Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar / Anmeldungen möglich
Karlsruher Bürgerreise nach Temeswar

Karlsruhe. Auch im Jahre 2020 veranstaltet der Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar wieder eine Bürgerreise in Karlsruhes Partnerstadt im Banat. An der Reise kann jeder teilnehmen, der Spaß daran hat, Land und Leute der rumänischen Metropole kennen zu lernen.

Vom 20. bis 24. Mai 2020 erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein höchst abwechslungsreiches Programm, das neben Stadtführungen und den Besuchern des Deutschen Staatstheaters sowie der Revolutionsgedenkstätte ganz im Zeichen des 150-jährigen Bestehens des Nikolaus-Lenau-Gymnasiums, das in diesem Jahr gefeiert wird, steht.

Das deutschsprachige Gymnasium brachte eine Vielzahl von Persönlichkeiten hervor, so unter anderem die Schriftstellerin Herta Müller, Nobelpreisträgerin für Literatur im Jahre 2009 oder den Chemie- Nobelpreisträger des Jahres 2014, Stefan Hell. Letzterer erhält zum Zeitpunkt der Bürgerreise in Temeswar die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Chemieingenieurwesen verliehen. Sowohl die Teilnahme am zentralen Festakt des Nikolaus-Lehner-Gymnasiums als auch der Besuch der feierlichen Verleihung der Ehrendoktorwürde an Stefan Hell stehen als Programmpunkte fest.

Der Reispreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 803 Euro (inklusive Zuschuss der Stadt Karlsruhe), der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 120 Euro. Darin enthalten sind:

  • Flug mit Eurowings in Economy-Klasse von Stuttgart nach Temeswar und zurück einschließlich aufzugebendes Gepäck, Handgepäck und einschließlich aller Steuern und Gebühren
  • Ankunfts- und Abreisetransfers Flughafen Temeswar – Hotel – Flughafen
  • Vier Übernachtungen/Frühstück Hotel Continental North Star 4*. Das Hotel verfügt über ein Fitnesscenter mit Swimmingpool und Saunen und über einen Außenpool mit Terrasse und Bar; es liegt direkt im Zentrum angrenzend an einen Park.
  • Fünf Hauptmahlzeiten (wegen des Programms vorwiegend als Mittagessen)
  • Deutsch sprechende Reiseleiter ab/bis Flughafen bei Ankunft/Abreise, zu den Stadtrundfahrten und während der Besichtigungen
  • Eintrittsgelder für den Besuch der Revolutionsgedenkstätte
  • Straßenbahnfahrt um die historischen Stadtviertel mit Erklärung durch Deutsch sprechende Reiseleiter unterwegs
  • Teilnahme an den Festakten und Veranstaltungen anlässlich der 150-Jahr-Feier des Lenau-Lyzeums (Unterricht komplett in Deutsch als Muttersprache)
  • Gelegenheit zum Besuch der einer Aufführung im Deutschen Staatstheater 
  • (€ 15,--) oder in der Oper oder der Philharmonie (je nach Spielplan)
  • Insolvenzabsicherung.

Ausführliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.freundeskreis-ka-tm.de.

Autor:

Julia Brusel aus Durlach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ