Wochenblatt Bruhrain - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

In Bruchsal feiert man die Spargelsaison | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Spargel- und Weinerlebnis am 18. und 19. Mai
Bruchsal feiert den Spargel und die Produkte der Region

Bruchsal. Spargel, Erdbeeren, Wein – das sind die Kernkompetenzen der Region rund um Bruchsal uns das sind auch die Hauptthemen des Bruchsaler Spargelerlebnis am Wochenende des 18. und 19. Mai. Zum siebten Mal findet diese Veranstaltung nun schon auf dem Otto-Oppenheimer-Platz statt und bietet neben den kulinarischen Genüssen auch ein rundes Eventprogramm für die ganze Familie. Livemusik, Showtanz, eine Miniatureisenbahn auf dem Marktplatz und jede Menge Informationen rund um das Thema...

3 Bilder

18./19. Mai - Die MULTIPLEX/HiTEC RC-Flugshow in Bruchsal
Der LSV Bruchsal e.V. lädt ein zur spektakulären MULTIPLEX Airshow 2019

Am 18. und 19. Mai führen 70 Multiplex-Teampiloten am Flugplatz Bruchsal die Vielfalt des Modellflugs in aller Variation vor. Die Piloten der Weltspitze - darunter Weltmeister, Europameister, Staatsmeister und Showpiloten aus dem Modellsport – werden wieder einmal mit atemberaubenden Kunststücken in der Luft für Begeisterung sorgen. Über das ganze Wochenende wird vielfältige Modellflug-Action geboten. Highlights des Programms sind das herausragende Kunstflugprogrammen von Starpilot und...

Die junge Badischen Landesbühne an Muttertag zu Gast im Musikautomaten-Museum
Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen

Bruchsal. Am Muttertag, 12. Mai,  um 14 Uhr ist die junge Badische Landesbühne zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Schauspielerin und Choreografin Franziska Plüschke entwickelte mit dem Stück „Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen“ ein Tanztheater mit viel Musik für Menschen ab vier Jahren, die ihre Sinne entdecken wollen. Im Mittelpunkt stehen der leicht schwerhörige Homo Hapticus und Sentire Sensibus, die nicht gut riechen kann und auf eine neue Nase wartet....

Spieletreff für Erwachsene in der Stadtbibliothek Waghäusel
Am 9. Mai rollen die Würfel

Waghäusel. Die Stadtbibliothek Waghäusel lädt am Donnerstag, 9. Mai, von 16 bis 17.30 Uhr zum Spieletreff für Erwachsene. Ob „Uno“, „Kniffel“ oder der gute alte Klassiker „Monopoly“: Gesellschaftsspiele machen einfach Spaß. Auch neue Spiele werden hier ausprobiert. Wer gerne spielt, aber niemanden hat, der diese Leidenschaft teilt, schaut vorbei. Der Eintritt ist frei, aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung unter 07254 2071116 gebeten.

Martin Meixner und Matchtape spielen im Jazzclub Bruchsal ** Ticketverlosung
Der magische Sound der Hammond B3

Bruchsal. Eine Hammond ist eine Hammond - eine Orgel wie keine. Nichts klingt wie sie.  In den Händen eines guten Spielers wird der Sound einer Hammond B3 organisch, so, als wäre da gar kein Spieler. So betrachtet, ist Martin Meixner gar nicht anwesend. Aber das ist Konjunktiv. Matchtape (Zündschnur) heißt seine Band und wird ihrem Namen gerecht: Permanenz, Druck, Funk(en), Zugriff, Hüfte. Lässige Gitarrenakkorde im Raum, Hi-Hats, Holz und Rimshots treffen, Eine dicke dreisilbige Bassfigur, die...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Lönneberga bringen den Indiepop nach Bruchsal
"Mittel ist Mehr" und der Spaß am Leben

Bruchsal. Wer deutschen Indie-Pop im Stil der Sportfreunde Stiller oder Anajo mag, der muss nicht lange suchen: Auch Bruchsal hat seine eigenen Indie-Popper zu bieten. IndiepopDie Band heißt Lönneberga und hat mit „Mittel ist Mehr“ im April eine kleine, aber feine EP mit sieben Songs vorgelegt. Aufgenommen, ohne große Studio- oder Produktionseffekte, ganz geradeaus und live eingespielt. Lönneberga – der Name ist Programm, denn auch wenn hinter der Band vier gestandene Mannsbilder in den...

Maifest in Huttenheim
Musikalisches Programm und Wegzehr für Ausflügler

Philippsburg. Der Musikverein Huttenheim lädt zum Grillfest am 1. Mai ans idyllische Brünnele ein. Bereits ab 10.30 Uhr werden Steaks, Würstchen und Pommes Frites angeboten. auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet steht zur Verfügung. Um 13 Uhr zeigt die Blockflötengruppe des Musikvereins mit Unterstützung der Kapelle sein Können, anschließend wird der Musikverein selbst zur Unterhaltung aufspielen. Alle Wanderer, Radfahrer und Autokutscher sind recht herzlich eingeladen. Der Weg zum Brünnele,...

Großes Maifest in Wiesental
In der Ortsmitte wird gefeiert

Waghäusel. Am Dienstag, 30. April,  startet um 17 Uhr wieder das „große Maifest“ des Musikvereins Harmonie Wiesental in der Ortsmitte im Park in Wiesental. Die Maibaumstellung durchgeführt vom Handwerker- und Gewerbeverein und dem Fassanstich durch  Oberbürgermeister Walter Heiler und Bürgermeister Thomas Deuschle. Musikalisch werden die Besucher vom Musikverein Kirrlach und der Musikvereinigung Oberhausen unterhalten. Ab 21 Uhr sorgen dann die Töne Bruhrains für Stimmung im Zelt. Am Mittwoch,...

Stettfelder Traditionsjahrmarkt am ersten Maiwochenende
Fahrgeschäfte, Stände, Maitanz und Nostalgie beim Geißenmarkt

Ubstadt-Weiher. Vom Samstag, 4. bis Montag, 6. Mai, findet der traditionelle Geißenmarkt in Stettfeld statt. Der Duft von Popcorn und gebrannten Mandeln wird wieder durch den Marcellusplatz ziehen, Fahrgeschäfte und Stände werden die Straße säumen. Für Sonntag haben sich zahlreiche Händler angesagt, und auch die örtlichen Geschäfte haben sich vorbereitet, um den Markt mit besonderen Angeboten zu bereichern. Natürlich werden auch die „Geißen“ nicht fehlen, nach denen der Markt benannt ist. Am...

Christopher Schacht in Bruchsal
Mit 50 Euro um die Welt

Bruchsal (art). Vier Jahren lang hat er 45 Länderbereist und 100 000 Kilometer zu Fuß, per Anhalter und auf Segelbooten zurückgelegt – und das mit lediglich 50 Euro in der Tasche. Am Donnerstag, 2. Mai, ist Christopher Schacht in Bruchsal und berichtet von seiner abenteuerlichen Reise. Der Trägerverein der Alpha-Buchhandlung Bruchsal, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, hat den 24-jährigen Weltenbummler eingeladen. Ab 19.30 Uhr erzählt er im Saal der Freien evangelischen...

Kindergärten, Schulen und Vereine geben sich jedes Jahr große Mühe bei der Gestaltung des Bruchsaler Sommertagszugs | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Sommertagszug in Bruchsal am 5. Mai
"Schtrih, Schtrah, Schtroh, Der Summerdag isch do..."

Bruchsal. Der mittelalterliche volkstümliche Brauch des Winteraustreibens wurde vor über hundert Jahren auch in Bruchsal wiederbelebt: Ein fröhlicher Frühlingszug mit bis zu 2.000 jungen Teilnehmern aus Schulen, Kindergärten und Vereinen bewegt sich durch die Straßen - mit den traditionellen, bunt geschmückten Brezel-Stecken, Motivwagen, bunten Kostümen und Gesang. Auf einem Wagen wird ein Schneemann mitgeführt und zum Abschluss im Schlosshof verbrannt. Dieses Jahr findet der Bruchsaler...

"Tag des Baumes" im Bruchsaler Schlossgarten
Auch der "Baum des Jahres" ist hier zu finden

Bruchsal/Region. In den Schlossgärten in Baden-Württemberg spürt man nicht nur etwas vom Glanz des höfischen Lebens früherer Jahrhunderte. Diese grünen Paradiese sind die Heimat von jahrhundertealten Bäumen. Für die Erkundung der eindrucksvollen Baumriesen bietet sich der „Tag des Baumes“ am 25. April an: etwa im Schlossgarten der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz in Bruchsal. Auch der „Baum des Jahres“ 2019, die Flatterulme, ist hier zu finden. Exotische Bäume Der dichte Baumbestand und...

Heidelsheim feiert am Ostersonntag 60 Jahre Higgo-Markt
„Spitz auf Spitz und Arsch gegen Arsch“

Bruchsal. Nach altem Brauch wird am Ostersonntag, 21. April, ab 15 Uhr auf dem Heidelsheimer Marktplatz vom Stammtisch „Spinnclub “ wieder zum „Higgo-Markt“ eingeladen. Aufzeichnungen besagen, dass bereits vor mehr als 175 Jahren das „Ostereier-Higgen“ auf dem Marktplatz der freien Reichsstadt Heidelsheim durchgeführt wurde. Nach dem Gottesdienst trafen sich damals Kinder und Jugendliche am Ostersonntag auf dem Marktplatz, um mit Geschick, gelegentlich auch unter Anwendung von Tricks, die Zahl...

5 Bilder

Maibaumfest am Freitag dem, 26.04.2019 auf dem Festplatz in Rheinsheim
Maibaumfest am Freitag dem, 26.04.2019 auf dem Festplatz in Rheinsheim

Die ARGE lädt die Bevölkerung zum diesjährigen Maibaumfest recht herzlich ein. Mit dem Einmarsch des Fanfarenzuges Rheinsheim und den Bulldog-Buwe Rhose e.V. wird das Fest um 19.00 Uhr eröffnet. Ab 19.30 Uhr sorgt die Kapelle "Der harte Kern" für die musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Arbeitsgemeinschaft der Vereine  Rheinsheim 1.Vorstand Peter Haake

Veranstaltungsreihe "Gläserne Produktion" zu Gast in Wiesental
Besuch auf dem Spargelhof

Waghäusel. Die Landesaktion „Gläserne Produktion“ startet am Sonntag, 28. April, mit der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ auf dem Spargel- und Beerenhof Jörg Schreiber in Waghäusel-Wiesental. Die diesjährige Veranstaltungsreihe nimmt das Thema nachhaltige Landwirtschaft in den Fokus und welche Herausforderungen auf die Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen. Auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Heiler nutzen die...

Tulpenblütenfest
Tulpenblütenfest der Rhosemer Stockriewer

Die Rhosemer Stockriewer laden auch in diesem Jahr wieder ein zum "Tulpenblütenfest" neben der Rheinsheimer Grundschule. Das Fest findet am kommenden Sonntag, den 14.April 2019, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, statt. Das Tulpenblütenfest ist seit einigen Jahren ein fester und beliebter Bestandteil im Veranstaltungskalender und ist entstanden, als der Verein die Patenschaft für das Blumenbeet vor der Schule übernommen hat. Dabei beinhaltet diese Patenschaft die ganzjährige Pflege (Unkraut jäten...

Jahresausstellung des Foto-Forums
"Ein Foto muss eine Seele haben"

Oberhausen-Rheinhausen. "Deine Kamera macht aber gute Fotos." - Für den ambitionierten Fotografen gibt es wohl keinen schlimmeren Kommentar. Denn natürlich macht nicht die Kamera die Fotos, sondern der Mensch hinter der Kamera. Und auch wenn heute jeder mit seinem Handy mal eben schnell ein Foto machen kann, die meisten Fotografen gehen ihrem Handwerk mit sehr viel mehr Leidenschaft nach. "Ein Foto muss eine Seele haben", sagt Peter Disson vom Foto-Forum Oberhausen-Rheinhausen. Und weil die...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Tulpenblütenfest
Tulpenblütenfest in Rheinsheim

Die Rhosemer Stockriewer laden sehr herzlich nach Rheinsheim zum diesjährigen Tulpenblütenfest ein. Es findet am Sonntag, den 14.April (von 14:00 bis 18:00 Uhr) neben der Rheinsheimer Grundschule statt. Das Tulpenblütenfest hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Jahresverlauf entwickelt und findet statt, seit der Verein sich vor einigen Jahren bereit erklärt hat, die Patenschaft für das Blumenbeet vor der Rheinsheimer Grundschule in der Ortsmitte zu übernehmen. Verbunden mit der...

Zweitägige Ausstellung:
Kunstzirkel zieht Kreise

Oberhausen-Rheinhausen. In einer zweitägigen Ausstellung wollen die kreativen Mitstreiter des „Kunstzirkels“ Rheinhausen ihre Kunstwerke der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Unter dem Zirkeldach sind acht einheimische Künstler zusammengeschlossen, die sich schon einen Namen gemacht haben: Jutta Grein, Ruth Kammerer, Heiderose Leibig, Susanne Weser, Paul Hambsch, Alfred Keller, Klaus Uhl und Julius Wein. Hinzu kommt eine Besonderheit: Susanne Weser illustriert zur Zeit ein Kinderbuch - für sie...

Veranstaltung für Kinder ab vier Jahren in der Stadtbibliothek
Theater - mit Hund

Waghäusel. Die Stadtbibliothek Waghäusel lädt Kinder ab vier Jahren zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Am Dienstag, 2. April, ist dort das „Theater Sturmvogel“ zu Gast und spiel ab 15 Uhr das Stück „Mein Freund Charlie“ - der Clou dabei: Am Ende ist ein echter Hund auf der Bühne. Die kleine Kim ist eine Träumerin - sie redet mit ihren Zehen, fantasiert lustige Geschichten. Doch ein bisschen allein ist sie schon, und sie wünscht sich so sehr einen Freund. Denn in der neuen Stadt ärgern...

Sorina Aust-Ioan | Foto: A. Nachtigal
4 Bilder

Glanzvoller Auftakt des Konzertvereins Philippsburg
Überragender Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan

Philippsburg: Ein volles Haus und Begeisterungsstürme des Publikums war dem neu gegründeten Konzertverein Philippsburg vergönnt. Das erste musikalische Erlebnis wurde in den Räumen der Volksbank Philippsburg den Gästen beschert: ein Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan. Die Österreichisch-Rumänische Ausnahme-Pianistin spielte sich mit ihrer Leichtigkeit und Natürlichkeit in die Herzen der Zuhörer. Mit den „Sechs Bagatellen op. 126“ von Ludwig van Beethoven zeigte sie von Anfang an die vielseitigen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ