Am Samstag, 16. Februar
Bann feiert das Valentinusfest

Blick in die neu renovierte Valentinuskirche   | Foto: Germann

Bann. Schon seit nachweislich über 500 Jahren feiert die kath. Pfarrgemeinde Bann das Valentinusfest. Das liegt daran, dass es bereits im Spätmittelalter gemäß der Wormser Synodale von 1496 eine Kirche in Bann gab, die dem hl. Valentinus geweiht war. Sie stand an dem Platz, wo heute das Gemeindehaus steht und sie wurde 1886 nach dem Neubau der jetzigen Valentinuskirche wegen Einsturzgefahr abgetragen. Die heutige neugotische Kirche, die auch wegen ihrer architektonischen Ausgewogenheit der „Dom vom Steinalbtal“ genannt wird, wurde durch den damaligen Pfarrer Adolf Graf nach langen Jahren der Planung und der Geldbeschaffung realisiert und 1883 feierlich vom Bischof Erler eingeweiht. Als Schutzpatron übernahm man wieder den hl. Valentinus, der im 2. Jahrhundert den Märtyrertod erlitt und seither als Helfer gegen Pest und fallendenden Krankheiten angerufen wurde. Außerdem wird der Heilige als Beschützer der Liebenden verehrt, weil er im damaligen römischen Reich viele Paare heimlich getraut hat, denen es verboten war, zu heiraten. Die Verehrung des hl. Valentinus war über Jahrhunderte hinweg stets ein großes Anliegen der Gläubigen im Ort und Umgebung, so dass in früheren Jahren am Valentinstag sogar eine Wallfahrt nach Bann abgehalten wurde, um den Schutz des Heiligen zu erbitten.
Deshalb feiert die Pfarrgemeinde Bann immer noch alljährlich das historische Valentinusfest, in diesem Jahr am 16. Februar um 18.30 Uhr, mit einem großen Segnungsgottesdienst. In diesem feierlichen Hochamt wird natürlich das uralte Valentinuslied „Sankt Valentine, gern ich dir diene“ gesungen und nach der heiligen Messfeier können sich alle Liebenden als Paar oder Einzelperson ganz persönlich Segnen lassen. age

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ