Benefizteam veranstaltet Adventskalenderlauf
Gehen und laufen für die gute Sache

Der Verein „Benefizteam 42x42,195“ ist im Dezember wieder unterwegs für die gute Sache  | Foto: Andreas Hesch
  • Der Verein „Benefizteam 42x42,195“ ist im Dezember wieder unterwegs für die gute Sache
  • Foto: Andreas Hesch
  • hochgeladen von Ralf Vester

„Benefizteam 42x42,195 e.V.“ Zum Jahresende möchte der Verein „Benefizteam 42x42,195 e. V.“ alle Spaziergänger, Walker, Läufer und Menschen mit Freude an der Gemeinschaft und der Gesinnung, etwas Gutes tun zu wollen, zu seinem Adventskalenderlauf einladen.
Der Adventskalenderlauf findet vom 1. bis 24. Dezember täglich auf dem Sportplatz in Otterberg statt − jeden Tag, 24 Tage lang, beginnend mit einem Kilometer und jeden Tag um einen Kilometer gesteigert. Länge und Zeit bestimmt jeder Teilnehmer selbst. In dem zweistündigen Zeitfenster können die Teilnehmer ein- und aussteigen, wie es ihnen beliebt und es ihre Zeit zulässt. Die Tartanbahn in Otterberg (bitte an saubere Sportschuhe denken) bietet hierbei kurz vor Weihnachten beste Möglichkeit, noch einmal all das zu verbinden, was das Leben ausmacht: Freude, Freundschaft und gegenseitige Unterstützung.
Dabei werden Spenden gesammelt für Chiara. Das zehnjährige, gehunfähige Mädchen, das eine infantile Cerebralparese und Epilepsien hat, benötigt dringend einen Treppenlifter, um sicher ins Haus zu gelangen.
Außerdem wird mit den Spenden auch der Förderverein Sternenwiese e.V. unterstützt, ein wenig bekannter, aber sehr wichtiger Verein für trauernde Eltern. Die Sternenwiese auf dem Hauptfriedhof in Kaiserslautern ist eine würdige Ruhestätte für totgeborene Kinder unter 500 Gramm aus dem Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern. Mit breiter Unterstützung konnte diese Ruhestätte aus Spenden eingerichtet werden. Im Rahmen einer ökumenischen Trauerfeier finden zweimal jährlich die Gemeinschaftsbestattungen statt. Für die Eltern entstehen hierbei keine Kosten. Auf Wunsch werden Eltern und Angehörige zur Beisetzung eingeladen. Jedoch muss die Gestaltung und Erhaltung der Ruhestätte stetig durchgeführt werden. Dabei fallen immer wieder Kosten an. Aus diesem Grund wurde der Förderverein Sternenwiese e.V. gegründet. Er ist neben dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder auch auf Spenden angewiesen.
Beiden möchte das Benefizteam am 24. Dezember ihren Herzenswunsch erfüllen.
Der Adventskalenderlauf findet zu folgenden Zeiten statt:
Montag bis Samstag von 18 bis 20 Uhr, sonntags von 10 bis 12 Uhr und am 24. Dezember von 9 bis 11 Uhr.

Darüber hinaus wird es am 6. Dezember noch den „Running Nikolauf“ geben. Der Nikolaus wird an diesem Tag laufend im Großraum Kaiserslautern unterwegs sein, um benachteiligten Kindern eine Freude zu machen. Wer ihn dabei laufend antrifft und ein Selfie mit ihm erhascht, dieses auf der Facebook-Seite www.facebook.com/Benefizteam-42-x-42195-e-V-509101579576489/ postet, kommt in den Lostopf für ein weiteres Überraschungsgeschenk. ps

Spendenkonto:
Benefizteam 42x42,195 e.V.
Volksbank Kaiserslautern
IBAN: DE 7254 0900 0000 8338 7300

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ