Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Plattform wird gut angenommen
App als mobiler Abfallratgeber

Landkreis Kaiserslautern. Rund 8.900 Nutzer haben inzwischen über iOS oder Android-Betriebssysteme die Abfallratgeber-App des Landkreises auf ihrem Smartphone installiert. „Das entspricht zirka 18 Prozent der angeschlossenen Haushalte, wobei wir eine weiterhin steigende Tendenz verzeichnen können“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Diese positive Resonanz zeige, dass die Abfallratgeber-App eine zeitgemäße Plattform sei, die von Bürgerinnen und Bürgern gerne angenommen werde. Die...

Mitgliederversammlung beim SPD-Ortsverein Hauptstuhl
Gerald Bosch ist Kandidat für die Wahl des Ortsbürgermeisters

Hauptstuhl. Gerald Bosch ist offiziell Kandidat der SPD für die Wahl des Ortsbürgermeisters. Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Hauptstuhl wählte den 53-jährigen Amtsinhaber einstimmig zum Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai. In der angestrebten zweiten Amtszeit will der Sozialdemokrat seine bisherige Arbeit fortsetzten. Dabei sind Aufgaben-Schwerpunkte die Umsetzung der Dorferneuerung, die Sanierung des Außenbereichs der Kita, die Friedhofsgestaltung und die Erschließung des...

Neugründung der Freien Wählergruppe Hütschenhausen
Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern

Hütschenhausen. Am 10. Januar gründete sich die Freie Wählergruppe Hütschenhausen, um an der Kommunalwahl am 26. Mai eine Liste für den Gemeinderat Hütschenhausen zu stellen. Eine Gruppe junger Bürger und Bürgerinnen hatte ihre Interessen nicht mehr ausreichend vertreten gesehen und sich somit entschlossen, einen eigenen Verein zu gründen. Die Gründungsmitglieder Sascha Gensinger, David Nau und Michael Schäfer sind seit der aktuellen Legislaturperiode im Gemeinderat und in verschiedenen...

Neujahrsempfang des SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen
Geeintes, friedliches Europa nicht leichtfertig aufs Spiel setzen

Hütschenhausen. Gut besucht war der Neujahrsempfang, zu dem der SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen am 20. Januar ins Bürgerhaus Hütschenhausen geladen hatte. Der designierte SPD-Kandidat für das Ortsbürgermeisteramt, Volker Nicolay, begrüßte den Hausherrn, Ortsbürgermeister Matthias Mahl (CDU) , die anwesenden Gemeinderats- und Verbandsgemeinderatsmitglieder, Bürgermeister anderer Gemeinden sowie den Landtagspräsidenten Hendrik Hering, den Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner, die...

Herbert Göttel spendet 3.500 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder
Drehorgelmusik für den guten Zweck

Von Stephanie Walter Landstuhl. Seit vielen Jahren gehört der Sickinger Drehorgelmusikant Herbert Göttel zu den großen Unterstützern der Elterninitiative krebskranker Kinder. In diesem Jahr durfte die Landstuhler Spendenbeauftragte Christel Noll die stolze Summe von 3.500 Euro von ihm entgegen nehmen. Wenn Herbert Göttel mit seiner Drehorgel unterwegs ist, spielt er für die Elterninitiative und auch seine Frau Annemarie ist mit Leib und Seele dabei. „Die Spendenbereitschaft ist sehr groß, wenn...

„Wir freuen uns riesig über diesen besonderen Betrag“
Wolf coating & parts spendet 4.000 Euro für krebskranke Kinder

Von Stephanie Walter Bruchmühlbach-Miesau. Groß war die Freude von Christel und Wolfgang Noll, den Landstuhler Spendenbeauftragten der Elterninitiative krebskranker Kinder, denn sie durften eine Spende in Höhe von 4.000 Euro von der Firma Wolf coating & parts entgegen nehmen. Das Team hatte sich im vergangenen Jahr dafür entschieden, die Weihnachtsgeschenke zu reduzieren und das Geld einem guten Zweck zukommen zu lassen. Diese Idee fand großen Anklang bei der gesamten Belegschaft und man war...

Anneliese Spicale seit 1947 Vereinsmitglied
„Mutter“ des UC-Heimat und Kulturvereins wurde 90 Jahre alt

Von Werner Dietrich Hütschenhausen. Als Mutter des UC-Heimat und Kulturvereins Hütschenhausen wird Anneliese Spicale schon seit langen Jahren bezeichnet. Seit 1947, das heißt bereits seit ihrem 18. Lebensjahr, ist Anneliese Spicale schon Mitglied im UC-Heimat und Kulturverein Hütschenhausen. Zu der damaligen Zeit noch Unterhaltungsclub (UC) genannt. Diesem Verein hält sie bis heute die Treue. Mittlerweile seit 72 Jahren. Begonnen hat ihre Mitgliedschaft mit dem Theater- und Laienspiel des UC,...

Jahresanfangsfeier der SPD Ramstein-Miesenbach
Blick auf das Wahljahr

Ramstein-Miesenbach. Bei seiner diesjährigen Jahresanfangsfeier konnte der SPD-Ortsverein Ramstein-Miesenbach auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Vorsitzender Bodo Mahl fasste in seiner Begrüßung die Ereignisse des vergangenen Jahres zusammen und stellte dabei besonders die Jubiläumsfeier „100 Jahre Ortsverein Miesenbach“ im November heraus, die er mit einigen Bildern noch einmal Revue passieren ließ. Der Ortsverein lud zu einer Bruchwanderung ein, die von den Teilnehmern sehr positiv...

Fasnachter mit dem Verdienstorden in Gold mit Brillant geehrt
Höchste Auszeichnung im Bund Deutscher Karneval

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Bruchmühlbach-Miesau. Mit dem Verdienstorden in Gold mit Brillant, der höchsten Auszeichnung im Bund Deutscher Karneval (BDK), wurden Sabine Kopp vom Unterhaltungsverein „Miesenbacher Vielläppcher“ und Manfred Waldmann vom Unterhaltungsverein Bruchmühlbach ausgezeichnet. Die Ehrung in Gold ging an Dieter Bianga und Ursula Bianga vom Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl sowie an Reiner Scherer und Walter Eicher vom Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein und die...

Spendenaufruf für Hallenflohmarkt in Kottweiler-Schwanden
Sachspenden erwünscht

Kottweiler-Schwanden. Die Dorfgemeinschaft veranstaltet am Samstag, 2. Februar, von 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 3. Februar , von 9 bis 17 Uhr in der Sulzbachhalle Kottweiler-Schwanden einen Flohmarkt zugunsten der Fördervereine beider Konfessionen. Der Erlös fließt zu gleichen Teilen dem katholischen Förderverein Sankt Elisabeth und dem Förderverein zum Erhalt der Protestantischen Kirche Kottweiler-Schwanden zu. Damit diese Veranstaltung ein Erfolg wird, ist die Dorfgemeinschaft auf die...

Blauzungenkrankheit im Landkreis
Ausbruch amtlich bestätigt

Landkreis Kaiserslautern. Bei Verdachtsproben aus einem Milcherzeugerbetrieb im südwestlichen Landkreis Kaiserslautern wurde der Erreger der Blauzungenkrankheit (Typ BTV 8) bei 18 Tieren festgestellt. Daraufhin wurde der Ausbruch der Erkrankung amtlich festgestellt. Für den Betrieb wurden Handelsbeschränkungen erlassen. Im Tierbestand befinden sich 317 Rinder, darunter etwa 160 Milchkühe. Die Seuche wird durch Stechmücken (Gnitzen) übertragen und ist für den Menschen ungefährlich. Hunde, Katzen...

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

Rundum gelungene Wanderung der FWG
Auf den Spuren der tierischen Bewohner

Ramstein-Miesenbach. Bei leicht wechselhaftem, aber doch angenehmem Wetter trafen sich etwa 35 Teilnehmer pünktlich am Seewoog zur Wanderung der FWG. Nach der Begrüßung und einigen Informationen zu den aktuell dort stattfindenden Bauarbeiten ging es durch den Wald Richtung Ramstein. Bei einer kleinen Trinkpause wurde über die „Untoten“ im Wald, das sogenannte Totholz, welches durch diverse tierische Bewohner gar nicht so tot ist, berichtet. Außerdem wurden die Verjüngung des Waldes und die...

Die Berufsbildende Schule kennenlernen
Tag der Berufsorientierung

Landstuhl. Am Samstag, 26. Januar, öffnet die Berufsbildende Schule Landstuhl (Vordere Fröhnstraße 6) von 10 bis 14 Uhr ihre Türen und bietet Einblicke in das Bildungsangebot, mit vielen Möglichkeiten, die Schule kennenzulernen. An der Ausbildungsmesse in der Sporthalle nehmen folgende Firmen und Institutionen teil: Simotec (KochWerk), WR-Security, Rettenmeier, Hochschule Kaiserslautern, IHK Pfalz, DM, Ank Sanitätshaus, HWK Pfalz, Polizei, Apothekenkammer, John Deere, Bundesagentur für Arbeit,...

Nikolaus-von-Weis-Schule lädt ein
Tag der offenen Tür

Landstuhl. Am Samstag, 2. Februar, lädt die Nikolaus-von-Weis-Schule der Bischof-von-Weis-Stiftung (Luitpoldstraße 28, Landstuhl) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Geboten werden Infos über die sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Bildungsgänge sowie die Möglichkeit zur Schullaufbahnberatung und Anmeldung für interessierte Schulbewerber/-innen mit ihren Sorgeberechtigten. Anmeldungen werden entgegengenommen für die zweijährige Höhere Berufsfachschule...

Tag der offenen Tür
Berufsbildende Schule Haus Nazareth lädt ein

Landstuhl. Die berufsbildende Schule Haus Nazareth Landstuhl, Luitpoldstraße 15, lädt für Samstag, 2. Februar, von 10 bis 13 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ mit Schullaufbahnberatung und Anmeldemöglichkeit ein. Für die Anmeldung werden das aktuelle Halbjahreszeugnis (Original oder beglaubigte Fotokopie) und eine Kopie der Geburtsurkunde benötigt. Interessierte Schulbewerber (Schüler des neunten Schuljahres aller Schulformen und Absolventen der Berufsfachschule I) und ihre Eltern haben...

Christopher Bretscher und Mattia De Fazio auf aussichtsreiche Plätze gewählt
Aufstellung Kreistagsliste CDU

Bei der Mitgliederversammlung des CDU Kreisverbandes wurden drei Landstuhler Kandidaten auf die ersten 42 Listenplätze gewählt. Auf Platz 15 wurde der stellvertretende Vorsitzende der CDU Landstuhl, Christopher Bretscher, 32, gewählt. Auf Platz 18 kandidiert der Stadtverbandsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende der JU, Mattia De Fazio, 27. Auf Platz 41 kandidiert der CDU-Stadtbürgermeisterkandidat, Sascha Rickart, 45.

Vera Lang, Gleichstellungsbeauftragte der VG Landstuhl  Foto: ps
2 Bilder

Interview zum 100-jährigen Frauenwahlrecht
Gleichstellung ist Chancengleichheit

Landstuhl/Landkreis Kaiserslautern. Genau 100 Jahre ist es her, dass das Frauenwahlrecht auch in Deutschland eingeführt wurde. Um zu beleuchten, wo wir beim Thema Gleichberechtigung stehen, welche Ziele bereits erreicht wurden und wo noch Handlungsbedarf besteht, hat das Wochenblatt mit Vera Lang, der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Landstuhl, sowie mit Rebecca Leis und Dorothee Müller, den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Kaiserslautern, gesprochen. Von Stephanie...

CDU stellt Liste für Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach auf
64 Personen nominiert

Ramstein-Miesenbach. Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes konnte in der Mitgliederversammlung im Sportheim des FV Olympia Ramstein 65 CDU-Mitglieder aus der gesamten Verbandsgemeinde begrüßen. In seinem Bericht und Rückblick auf die fast abgelaufene Legislaturperiode des Verbandsgemeinderates ging Ralf Hechler auf die vielen umgesetzten Projekte im Bereich der Schulen, der Feuerwehr und natürlich auch die hohen Investitionen des Kanalwerkes, in Neubauten und Modernisierung der...

CDU-Stadtverband Ramstein-Miesenbach stellt Liste für Wahlen auf
Ralf Hechler als Bürgermeisterkandidat einstimmig nominiert

Ramstein-Miesenbach. Die Ramstein-Miesenbacher Christdemokraten haben in ihrer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung ihren Vorsitzenden Ralf Hechler zum Kandidaten für die anstehenden Wahlen für das Amt zum Stadtbürgermeister am 26. Mai einstimmig gewählt. Zudem hat der Stadtverband zwei komplette Listen mit insgesamt 48 Bewerbern für die Stadtratswahl aufgestellt. Der 47-jährige Ramsteiner Ralf Hechler ist verheiratet, Vater zweier Kinder und hat nach dem tragischen Tod von Klaus Layes...

VdK Bruchmühlbach-Miesau mit neuem Vorstand
Ortsverband stellt sein Team vor

Bruchmühlbach-Miesau. Am 13. Januar feierte der VdK-Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau zusammen mit Mitgliedern, Freunden, Politikern, der Protestantischen Kirchengemeinde und langjährigen Wegbegleitern seinen vierten Neujahrsempfang in der Turn- und Festhalle Miesau. Über das vergangene Jahr referierte die erste Vorsitzende Eleonore Scharwath. Neben Grußworten und Neujahrswünschen des Kreisverbandes Kaiserslautern und der evangelischen Pfarrerin stellten sich auch die beiden...

Ehrungen beim Schützenverein „Edelweiß“
Vereinsweihnachtsfeier mit Feierstunde

Steinwenden-Weltersbach. Der Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach und die Ortsgemeinde Steinwenden ehrten am 23. Dezember im Rahmen der Vereinsweihnachtsfeier in einer kleinen Feierstunde ihren Weltmeister im Sommerbiathlon Targetsprint Mixed, Sven Müller, sowie den Deutschen Vizemeister im Sommerbiathlon Massenstart, Marco Müller. Zu Beginn der Feierstunde wurde ein kleiner Überblick über die Sportart Sommerbiathlon gegeben. Anschließend stellte der Vorsitzende die Attraktivität...

Denise I. zu Besuch im Congress Center Ramstein
Königliche Verstärkung für „Wir müssen reden“

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Königlichen Besuch hatte das Congress Center Ramstein (CCR) am vergangenen Freitag zu vermelden. Prinzessin Denise I. (Denise Martin) von den Ramsteiner „Bruchkatze“ hatte sich in ihrer Proklamation eine Führung durch ihre Hoffeste mit anschließender Verköstigung gewünscht. Ein Befehl, dem das Team des CCR natürlich sehr gerne nachkam. Burgel Stein, die stellvertretende Geschäftsführerin, zeigte der Ramsteiner Tollität und ihrem närrischen Gefolge das...

Jahresempfang der Verbandsgemeinde Landstuhl gibt Ausblick auf ereignisreiches Jahr
„Kräftig anpacken und handeln“

Hauptstuhl. Im Rahmen des Jahresempfangs der Verbandsgemeinde Landstuhl blickten Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, und Hauptstuhls Ortsbürgermeister Gerald Bosch am vergangenen Sonntag auf das Jahr 2018 zurück und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2019. Dieses wird vor allem im Zeichen der Fusion der VG Landstuhl mit der VG Kaiserslautern-Süd stehen. Von Stephanie Walter „Das Leben in dieser neuen Verbandsgemeinde Landstuhl mit ihren elf Ortsgemeinden und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ