Projekt „Sternenpark Pfälzerwald“ ins Leben gerufen
Zwölf Freiflächen sollen im Pfälzerwald zur Sternenbeobachtung geschaffen werden

Sternenhimmel über Schmalenberg  | Foto: LAG Pfälzerwald plus e.V.

LAG Pfälzerwald plus e.V. Mit dem „Sternenpark Pfälzerwald“ stellt der LAG Pfälzerwald plus e.V. in der Reihe „Projekt des Monats“ sein letztes Projekt für dieses Jahr vor. Zwölf gut erreichbare Freiflächen sollen im Pfälzerwald zur Sternenbeobachtung geschaffen werden. Das Vorhaben wurde in der LAG Pfälzerwald plus bewilligt und befindet sich noch in der Umsetzung.
Der Anteil der Siedlungsfläche in Deutschland steigt immer mehr an. Die Städte wachsen und
Siedlungen weiten sich aus. So auch das künstliche Licht, verursacht durch Straßenlaternen, Industrien, Autos und vieles mehr. Das Resultat: sobald die Sonne untergeht ist es nicht komplett dunkel und nur wenige Sterne sind am Himmel zu erkennen. Es gibt wenige Gebiete in Deutschland, die vom künstlichen Licht verschont sind.
Der Pfälzerwald allerdings weist Gebiete auf, in denen die Nachtlandschaft und der Sternenhimmel in ihrer natürlichen Form erlebbar sind. Diese Orte sich nicht nur wichtig, um die Schönheit der Natur zu genießen, sondern vor allem für die nachtaktive Fauna und Flora. Der Bezirksverband Pfalz hat daher in Kooperation mit der TU Kaiserslautern und Landesforsten das Projekt „Sternenpark Pfälzerwald“ ins Leben gerufen. Die lichtfreien Gebiete sollen als „Sternenpark“ von der International Dark Sky Association (IDA) anerkannt und damit geschützt werden. Auch die Zusammenarbeit mit Bürgern, Kommunen und
Unternehmen ist Ziel des Vorhabens, um diese für das Thema zu sensibilisieren und die Akzeptanz für verschiedene Maßnahmen zu erreichen. Denkbar wäre zum Beispiel die Umrüstung der Lichtquellen, die Abschirmung dieser oder auch eine zeitliche Befristung der Beleuchtung.
Das Projekt startete 2018 und wird noch bis 2021 laufen. Die Bruttogesamtkosten beliefen sich auf 250.000 Euro und durch LEADER konnten 60 Prozent gefördert werden. ps

Weitere Informationen:
www.pfaelzerwaldplus.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ