reaktion der Stadtverantwortlichen“

Freundeskreis Waschmühle. „Der Betrieb im Freibad Waschmühle lief in der vergangenen Saison nahezu reibungslos ab. Das war nicht selbstverständlich“, betonte der erste Vorsitzende des Freundeskreises Waschmühle, Horst Meisenheimer, auf der Mitgliederversammlung. Er erinnerte an die immensen Schwierigkeiten, genügend Fachpersonal zu rekrutieren. Bundesweit fehlen rund 2500 Schwimmmeister und Schwimmmeister-Gehilfen. Meisenheimer gab zu bedenken, dass in einigen Städten die Bäder erst gar nicht...

Kompakte Informationen über das Angebot der Schule
Info-Tag am Heinrich-Heine-Gymnasium

Heinrich-Heine-Gymnasium. Am Samstag, 23. November, findet am Heinrich-Heine-Gymnasium in Kaiserslautern der diesjährige Info-Tag statt. Eltern und Schüler erhalten hier von 9 bis 13 Uhr kompakte Informationen über das Angebot der Schule. Das Heinrich-Heine-Gymnasium ist „Eliteschule des Sports“, „Eliteschule des Fußballs“ sowie „Schule für Hochbegabtenförderung/Internationale Schule“. Hier werden Talente im Badminton, Fußball, Judo, Radsport, Handball und Tennis sowie Hochbegabte gefördert....

Peter Kiefer: „Wichtiger Beitrag zu den Klimaschutzzielen“
488 Straßenleuchten auf LED-Technik umgerüstet

Kaiserslautern. Im Stadtgebiet werden derzeit in zwölf Straßenzügen und auf dem Messeplatz insgesamt 488 alte Straßenleuchten demontiert und gegen neue Leuchten mit LED-Technik ersetzt. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fördert diesen Austausch im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative mit einem Zuschuss in Höhe von rund 91.500 Euro. Das entspricht 25 Prozent der Gesamtkosten, die sich auf etwa 366.000 Euro belaufen. „Mit dem Austausch der Leuchten wird...

Frostige Zeiten für die Bioabfallbehälter
Stadtbildpflege Kaiserslautern : Wöchentliche Bioabfallsammlung geht zu Ende

Kaiserslautern. Im November geht der über die Sommermonate angebotene Service der wöchentlichen Leerung der Bioabfallbehälter zu Ende. Von Dezember bis einschließlich April werden die Biotonnen von der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) wieder alle zwei Wochen geleert. Gerade in den Wintermonaten kann es vorkommen, dass die Behälter nicht vollständig geleert werden. Häufigste Ursache ist eingefrorener Abfall. „Bei dem mit viel Feuchtigkeit durchsetzten Bioabfall kann es schnell in einer...

When the thrill has gone...

FotoArchiv Merkel+Merkel
9 Bilder

Materials-Machinery-(and) Men/ ex Hoffmann&Engelmann Papierfabrik
It moves...Die Metamorphose der Ex-Papierfabrik Hoffmann und Engelmann / die Concepcion von Materials-Machinery-and Men/ Label für Discovery, Science, IT, Creativity and so on...

Im November 2015 übernahm der Entwickler, Forscher und konkrete Utopist Wolfgang Kochanke den Großteil des Hoffmann&Engelmann-Geländes an der B39 via Lambrecht . Für Ortsunkundige, die das Gelände durchwandern wollen: Ausgang Neustadt-West, rechte Seite, breite Hofeinfahrt, Parkplätze vorne und im rechten Bogen fahrend an der Villa, am Speyerbach gelegen, der unter dem ganzen Gelände sprudelt und gurgelt. Wer von K-Town kommt : dann naturalmente left side, unmittelbar nach Einfahrt NW von...

Preisverleihung „Helfende Hand“ fördert ehrenamtliches Engagement
Bundesinnenministerium zeichnet freiwillige Feuerwehr IG Nord aus

Kaiserslautern. Zusammen mit dem stellvertretenden Leiter des Referats Feuerwehr, Michael Ufer, sowie Alex Schendel, Michael Lembach und Sascha Jendro von der Firma Fuchs-Lubritech im Industriegebiet (IG) Nord nahm Beigeordneter Peter Kiefer am Montag in Berlin eine Auszeichnung im Rahmen der feierlichen Preisverleihung „Helfende Hand“ entgegen. Die Preisverleihung, die vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) in Berlin für ehrenamtliche Projekte und Unternehmen für ihr...

Bieten Hilfe für Senioren mit Demenz und Angehörige in Kaiserslautern: Demenzbegleiterin Simone Ledig, Koordinatorin Carmen Nebling, Demenzbegleiterinnen Kerstin Utzinger und Christa Spengart (v.l.n.r)  | Foto: Malteser Kaiserslautern
2 Bilder

Malteser Demenzhilfe feiert Jubiläum. Neue Projekte für 2020.
Fünf Jahre Hilfe für Menschen mit Demenz

Fünf Jahre ehrenamtliche Hilfe für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige feierte der Malteser Hilfsdienst gemeinsam mit Helfern, Partnern, Kollegen, Betroffenen und Freunden. Der 2014 ins Leben gerufen Dienst der Malteser kann auf eine beeindruckende Entwicklung zurück und in eine vielversprechende Zukunft nach vorn blicken. Vier interessierte Helfer starteten 2014 ihre Ausbildung zum ehrenamtlichen Demenzbegleiter und begannen betroffene Familien stundenweise zu Hause zu unterstützen....

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Volkstrauertag in Dansenberg
Kein Interesse der Bürger vorhanden

Volkstrauertag in Dansenberg: Würde man sich in Dansenberg auf die Straße stellen und fragen: Wollen Sie den Frieden? Die Leute würden einen für bescheuert halten. Einmal im Jahr, nämlich am Volkstrauertag, könnte man das Bekenntnis zum Frieden unterstreichen und zur einstündigen Feier in Dansenbergs Friedhofshalle gehen. Aber nur rund 20 Bürger fanden am Volkstrauertag um 11 Uhr den Weg dorthin. So sprachen Ortsvorsteher Franz Rheinheimer und Pfarrer Detlev Besier bewegende und mahnende Wort...

Lautern leuchtet bald wieder
Potenzielle Lichterpaten können sich nach wie vor melden

Kaiserslautern. Am Montag, 25. November, ist es wieder soweit. Der Weihnachtsmarkt beginnt und damit auch die festliche Beleuchtung der Innenstadt. Dank der Sponsoring-Aktion „Lautern leuchtet“ der Werbegemeinschaft Kaiser in Lautern können sich Bürger und Besucher wieder auf reich geschmückte Bäume und Lichterketten über den Straßen freuen. „Die Beleuchtung wird denselben Umfang wie im Vorjahr haben“, zieht Alexander Heß, Leiter des Projektbüros für städtische Veranstaltungen und...

Volkstrauertag: Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt
Blick schärfen für die Zukunft

Kaiserslautern. Anlässlich der Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag appellierte Oberbürgermeister Klaus Weichel daran, sich der Errungenschaften der freiheitlichen Demokratie wieder deutlicher bewusst zu werden. „Durch sie erleben wir die vermutlich längste anhaltende Friedensperiode der deutschen Geschichte“, betonte das Stadtoberhaupt und bedauerte gleichzeitig, dass diese einstigen, fest in der Gesellschaft verankerten Grundpfeiler heute ihren gesellschaftlichen Rückhalt verlieren....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ