Durlach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Love, Peace and Music“ ist das Lebensgefühl von Woodstock, das mit der Tribute-Show in Karlsruhe und Landau auf die Bühne gebracht wird.   | Foto: Anand Anders
Aktion 4 Bilder

Verlegung der Show: Wochenblatt-Gewinnspiel für die Woodstock-Show in Karlsruhe und Landau
The Spirit of Woodstock im Konzerthaus

Update: Die Show Spirit of Woodstock wird wegen der Corona-Problematik auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Wochenblatt präsentiert die Tribute-Show "The Spirit of Woodstock" des Veranstalters Reset Production: Gewinnspiel. Das Lebensgefühl, das im „Summer of Love“ Hunderttausende von Besuchern zu einem ekstatischen Open Air-Happening lockte, ist zur Legende geworden, die mehrere Generationen bewegt hat. Jimi Hendrix, Janis Joplin, Santana, oder Joe Cocker prägten 1969 ein Festival, das...

Dieter Nuhr gastiert in der Schwarzwaldhalle. | Foto: S-Promotion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel für Dieter Nuhr in Karlsruhe
"Kein Scherz!"

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung mit Dieter Nuhr des Veranstalters S-Promotion: Karlsruhe. Das Leben ist kein Witz, aber es kann trotzdem Spaß machen - Das will Komödiant Dieter Nuhr mit seinem neuen Programm „Kein Scherz“ am Samstag, 21. März, ab 20 Uhr in der Schwarzwaldhalle Karlsruhe beweisen. Dieter Nuhr möchte alles andere als Mainstream sein und aufzeigen, dass man auch damit die Massen begeistern kann. Er kontert ritualisierte Empörung mit abwägenden Gedanken und...

Bereit für den „Sprung in den Frühling“ foto: ka-baeder.de

Saisoneröffnung am Freitag, 28. Februar, im Sonnenbad
Freibad schon im Februar - in Karlsruhe

Karlsruhe. Ungemütliches Winterwetter, grauer Himmel, klirrende Kälte: Das macht den wenigsten Menschen Spaß. Doch wann ist der Winter vorbei und wann kommt der Frühling? Wenn es nach dem Karlsruher Sonnenbad geht, startet im Februar sogar schon der Sommer, denn auch in diesem Jahr kommt das Kult-Freibad als erstes Freibad Deutschlands aus der Winterpause zurück. Am Freitag, 28. Februar, startet das Sonnenbad als erstes Freibad Deutschlands in die neue Saison, lädt um 10 Uhr zum traditionellen...

Foto: Symbolbild motointermedia/pixabay.com

Eine Alternative zum klassischen Stadtrundgang in Karlsruhe
Mit dem E-Scooter die Stadt erleben

Karlsruhe. Wer entscheidet eigentlich, was in einer Stadt als Sehenswürdigkeit gilt? Nicht immer sind es die Angaben des jeweiligen Tourismusbüros. Denn auf Basis anonymisierter Bewegungsdaten lassen sich die "Highlights einer Stadt" durchaus auch "ablesen". Der Klassiker ist in der Regel ein Blick auf "google maps", doch mit dem Aufkommen der neuen Mobilität in den Städten, kommen hier auch neue Info-Quellen hinzu. So gibt zum Beispiel auch das Mikromobilitätsunternehmen "Voi" Stadtführer -...

Ob Star Wars-, Kiss- oder Terminator-Flipper: Bei „Retro Games“ sind neben „Arcade“-Spielautomaten die Pinball-Klassiker heiß begehrt.  | Foto: Knopf

Sammlung bei „Retro Games“ in Mühlburg
Zurück in die 80er

Karlsruhe. „Das Ganze ist eigentlich aus einer Schnapsidee entstanden: 2002 hat sich eine Gruppe von Videospielbegeisterten gefunden und dann haben wir einfach losgelegt. Für viele ist das Nostalgie pur“, sagt Jörg Lennhof von „Retro Games“. Der Verein ist wohl der erste seiner Art in Deutschland, der sich dem Erhalt und der Pflege der Videospielkultur gewidmet hat. Im Clubraum in Mühlburg ist eine bundesweit einmalige Sammlung von „Arcade-Spielautomaten“ zu finden. 50 Originale wie „Pac-Man“,...

„Narrenvereinigung Ettlingen“ - engagiert und aktiv in Sachen Fastnacht
Umzug in Ettlingen

Ettlingen. Der traditionelle Rosenmontagsumzug durch die Albstadt startet am 24. Februar um 14.11 Uhr. Dazu werden rund 75 Fußgruppen mit insgesamt über 2.200 Aktiven erwartet. Ob „Narrengilde Ettlingen“, „Wasener Carneval Club“, „Ettlinger Carneval Verein“, „GroKaGe Ettlingenweier“, „Narrenzunft Schöllbronn“, „Ettlinger Rebhexen“, „Carnevalverein Spessarter Eber“, „Ettlinger Moschdschelle“, „Ettlinger Horbachdeifl“ oder „Ettlinger Robberg Wölfe“: Das „Wochenblatt“ fragte in Sachen Umzug nach...

 foto: Stadt Ettlingen

Umzug am Montag, 24. Februar
Mitten durch Ettlingen

Ettlingen. Jetzt werden die letzten Konditionsreste mobilisiert für die „Hoch-Zeit“, denn am 26. Februar ist „älles“ vorbei: Doch zuvor heißt es „Narri Narro“, „Rebi Rebo“ oder „Wild-Sau“, denn überall wird noch Fastnacht gefeiert. „Hästräger“ und „Guggis“ sind Hingucker und Hinhörer in den närrischen Lindwürmern, die wieder Tausende von Besuchern nach Schöllbronn und Ettlingen, ins Narrendorf nach Spessart oder auf den närrischen Jahrmarkt in Ettlingenweier ziehen. Das Narrendorf in Spessart...

Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar / Anmeldungen möglich
Karlsruher Bürgerreise nach Temeswar

Karlsruhe. Auch im Jahre 2020 veranstaltet der Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar wieder eine Bürgerreise in Karlsruhes Partnerstadt im Banat. An der Reise kann jeder teilnehmen, der Spaß daran hat, Land und Leute der rumänischen Metropole kennen zu lernen. Vom 20. bis 24. Mai 2020 erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein höchst abwechslungsreiches Programm, das neben Stadtführungen und den Besuchern des Deutschen Staatstheaters sowie der Revolutionsgedenkstätte ganz im Zeichen des...

Blick in die Küche beim „Erbprinz“  | Foto: www.jowapress.de

Küchenparty in Ettlingen bietet besondere Einblicke
Genuss im Blick

Ettlingen. Der Genuss stand im Ettlinger „Erbprinz“ wieder im Mittelpunkt der vinologischen Küchenparty: 25 badische Spitzenwinzer präsentieren ihre Weine auf einer der größten badischen Weinproben der Region, danach ging es für die Besucher in die „Erbprinzküche“ zu Ralph Knebel und seinem Team – zur ausgelassenen Küchenparty. Dabei standen unter anderem … Den nächsten größeren kulinarischen Termin gibt's am Mittwoch, 20. Mai, ab 19 Uhr beim „Albtal Genießerabend“, wenn die „Feinen Adressen im...

„Text trifft Ton“ (v.l.) mit Steffen Kinz, Andrea Sauermost und Mathias Tröndle präsentiert am 20. Februar in der Durlacher Orgelfabrik erstmals sein neues Programm „Wandel und Wirren“.  foto: Makkiko

Lesung mit Musik, Salon der Orgelfabrik in Durlach
„Text trifft Ton“ zu Wandel und Wirren

Durlach. Nach dem Erfolg seines Programms „Heimat und Fremde“ präsentiert das Trio „Text trifft Ton“ im Salon der Durlacher Orgelfabrik erstmals seine neue Lesung mit Musik zum Thema „Wandel und Wirren“. Die Premiere ist am 20. Februar um 19 Uhr im Rahmen der dortigen Donnerstagsreihe. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen an dem literarisch-musikalischen Abend Gedichte und Texte zu persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Veränderungen vor. Sie beleuchten mit literarischen...

Auf dem Wagen nicht nur in Durlach unterwegs foto: Gustai/Durlacher.de

„Karlsruh’s Umzug zieht famos, schon 8×11 durch’d Kaiserstroß!“
Der Rathausschlüssel fährt diesmal mit

Karlsruhe. Am Dienstag, 25. Februar, geht der närrische Umzug ab 14.11 Uhr mitten durch Karlsruhe – auf der klassischen rund vier Kilometer langen Strecke vom Durlacher Tor bis Europaplatz und bis zum Festplatz. Mit dabei sind wieder über 80 Zugnummern – und erstmals (mit dem Wagen 11) auch der Rathausschlüssel, der durch die Stadt gefahren wird. „Da freue ich mich besonders darüber“, so Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“: „Denn dann darf ich mit dem...

Bee Gees-Musical
Eberthalle und Konzerthaus im Discofieber

Das Wochenblatt präsentiert das Bee Gees-Musical des Veranstalters Gabriel Music Productions: Gewinnspiel. „Massachusetts“ heißt das Musical, das einer der erfolgreichsten Familien-Bands, den Bee Gees, gewidmet wurde. Die Künstler gastieren gemeinsam mit Original-Musikern der Bee Gee Live-Konzerte in der Region. Den musikalischen Part übernehmen The Italien Bee Gees, bekannt aus der Dokumentation „50 Jahre Bee Gees“. Die italienischen Egiziano-Brüder stehen in engem Kontakt mit der Familie...

 www.lustiges-taschenbuch.de
Aktion

Spaß haben: Verlosung zur Fastnachtszeit
Wiener Schmäh mit Ente

Humor. Wiener Schmäh mit Ente: Der dritte Band der beliebten Mundart-Reihe des „Lustigen Taschenbuchs“ verschlägt Donald Duck nach Wien. Dazu konnte Schlagerstar Andy Borg als „Gastübersetzer“ gewonnen werden und er glänzt zudem im Comic als Opernball-Tänzer „Andy Dorg“ samt Entenschnabel und sei vollständig „duckifiziert“. „Schon als Kind habe ich die ’Lustigen Taschenbücher’ verschlungen und es war immer ein Traum von mir, einmal in Entenhausen eine Rolle zu spielen“, freut sich Borg: „Das...

Im Bild ist nicht die Südstadt, sondern Durlach - aber Freude beim Umzug auch hier | Foto: Symbolbild www.jowapress.de

Zum neunten Mal ziehen die Kinder durch die Straßen
Faschingsumzug in der Karlsruher Südstadt

Karlsruhe. Am Freitag, 21. Februar, veranstalten das Kinder- und Jugendhaus Südstadt und der Schülerhort Kinderinsel Süd des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) zum neunten Mal den Kinderfaschingsumzug durch die Straßen der Südstadt. Der Umzug beginnt um 14.14 Uhr in der Augartenstraße 21 und geht von dort aus weiter durch die Marienstraße, über den Werderplatz und die Wilhelmstraße zurück zum Kinder- und Jugendhaus Südstadt. Im Anschluss an den Umzug findet dort eine bunte Faschingsparty mit...

Keine langen Wartezeiten an den Kassen, einfach selbst mit dem Handy an den Drehtoren einlassen: Steffen Karcher demonstriert, wie einfach das geht | Foto: Zoo Karlsruhe

Online-Shop: Bequem Tickets für den Karlsruher Zoo kaufen
Nicht mehr in der Schlange für den Zoo stehen

Karlsruhe. Gerade an den ersten sonnigen Wochenenden im Frühjahr sind die Warteschlangen vor den Kassenhäuschen des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe erfahrungsgemäß extrem lang. Zukünftig können sich die Gäste diese Wartezeiten sparen und ganz bequem von zuhause oder unterwegs aus ihre Tageseintrittskarte erwerben. Zudem können auch Jahreskarten, Gutscheine und andere Produkte bestellt werden, die dann per Post zum Kunden kommen. "Mit der Einführung unseres neuen Kassensystems vor etwas mehr...

Foto: Gustai/Durlacher.de

Torsten Holzwarth, „OKDF Durlach“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Durlach

Dorlach Helau! Am Sonntag, 23. Februar, geht der Umzug durch Durlach. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Durlach? Torsten Holzwarth: Der Umzug wird auch in diesem Jahr wieder von der Karlsburg über die Pfinztalstraße bis zum Auflösungsplatz führen, der Rommelstraße. Es haben sich erfreulicherweise viele verschiedene Fastnachtsgruppen angemeldet, so dass es ein buntes Treiben auf der Umzugsstrecke geben wird. Der Umzug durch Durlach hat ein ganz besonderes Flair, das spricht auch die...

Die badische "Blues-Verschwörung" ist wieder in Karlsruhe zu erleben
„Blues? Badisch? Knoch’n’Wacker“

Karlsruhe. Die Begeisterung von Publikum und Kritiken gibt den beiden Recht: Badischer Blues muss sein! Also präsentieren der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker auch im Februar ihre „Badische Bluesverschwörung" - bei einem exklusiven Konzert im "Kulturhaus Mikado" - am Freitag, 21. Februar, ab 20 Uhr in der Karlsruher Nordstadt. Badisch und Blues, passt das zusammen? Knoch & Wacker sagen "uffs Beschde!" Genialer Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang verschmelzen zu etwas...

Foto: Makkiko
2 Bilder

Literarisch-musikalischer Abend am 20. Februar
Text trifft Ton in Durlach zu Wandel und Wirren

Durlach. „Text trifft Ton“: Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen am 20. Februar um 19 Uhr im Salon der Durlacher Orgelfabrik bei einem literarisch-musikalischen Abend Gedichte und Texte zu persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Veränderungen. „Wandel und Wirren“: Sie beleuchten mit literarischen Zeugnissen von gestern und heute deren Chancen und die Wirren, die mit ihnen einhergehen. Für den musikalischen Ton sorgt Steffen Kinz mit Gitarre und Gesang. Infos:...

Leon Löwentraut im Atelier | Foto: Adrian Bedoy
2 Bilder

Der "Rebell der Kunst" bei der "Kunstmesse des Südwestens"
Leon Löwentraut auf der art Karlsruhe

Karlsruhe. Auf ihrem Messestand in der Halle 4 konzentriert sich die die Düsseldorfer Galerie "Geuer & Geuer Art" auf neue Werke von Leon Löwentraut, der von dem Galeristen Dirk Geuer deutschlandweit exklusiv vertreten wird. Erstmalig werden die beiden neuen handbemalten Bronzeskulpturen „Capulet & Montague“ des erst 21jährigen Künstlers vorgestellt. Zudem präsentiert die Düsseldorfer Galerie einige wenige neue Gemälde Löwentrauts im mittleren und kleineren Format sowie eine neue exklusive...

Michael Maier  | Foto: PS

Nachgefragt bei Michael Maier, Präsident „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Karlsruhe

Helau! Durch Karlsruhes Straßen geht der Umzug am Dienstag, 25. Februar. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Karlsruhe? Michael Maier: Wir haben Bewährtes erhalten, ob die drei Moderationspunkte an Marktplatz, Stephanplatz oder beim „Café-Brenner“, den Bereich für Besucher mit Handicap oder die Familienzone. Dazu gibt’s über 80 Zugnummern – und in diesem Jahr ist das Verhältnis von...

Freude beim Umzug in Durlach foto: Gustai/Durlacher.de
Aktion

In der Region regiert die Fastnacht / Verlosung von Sitzplatzkarten
Umzüge, Sitzungen & Spaß

Region. Ob Umzüge, Sitzungen oder Saalfastnacht: Die „Fünfte Jahreszeit“ ist bis Aschermittwoch, 26. Februar, das bestimmende Thema in der Region. Sichtbar wird das fastnachtliche Brauchtum bei den vielen Umzügen in der Region, wenn Gruppen in Häs und Trachten unterwegs sind, dazu viele Motivwagen durch die Straßen ziehen. Ob in Bruchsal am Sonntag, 16. Februar, Durlach am Sonntag, 23. Februar, Ettlingen am Rosenmontag, 24. Februar, oder Karlsruhe am Dienstag, 25. Februar: Die Umzüge sorgen für...

Elvis–Das_Musical | Foto: Cofo Entertainment

Heinz Erhardt, Havana Nights & Musicals
Highlights für Musical-Fans in Karlsruhe

Karlsruhe. Im Frühjahr 2020 verschmelzen Gesang, Schauspiel und Tanz im Konzerthaus in Karlsruhe zu fulminanten Glanzlichtern, die das Publikum in Erinnerungen schwelgen oder bei heißen Rhythmen mitgehen lassen: Von Februar bis Mai geben sich Musicals über das Leben großer Künstler wie Heinz Erhardt, die Bee Gees, Elvis oder Peter Alexander, die schönsten Musical-Klassiker und das moderne Tanz-Musical „Havana Nights“ die Klinke in die Hand. Lausbuben-Humor im Heinz Erhardt Musical Am 17....

26.02.2020
SOCIAL DANCE Lindy Hop im Substage Café

Mittwoch 26.02.20 Beginn: 19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Location: Cafe    Link zur Veranstaltung Tanzen wie in amerikanischen Schwarz-Weiß-Filmen. Mitreißende Musik. Eine Prise Coolness, eine gute Portion Verrücktheit, Improvisation nach Bedarf und viel viel Spaß! All das ist Lindy Hop, einer der Swing-Tänze aus den zwanziger bis vierziger Jahren. Nicht umsonst sagt man Swing-Tänzern nach, dass sie immer ein Lächeln auf den Lippen haben. Überzeugt euch selbst! Unsere Küche bleibt an diesem...

Peter Lehel und Thomas Siffling | Foto: Manfred Rinderbacher

Hemingway Lounge & Jazzclub Karlsruhe präsentieren im SANDKORN:
The Chamäleon Project - Peter Lehel und Thomas Siffling

In diesem ganz besonderen Gastspiel aus der Reihe "HL Special Edition" ist die Hemingway Lounge in Kooperation mit dem Jazzclub Karlsruhe und dem SANDKORN am 10.02.2020 um 20 Uhr zu Besuch auf der Fabrik-Bühne: Die beiden nicht nur musikalisch befreundeten Ausnahmemusiker Peter Lehel und Thomas Siffling präsentieren ihr jüngstes gemeinsames Projekt, in dem sie sich auf Entdeckungsreise in ein musikalisch neues Umfeld begeben. Losgelöst von ihren regulären Ensembles und mit neuen musikalischen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.