Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Kaiserslautern
Mut zum Frieden

Stiftskirche | Foto: Ralf Vester
  • Stiftskirche
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

rdp. Der Frieden in Europa und auf der ganzen Welt wird immer wieder auf die Probe gestellt. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen sich für eine tolerante und friedvolle Gesellschaft und Weltgemeinschaft ein, damit alle Menschen die Chance haben, ein gutes Leben in Frieden zu führen.
Jedes Jahr machen sie sich gemeinsam mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu sich nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen mehr als 3.000 Kilometer langen Weg.
Der Ring deutscher Pfadfinderverbände (rdp) lädt ab dem 3. Advent, 15. Dezember, alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder dazu ein, das Friedenslicht aus Betlehem weiterzureichen.
In diesem Jahr sind erstmals die Pfadfinderinnen und Pfadfinder von BdP und DPSG gemeinsam mit dabei: der BdP-Stamm Goten und der DPSG-Stamm Fridtjof Nansen.
Die Teilnehmer bringen das Friedenslicht von Speyer, wo Pfadfinderinnen und Pfadfinder an der zentralen Aussendungsfeier am 15. Dezember teilnehmen und die beiden Wienfahrer Vinzent Mierzwa und Johannes Huschens treffen werden, mit nach Kaiserslautern. Um 18 Uhr werden sie am Hauptbahnhof in Kaiserslautern eintreffen. Hier besteht für die Mitbürgerinnen und Mitbürger der Barbarossastadt die Möglichkeit, das Friedenslicht in Empfang zu nehmen.
Weiterhin lädt der Ring deutscher Pfadfinderverbände die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, auch im Namen der Stiftskirchengemeinde und des BDKJ Dekanats Kaiserslautern, zum ökumenischen Aussendungsgottesdienst am Dienstag, 17. Dezember, um 18.15 Uhr in die Stiftskirche Kaiserslautern ein. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ