Beiträge zur Rubrik Lokales

Projekt „Sternenpark Pfälzerwald“ ins Leben gerufen
Zwölf Freiflächen sollen im Pfälzerwald zur Sternenbeobachtung geschaffen werden

LAG Pfälzerwald plus e.V. Mit dem „Sternenpark Pfälzerwald“ stellt der LAG Pfälzerwald plus e.V. in der Reihe „Projekt des Monats“ sein letztes Projekt für dieses Jahr vor. Zwölf gut erreichbare Freiflächen sollen im Pfälzerwald zur Sternenbeobachtung geschaffen werden. Das Vorhaben wurde in der LAG Pfälzerwald plus bewilligt und befindet sich noch in der Umsetzung. Der Anteil der Siedlungsfläche in Deutschland steigt immer mehr an. Die Städte wachsen und Siedlungen weiten sich aus. So auch das...

Fridays-for-Future-Demo in Kaiserslautern
Verkehrsbehinderungen in der Stadt erwartet

Kaiserslautern. Am Freitag um 10.30 Uhr findet eine "Fridays for future"-Demonstration in Kaiserslautern statt. Die Teilnehmer starten ihre Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz und ziehen über die Eisenbahnstraße in die Innenstadt. Die Abschlusskundgebung werden die Demonstranten auf dem Marktplatz verkünden. Es kann daher im Bereich des Bahnhofs und der Innenstadt zu Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Andrea Rihlmann mit der Notfalldose, die den Hausnotruf optimal ergänzt | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Alte Menschen finden bei der Gemeindeschwester plus wertvolle Hilfe
"Kostenfrei, aber nicht umsonst"

von Ralf Vester Kaiserslautern. Zahlreiche Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, dass sie Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen erhalten, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen können. Das Land Rheinland-Pfalz erprobt zu diesem Zweck seit Juli 2015 im Rahmen eines Modellprojekts den Einsatz von Gemeindeschwestern plus. Ziel der...

Tschechische Schule aus Nymburk zu Besuch in Kaiserslautern
Weiteres Erasmus + Projekt an der BBS I –Technik -

Kaiserslautern. Im Rahmen eines Erasmus + -Projektes besuchten im Oktober sechs Schüler und zwei Lehrer der tschechischen Partnerschule aus Nymburk den Fachbereich Metall der BBS I – Technik -, um sich gemeinsam mit deutschen Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker/in und Industriemechaniker mit zahlreichen Fragen rund um das Thema Elektromobilität zu beschäftigen. Die deutschen Projektleiter Marcus Straßer und Frank Schmidt von der BBS I hatten ein abwechslungsreiches Programm zum Thema „Europa...

Trinkwasserbrunnen wird vorübergehend abgebaut
Aus Frostschutzgründen

Kaiserslautern. Der Trinkwasserbrunnen in der Kerststraße wird aus Frostschutzgründen vorübergehend abgebaut.Als erstes Stadtwerk in Rheinland-Pfalz installierten die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG einen Trinkwasserbrunnen in Kaiserslautern. Der staatlich geförderte Brunnen wurde von Umweltministerin Ulrike Höfken und den SWK Vorstandsmitgliedern Richard Mastenbroek und Markus Vollmer im Juli dieses Jahres feierlich eingeweiht und erfreute sich bei der Bevölkerung Kaiserslauterns...

Sportdezernent Joachim Färber eröffnet „Kaiserslautern on Ice“
Eislaufvergnügen auf der Gartenschau startet in die Saison

Kaiserslautern. Seit 22. November können Schlittschuhläufer und alle, die es werden wollen, auf der Eisbahn „Kaiserslautern on Ice“ wieder ihre Runden drehen. Eröffnet wurde die beliebte Winterattraktion der Stadt Kaiserslautern am Freitagabend durch Sportdezernent Joachim Färber. „Passend zum winterlichen Wetter starten auch wir mit der Eisbahn ins Wintervergnügen“, so der Beigeordnete. Nachdem in der letzten Saison 2018/2019 erstmalig der Besucherrekord von 50.000 geknackt wurde, hofft er...

Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Kaiserslautern
Mut zum Frieden

rdp. Der Frieden in Europa und auf der ganzen Welt wird immer wieder auf die Probe gestellt. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen sich für eine tolerante und friedvolle Gesellschaft und Weltgemeinschaft ein, damit alle Menschen die Chance haben, ein gutes Leben in Frieden zu führen. Jedes Jahr machen sie sich gemeinsam mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu sich nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen mehr als 3.000 Kilometer...

TU Kaiserslautern schreibt Professur „Digital Farming“ aus
Landwirtschaft im digitalen Wandel

TUK. Autonom fahrende Traktoren, Drohnen zum Überwachen des Pflanzenbestands oder datengestützter Einsatz von Betriebsmitteln – diese Beispiele zeigen, dass sich die Landwirtschaft im digitalen Wandel befindet. Um dem resultierenden Bedarf Rechnung zu tragen, ruft die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) eine Professur zum „Digital Farming“ ins Leben. Ziel ist es, neue Techniken zu erforschen und diese anwendungsnah zu entwickeln. Dabei geht es beispielsweise darum, Daten zu verwalten...

Weihnachtsbaum-Events des Forstamts Kaiserslautern
Nordmanntanne, Fichte & Co.

Forstamt Kaiserslautern. Die Termine der diesjährigen Weihnachtsbaum-Events des Forstamts Kaiserslautern stehen fest: Revier MorlauternIm Revier Morlautern (ausgeschildert ab dem Stiftswalder Forsthaus, Velmanstraße) wird am Samstag, 21. Dezember, von 11 bis 16 Uhr der Selbsteinschlag von Nordmanntanne, Edeltanne, Fichte und Kiefer angeboten. Ebenfalls im Revier Morlautern (ausgeschildert ab dem Eichenlagerplatz an der Entersweiler Straße) wird am Montag, 23. Dezember, von 13 bis 16 Uhr der...

15 Kindertagesstätten in Kaiserslautern und der Region ausgezeichnet
Gesunder Umgang mit der Sonne

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Sonne macht Spaß und tut gut – wenn man ein paar Regeln beachtet. Denn unbestritten ist leider auch, dass die im Sonnenlicht enthaltenen UV-Strahlungen die Haut schädigen. Vor allem Kinder sind hiervon betroffen. Die Kinder in den Kindergärten haben längst Ihre Sonnenhüte und -kappen gegen eine wärmende Mütze ausgetauscht. Im Winter sind die Sonnensegel der Kitas sicher verstaut und warten auf Ihren Einsatz im nächsten Frühling. „Wir waren in einigen...

Vortrag und Diskussion mit Dr. Sandra Schwark an der TUK
Sexismus am Arbeits- und Studienplatz Universität

TUK. Am Donnerstag, 5. Dezember, um 18 Uhr lädt CampusKultur an der TU Kaiserslautern (Gebäude 42, Raum 110) ein zur Veranstaltung „Sexismus am Arbeits- und Studienplatz Universität − Vortrag und Diskussion mit Dr. Sandra Schwark“. Die Hochschule ist nicht zuletzt durch die Akademische Freiheit ein Ort von Hierarchien und Abhängigkeitsverhältnissen. Studierende und Mitarbeitende sind auf das Wohlwollen ihrer Dozentinnen und Dozenten sowie Professorinnen und Professoren angewiesen, die...

Pfarrei Maria Schutz entwickelt Konzept für die künftige Seelsorge
Gemeinsam glauben − in Vielfalt leben

Pfarrei Maria Schutz. Die Pfarrei Maria Schutz in Kaiserslautern hat ein Konzept für ihre Seelsorge entwickelt. „Ich spreche Ihnen dafür meine große Anerkennung und meinen hohen Respekt aus“, bringt Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, den Dank des Bistums Speyer zum Ausdruck. Das Konzept dient als verbindliche Grundlage der Pfarreiarbeit in den kommenden acht Jahren. Es könne „wertvolle Richtschnur bei notwendigen Entscheidungen“ und „hilfreiches Instrument bei...

TUK vergibt 131 Deutschlandstipendien
50 Förderer unterstützen Studierende

TUK. Am Donnerstag, 28. November, vergibt die Technische Universität Kaiserslautern 131 Deutschlandstipendien für das Förderjahr 2019/2020. Davon gehen 60 an neu ausgewählte Stipendiatinnen und Stipendiaten. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr im Max-Planck-Institut für Software Systeme auf dem Campus der TU Kaiserslautern statt. Es ist bereits die neunte Förderrunde. 50 Förderer aus Unternehmen, Stiftungen und Verbänden unterstützen die besten Studierenden der TU Kaiserslautern für ein Jahr mit...

Bürgermeisterin Beate Kimmel bei der Eröffnung des Kulturmarktes | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Bürgermeisterin Beate Kimmel eröffnet Kulturmarkt und Weihnachtsmarkt
Lautrer Advent eingeläutet

Kaiserslautern. Am Montagmittag eröffnete Bürgermeisterin Beate Kimmel offiziell den 38. Kulturmarkt in der Fruchthalle. Gegen Abend stand sie in Begleitung des Lautrer Christkindes Nadja Roeder auf der Bühne am Altenhof, um mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes den Lautrer Advent 2019 dann endgültig einzuläuten. Wie Kimmel in der festlich dekorierten Fruchthalle feststellte, sei der Kulturmarkt in Kaiserslautern einer der größten Kunsthandwerkermärkte der Region. „Mein Dank geht deshalb an...

„ZukunftsRegion Westpfalz“ bekommt Landesförderung von 390.000 Euro
Strukturen und Netzwerke für neue Projekte regionaler Akteure

ZRW. Staatssekretärin Nicole Steingaß hat dem Verein „ZukunftsRegion Westpfalz e.V.“ (ZRW) eine Landesförderung von insgesamt 390.000 Euro überreicht. In den kommenden zwei Jahren stehen dem Verein für seine Projekte jährlich 195.000 Euro Verfügung. „Was wir derzeit in der Westpfalz beobachten, kann sich sehen lassen: Eine ländlich geprägte Region nimmt mit sehr viel Engagement und Ideenreichtum ihre Zukunft selbst in die Hand. Wenn sich Menschen für ihre Heimat zusammen tun und neue Netzwerke...

Adventsbasar in der Apostelkirche

Apostelkirche. Am 1. Advent, Sonntag, 1. Dezember, lädt die Apostelkirche um 11 Uhr zu einem Festgottesdienst ein. Danach gibt es im Gemeindehaus Mittagessen und eine Kaffeetafel. Der Adventsbasar bietet Handarbeiten, Schmuckkarten zu allen Anlässen, Advents- und Weihnachtsdekorationen, sowie viele Bastelarbeiten, selbst hergestelltes Gebäck und Marmelade. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) verkauft Waffeln im Foyer. ps

Adventskonzert im Caritas-Altenzentrum
Vorweihnachtliche Chormusik

Adventskonzert. Am Sonntag, 1. Dezember, findet um 15 Uhr im Altenzentrum St. Hedwig, Kaiserslautern-Bännjerrück, ein Adventskonzert statt. Zur Einstimmung in den Advent lädt der gemischte Chor 2000 zu vorweihnachtlicher Chormusik in die Kirche Heilig Kreuz ein. Unter dem Leitsatz „Wir warten auf das Licht“ erklingen neue geistliche Lieder zur Weihnachtszeit in modernen Chorsätzen mit Klavier. Mit solistischen Beiträgen ergänzt die Altistin Tanja Stuppy das Programm. Die Leitung hat Barbara...

NABU Kaiserslautern
Winterfuttertöpfe selbst füllen

NABU. Der NABU Kaiserslautern und Umgebung lädt am Samstag, 7. Dezember, zum gemeinsamen Erstellen von aufhängbaren Futtertöpfen für Vögel ein. Gerne können auch eigene Tontöpfe bis 18 cm Höhe und mit Loch mitgebracht werden. Das Befüllen und jeweils ein Topf stellt der NABU kostenlos zur Verfügung. Besonders eingeladen sind Kinder, mit denen zusammen die Töpfe auch bunt bemalt werden. Treffpunkt ist um 9 Uhr am katholischen Gemeindezentrum Erzhütten.ps Anmeldungen: Jürgen Reincke Telefon: 0631...

TuS 04 Hohenecken
Fackelwanderung und Weihnachtsmarkt

TuS 04 Hohenecken. Auch auf dem Fußballplatz hat die vorweihnachtliche Zeit begonnen: Auf dem Sportgelände des TuS 04 Hohenecken gibt es am Samstag, 30. November, ab 18 Uhr neben Glühwein, Bratwurst, Crêpes und sonstigen Leckereien sowie Adventskränze/-gestecke, selbst gemachte Marmelade, Weihnachtskarten, Kirschkernkissen, Lampen und vieles mehr. Die alljährliche Fackelwanderung startet um 17 Uhr an der Burgherrenhalle und endet auf dem Weihnachtmarkt der TuS 04 Hohenecken. ps

Deutschlandweiter Schulwettbewerb um den Titel Businessmaster bzw. Mintmaster
Die Gewinner der Schoolgames stehen fest

Schoolgames. Rund 120 Schülerinnen und Schüler spielten am 19. November beim deutschlandweiten Schulwettbewerb der Schoolgames in Kaiserslautern um den Titel Businessmaster bzw. Mintmaster 2019. Die Siegerteams kommen dieses Jahr aus Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Die besten Schulteams des Landes zeigten im Business + Innovation Center Kaiserslautern ihre Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bei den gleichnamigen...

Advent in Morlautern

Morlautern. Die beiden Fördervereine Prot. Kirche Morlautern und St. Bartholomäus laden am Sonntag, 1. Dezember, zur Einstimmung zum Advent in und an die Protestantische Kirche Morlautern ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Kirche. Lieder und Texte, vorgetragen unter anderem durch Kinder der Kita Morlautern, und Bilder auf der Großbildleinwand stimmen auf die Adventszeit ein. Mit einem gemeinsamen Singen endet das Programm. Zum Ausklang des Abends gibt es auf dem Kirchenvorplatz Glühwein,...

Keramik-Abende im Lauter Atelier
Selbstgemachte Geschenkideen

Lauter Atelier. Am 30. November und 14. Dezember finden im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße wieder Keramik-Mal-Abende statt. Unter professioneller Anleitung können von 19.30 bis 22.30 Uhr verschiedenste Keramik-Rohlinge wie Teller, Tassen und Schüsseln bemalt werden. Die Rohlinge lassen sich mit einer Vielzahl von Techniken und Hilfsmitteln gestalten und sind eine schöne selbst gemachte Geschenkidee für Weihnachten. Nach einer Woche kann die fertig gebrannte Keramik im Lauter Atelier...

Sonderforschungsbereich in Kaiserslautern und Mainz wird weiter gefördert
Zehn Millionen Euro für die Spin-Forschung

TUK. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB/TRR) „Spin+X – Spin in its collective environment“ für weitere vier Jahre mit zehn Millionen Euro. Koordiniert wird er von der Technischen Universität Kaiserslautern, in enger Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ein Forscherteam aus Physik, Chemie und den Ingenieurwissenschaften untersucht grundlegende Spin-Phänomene. Dabei handelt es sich um quantenmechanische Phänomene,...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ