PGRS+ auf Besuch im Seniorenzentrum
Überraschungsbesuch

Die Schülerinnen und Schüler der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim überraschten die Senioren mit Geschenken.  Foto: ps
  • Die Schülerinnen und Schüler der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim überraschten die Senioren mit Geschenken. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Böhl-Iggelheim. In der letzten Schulwoche vor Weihnachten machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim auf den Weg zu einem Überraschungsbesuch. Sie hatten eine Gitarre und eine Geige im Gepäck, Noten und Texte zweier Weihnachtslieder und jede Menge Geschenke. Ihr kleiner Fußmarsch führte sie einmal quer durch Iggelheim zum Seniorenzentrum. Dort überraschten sie die Bewohnerinnen nicht nur mit ihren Liedern, sondern auch mit den Geschenken, die die Kundinnen des Drogeriemarktes Rossmann in den Wochen zuvor gespendet hatten. Viele dieser Geschenke waren von Kindern mit Weihnachtskarten und –grüßen versehen und von den Auszubildenden des Unternehmens liebevoll verpackt worden. Auf insgesamt fünf Stationen trugen die Jugendlichen die Weihnachtslieder mit der Gitarrenbegleitung ihres Klassenlehrers Martin Wittmann vor. Dass mit Dennis Imo zudem ein Schüler seine Klasse mit der Geige unterstützen konnte, rundete die gelungene Veranstaltung vollends ab. Die Seniorinnen der Tagespflege ließen es sich dann nicht nehmen, ihrerseits den Jugendlichen ein Weihnachtsständchen zu bringen. Anja Rorich, Vertreterin des Drogeriemarktes Rossmann, war sich mit Schulleiter Markus Jung schnell einig, dass man das im kommenden Jahr unbedingt wiederholen müsse. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ