Mitgliederversammlung des Fördervereins der BBS Haus Nazareth Landstuhl
Neuer Vorstand gewählt

Der neu gewählte Vorstand  Foto: PS

Landstuhl. Traditionell zum Abschluss des „Tages der offenen Tür“ findet jährlich die Mitgliederversammlung des Vereines der „Freunde und Förderer der Privaten Berufsbildenden Schule Haus Nazareth Landstuhl“ statt. In diesem Jahr standen turnusgemäß wieder die Neuwahlen des Vorstandes an. Der bisherige Vorsitzende, Thomas Mayer, kandidierte nicht mehr.
Schulleiter Andreas Zimmer als Versammlungsleiter der Wahlen dankte Thomas Mayer für sein langjähriges großes Engagement für den Förderverein und für die Schule. Besonders erfreut zeigte sich der Schulleiter, dass mit zwei ehemaligen Schülern die Spitzenpositionen im Förderverein neu besetzt werden konnten: So wurden Andreas Seng zum Vorsitzenden und Arthur Moser zu seinem Stellvertreter gewählt. Wiedergewählt wurden Michael Löw zum Kassenwart, Claudia Frank zur Schriftführerin, Andreas Keller zum Kassenprüfer und Sabine Seidel zu einer der beiden Beisitzer. Neu im Amt als Beisitzer ist nun auch Christian Wetzel, der zum 1. Februar auch das Amt des stellvertretenden Schulleiters in der BBS Haus Nazareth angetreten hat.
Der Verein, der es sich zur Aufgabe macht das Schulleben zu unterstützen und insbesondere im sozialen Bereich Schüler zu fördern, wird im Rahmen des großen Frühlingsfestes der Schule am Samstag, 11. Mai, sein 20-jähriges Bestehen feiern und hofft dann auch auf weitere Mitglieder. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ