Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erinnerung an vergangene Zeiten
Ehrungsabend beim FV „Olympia“ Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Freitag im März traf sich die „Olympia“-Familie zu einer Veranstaltung, auf deren Programm Mitgliederehrungen für über 40 Personen standen sowie die Inangriffnahme der Gründung einer gemeinschaftlich ausgelegten „Abteilung“ und der Vorführung von Bildmaterial aus vergangenen Zeiten. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch VVÖ Horst Cherdron belegte Juniorenleiter Ralf Hechler mit Bildern vor allem den Jetzt-Stand der Jugendabteilung, die komplett seit zwei Jahren...

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK-Blutspendedienst suchen Lebensretter
Spender können Krebstod verhindern

Kaiserslautern/Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden gebraucht. Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK-Ortsvereine in Kaiserslautern und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x Helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ „Leben retten – Tod verhindern“ − das ist seit mehr als fünf Jahren das erklärte Ziel der Kooperation der Rotkreuzler mit...

Fortbildung für Ehrenamtliche
Jugendschutz und Kindeswohl

Kreisverwaltung. In Deutschland sind mehr als 30 Millionen Menschen ehrenamtlich engagiert. Sie trainieren Kinder und Jugendliche im Sportverein und in sonstigen Institutionen, helfen im Elternverein der Schule, betreuen Flüchtlinge, arbeiten bei der freiwilligen Feuerwehr oder kümmern sich um alte Menschen. Mit der Reihe „Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit“ will der Landkreis Kaiserslautern regelmäßig Seminare zu verschiedenen Themen anbieten, die für die Arbeit mit Jugendlichen...

Anspruchvolles Programm mit Gastinterpretin Sabrina Roth
Frühjahrskonzert des Musikvereins Mackenbach

Mackenbach. Am Sonntag, 14. April, um 17 Uhr, ist es wieder soweit. Der Musikverein Mackenbach veranstaltet in der evangelischen Kirche sein alljährliches Frühjahrskonzert. Wieder einmal wurde ein anspruchvolles Programm zusammengestellt, verbunden mit der Hoffnung, dass dem Geschmack des Publikums entsprochen werden kann. Das Thema Menschenrechte ist ja nicht neu, aber immer allgegenwärtig. So hat sich der Komponist James Hosay musikalisch der Menschenrechtsbewegung in den USA der sechziger...

Die Kinder vom Kindergarten „In der Au“ sangen bei der Pflanzaktion mehrere Lieder  | Foto: Schäfer
2 Bilder

„Klima-Linde“ wird an der Melkerei gepflanzt
Verantwortung für nachkommende Generationen

Von Frank Schäfer Landstuhl. In einem symbolischen Akt, der Pflanzung einer „Klima-Linde“, bekräftigte das Forstamt Kaiserslautern am vergangenen Freitag an der Melkerei seine Entschlossenheit, verantwortungsvoll für die nachkommenden Generationen tätig zu sein, ohne die aktuellen Notwendigkeiten zu vernachlässigen. Zu der Pflanzaktion konnte Dr. Ute Fenkner-Gies, die Leiterin des Forstamts, neben Landrat Ralf Leßmeister, Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Stadtbürgermeister Ralf...

Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Sickingenstadt Landstuhl e.V

Am Dienstag den 19. März 2019 eröffnete der 1. Vorsitzende um 19:30 Uhr die alljährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Sickingenstadt Landstuhl e.V. Er stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und die Mitglieder in beschlussfähiger Anzahl versammelt sind. Nach dem ausführlichen Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzendern Herrn Wolfgang Fromkorth folgte der Bericht vom Kassenwart Stefan Sereda.Herrn Thomas Pletsch trug den Kassenprüfbericht vor. Als Ergebnis...

Großes Interesse am Bildervortrag von Michael Pechtel in Landstuhler Zehntenscheune
Sascha Rickart begrüßt über einhundert Gäste

Auf großes Interesse stieß der Bildervortrag über das historische Landstuhl, zu dem der CDU-Stadtverband eingeladen hatte. Stadtbürgermeisterkandidat Sascha Rickart begrüßte die über einhundert Gäste, darunter auch Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, in der voll besetzten Zehntenscheune der Sickingenstadt. Zweihundertvierzig historische Fotos und Ansichtskarten warf Michael Pechtel aus seinem großen Bilderfundus auf die Leinwand und ließ die Besucher in Erinnerungen schwelgen. So wurde gerade...

Das Duo aus Landau ist zu Gast im Congress Center Ramstein   | Foto: ps
Aktion

Wochenblatt verlost Karten
Mein liewer Freund! Konrad liest, Seither singt …

Ramstein-Miesenbach. „Loss uns emol ebbes z’samme mache uff de Bühne vun de Welt - odder halt in de Palz“, das dachten sich vor einigen Jahren die beiden Landauer Michael Konrad und Thomas Seither. Michael Konrad schreibt seit über zwölf Jahren eine wöchentliche Kolumne in der Rheinpfalz am Sonntag unter dem Titel „Ich mään jo blooß“. Thomas Seither spielt Gitarre und singt seit zig Jahren in südpfälzischen Bands. Mit ihrem dritten gemeinsamen Programm „Konrad liest, Seither singt“ kommen die...

Christian Wetzel tritt die neue Stelle an
Neuer stellvertretender Schulleiter

Landstuhl. Nach Jahren der Vakanz konnte an der Privaten BBS Haus Nazareth in Landstuhl, einer Schule der Bischof von Weis Stiftung, die Funktionsstelle des stellvertretenden Schulleiters wieder besetzt werden. Mit Wirkung vom 1. Februar ist Christian Wetzel, langjähriger Lehrer an der BBS Haus Nazareth, - zunächst kommissarisch - zum ständigen stellvertretenden Schulleiter der Schule ernannt worden. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Bischof von Weis Empfangs wurde ihm durch Gereon Kohl,...

SpVgg Schrollbach besiegt US Youth Soccer Europe mit 1:11
Erneutes Schützenfest

Schrollbach. Die Spielvereinigung Schrollbach startete in Erzenhausen gegen die US Soccer ihr zweites Schützenfest in Folge und gewann souverän mit 11:1 Toren. Aber diesmal musste sich die Spielvereinigung mehr anstrengen, denn die Gastgeber hielten anfangs mächtig dagegen. Roiger traf zwar in der zweiten Minute nur den Pfosten, aber die Gastgeber wehrten sich tapfer, zumal sie die Partie mit nur sieben Spielern begannen, konnten sie sich dennoch zwei Torchancen erspielen. Aber der Druck von...

Tolle Stimmung im Jugendbüro
Hip-Hop in den Winterferien

Ramstein-Miesenbach. Originelle Choreographien, Action und und jede Menge Spaß − das alles gab es in den Winterferien beim Hip-Hop für junge Leute. Die gute Stimmung war den vielen Teenager zu verdanken, die so toll dabei waren und sogar eigene Ideen mit einbrachten. Besonders Stina Dahler, die tolle und immer neue Impulse auf Lager hatte, dankte das Jugendbüro. „Wir werden überlegen, wie wir das Projekt fortsetzen können“, verspricht Volker Hammel, der Leiter des Ramsteiner Jugendbüros. ps

Bürgerbus-Fahrziele, Fahrtage, Fahrzeiten werden neu geregelt
EMiL bringt viel Neues

Hütschenhausen. Nach langem Warten endlich da: EMiL, der neue Bürgerbus in der Gemeinde Hütschenhausen. Und er hat gleich auch neue Zeiten und ein neues Ziel mitgebracht. Ab dem 1. April fährt EMiL nicht mehr nur mittwochs und freitags, sondern zusätzlich noch montags. Und auch das ist neu: Donnerstags geht es jetzt nach Ramstein. „Bisher haben die meisten Fahrten, nämlich über 80 Prozent, an Vormittagen stattgefunden“, erläutert Matthias Mahl, der Vorsitzende des Bürgerbusvereins. „Wir haben...

Sechs Punkte fehlten zur Deutschen Meisterschaft
Prinzengarde bei Süddeutschen Meisterschaften

Ramstein-Miesenbach. Am 24. März fanden die Süddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in Hof statt. Bereits am frühen Morgen des Samstags machten sich die 31 Tänzerinnen zusammen mit Trainer- und Betreuerteam sowie einer Menge Fans auf den Weg in die Oberpfalz, um sich mit der besten Gruppen Süddeutschlands in der Kategorie Schautanz zu messen. Am Sonntagmorgen, Punkt 9 Uhr, gab es den ersten Gänsehautmoment in der Freiheitshalle von Hof. Die Nationalhymne ertönte durch die...

Jugendhaus Spots in Labach
Präparanden auf Mini-Freizeit

Landstuhl. Am Wochenende vom 8. bis 10. März machten sich sieben Jugendliche der Pauluskirche Landstuhl/Atzel auf den Weg, um im Freizeithaus Labach drei spannende Tage zu verbringen. Die zwölf bis 13-jährigen, die im nächsten Jahr konfirmiert werden, erwartete ein buntes Programm. Wichtig hierbei war den SPOTS-Mitarbeitern Oliver Quartier und Carina Willems vor allem das gegenseitige Kennenlernen und die Stärkung des Gruppengefühls. Am ersten Tag spielte das Wetter zum Glück noch mit. So...

Wolfgang Bosbach kommt nach Landstuhl
Frühlingsempfang der Jungen Union

Frühlingsempfang der Jungen Union mit Wolfgang Bosbach „2019 – Stresstest für Deutschland und Europa“ Er zählte zu seiner aktiven Zeit als Parlamentarier sicherlich zu den profiliertesten Mandatsträgern im Deutschen Bundestag auch, wenn er nie ein Regierungsamt bekleidete. Nach 23 Jahren Parlamentszugehörigkeit verzichtete Wolfgang Bosbach MdB a.D. bei der zurückliegenden Bundestagswahl auf eine erneute Kandidatur und beendete im Oktober 2017 seine parlamentarisches Wirken. Auch von seiner...

OGV Landstuhl fährt nach Heilbronn
Tagesfahrt zur Bundesgartenschau

Landstuhl. Gute Laune bei launigem Wetter hatten die Teilnehmer am diesjährigen Schnittkurs im Vereinsgarten des Obst- und Gartenbauvereins Landstuhl. Über drei Stunden wurden die Teilnehmer interessant und kurzweilig in die Kunst des Obstbaum-, Rosen- und Beerenstrauchschnittes von Gärtner Neurohr eingeführt. Geeignete Werkzeuge und weiterführende Literatur wurden ebenfalls vorgestellt. Am Samstag, 29. Juni, veranstaltet der OGV eine Tagesfahrt zur Bundesgartenschau nach Heilbronn....

Sopranistin Maria Epifanova   | Foto: Schäfer
2 Bilder

Jugendpreisträgerkonzert des Unnerhaus Kulturclubs
Junge Talente sorgen für hochkarätigen Musikgenuss

Von Frank Schäfer Landstuhl. Zum zehnten Mal hat der Unnerhaus Kulturclub e.V. Landstuhl, unterstützt vom Lions Club Landstuhl und der Kreismusikschule Kaiserslautern, am vergangenen Freitag zu einem Konzert junger Talente in die Stadthalle eingeladen. Die jugendlichen Musiker präsentierten dem Publikum vorwiegend klassische Musikstücke in hervorragender Qualität. Zum ersten Mal war auch eine amerikanische Formation mit dabei. Seit zehn Jahren stellt der Kulturclub in der Veranstaltungsserie...

Kostümierte Stadtführung durch Landstuhl
Bewegte Geschichte erleben

Landstuhl. Die Landstuhler Geschichte wird am Sonntag, 14. April, ab 14.30 Uhr lebendig, wenn die historisch gekleidete Gästeführerin Monika Stiller eine Gruppe von Teilnehmern mit auf eine Zeitreise in verschiedene Jahrhunderte nimmt. Bei einem gemütlichen Stadtrundgang durch die Sickingenstadt wird allerlei über die Geschichte Landstuhls, historische Gebäude und ihre Bewohner berichtet. So manche Anekdoten werden erzählt und die Aufmerksamkeit der Besucher wird auf die mitunter verborgenen...

Lokaler Teilhabekreis kommt zusammen
Bewohner der Reha-Westpfalz möchten mehr Präsenz zeigen

Von Stephanie Walter Landstuhl. Am vergangenen Donnerstag kam in der Reha Westpfalz der Lokale Teilhabekreis zusammen. Die Gesprächsrunde befasst sich unter anderem mit den Veranstaltungen, die in den kommenden Monaten angedacht sind. Beim Teilhabekreis geht es aber auch darum, sich auszutauschen und nach Möglichkeiten zu suchen, Menschen mit Beeinträchtigung besser ins städtische Leben zu integrieren, Begegnungen zu ermöglichen und Barrieren abzubauen. Daher gehören auch Menschen mit...

Facettenreiche Lesung mit Ehrenbürger Theo Schohl
Starke Frauen in der Literatur

Von Stephanie Walter Landstuhl. „Was wäre die Welt ohne Frauen?“: Diese Frage stellte Ehrenbürger Theo Schohl bei seiner Lesung am Mittwoch-abend in der Landstuhler Stadtbücherei. Ins Zentrum des Abends hatte er starke Frauenfiguren aus der Literatur gestellt. Aber auch die Sicht männlicher Literaten auf Frauen ihrer Zeit war Teil des kurzweiligen und humorvollen Abends. Unterstützung erhielt Schohl bei seiner Lesung von Zoe Nicolai sowie Margarete Ottenbreit und Maria Ottenbreit-Burkhard, die...

Tolles Angebot im Jugendbüro
Lerntraining in den Winterferien

Ramstein-Miesenbach. In Kleingruppen lernen und Lücken im Kopf dabei schließen – das gab es an zwei Tagen in den Winterferien im Jugendbüro. Ob Mathe, Englisch, Deutsch oder Latein - Clarissa, Diego und Leon waren die idealen Helfer und wussten immer weiter. Die jungen Leute kamen von der St. Katharina Realschule, der Realschule plus und den beiden Gymnasien in Ramstein und Landstuhl – also ganz unterschiedlichen Schultypen. „Ganz herzlichen Dank unserem Lernteam für dieses hilfreiche Angebot“,...

30 Jahre Partnerschaft zwischen Bann und Migné-Auxances
Fahrt zur Partnergemeinde

Bann. Der Partnerschaftsausschuss der Gemeinde Bann traf sich letzte Woche im Gemeindehaus, um schon die diesjährige Fahrt zur französischen Partnergemeinde Migné-Auxances vom 7. bis 10. Juni zu planen. Die Fahrt steht unter einem besonderen Vorzeichen, denn man feiert zusammen mit den französischen Freunden das 30-jährige Jubiläum. Schon seit 1988 besteht diese deutsch-französische “Jumelage“ , die damals von den beiden Gemeinderäten beschlossen und von deren Bürgermeister Ludwig Gries und...

Reha-Westpfalz lädt zur Hilfsmittel-Hausmesse
Vorträge, Workshops und Expertengespräche

Landstuhl. Die Reha-Westpfalz lädt ein zur Hilfsmittel-Hausmesse am Freitag, 5. April , von 9 bis 14 Uhr. Die Messe findet mit kooperierenden Orthopädiehäusern in der Turnhalle der Förderschule statt. Hier können Interessierte verschiedenste Hilfsmittel für Menschen mit Beeinträchtigungen kennenlernen, Vorträge besuchen und mit Spezialisten über die Anwendungsmöglichkeiten sprechen. Vorgestellt werden unter anderemElektrorollstühle mit Sonderfunktionen (zum Beispiel Stehfunktion),Alltagshilfen,...

Neuwahl beim Reit- und Fahrverein
Marcus Sauter führt Miesauer Reiter

Bruchmühlbach-Miesau. Marcus Sauter heißt der neue Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Miesau, der am 9. März in der in der gut besuchten Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt wurde. Damit tritt er in die Fußstapfen seines unvergessenen Großvaters Gottfried Sauter, der 20 Jahre lang als Vorsitzender die Geschicke des Vereins maßgeblich beeinflusste. Auch Vater Werner – seit Kindertagen eng mit den Verein verbunden – ist heute noch für viele Arbeiten im Einsatz. Durch seine jahrelange...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ