Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

14 Bilder

Freizeitclub Lambsbachtal
Närrisches Tollhaus - Geisterschloss

Lambsborn. ‘Wir reiten auf dem Narren-Ross – beim FCL durchs Geisterschloss‘ – so lautet das Saalmotto in der aktuellen FCL- Kampagne. Die Narrhalla im Dorfgemeinschaftshaus, das alljährlich während der 5. Jahreszeit zu einem Narrentempel umfunktioniert wird, präsentierte sich auch diesmal wieder schon beim Betreten als optischer Blickfang. Iris Naeckel und ihr Dekorations-Team haben sich auch in dieser Session mit dem Thema ‘Geisterschloss‘ wieder etwas Besonderes einfallen lassen und mit...

250 Euro fließen in die Benzinkasse
Hobbykünstler spenden für den Bürgerbus

Bruchmühlbach-Miesau. Mit einer großzügigen Spende zeigten die Hobbykünstler aus Miesau ihre Verbundenheit mit dem Bürgerbusprojekt. Nicht zum ersten Mal konnte Frau Becker dem 1. Vorsitzenden Hirsch einen ansehnlichen Geldbetrag in Höhe von 250 Euro überreichen. „Dieser Betrag fließt zu 100 Prozent in die Benzinkasse, denn mittlerweile fahren wir durchschnittlich 150 km an einem Einsatztag“, so der 1. Vorsitzende Bernhard Hirsch. Ohne solche Zuwendungen wäre ein dauerhafter Betrieb nicht...

Projekttage an der BBS Haus Nazareth in Landstuhl
Über den Tellerrand schauen

Landstuhl. Unter dem Motto „Über den Tellerrand schauen“ veranstaltete die Private Berufsbildende Schule Haus Nazareth der Bischof-von-Weis-Stiftung vom 6. bis 8. Februar drei Projekttage. Die Schüler der Berufsfachschulklassen I und II und der Höheren Berufsfachschule für Handel und E-Commerce konnten sich aus 14 angebotenen Projekten eines auswählen, an dem sie teilnehmen wollten. In den so entstandenen Projektgruppen trafen sich dann Schüler aus verschiedenen Fachbereichen und Klassenstufen....

450 € für Aktion Sonnenschein
Klaus Bach spendet

Klaus Bach hat auch den Erlös des 2018 erschienenen Heimatjahrbuchs „Durchschnaufe“, dem siebzehnten Band seiner Veröffentlichungen, einem sozialen Zweck zugeführt. In diesem Jahr überreichte der Heimatschriftsteller 450 Euro an die Vorsitzenden des Fördervereins der Reha-Westpfalz „Aktion Sonnenschein Westpfalz e.V.“ Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr, die sich herzlich für die Spende bedankten. Das Buch ist weiterhin für 8 Euro in der Landstuhler Buchhandlung Stützel und der Buchhandlung Koch...

Neuwahlen beim VdK Kottweiler-Schwanden
Marion Borger-Urschel bleibt Vorsitzende

Kottweiler-Schwanden. Der Sozialverband VdK hatte seine Mitglieder zum Ortsverbandtags eingeladen. Nach Begrüßung, Totenehrung, dem Geschäfts- und Kassenbericht und der Entlastung des Vorstandes standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Gewählt wurden: Ortsverbandsvorsitzende Marion Borger-Urschel, Stellvertreterin Gertrud Hektor, Kassenverwalter Willi Feil und Schriftführerin Gertrud Hektor. Ihren Wirkungskreis als Frauenvertreterin nimmt Hanni Walther ein. Beisitzer sind: Margarete Niemeyer,...

Schüler des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl qualifiziert sich fürs Bezirksfinale
Vorlesewettbewerb in der Zehntenscheune Landstuhl

Landstuhl. Silas Lüer aus Kindsbach siegt beim Kreisentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs. Neun Schulsiegerinnen und Schulsieger bestritten in der Zehntenscheune Landstuhl auf Einladung der Stadtbücherei Landstuhl das Finale auf Kreisebene. Der beste Vorleser des Kreises Kaiserslautern heißt Silas Lüer: mit einem Kapitel aus dem Kinderbuch-Klassiker „Momo“ von Michael Ende überzeugte er die Jury, und setzte sich gegen 8 Schulsiegerinnen und Schulsieger aus Otterberg, Enkenbach-Alsenborn,...

Landstuhler Narren feiern ihr Jubiläum mit großer Prunksitzung
Ein dreifach donnerndes „Helau“ auf den CUVL

Landstuhl. Am vergangenen Wochenende war die Landstuhler Stadthalle fest in der Hand des Carneval- und Unterhaltungsvereins Landstuhl (CUVL). Am Samstagabend begeisterten die Narren ihr Publikum bei der Prunksitzung mit einem tollen Programm. Am Sonntag kamen die älteren Bürgerinnen und Bürger beim Seniorenfasching auf ihre Kosten. Von Stephanie Walter Vier mal elf Jahre CUVL, das ist ein besonderes Jubiläum. Dies verkündete Prinzessin Anna-Lena I. und begrüßte das närrische Volk mit einem...

Elke Dick an der Führungsspitze
Neuwahlen beim CDU-Stadtverband

Landstuhl. Vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Landstuhl in der Zehntenscheune zu Ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung. In diesem Jahr musste turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt werden. Nach Grußworten des Kreisvorsitzenden Marcus Klein und dem Stadtbürgermeisterkandidaten der CDU, Sascha Rickart, legte die Vorsitzende Elke Dick einen ausführlichen Rechenschaftsbericht der letzten zwei Jahre ab. Darin ließ sie die zahlreichen Veranstaltungen Revue...

SPD-Gemeindeverband Bruchmühlbach-Miesau wählt
VG-Ratskandidaten stehen fest

Bruchmühlbach-Miesau. Bereits im November gab es einen Wahlvorschlag, welcher in der folgenden Delegiertenkonferenz abgestimmt wurde. Als Versammlungsleiter fungierte Thomas Wansch, Vorsitzender des Kreistages und Mitglied des Landtages. Die Liste wird angeführt vom derzeitigen Ortsbürgermeister der OG Klaus Neumann, gefolgt von Barbara Schommer aus Martinshöhe. Darauf folgt der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Bernhard Hirsch. Auf Platz fünf listet Ute Baltrukonis, vor Rudi Molter, dem...

Wirtschaftsminister Wissing übergibt Förderbescheid
Wolf Werkzeugtechnologie erhält rund 400.000 Euro

Bruchmühlbach-Miesau. Gemeinsam mit der Fraunhofer Gesellschaft entwickelt die Firma Wolf Werkzeugtechnologie GmbH in Bruchmühlbach-Miesau ein neuartiges Bohrwerkzeug, bei dem erstmalig Lasertechnologie eingesetzt wird. Das Land Rheinland-Pfalz fördert diese Forschungskooperation. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing übergab am vergangenen Dienstag den Förderbescheid in Höhe von rund 400.000 Euro. Neben Landrat Ralf Leßmeister und Verbandsbürgermeister Erik Emich war auch Philip Pongratz, der...

Kandidatenliste steht fest
FWG Steinwenden kandidiert für die Kommunalwahlen

Steinwenden. Die Freie Wählergruppe (FWG) Steinwenden erfreut sich mehrerer neuer Mitglieder, darunter einige junge Personen, die neue Ideen mitbringen und neue Impulse setzen wollen. Von daher repräsentiert die FWG Steinwenden die gesamte Altersstruktur der Gemeindemitglieder, von der Jugend bis hin zu den Senioren und kann deren Interessenvertretung im Gemeinderat sicherstellen. Für die Gemeindewahlen wurde einstimmig die Kandidatenliste erstellt. Auch für die Verbandsgemeindewahlen wird die...

Jahreshauptversammlung der FWG Landstuhl
Freie Wähler suchen Mitstreiter

Landstuhl. Die Freie Wählergruppe Landstuhl lädt zur Jahreshauptversammlung am Montag, 18. Februar, um 19 Uhr im Clubraum 1b des Bürgerhauses (erstes Obergeschoss) in Landstuhl ein. „Die Mitglieder des bisherigen Vorstandes haben sich vorgenommen, für die bevorstehende Wahl mitzuarbeiten, Kandidatinnen und Kandidaten zu suchen und selbst zu kandidieren“, so der Vorsitzende Wosnitza. Besonders die Frauen möchte die FWG zum Mitgestalten einladen. „100 Jahre Frauenwahlrecht braucht vor allen...

Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes
Petra Heid als Kandidatin gewählt

Landstuhl. In der Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes „Carola Dauber“ Landstuhl haben die Delegierten der zwölf Ortsvereine am 18. Januar Petra Heid als Kandidatin für das Amt der Verbandsbürgermeisterin der Verbandsgemeinde Landstuhl einstimmig gewählt. Die gebürtige Landstuhlerin lebt in Schopp, ist seit 1999 Mitglied im Kreistag, war kurzzeitig im Landtag und hat kommunalpolitische Erfahrungen im Gemeinde- und Verbandsgemeinderat sowie aus zehn Jahren Arbeit als...

Mitgliederversammlung bei der CDU Bann
Stephan Mees kandidiert wieder

Bann. Der CDU-Ortsverband hat in seiner Mitgliederversammlung Stephan Mees einstimmig zum Ortsbürgermeisterkandidaten gewählt. Stephan Mees ist seit der letzten Kommunalwahl Ortsbürgermeister von Bann. Er ist 56 Jahre alt und Berufssoldat im Ruhestand. Er möchte die angefangenen Projekte, wie zum Beispiel die angestoßene Dorferneuerung vorantreiben. „Das gemeinsame Miteinander unter den Bürgerinnen und Bürger sowie das gute Miteinander unter den Vereinen und Fraktionen sind ein großer Ansporn...

Mitgliederversammlung des Fördervereins der BBS Haus Nazareth Landstuhl
Neuer Vorstand gewählt

Landstuhl. Traditionell zum Abschluss des „Tages der offenen Tür“ findet jährlich die Mitgliederversammlung des Vereines der „Freunde und Förderer der Privaten Berufsbildenden Schule Haus Nazareth Landstuhl“ statt. In diesem Jahr standen turnusgemäß wieder die Neuwahlen des Vorstandes an. Der bisherige Vorsitzende, Thomas Mayer, kandidierte nicht mehr. Schulleiter Andreas Zimmer als Versammlungsleiter der Wahlen dankte Thomas Mayer für sein langjähriges großes Engagement für den Förderverein...

Dokumente gegebenenfalls rechtzeitig neu beantragen
Schließtage wegen Fusion der Verbandsgemeinden

Landstuhl. Zum 1. Juli werden die Verbandsgemeinden Kaiserslautern-Süd und Landstuhl fusionieren. Im Rahmen der Datenzusammenführung und des anstehenden räumlichen Umzugs sind beide Verwaltungen vom Freitag, 21. Juni, bis einschließlich Freitag, 28. Juni, für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Melde- und Passamt muss zusätzlich noch am Montag, 1. Juli, geschlossen bleiben. Für den Bereich des Melde- und Passamtes bedeutet dies, dass in diesem Zeitraum keine Beantragung von Ausweis- und...

Auto | Foto: Markus Göttel
4 Bilder

Sachbeschädigung
Graffiti überall verteilt

Im wahrsten Sinne "sprühte" jemand letztes Wochenende vor Begeisterung so vor sich hin und ließ die Sickingenstadt Landstuhl an seinen Werken teil haben.    Sein " O G  -Tag", (so heißen in der Graffitiszene die Signaturen des Sprayers), hinterließ (m/w/d) dabei haufenweise auf Werbeplakaten, Häuserwänden, etlichen Stromverteilerkästen, Zigarettenautomaten und sogar auf Autos. Von Kunst oder Verschönerung kann da keine Rede sein, eher doch von einer strafbaren Handlung, nämlich der sogenannten...

Vierter CDU-Bürgerstammtisch
Dorferneuerungskonzept im Focus

Kottweiler-Schwanden. Am 31. Januar fand der vierte Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Kottweiler-Schwanden statt. In einer gut besuchten Veranstaltung referierte Paul Junker, ehemaliger Landrat des Landkreis Kaiserslautern, über das Thema Dorfmoderation und Dorferneuerungskonzept. Die Dorfmoderation wäre ein sinnvoller Schritt im Hinblick auf die Zukunft des Dorfes, bei der sich alle Bevölkerungsgruppen beteiligen können. Durch die Dorferneuerung soll eine nachhaltige und...

Mitgliederversammlung bei der CDU Kottweiler-Schwanden
Eddy Vereecke kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters

Kottweiler-Schwanden. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung wurde der CDU-Kandidat Eddy Vereecke einstimmig als Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters in Kottweiler-Schwanden nominiert. Er möchte das Dorf aktiv voranbringen, mit der Jugend arbeiten und das Amt aus Liebe zum Dorf übernehmen. „Mit einer Listenaufstellung und Ersatzliste für den Gemeinderat, in denen ein gutes Gleichgewicht zwischen jüngeren und älteren Vertretern herrscht, werden sich alle Altersklassen durch uns...

Zuhause für Eidechse, Blindschleiche und Co

Die Südwestpfalz-Gästeführer bieten am 23. Februar eine Mitmach-Aktion für Familien unter dem Titel "Zuhause für Eidechse, Blindschleiche, Kröte und Co". Die Aktion findet im Rahmen des Weltgästeführertags statt, der deutschlandweit unter dem gleichen Motto steht. "Wir haben das diesjährige Thema BAUeinHAUS kreativ interpretiert", sagt Martina Wagner, Fachkraft für Natur- und Umweltkunde, die die Aktion anleitet. Die Teilnehmer des kostenlosen Angebots erfahren, warum es Streuobstwiesen gibt...

Unterhaltsamer Abend mit Theo Schohl
Begegnungen mit großen Literaten

Landstuhl. Einen heiteren Abend erlebten die Besucher am vergangenen Mittwoch im gut besuchten Foyer der Stadthalle. In der Reihe „Schön Gehört“ präsentierte der Landstuhler Ehrenbürger Theo Schohl unter dem Titel „Midde im Lähwe“ zusammen mit Zoe und Philipp Nicolai Begegnungen mit großen Literaten in Pfälzer Mundart. Mit Querflötenklängen wurde der Abend von Margarete Ottenbreit und Maria Ottenbreit-Burkhard musikalisch untermalt. Von Frank Schäfer Bevor die Lesung begann, nutzte Kornelia...

Ausstellung in der Gaststätte „Die Bühne“
Nebenzimmer wird zum „Raum der Geschichte“

Ramstein-Miesenbach. Große Fotoleinwände mit Motiven aus der Geschichte Ramsteins sind seit einigen Tagen in der Gaststätte „Die Bühne / Backstage“ im Congress Center Ramstein zu sehen. Landschaften, Straßen und Plätze, historische Aufnahmen vom Vereinsleben oder vom kirchlichen Leben, Persönlichkeiten aus Ramstein, aber auch Aufnahmen von der Textilindustrie, die den Ort viele Jahrzehnte prägte, sind zu sehen. Grundlage der insgesamt sechs Bildertafeln ist eine Fotoausstellung aus dem...

Große Prunksitzung und Kindermaskenball
Kunterbuntes Faschingstreiben beim SV Spesbach

Spesbach. Höhepunkt des Faschings beim SV Spesbach ist die große Prunksitzung am Samstag, 2. März, ab 20.11 Uhr. Der Elferrat mit Sitzungspräsident Dietmar Martin, die Akteure, sowie „Musicman“ Matthias Divivier werden auch in diesem Jahr ihr Publikum mit einem tollen närrischen Programm begeistern. Die Besucher erleben Büttenreden, Tänze, Musikeinlagen, Fanfarenzug und vieles mehr. Der Kartenvorverkauf für die große Prunksitzung startet am Freitag, 15. Februar, ab 19 Uhr und am 22. Februar im...

Das Reichswald Gymnasium empfing 82 Mannschaften
Schulschachmeisterschaften

Ramstein-Miesenbach. Zum ersten Mal fanden die Pfälzischen Schulschachmeisterschaften am Reichswald-Gymnasium in Ramstein-Miesenbach statt. Mit 82 Mannschaften war das Turnier sehr gut besucht und hatte mehr Teilnehmer als in den anderen beiden Regierungsbezirken Trier und Koblenz zusammen. Da eine Mannschaft aus vier Spielern und einer Begleitperson besteht, konnte das Gymnasium 400 Gäste begrüßen, allerdings auf zwei Tage verteilt. Am Dienstag waren die Grundschulen und die Fünft- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ