Frostige Zeiten für die Bioabfallbehälter
Stadtbildpflege Kaiserslautern : Wöchentliche Bioabfallsammlung geht zu Ende

Foto: Pixabay/Ben_Kerckx

Kaiserslautern. Im November geht der über die Sommermonate angebotene Service der wöchentlichen Leerung der Bioabfallbehälter zu Ende. Von Dezember bis einschließlich April werden die Biotonnen von der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) wieder alle zwei Wochen geleert.
Gerade in den Wintermonaten kann es vorkommen, dass die Behälter nicht vollständig geleert werden. Häufigste Ursache ist eingefrorener Abfall. „Bei dem mit viel Feuchtigkeit durchsetzten Bioabfall kann es schnell in einer frostigen Nacht vorkommen, dass Küchenabfälle sehr leicht festfrieren und an der Wand und dem Boden des Behälters hängenbleiben“, so Andrea Buchloh-Adler, stellvertretende Leiterin der SK. „Die Müllwerker tun ihr Bestes, um die Biobehälter vollständig zu leeren, doch manchmal nützt kein noch so starkes Rütteln. Aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen dürfen die Müllwerker den Inhalt auch nicht manuell lösen“, erläutert sie. Zudem verlieren die Behälter bei niedrigen Temperaturen ihre Elastizität und können bei wiederholten Leerungsversuchen schnell Risse bekommen.
Damit bei Frost die Biobehälter geleert werden können, empfiehlt die Stadtbildpflege, den Boden der Biotonne gut mit zerknülltem Zeitungspapier, Pappe oder kleinen Zweigen auszulegen. Bereits in der Küche sollten feuchte Abfälle in Zeitungspapier eingewickelt oder in Papiertüten gesammelt werden. Bunt bedrucktes Papier von Katalogen sowie Plastiktüten aus dem Handel dürfen dafür nicht verwendet werden. Sollten die Bioabfälle bereits festgefroren sein, hilft ein Spaten oder ein langer Stock, um die Abfälle vorsichtig zu lockern.
Mehr Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung im Winter gibt es auf der Homepage der Stadtbildpflege unter www.stadtbildpflege-kl.de. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ