Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Reduzierter Fahrplan
DB Regio fährt aktuell weniger

Grünstadt, Frankenthal, Monsheim und Worms. Wie die DB Regio Mitte informiert, wird es wohl bis einschließlich Freitag, 13. Dezember, zu einem reduzierten Fahrplan bei der Regionalbahnlinie RB35 und 46 geben. Grund hierfür ist eine aktuell angespannte Personallage in einzelnen Einsatzstellen. Folgende Fahrplananpassungen gelten: Das halbstündliche Zugangebot im Teilabschnitt Frankenthal – Grünstadt wird ganztägig auf einen Stundentakt umgestellt. Die durchgehende Verbindung von Frankenthal nach...

Im Rhein-Pfalz-Kreis
Restabfall wird stichprobenartig analysiert

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (Eba) des Rhein-Pfalz-Kreises informiert: Im Dezember werden erneut Restabfälle vor der regulären Abfuhr stichprobenartig den Abfalltonnen entnommen, gesammelt, sortiert und ausgewertet. Diese Kampagne erfolgt stichprobenartig in einzelnen Kreisgemeinden durch ein vom Eba beauftragtes Institut. Hintergrund ist §6 des Landeskreislaufwirtschaftsgesetzes Rheinland-Pfalz, das die Erstellung von sogenannten Restabfallanalysen durch die...

Hinter diesem Türchen wartet die Chance, einen der tollen Wochenblatt-Kalender zu gewinnen | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 14 Bilder

Adventskalender Türchen 23: Hunde Leckerlis als DIY-Weihnachtsgeschenk

Online-Adventskalender 2024. Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Gerade im Advent wird viel gebacken, gebastelt und Ideen für Weihnachten gesammelt. Ob Geschenke für die Eltern, Großeltern oder Kinder – es soll etwas sein, worauf sich der Beschenkte richtig freut. Und immer mehr ist es zum Trend geworden, auch seinen treusten Gefährten – dem Hund – ein Weihnachtsgeschenk zu machen. Wer hier nicht teuer Geld für ein neues Spielzeug oder teure, mit allen möglichen Konservierungsmitteln...

Hinter Türchen Nummer 16 wartet die Chance auf Freikarten zu "Best of Harlem Gospel" in Ludwigshafen | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 13 Bilder

Adventskalender Türchen 16: Selbstgemachte Nudeln als DIY Weihnachtsgeschenk

Online-Adventskalender 2024. Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit des Backens. Gerade am Wochenende, wenn die Familie zusammenkommt, hat man die Möglichkeit, gemeinsam zu backen.Da kann man sich auch gemeinsam Gedanken darüber machen, ob man in diesem Jahr vielleicht statt gekaufter Produkte selbstgemachte Produkte verschenken möchte. Gerade in der Küche gibt es so viele Möglichkeiten, selbstgemachtes für Weihnachten vorzubereiten. Ein sehr einfaches, allerdings doch sehr zeitraubendes Rezept...

Sandhausen empfängt im Januar den 1. FC Saarbrücken. Wer dabei sein möchte, hat hinter dem 15. Türchen die Gelegenheit, Tickets für das Fußballspiel zu gewinnen. | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 7 Bilder

Adventskalender Türchen 15: DIY Weihnachtsgeschenk in letzter Minute

Online-Adventskalender 2024. Weihnachten kommt immer so urplötzlich! Schon vor zwei Wochen begann der Advent und jeden Tag hat man sich Gedanken gemacht, was man schenken könnte. Und von jetzt auf nachher ist schon Weihnachten! Die große Frage, wo jeder nicht so genau weiß, was man machen soll. Individuelle Geschenke kann man kaufen, doch was, wenn die Zeit einfach zu knapp wird. Ein absolutes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk kommt aus der Küche und ist sehr kreativ gestaltbar. Es ist super...

Tipps rund um den Müll im Winter
Umgang mit der Biotonne bei Minusgraden

Biotonne. Auch wenn aktuell die Temperaturen gestiegen sind – Ende der Woche soll es wieder kälter werden. Bei sinkenden Temperaturen stehen die Entsorgungsfachleute des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal vor Herausforderungen. Besonders die braunen Biotonnen lassen sich nur schwer vollständig entleeren, weil Bioabfälle am Tonnenboden oder Tonnenrand festgefroren sind. Der EWF hat Tipps, wie das vermieden werden kann. Dem entgegenwirken können Bürger, indem sie die Tonne geschützt an...

Meyer trifFT Bürger
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters

Frankenthal. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 29. November, von 10 bis 11 Uhr ein. Die Anmeldung ist online auf www.frankenthal.de/onlinetermin, telefonisch unter 06233 89 201 oder per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de möglich. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer dem Oberbürgermeister seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch...

Letzte Schadstoffsammlung des Jahres

Frankenthal. Am Samstag, 7. Dezember, findet von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände, Ackerstraße 24, die letzte Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu den Schadstoffen gehören zum Beispiel Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel...

Stadt baut Informationsangebot aus
KiTa-Angebot sichtbarer machen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal verbessert ihr digitales Informationsangebot zu den städtischen Kindertagesstätten und hat ihre Website um Informationen zu den einzelnen Einrichtungen ergänzt. Zusätzlich wurden die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema KiTa-Anmeldung zusammengestellt. „Als Familienvater von zwei Kindern weiß ich, wie wichtig die Auswahl der richtigen KiTa für die Familie ist. Um die Informationen zu den städtischen Einrichtungen – und auch die der externen...

Stadtverwaltung FT informiert
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Es gibt weitere Sperrungen im Stadtgebiet.  Aufgrund einer kurzzeitigen Kranstellung ist am Dienstag, 26. November in der Zeit von 7 bis 17 Uhr eine Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung in der Willestraße 1 notwendig. Den Anliegern ist die Zufahrt bis zur Baustelle möglich. Da das Bauvorhaben nicht wie geplant, bis Ende Oktober 2024 fertig gestellt werden konnte, bleiben die Gehwegvollsperrungen in der Erzberger Straße und in der Welschgasse bis Ende April 2025 bestehen. Die...

Straßensperrungen in FT
Bauarbeiten beendet: Mörscher Straße wieder frei

Frankenthal. Eine innerstädtische Baustelle weniger: Die Bauarbeiten in der Mörscher Straße im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal sollen im Laufe des Donnerstags, 21. November beendet werden. Seit Freitag, 22. November, kann dann der Verkehr wieder in beide Richtungen fließen, die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. Busse wieder auf gewohnten Routen Der Busverkehr zieht schrittweise wieder auf seine regulären Routen um: Ab Freitag fahren die Busse der Linien 460 und 461 wieder im...

Grundsicherung schränkt Öffnungszeiten ein
Wohngeldstelle wieder geöffnet

Frankenthal. Die Wohngeldstelle und Hilfe zur Pflege ist ab Montag, 2. Dezember wieder zu den gewohnten Zeiten dienstags, donnerstags und freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. In der Abteilung Grundsicherung gelten aufgrund personeller Engpässe und Langzeiterkrankungen ab 2. Dezember bis auf Weiteres folgende Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. An den Schließtagen Montag, Mittwoch und Freitag...

Volkshochschule FT
Das Programm Mitte Dezember

Volkshochschule FT. Am Montag, 9. Dezember, findet von 18:30 bis 20:30 Uhr der Kurs „Schlagfertigkeit Online: Von der Kunst jederzeit die richtigen Worte zu finden“ statt. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Es wird vermittelt, spontaner mit Sprache umzugehen, den aktiven Wortschatz zu erweitern, damit auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formuliert werden kann. Dieses Impulsseminar gibt viele Anregungen für das Training zuhause, und Ziel ist...

Winterthemen in der Biosphärenakademie
Futterspender für Wildtiere, Nisthilfen und Lichtspiele

Lambrecht. Welche Tiere benötigen in der kalten Jahreszeit Unterstützung? Wie lässt sich Licht in dunkle Winterabende bringen? Die Biosphärenakademie in der Franz-Hartmann-Straße 9 in Lambrecht lädt zum gemeinsamen Werken und Spielen ein. Da die Workshops an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden sind, sollten sich Interessierte unbedingt vorab per E-Mail an u.diehl@pfaelzerwald.bv-pfalz.de anmelden. Workshop: Futterspender für Wildtiere aus Recyclingmaterial bauenAm Samstag, 30. November, geht es...

Das aktuelle Programm der VHS FT
Die Welt der Kreativität

Volkshochschule. Anfang Dezember gibt es wieder ein abwechslungsreiches Angebot der Volkshochschule Frankenthal. Von Fitness für Kids über Comic und Mangas bis hin zu einem Eltern-Kind-Kochkurs ist wieder viel dabei: Am Mittwoch, 4. Dezember, findet online der „Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität“ statt. Es werden die Grundlagen des benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms vermittelt, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne...

Städtepartnerschaften
Metropolregion Rhein-Neckar startet Umfrage für junge Menschen

Partnerstadt. Mit Colombes in Frankreich, Strausberg in Brandenburg, Sopot in Polen und Rosolini in Italien hat die Stadt Frankenthal vier Partnerstädte, mit denen die Verwaltung im regen Austausch steht. In der Bürgerschaft getragen werden die Partnerschaften überwiegend von einer älteren Generation – nicht nur in Frankenthal. Aus diesem Grund hat die Metropolregion Rhein-Neckar eine Umfrage gestartet, die insbesondere junge Menschen erreichen soll. „Städtepartnerschaften sind ein wichtiger...

Verbraucherzentrale informiert
Aktuelle Web-Seminare

Verbraucherzentrale. In den kommenden Wochen gibt es wieder unterschiedliche Web-Seminare, die von der Verbraucherzentrale angeboten werden. Wichtige Themen, wie beispielsweise die neue elektronische Patientenakte (ePa) oder aber auch Infos zum Thema Essen und Trinken gibt es. Web-Seminar: Die elektronische Patientenakte kommtAb dem 15. Januar 2025 kommt die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten. Die ePA ist der persönliche, digitale und lebenslange Aktenordner für...

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Flohmarkt rund ums Kind

Mehrgenerationenhaus FT. Am Samstag, 23. November, lädt der Sprach-Frauen-Treff gemeinsam mit dem Koordinationsbüro des Mehrgenerationenhauses von 11 bis 14 Uhr zum Flohmarkt ein. Wetterunabhängig findet der Kinderflohmarkt in den Innenräumen des Mehrgenerationenhauses in der Mahlastraße 35 statt. Besucher können können an diesem Tag alles rund ums Kind erwerben. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Sprach-Frauen Treff. Mehr Informationen und weitere Kursangebote des MGH sind unter...

Symbolfoto Herbst Fahrradfahren | Foto: BGStock72/stock.adobe.com
2 Bilder

Fahrradfahren im Herbst und Winter
Tipp: Sicher Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit

Fahrradfahren. Helle Kleidung, funktionstüchtiges Licht und Bremsen. Viele denken das reicht für eine Fahrradtour im Herbst und Winter. Doch so einfach ist es nicht. Damit Fahrrad fahren auch in der dunklen Jahreszeit sicher ist, kann man noch viel mehr beachten. Und - ein Profi gibt gleich auch noch einen Tipp, wie das Fahrradfahren im Winter Spaß macht! Im Frühjahr und Sommer sieht man sie überall: Fahrradfahrer. Irgendwie ist es eine Selbstverständlichkeit im Sommer auf das Velo zu steigen....

Führerscheinstelle FT
Service an zwei Tagen eingeschränkt

Frankenthal. Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen ist die Führerscheinstelle am Donnerstag, 14. November nur für Kunden mit Termin geöffnet. Am Freitag, 15. November bleibt die Führerscheinstelle geschlossen. Ab Montag, 18. November gelten die gewohnten Öffnungszeiten. Aktuelle Öffnungszeiten der FührerscheinstelleDie Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) in der Hammstraße 20 ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14 bis 17.30 Uhr...

Für pädagogische Fachkräfte
Geschichten erzählen mit Scratch Junior

Stadtbücherei Frankenthal. Am Montag, 18. November, lädt die Stadtbücherei Frankenthal von 9 bis 13 Uhr zur Fortbildung „Geschichten erzählen mit Scratch Junior: Erstes Programmieren in der Grundschule“ ein. In der Fortbildung für Lehrer, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten wird die grafische und kostenfreie Programmier-App „ScratchJr“ erkundet. Die App ist für den interdisziplinären Einsatz in den verschiedensten Unterrichtsfächern geeignet, wie Deutsch, Mathe, Sachkunde oder Kunst...

Volkshochschule FT
Von Sütterlin bis Backen - das aktuelle Programm

Volkshochschule FT. Am Freitag, 22. November stellt Daniela Heil das Thema „Mit Hochsensibilität achtsam leben“ in einem Vortrag von 18.30 bis 20.45 Uhr vor. Es wird erläutert, was Hochsensibilität ist und woran man sie erkennt, wie zum Beispiel Lärm- und Lichtempfindlichkeit, intensive Gefühle und sehr viel Fantasie. Daneben wird vermittelt, wie man mit dieser besonderen Begabung achtsam und erfüllt leben kann und sie als Bereicherung empfindet. In dem Anfängerkurs „Sütterlin, die alte...

Frankenthaler Friedhöfe
Wasser wird abgestellt

Friedhof. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal informiert, wird aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse sowie den voraussichtlich sinkenden Temperaturen ab Mittwoch, 13. November auf den Frankenthaler Friedhöfen das Wasser abgestellt. [red]

Sperrung Wormser Straße und Rheinufer
Mörscher Straße: Letzter Bauabschnitt beginnt

Frankenthal.  Es gibt ein Update vonseiten der Stadt Frankenthal zum Thema Baustellen....neben der Mörscher Straße, die weiterhin bestehen bleibt, kommen noch Lanzstraße und Am Kanal hinzu.: In den nächsten Wochen kommt es zu Sperrungen im Stadtgebiet. Betroffen sind die Straßen Am Kanal, Lanzstraße, Wildstraße und die Mörscher Straße. Für die Herstellung von Hausanschlüssen und Kabelbaumaßnahme für den Bau der beiden Kindertagesstätten in der Straße Am Kanal ist in der Zeit von Mittwoch, 13....

Powered by PEIQ