Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neujahrsempfang der Ortsgruppe Ramstein-Miesenbach
Ehrungen bei der DLRG

Ramstein-Miesenbach. Am 12. Januar fand der Neujahrsempfang der DLRG-Ortsgruppe Ramstein-Miesenbach e.V. statt. Zu einem gemütlichen Beisammensein sind viele aktive und passive Mitglieder der Einladung gefolgt. Unterstützt von der zweiten Vorsitzenden Martina Wirth begrüßte der erste Vorsitzende Gerhard Wagner die Mitglieder und richtete im Anschluss den Blick auf die Ereignisse des letzten Jahres. Es folgten drei kurze Ansprachen von Ludwig Linsmayer, dem Vertreter der Stadt...

Projekt „Kindergarten für Awaka/Nigeria“
Kolpingfamilie spendet 1.500 Euro

Landstuhl. Einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro konnten letzte Woche die beiden Initiatorinnen des Projekts „Kindergarten für Awaka/Nigeria“, Sabine Paulus und Ulrike Mayer von Reinhold Anders, dem stellvertretenden Vorsitzender der Kolpingfamilie Landstuhl, in Empfang nehmen. Die Spende ist der Erlös vom Getränke- und Würstchenverkauf der Kolpingfamilie beim kleinen Weihnachtsmarkt im letzten Jahr vor der Stadthalle Landstuhl. Der Kindergarten in Awaka soll 100 Kindern im Alter von zwei...

Helmut Märkl erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille
Freund und Gönner der Feuerwehr

Kindsbach. Eine nicht alltägliche Ehrung gab es am vergangenen Samstag beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Kindsbach. Helmut Märkl, Inhaber der Omnibusbetriebe Märkl, Linienverkehr und Fernreisen mit Sitz in Kindsbach, erhielt die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes. Rudi Molter, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Kaiserslautern, überreichte ihm die hohe Auszeichnung unter dem Beifall der Wehrmänner. In seiner Laudatio lobte Molter das...

Mannschaft der Verbandsgemeinde schlägt sich tapfer
Stadtwerke Ramstein-Miesenbach wird Turniersieger

Ramstein-Miesenbach. Am 2. Februar nahm die Fußballmannschaft der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach am Behördenturnier der Kreisverwaltung des Donnersbergkreises in Göllheim teil. Zudem hatten die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach eine eigene junge Mannschaft am Start. Beide Teams spielten in verschiedenen Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften. Souverän gewann die Mannschaft der VG die erste Partie gegen den Gastgeber der Kreisverwaltung Donnersberg mit 3:0. Allerdings verletzte sich...

Versammlung der FWG Kindsbach
Keine Überraschungen bei Neuwahlen

Kindsbach. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe Kindsbach am 31. Januar im Dorfgemeinschaftshaus Kindsbach standen Neuwahlen des Vorstandes an. In einer nur mäßig besuchten Versammlung kam es bei den Neuwahl zu keinen Überraschungen. Neuer und alter Vorsitzender bleibt Michael Müller, der erneut weitere fünf Jahre durch Jens Gutwein vertreten wird. Als Schriftführer bleibt Jochen Müller im Amt und wird nunmehr unterstützt durch die neue Vertreterin Barbara...

Klaus Bach spendet 450 Euro
Unterstützung der „Aktion Sonnenschein“

Landstuhl. Klaus Bach hat den Erlös des 2018 erschienenen Heimatjahrbuchs „Durchschnaufe“, dem siebzehnten Band seiner Veröffentlichungen, einem sozialen Zweck zugeführt. In diesem Jahr überreichte der Heimatschriftsteller 450 Euro an die Vorsitzenden des Fördervereins der Reha-Westpfalz „Aktion Sonnenschein Westpfalz e.V.“ Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr, die sich herzlich für die Spende bedankten. Das Buch ist weiterhin in der Landstuhler Buchhandlung Stützel und der Buchhandlung Koch in...

Kartenvorverkauf ab 15. Februar
Buntes Faschingstreiben beim SV Spesbach

Spesbach. Höhepunkt des SVS-Fasching 2019 ist die große Prunksitzung am Samstag, 2. März, ab 20.11 Uhr. Der Elferrat mit dem Sitzungspräsident Dietmar Martin, die Akteure, sowie Musicman „Matthias Divivier“ werden die Besucher auch in diesem Jahr mit einem tollen närrischen Programm wie Büttenreden, Tänze, Musikeinlagen, Fanfarenzug und vieles mehr begeistern. Der Kartenvorverkauf für die große Prunksitzung startet am Freitag, 15. Februar, ab 19 Uhr und am 22. Februar im Sportheim. Nach dem 22....

Am Samstag, 16. Februar
Bann feiert das Valentinusfest

Bann. Schon seit nachweislich über 500 Jahren feiert die kath. Pfarrgemeinde Bann das Valentinusfest. Das liegt daran, dass es bereits im Spätmittelalter gemäß der Wormser Synodale von 1496 eine Kirche in Bann gab, die dem hl. Valentinus geweiht war. Sie stand an dem Platz, wo heute das Gemeindehaus steht und sie wurde 1886 nach dem Neubau der jetzigen Valentinuskirche wegen Einsturzgefahr abgetragen. Die heutige neugotische Kirche, die auch wegen ihrer architektonischen Ausgewogenheit der „Dom...

Mitgliederversammlung der SPD Hütschenhausen
Volker Nicolay offiziell nominiert

Hütschenhausen. Mit einem Votum von hundert Prozent hat die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins „Julius Rüb“ Hütschenhausen ihren Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters, Volker Nicolay, nominiert. Weitgehend einstimmig wurde auch die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten beschlossen, die für die SPD in den Gemeinderat einziehen wollen. Die Liste wird angeführt vom Bürgermeisterkandidaten Volker Nicolay; die folgenden Plätze nehmen in dieser Reihenfolge ein: Julia Schneider, HaJo...

Jahresempfang beim Unnerhaus Kulturclub in der Zehntenscheune
Angelika Klein und Bernd Jörg mit dem Musenpferd geehrt

Von Frank Schäfer Landstuhl. Angelika Klein und Bernd Jörg sind die diesjährigen Preisträger des Musenpferdes. Die Preisverleihung fand am vergangenen Sonntag im Rahmen des Jahresempfangs des Unnerhaus Kulturclubs in der Landstuhler Zehntenscheune statt. Unter den zahlreichen Gästen, die der Vorsitzende des Unnerhaus Kulturclubs Peter Agné begrüßen durfte, waren neben einigen Kulturpreisträgern zahlreiche Ehrengäste, darunter Landrat Ralf Leßmeister, Bürgermeister Ralf Hersina,...

Abwechslungsreiche Prunksitzung der „Bruchkatzen“
Ramsteins Narrenschar sorgt für beste Stimmung

Ramstein-Miesenbach. Eine abwechslungsreiche Prunksitzung mit geschliffenen Büttenreden, schwungvollen Tänzen und wohlklingenden Liedern bot der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein im Congress Center. Sitzungspräsident Jürgen Lesmeister führte mit viel Witz durch das rund fünfstündige Programm. An diesem Abend wuchs so mancher Büttenredner über sich hinaus. Ein Glanzpunkt war erwartungsgemäß „Hofnarr“ Andreas Franz, der eine goldene Kugel mit in die Narrhalla brachte um daraus die Zukunft zu...

Bännjer Jugendtreff richtet Kickerturnier aus
Spannende Spiele und hart umkämpftes Finale

Bann. Der Bännjer Jugendtreff veranstaltete am 26. Januar zum zweiten Mal sein Tischkickerturnier. 20 Mannschaften nahmen teil und wurden von Turnierleiter Andreas Denzer in vier Gruppen eingeteilt. Schon in den Gruppenspielen wurde deutlich, dass alle Mannschaften sich gut auf das Turnier vorbereitet hatten. Nach spannenden Spielen, bei denen sich die Kontrahenten nichts schenkten, qualifizierten sich die beiden ersten jeder Gruppe für das Viertelfinale. Dort setzten sich „Die Überspitzen“...

Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbands „Otto Wels“
Kurt Beck ehrt langjährige Mitglieder

Bruchmühlbach-Miesau. Zum diesjährigen Neujahrsempfang des Gemeindeverbandes der SPD-Ortsvereine „Otto Wels“ Bruchmühlbach-Miesau, Lambsborn und Martinshöhe am 20. Januar lud die Vorsitzende Sabine Bleyer in das Sportheim in Miesau ein. Neben den politischen Gästen Kurt Beck (Ministerpräsident Rheinland-Pfalz a. D.), Angelika Glöckner (Mitglied des Bundestages) und Daniel Schäffner (Mitglied des Landtages) waren auch zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger gekommen und viele Vereine der...

Mitgliederversammlung Camping Club Westpfalz
Jahresprogramm für 2019 vorgestellt - Mitmacher willkommen

Sie haben und wollen keinen eigenen Campingplatz, sie haben kein Clubheim, und doch sind die Mitglieder des Camping Club Westpfalz e.V. im ADAC eine eingeschworene Gruppe aktiver und mobiler Camper. Sie haben sich Camping als mobile Freizeitform auf die Fahnen geschrieben, Gartenzwergidylle oder Laubenpieperfeeling sucht man vergebens. Gegründet wurde der Verein 1993 in Landstuhl. Kürzlich, bei der jährlichen Mitgliederversammlung, wurden die Weichen gestellt für das neue Campingjahr. An Ostern...

Holger und Sara Schima übergeben 835 Euro
Spendenbarometer für krebskranke Kinder steigt

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Spendenbarometer für die Elterninitiative krebskranker Kinder ist erneut gestiegen. Am vergangenen Donnerstag konnten Christel und Wolfgang Noll, die Landstuhler Spendenbeauftragten, den tollen Betrag von 835 Euro in der Wochenblatt-Redaktion entgegennehmen. Gesammelt haben das Geld Holger und Sara Schima. In ihrem Taxi steht eine Spendendose, die von den Kunden fleißig mit Spenden gefüllt wurde. Auch das Trinkgeld wandert sofort in die Spendendose, die seit...

Termine des Unterhaltungsverein Miesenbach
Närrisches Programm der Vielläppcher

Ramstein-Miesenbach. Die Karnevalabteilung des Unterhaltungsverein Miesenbach – Miesenbacher Vielläppcher – ist für die lange Session gerüstet und lädt alle, die Freude an der Miesenbacher Fastnacht haben, herzlich zu ihren Veranstaltungen ein. Am Sonntag, 17. Februar, um 14.33 Uhr, findet die traditionelle Kinderfastnachtsveranstaltung statt. Mit Tänzen der Mariechen, Garden und Schautanzgruppen wird den Kindern und Jugendlichen auf der Bühne der Burg Vielläppstein ein abwechslungsreiches...

Hersina als Bürgermeisterkandidat und Spitzenkandidat bestätigt
SPD stellt Weichen für die Kommunalwahl

Landstuhl. Am 25. Januar trafen sich die Mitglieder der Landstuhler SPD, um die Weichen für die Kommunalwahl am 26. Mai zu stellen. Die Genossen werden mit Amtsinhaber Ralf Hersina als ihrem Spitzenkandidaten ins Rennen gehen. Hersina wurde einstimmig zum Stadtbürgermeisterkandidaten gewählt und führt damit auch die Liste für die Stadtratswahlen an. In seiner Ansprache bedankte er sich für das große Vertrauen und versprach im Falle seiner Wiederwahl die bisher praktizierte sachorientierte und...

Informationen über die US-Standorte
Besuch aus Japan

Ramstein-Miesenbach. Erneut war eine Delegation von Abgeordneten aus der Präfektur Okinawa in Japan im Ramsteiner Rathaus zu Gast. Die Gruppe mit 15 Personen ist zurzeit in Deutschland unterwegs, um sich über das Zusammenleben und die Zusammenarbeit an US-Standorten in Deutschland zu informieren. Etwa 70 Prozent der in Japan stationierten Soldaten der US-amerikanischen Luftwaffe sind auf der Insel Okinawa stationiert, auf der rund 1,4 Millionen Einwohner leben. Angeführt vom Vorsitzenden der...

Mitgliedersammlung der CDU Bruchmühlbach-Miesau
Kandidatenliste für die Wahlen zum Ortsgemeinderat aufgestellt

Bruchmühlbach-Miesau. Der CDU-Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau hat am 25. Januar in einer Mitgliedersammlung die Kandidatenliste für die Wahlen zum Ortsgemeinderat aufgestellt. Die Mitglieder folgten dem im Parteivorstand aufgestellten ausgewogenen Listenvorschlag. Angeführt wird die Kandidatenliste vom Ortsbürgermeisterkandidaten Marcus Sauter, gefolgt von Verbandsbürgermeister Erik Emich auf Listenplatz 2. Danach folgen der aktuelle Fraktionssprecher Rainer Bastian und die stellvertretende...

Ausstellung zum 65. Europäischen Wettbewerb
Worauf baut Europa?

Landstuhl. Die Begeisterung für Europa ist bei den Schülerinnen und Schülern in Deutschland nach wie vor ungebrochen. Das zeigte sich wieder an der großen Beteiligung am 65. Europäischen Wettbewerb 2018, der unter dem Motto stand: „Denk mal – worauf baut Europa.“ Acht Schulen aus dem Landkreis Kaiserslautern nahmen an dem Wettbewerb teil, der auf europäischer Ebene unter der Schirmherrschaft von Europarat, Europäischer Kommission, Europäischem Parlament und Europäischer Kulturstiftung stand und...

Mehrgenerationenhaus feiert Jahresauftakt
Freunde und Unterstützer zum Neujahrsempfang eingeladen

Ramstein-Miesenbach. Zum Jahresauftakt hatte das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein wieder alle Unterstützer, Mitwirkende und Freunde des Hauses eingeladen. Susanne Wagner vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland (CJD), seit 2012 Betreiber des Hauses, konnte als Leiterin der Einrichtung eine Vielzahl von Gästen begrüßen, darunter auch Bürgermeister Ralf Hechler sowie Harald Luft und Günther Cossmann, die beiden Leiter des CJD Rheinland-Pfalz-Mitte. Susanne Wagner berichtete über die...

Imkerverein Altenglan sucht Verstärkung
Vorstellung des Jungimkerprogramms

Bedesbach. Wer sich für die Imkerei interessiert, kann beim Imkerverein Altenglan einsteigen. Bienen zu halten, bedeutet spannende Natur vor der eigenen Haustür zu erleben und ist nicht nur eine außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung, sondern trägt auch ganz praktisch zum Umweltschutz bei. Dass dabei leckerer Honig entsteht, den man ertragreich verkaufen kann, ist ein weiterer Vorteil. Der Imkerverein Altenglan bietet eine umfassende moderne Einführung in die Imkerei sowie eine Führung durch...

Neujahrswanderung der Tennisabteilung
SV Miesenbach unterwegs

Ramstein-Miesenbach. Am 25. Januar trafen sich die Mitglieder der Tennisabteilung des SV Miesenbach zu einer Neujahrswanderung in der Gemarkung Miesenbach. Trotz leichtem Regen machten sich 15 Wanderer auf den 90-minütigen Rundweg. Anschließend konnten sich alle im geheizten Tennisheim wieder von innen und außen aufwärmen. ps

6 Bilder

Jugendtreff Bann
Bännjer Jugendtreff veranstaltet Tischkickerturnier

Bann. Der Bännjer Jugendtreff veranstaltete am letzten Samstag zum zweiten Mal seinTischkickerturnier. 20 Mannschaften nahmen teil und wurden von Turnierleiter Andreas Denzer in vier Gruppen eingeteilt. Schon in den Gruppenspielen wurde deutlich, dass alle Mannschaften sich gut auf das Turnier vorbereitet hatten. Nach spannenden Spielen bei denen sich die Kontrahenten nichts schenkten qualifizierten sich die beiden ersten jeder Gruppe für das Viertelfinale. Dort setzten sich “Die Überspitzen“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ