Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seniorentreff in Landstuhl bietet Möglichkeit zum Austausch
„Gemeinsamkeit statt Einsamkeit“

Landstuhl. Sich austauschen, ins Gespräch kommen, neue Kontakte knüpfen: diese Möglichkeit möchte der Seniorentreff den älteren Mitbürgern in der Verbandsgemeinde geben. Das Angebot besteht schon seit einiger Zeit in Ramstein und ist nun auch in Landstuhl angelaufen. Hier treffen sich Interessierte jeden vierten Mittwoch im Monat im Café Goldinger. Von Stephanie Walter „Ältere Menschen sind oft einsam, weil sie alleine Leben oder von ihren Familien zwar versorgt werden, aber nicht genügend Zeit...

Marcus Sauter führt Miesauer Reiter
Neuwahl beim Reit- und Fahrverein

Marcus Sauter heißt der neue Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Miesau, der am 9. März in der in der gut besuchten Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt wurde. Damit tritt er in die Fußstapfen seines unvergessenen Großvaters Gottfried Sauter, der 20 Jahre lang als Vorsitzender die Geschicke des Vereins maßgeblich beeinflusste. Auch Vater Werner – seit Kindertagen eng mit den Verein verbunden – ist auch heute noch für viele Arbeiten im Einsatz. Durch seine jahrelange Tätigkeit in Miesauer...

SPD Ramstein-Miesenbach
SPD Ortsverein Ramstein-Miesenbach verabschiedet Kandidatenliste für den Stadtrat

Bei seiner letzten Sitzung hat der Ortsverein Ramstein-Miesenbach die Kandidatenliste für den Stadtrat verabschiedet. Auf der Liste befinden sich viele altbekannte Namen, die bereits seit mehreren Jahren im Stadtrat agieren. Auf Platz 1 setzte der Ortsverein seinen Vorsitzenden Bodo Mahl, dem besonders am Herzen liegt, dass ökologische Aspekte in der Stadt nicht zu kurz kommen. Auf Platz 2 und 3 sind mit Marita Becker und Matthias Hammerschmidt zwei „alte Hasen“ gesetzt, die beide mittlerweile...

Polizeipräsidium Westpfalz zeichnet Menschen für Zivilcourage aus
"Helden des Alltags" mit Medaille geehrt

Kaiserslautern. Viele Superhelden können fliegen, sich unsichtbar machen oder mit anderen tollen Superkräften Menschen das Leben retten. Egal ob Batman, Spiderman oder Superwoman - die Hollywoodhelden haben unzählige Fans weltweit. Kein Wunder, denn wer findet es nicht cool, wenn sich Menschen für andere einsetzen. Ein "Lauterer-Superman" oder eine "Catwoman Of Pirmasens" würde den Polizistinnen und Polizisten in der Westpfalz zwar die Arbeit erleichtern, doch bislang sahen wir solche Figuren...

Hohe Auszeichnung bei der Karnevals-Union Miesau
Wolfgang Kopp erhält BDK-Orden in Gold mit Brillanten

Bruchmühlbach-Miesau. Nun ist auch Wolfgang Kopp von der Karnevals-Union Miesau (KUM) mit der höchsten Auszeichnung des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bedacht worden. Ausgezeichnet wurde er mit dem BDK-Orden in Gold mit Brillanten. Bereits im Jugendalter wurde der Geehrte durch seinen Vater Rudi Kopp an das Brauchtum Fasenacht und die Karneval-Union in Miesau herangeführt. Vom ersten Tag an gehört er dem Team an, das für den Aufbau und die Dekoration der Veranstaltungsbühne verantwortlich ist....

Wohin mit Friedrich? Lena, Bernd und Chantal sind ratlos Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

„Mordsgaudi uff Rezept“ begeistert das Publikum
Gelungene Premiere

Landstuhl. Einen rundum unterhaltsamen Abend mit jeder Menge Humor erlebten die zahlreichen Zuschauer am Samstagabend in der gut gefüllten Stadthalle. Die Premiere der turbulenten Komödie „Mordsgaudi uff Rezept“ in Pfälzer Mundart war ein voller Erfolg. Die Frauenärztin Nicole Hottenroth-Haberkorn muss ausnahmsweise zu Hause praktizieren, wo sich gleichzeitig ihr Ehemann Bernd in seiner Selbstfindungsphase als Kunstmaler und Schriftsteller versucht. Als ob dies die Ehe der beiden nicht schon...

FWG Kindsbach präsentiert Kandidatenliste
Weichenstellung für Gemeinderatswahlen

Kindsbach. Am 21. Februar wurde im Dorfgemeinschaftshaus in Kindsbach in einer gut besuchten Mitgliederversammlung das Team der FWG Kindsbach für die Gemeinderatswahl am 26. Mai gewählt. Einstimmig wurde beschlossen, dass die Freie Wählergruppe keinen eigenen Kandidaten für die Urwahl des Ortsbürgermeisters stellt. Mit der sich anschließenden harmonischen Wahl einer Kandidatenliste stellte die FWG die Weichen für eine erfolgreiche Teilnahme an den Wahlen zum Gemeinderat. Die Liste wird...

Rückgabe der Regierungsgewalt nach 111 Tagen
Brauchtum Fasenacht mit viel Herzblut gepflegt

Landstuhl. Rund 111 Tage lag die Regierungsgewalt über den Landkreis Kaiserslautern in den Händen der Fasenachter des Carneval- und Unterhaltungsvereins Landstuhl (CUVL). „Das Heringsessen am Aschermittwoch ist eine Abrundung einer langen und schönen Kampagne“, sagte Landrat Ralf Leßmeister (CDU) bei der Rückgabe der Regierungsgewalt an das Oberhaupt des Landkreises. Ehrenwerte Leistungen seien von den Fasnachtern zwischen der Kampagne-Eröffnung Mitte November bis Aschermittwoch erbracht...

Abschied von Hans Paque
Die Geschichte für die Zukunft festhalten

Ramstein-Miesenbach. Mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen, grauen langen Haaren und immer einer Kamera in der Hand. So kannten ihn viele Menschen im Westrich: Hans Paque. Am 16. Februar hat er sich in aller Stille für immer aus „seinem“ Ramstein verabschiedet. Im Laufe von Jahrzehnten hielt er kleine und große Dinge auf Zelluloid fest und dokumentierte so Heimatgeschichte. Seine Bilder sprechen eine deutliche Sprache, erzählen von Menschen, Bauten und Veranstaltungen und bleiben auch...

Traditionelles Heringsessen
CUVL beendet Kampagne 2018/2019

Der Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl e.V. schließt die diesjährige Kampagne mit dem traditionellen Heringsessen zu Aschermittwoch ab. Sehr viele erfolgreiche Veranstaltungen innerhalb der kurzen und kompakten Jubiläums-Kampagne (4x11 Jahre) liegen hinter den vielen fleißigen Aktiven. Mit dabei auch zahlreiche Vertreter der CDU, unter anderem der Erste Beigeordnete der Stadt Landstuhl Boris Bohr, Der CDU-Stadtbürgermeisterkandidat Sascha Rickart, der Vorsitzende der Jungen Union...

Historisches Schmuckstück als Dauerleihgabe
Jupiterfigur kann bestaunt werden

Kindsbach. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Ortsbürgermeister Knut Böhlke freuten sich, die Kuratorin Melanie Herget und den Restaurator Lucius Alsen vom historischen Museum der Pfalz Speyer, in dem „Alten Pfarrheim“ in Kindsbach begrüßen zu dürfen. Seit 19. November 2018 kann man den römischen Grabstein „Kleiner Kindsbacher“ in dem „Alten Pfarrheim“ in Kindsbach bestaunen. Sowohl Melanie Herget als auch Lucius Alsen waren begeistert von der attraktiven und ästhetischen Darstellungsweise...

Gottesdienst wurde besonderes Erlebnis
Kammerchor gastiert in Metz

Landstuhl. Der Kammerchor gastierte folgend einer Einladung in der Kathedrale Saint-Etienne zu Metz. Unter der Leitung von Heribert Molitor sang der Chor, an der Orgel von Peter Littner begleitet, die „Deutsche Messe“ von Franz Schubert. „Exsultate Deo“ von Alessandro Scarlatti und „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel. Die Begleitung der übrigen Gemeindegesänge übernahm Domorganist Norbert Pètry. Mit herzlichen Worten begrüßte der Domdekan den Landstuhler Chor und dankte am Ende des Hochamtes...

Informationsveranstaltung in Kottweiler-Schwanden
Alles zum Thema Pflege

Kottweiler-Schwanden. Eine Pflegebedürftigkeit, die plötzlich eintritt oder sich anbahnt, überfordert oft alle Beteiligten. Wie viel Hilfe brauche ich wirklich? Welche Hilfsangebote gibt es? Welche Rechte und Pflichten habe ich? Dies sind nur einige der Fragen, mit denen sich Betroffene und deren Angehörige auseinandersetzen müssen. Bei der Informationsveranstaltung der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden Ende Februar konnten sich die Besucher umfassend über das Thema Pflege informieren. Mario...

Mehr als 30.600 Euro für krebskranke Kinder gespendet
Rekordergebnis für das Spendenbarometer

Landstuhl. Das Wochenblatt und die Elterninitiative krebskranker Kinder freuen sich riesig über das großartige Ergebnis des Spendenbarometers. Mehr als 30.600 Euro konnten mit der gemeinsamen Aktion in der Vorweihnachtszeit bis zum Jahresanfang 2019 gesammelt werden. Von Stephanie Walter „Wir sind wirklich sprachlos. Vielen herzlichen Dank an alle, die unsere Arbeit so rege unterstützen und zu dieser tollen Summe beigetragen haben“, so Christel und Wolfgang Noll, die Spendenbeauftragten aus...

Die Ehrenloge des Westricher Fastnachtsumzuges - Bürgermeister Ralf Hechler moderierte den Umzug. Auch Landrat Ralf Leßmeister ließ sich das närrische Treiben nicht entgehen. | Foto: Walter
73 Bilder

Große Bildergalerie zum Westricher Fastnachtsumzug 2019
Ramstein Ralau!

Ramstein-Miesenbach. Der Wettergott meint es wohl besonders gut mit Ramstein. Denn punkt 15 Uhr hörte es auf zu regnen und der 68. Westricher Fastnachtsumzug konnte durch Ramsteins Straßen ziehen. Zwar war die Wegstrecke wegen des unbeständigen Wetters etwas kürzer, das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Im ganzen Stadtkern wurde ausgelassen gefeiert, während die "Gutsjer" flogen, Musik erschallte und bunte Wagen durch Ramstein fuhren. Zum krönenden Abschluss bedankte sich der...

Gesang- und Kulturverein Katzenbach komplettiert Spendenbarometer
38.330 Euro für das Landstuhler Hospiz

Landstuhl/Katzenbach. Das Spendenbarometer für das DRK Hospiz Hildegard Jonghaus ist beendet. Insgesamt wurden 38.330 Euro beim Auftakt der gemeinsamen Aktion des Wochenblattes und des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz gesammelt. Von Stephanie Walter „Das ist ein unglaubliches Ergebnis“, freut sich Vereinsvorsitzender Marcus Klein. „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die die Arbeit dieses großartigen Hauses unterstützen, in dem Menschen ein letztes Zuhause finden...

21 Bilder

Buntes Narrentreiben vor dem Haus der Vereine in Bann
Förderverein SV Bann feierte Strooßefasching

Bann. Am Faschingssamstag wurde zum fünften Mal „de Strooßefasching“ in Bann gefeiert. Trotz trüben Wetters fanden sich bereits am frühen Nachmittag viele närrische Besucher auf dem Platz vor dem Haus der Vereine ein. Alle Feiernden waren verkleidet und die Vielfalt der Kostüme ergab ein wunderschönes Bild. „DJ Frank“ mit super Musik und die „Krickenbacher Fassenachtsmäd“ mit ihren herrlichen Tanzdarbietungen als Pinguine begeisterten die Besucher und es herrschte bei Polonaise und...

„Miesenbacher Vielläppcher“ setzen Glanzpunkt in der fünften Jahreszeit
Top Programm in der ausverkauften Narrhalla

Ramstein-Miesenbach. Der Unterhaltungsverein „Miesenbacher Vielläppcher “ (UVM) durfte sich am Samstagabend über eine ausverkaufte Narrhalla freuen. Mit einem bunten Programm, das von vielen eigenen Aktiven und hochkarätigen Gästen gestaltet wurde, begeisterte der Verein sein gut gelauntes Publikum in der Miesenbacher Mehrzweckhalle. Von Stephanie Walter „Wir wollen heute so richtig Fastnacht feiern“, versprach Sitzungspräsident Michael Schönborn, der gemeinsam mit Prinzessin Katharina I. und...

Hexen stürmten mit lautem Geschrei das Rathaus
Täuschungsmanöver bei der Rathausstürmung

Ramstein-Miesenbach. Dass sie in diesem Jahr Opfer eines Täuschungsmanövers seitens des Stadtbürgermeisters Ralf Hechler (CDU) wurden, damit hatten die Ramsteiner Bruchkatzenhexen nicht gerechnet. Wie in den Jahren zuvor stürmten sie mit lautem Geschrei über den Marktplatz, drangen in das Rathaus bis in das Zimmer des Gemeindechefs vor und nahmen den am Schreibtisch sitzenden, als schwarzer Rabe verkleideten vermeintlichen Bürgermeister fest und schleppten ihn unter lautem Gejohle hinaus zum...

Kolpingfamilie feiert die wilden 70er Jahre
Flower Power im Bürgerhaus Obermohr

Obermohr. Viele Hippies in bunten Kleidern und mit langen Haaren versetzten das mit tollen Motiven und einem herrlichen, von Jutta Adam gestalteten Bühnenbild geschmückte vollbesetzte Bürgerhaus in Obermohr bei den beiden Faschingsveranstaltungen der Kolpingfamilie in die Flower Power Zeit der 70er Jahre. Gleich zu Beginn brachte die Kultband The Beatles mit Moritz Huber als John Lennon und Jürgen Adam als Paul McCartney, begleitet von Justina Adam als George Harrison und Marcus Ludes als Ringo...

CUVL sorgt für Stimmung
Närrisches Treiben in der Theodor-Heuss-Grundschule

Landstuhl. Am Freitag vor den Winterferien trafen sich die herrlich kostümierten Schüler und Lehrkräfte der Theodor-Heuss-Grundschule Landstuhl-Atzel, um gemeinsam in der Turnhalle Fasching zu feiern. Erneut war eine Abordnung des CUV Landstuhl zu Gast. Die Gardemädchen boten wieder eindrucksvolle Tänze dar. Weiterhin stellten die Mittelbrunner Kinder ihren einstudierten Tanz vor, der die Zuschauer ebenfalls begeisterte. Lehrerin Melanie Scholz führte durch das Programm und studierte mit den...

Geplante Fertigstellung im Herbst 2019
Spatenstich für ein neues Feuerwehr-Gerätehaus

Lambsborn. Nach Suche einer geeigneten Lage, Grundstückskauf und Schaffung des Baurechts, erfolgte am vergangenen Dienstag der erste Spatenstich zum Bau eines neuen Feuerwehr-Gerätehauses in Lambsborn. Es soll das 1983 gebaute und die in die Jahre gekommene und nicht mehr den Forderungen des Landes entsprechende Feuerwehrunterkunft unterhalb des Dorfgemeinschaftshauses ersetzen. Nach Fertigstellung des neuen Gebäudes neben dem Friedhof am Ortseingang von Lambsborn - voraussichtlich im Herbst...

Daniel Schäffner als Bürgermeisterkandidat nominiert
SPD-Ortsverein stellt Liste für die Ortsgemeinderatswahl auf

Mackenbach. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein Mackenbach seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahlen am 26. Mai 2019 aufgestellt und den Kandidaten zum Ortsbürgermeister, Daniel Schäffner, offiziell nominiert. Als Zeichen der Geschlossenheit kann dabei gewertet werden, dass alle Entscheidungen ohne Gegenstimme getroffen wurden. Die gesamte Mannschaft ist motiviert und hat sich am letzten Sonntag auch schon zu einer ersten Klausurtagung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ